das einzige was ich noch am überlegen bin ist wie ich am sinnvollsten ein Transphasen Torpedoboot mit dem 4er Breen Set zusammen bringen.
für ein Torpedo-Boot würde ich wenn dann den Träger nehmen. Wissenschaftsschiffe und Träger sind eh die besten Torpedo-Boote, da sie mit den Sci-Fähigkeiten eh ganz gut durch die Schilde arbeiten können. Kannst ja mal im Flottenforum anfragen, ob jemand ein paar Tipps hätte, wie man aus dem Ding am besten ein Torpedo-Boot baut.
Dürfte dann so in diese Richtung gehen:
http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=torpedoartoxwissenschaftler_3702
Wobei der Breen natürlich noch deutlich mehr taktische Plätze zur Auswahl hat.
Ansonsten klingt das schon ziemlich gut alles. Beim Raider wäre noch zu überlegen, da er ja ne Gravi-Quelle mit hat, doch auf Streusalve zu gehen, aber letztendlich sollte sich das nicht so viel nehmen.
Beim Kreuzer würde ich lieber 2x FAWII (statt FAW III, da fehlt bei dir eine I
😉 ) und dafür das höhere Beta (II) mitnehmen. Das bringt erfahrungsmäßig mehr. Vor allem ist es auf diese Weise wesentlich konstanter, wenn die FAWs nicht unterschiedlich stark sind.
Beim Träger ist das wegen OSS schwer zu sagen, ich würde aber doch eher zu EptS plädieren, aus mehreren Gründen:
1. nützt dir eine einzige Notenergiefähigkeit (das EptW) allein sehr wenig, weil du dann den Cooldown kaum auf 30s runterbekommst. Der Trick ist ja, dass das Mitnehmen von 2 Fähigkeiten die Chance, dass die DOs wenigstens einmal pro Zyklus triggern, deutlich erhöht.
2. Sind zwei Notenergiefähigkeiten im permenanten Cooldown sehr viel zuverlässiger und stabiler als das OSS, bei dem du einmal einen Schub bekommst, der dann langsam wieder abfällt. Bei den Notenergiefähikigkeiten kann man den Energiebonus eigentlich konstant draufrechnen.
3. Bringt EptS mehr als nur Energie. Viel wichtiger ist zum einen die Heilung, die man dann alle 30s bekommt, und vor allem die Schildresistenz, die hier wirklich nicht ohne ist. Und wie schon gesagt, eine Resistenz, die ja volle 30s (also immer) da ist. Das wird das OSS kaum ausgleichen können. EptS bringt laut Wiki 24% Schildresistenz für 30s. Dazu +20 Schildenergie (ich nehme das jetzt mal so hin, der Wert varriert natürlich stark von der Skillung), die nochmal 5,6% Resistenz gibt. Von OSS II bekommt man maximal +40 Energie (laut Wiki, wovon das jetzt genau abhängt, weiß ich nicht). In der Spitze sind das also +11,2% Resistenz. Ich denke, ich muss den Gesamtwert nicht ausrechnen, um zu zeigen, dass EptSII selbst direkt nach der Zündung von OSS noch besser wäre. (zumindest für das eine Energielevel) Und das verliert ja dann auch noch stark.
Hauptproblem bei OSS sehe ich vor allem in der Unregelmäßigkeit. Es gibt einmal einen Boost und dann muss man 60s warten. Das muss man entweder sehr gezielt einsetzen oder man verschwendet es schnell. Ist in meinen Augen eher etwas, das man mitnehmen kann, wenn noch Platz ist, nicht um eine Notenergiefähigkeit zu ersetzen.