Das mit den Resistenzen ist mir so oder so noch etwas suspekt
Ein Neutronium gibt auf MKXI +20, Nukara Defensiv mit 100 Energie ebenfalls, was dann in 17% Resistenz umgerechnet wird bzw in 29% wenn beides vorhanden ist.
Mehr als 1 Neutronium bring ich aber nicht unter und lieber wäre mir gar keines.
Ist dann die Frage wie sich 3 Punkte (sollten dann ja +60 sein) auswirken.
wie kommst du darauf, dass sich 1 Skillpoint so auswirkt wie eine Konsole? Wie schon gesagt, 3 Punkte in Hull Plating bzw. Armor Reinforcement geben etwa 8, 6 Punkte 12 auf die Resistenzen. Also ungefähr die Hälfte einer Neutronium.
Die Resistenz-Magnitude (also die ganzen Werte von den Konsolen, Skills, bla) wird aufaddiert und nach der Formel "DR=(3*(0.25-(75/(150+DRM))^2))" in Prozente umgerechnet.
http://sto.gamepedia.com/Damage_resistance
Hier sieht man, wie viele Prozente die Skills jeweils geben, wenn sonst keine Resistenzen da wären:
http://home.comcast.net/~amicus/Skill Point Effects.htm
Beim Breen Träger laufen Tykens Rift und Gravity Well fast im Kreis, wäre dann also sicher sinnvoll
das denke ich auch.
Ich hab spaßeshalber mal bei der Zen Lotterie ein Los gekauft und *piff* in Kiste 3von4 war der Jackpott. Oh diese Freude ^^
na dann glückwünscht und viel Spaß damit
🙂
hm, ich denke, da lässt sich schon einiges draus machen. Also vom Jem'Hadarset würde ich auf jeden Fall den Schild nehmen. Mit 10% all Energie REsistance ist der ja schonmal ziemlich gut. Besser jedenfalls als der Kobali.
Ansonsten würde ich prinzipiell zum Romulaner-Antrieb raten, allerdings ist der Jem'Hadar-Antrieb auch nicht schlecht, während der Jem'Hadar-Deflektor eher uninteressant ist. Und da du ja vermutlich wenigstens 2 Teile Jem'Hadar-Set für den Schadensbonus haben willst, würde ich entweder den Counter-Command-Deflektor (für Waffenskill-Bonus und Acc) oder den Delta-Deflektor jeweils mit passendem Warpkern empfehlen. Allerdings sind die 2er-Setbonus in beiden Fällen nicht wirklich überragend.
Bei den Waffen würde ich trotzdem zu CrtD, alternativ zu CrtH tendieren, gerade wenn du von Hause aus nicht so viel CrtH hast.
Als Konsolen wärend noch die Nullpunkt-Konsole aus dem Romulanerruf sowie die Bioneuralen und der Tachokinetische aus dem Lobi-Store interessant.
Wissenschaftskonsolen könnte man überlegen, ob man FlowCap-Konsolen für die Polaron-Waffen mitnimmt, ist im PVE aber eher weniger überragend.
Bei den BOs hast ja echt viel Auswahl, gerade mit den Command und Intel-Skills dazu. Ich würde ihn so fliegen:
Commander: Taktikteam I, Schnellfeuer I, Angriffsmuster Omega I, Angriffsmuster Omega III
Lt. Commander: Taktikteam I, Schnellfeuer I, Subsysteme überladen III (intel)
Lt. Commander (uni->technik): Notenergie auf Schilde I, Hilfsenergie in Struktur I (alternativ dizielte Energiemanipulation I), Notenergie auf Waffen III
Lt. (uni->wissenschaft): Gefahrenemitter I, Schildstärke übertragen II oder andersrum
Ensign: Technikteam I
Als DOs dazu dann mindestens 3 blaue/lilane Schadenskontrollingenieure für die Notenergiefähigkeiten. Zemok/Marion falls vorhanden. Ansonsten auch Schildverteilungsoffiziere für Auf Einschlag gefasst machen und den Warpkerningenieur, der Debuffs entfernen kann (Keel'el auf Fed-Seite).
Sicher nicht der optimalste Build, aber er sollte ziemlich stabil sein und ordentlich raushauen, besonders wenn das Schiff dann auf Mastery5 ist und seinen Schnellfeuer-Trait bekommt.