Star Trek Online

Naja ich habs nicht ausprobiert, aber Q hat als ich ihn angesprochen hab was davon gesagt das ich ja gut genug wäre und rein dürfte. Und dann stand da was von mind. Stufe 50. Ob man auch so rein kommt weis ich nicht da meiner ja schon über 50 war. Und danke für die Infos. Die Rezeptesachen und das mit den Borg hab ich noch nicht ausprobiert, dann bin ich ja beruhigt.^^ Und die Breen sachen aus den Episoden hab ich sogar schon alle auf der Bank. War mir nicht klar das DIE zum Set gehören. Sehr schön. 😀
 
Und ich hab gesehen das die beiden Schiffsteile die es beim Händler dort gibt zu einem Set gehören

beachte, dass das 2 Warpkerne sind, einer für Föderation/Klingonen, einer für Romulaner. Also pro Char braucht man davon maximal einen. Auch wenn am Item was von 5er-Set steht, sind es effektiv nur 4 Teile. Und die drei anderen gibts wie schon gesagt wurde aus den Episoden.

Dürfte absolut kein Problem sein auf die beiden Setteile zu sparen, wobei mir der ein oder andere Wintermantel in der Preview auch optisch gefiel 😉

Die Kleidungs-Sachen gibts übrigens auch an der Exchange (am besten unter Belohungspakete suchen), wer lieber EC ausgibt als Winter-Zeug zu sammeln. Die Mäntel sind nicht schlecht, allerdings machen sie bei weiblichen Chars meiner Erfahrung nach die Hüften sehr breit. Eher was für die Männer. Für die Damen gibts ja bauchfrei ^^
 
Danke das dus sagst.^^ Denk zwar mir wärs spätestens aufgefallen wenn ich mich für eines entscheiden wollen würde, aber man weis ja nie. Hab nur drübergeschaut gehabt. Aber das halbiert die Kosten zumindest schonmal und ich kann mir auch nochn paar andere Sachen zum Kauf anschauen 🙂

PS: Übrigens muss ich korrigieren. Tatsächlich steht da man braucht Stufe 5, nicht 50. Sollte also doch möglich sein für mich mit nem neuen Char da reinzukommen in das Winterland.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt den Doppelpost, aber ich wüsste wirklich mal gerne wie das mit den Rezepten bei dem Weihnachtsevent funktioniert. Der Koch sagte zwar was davon das man die bei Schneemännern finden könnte, jedoch hab ich noch kein einziges gefunden seit das Event läuft. 🙁 Oh, achja die anderen beiden Schiffe die man bekommen kann, taugen die etwas? ich frag für meinen Twink weil der ja ein T6 Schiff eh noch nicht benötigt und ich den auch nicht so oft spiele.
 
Entschuldigt den Doppelpost, aber ich wüsste wirklich mal gerne wie das mit den Rezepten bei dem Weihnachtsevent funktioniert. Der Koch sagte zwar was davon das man die bei Schneemännern finden könnte, jedoch hab ich noch kein einziges gefunden seit das Event läuft. 🙁

die Rezepte gibt es, wenn ich das richtig verstanden habe (ist schon ein Jahr her bei mir ^^) in dem Winter-invasions-Event (PVE-Warteliste), wo man die Lebkuchenmänner retten muss. Ich glaube, ein Rezept gibt es dann auch nur, wenn man das Geschenk findet, das in der Mission versteckt ist. Einfacher ist es vielleicht, man kauft sich das gewünschte Rezept an der Tauschbörse. Geht im unteren 4-stelligen Bereich los, sollte also nicht das Problem sein.
Mit dem Rezept dann zu Neelix, der hat dann die passende Mission. Danach muss man 3-4 Zutaten auftreiben. Einige davon gibts immer auf der Wonderland-Karte irgendwo (einfach auf der Karte nach den Kreisen schauen, dort dann ein bisschen suchen, ist manchmal versteckt. Tricorderscan (V) hilft). Die übrigen Zutaten gibts über den Replikator für wenige EC. Wenn man alles hat, zurück zu Neelix und dann bekommt man was zu essen. Das Zeug kann man dann entweder selbst verbrauchen oder einem beliebigen Tribble geben, um einen Winter-Tribble zu bekommen.

Oh, achja die anderen beiden Schiffe die man bekommen kann, taugen die etwas? ich frag für meinen Twink weil der ja ein T6 Schiff eh noch nicht benötigt und ich den auch nicht so oft spiele.

die Schiffe sind alle gut. Nicht herausragend, aber gut.
Der Chel Grett ist halt ein Kreuzer (8 Waffen, mittelmäßige Wendigkeit, ich glaube 11°) mit dem Layout einer Eskorte (der Multi-Vektor, um genau zu sein). Kann auch Kanonen tragen. Das Ding kann man also entweder als schwere Eskorte fliegen oder, was deutlich mehr bringt, als ziemlich offensiven Kreuzer mit Strahlenbänken. Wird in beiden Fällen weder in Sachen Stabilität noch Damage wirklich Maßstäbe setzen, aber wenn man sonst nichts hat, ein feines Schiff. Mein Haupt-Char ist mit dem Chel Grett (erfolgreich) No-Win-Scenario geflogen.

Der Raider ist ... halt ein Raider. Schnell, flink, offensiv und zerbrechlich. Hat den Vorteil, dass alle BO-Plätze bis auf den Commander universal sind, man sich das Layout also recht frei zusammenstellen kann. Ich glaube, er hatte auch als erstes Schiff den Flanken-Bonus. Dafür halt wie alle Raider nur 2 Heck-Waffen (also insgesamt 6) und anders als die klingonischen BoPs leider keine Tarnung. Also ich bin ihn glaube ich noch nicht geflogen, auch wenn ich ihn habe. Reizt mich nicht, ich mag stabilere Schiffe ^^.
 
Ah, ok das mit dem geschenk macht Sinn. hab schon mehrmals welche gesehen, leider kamen mir immer Leute aus der gruppe zuvor und haben sich das geschnappt.^^ Aber dann weis ich ja bescheid.

Danke auch für die Schiffsbeschreibungen. Denke da nehm ich eher den Kreuzer. Twink istn Wissenschaftsoffizier, macht also wohl keinen großen Unterschied, und ich hab gern ne dicke Hülle um mich herum. 🙂

Eine Sache noch bezüglich des Craftingsystems. Lohnt es sich das auszubauen? Mach ich eh nebenbei um in 4 Bereichen stetig EP zu bekommen und bin da nahe der Stufe 10. Doch frag ich mich inwiefern man da später (wenn ich denn mal anfange auch wirklich etwas zu craften^^) die Ressourcen finden kann. Ich nehm schon immer alles mit an dem ich vorbeikomm, doch irgendwie braucht man in den hohen Stufen oft Ress von denen ich nichtmal eine einzige habe. Gibt es da Orte an denen man Ressourcen bevorzugt farmt oder muss man sich da doch sehr aufs Glück verlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geschenk in der Instanz sollte aber für jeden verfügbar sein. Nur die Schokopralinen sind weg wenn die einer futtert, was viele für das Achievement machen (naja und den buff) http://sto.gamepedia.com/Accolade/Events#Q.27s_Winter_Wonderland

und dann bekommt man was zu essen. Das Zeug kann man dann entweder selbst verbrauchen oder einem beliebigen Tribble geben, um einen Winter-Tribble zu bekommen.
Frage dazu: Ich hatte die brilliante Idee das Weihnachtsessen in meine Tribblezucht (Latinum!) zu werfen, jetzt liegen auf der Bank grob 10 Weihnachtstribble, ein paar normale und meine Kannibalen rum. Gefült werden das aber nicht weniger Weihnachtstribble (deswegen erstmal das Weihnachtsfutter weggesperrt). Futtern die Kannibalen die garnicht? Oder ist die Chance einfach nur geringer und es werden bevorzugt normale/grüne verspeist bevor die lila Tribble leiden?

-----Red Dox
 
Zum leveln des crafting System einfach die passiven 20h Aufträge laufen lassen.

Beim craften selbst zahlt es sich bei vielen Dingen nicht aus etwas her zu stellen, ausgenommen die besonderen Sachen welche erst mit lvl 15 frei sind.
Die entsprechenden Rohstoffe bekommt man in den PvE Gruppenmissionen (STF, Borg Disconnected usw)

Bei den Waffen ist es dann anders, hier zahlt es sich nur aus MkII Waffen her zu stellen und zwar so lange bis man die entsprechenden mods bekommt (zB CritDx3) und diese dann mit dem UpgradeSystem aufwertet
 
Danke auch für die Schiffsbeschreibungen. Denke da nehm ich eher den Kreuzer. Twink istn Wissenschaftsoffizier, macht also wohl keinen großen Unterschied, und ich hab gern ne dicke Hülle um mich herum. 🙂

ja, Wissenschaftler kann eh alles fliegen. Kreuzer ist aber in der Tat sinnvoller. Ich würde ihn dann wie gesagt mit Strahlenbanken spielen.
Das wäre eine Möglichkeit: http://skillplanner.stoacademy.com/?build=leachelgrett_0 (Waffen- und Ausrüstungslevel natürlich alles Platzhalter. Muss halt jeder selbst sehen, was er hat und wo er rankommt). Dazu natürlich drei blaue oder lilane Schadenskontrollingenieure als DOs. Der Warpkern macht auch nur mit Antiprotonen-Waffen Sinn.
Diese Möglichkeit ist schon recht stark (sollte die 20k DPS knacken können), gleichzeitig aber noch recht stabil. Noch offensiver ging es, wenn man Notenergie auf Schilde und Waffen tauscht und statt der Schild-Emitter-Konsolen welche mit Flusskondensatoren (FlowCapacitor) nimmt. Vorausgesetzt, man hat den Plasmonischen Sauger überhaupt. Der ist für viele ja inzwischen doch unerschwinglich geworden. Klingonen haben es da einfacher. Außerdem könnte man natürlich noch das assimilierte Set gegen Undinen-Deflektor und Romulaner-Antrieb tauschen. Aber da du ja sagtest, du hast gerne dicke Hülle, habe ich erstmal diese stabilere Variante vorgeschlagen.

Noch stabiler ginge es, wenn man den Gravi-Brunnen gegen ein hohes Schildstärke Übertragen oder Gefahrenemitter tauscht.

Eine Sache noch bezüglich des Craftingsystems. Lohnt es sich das auszubauen? Mach ich eh nebenbei um in 4 Bereichen stetig EP zu bekommen und bin da nahe der Stufe 10. Doch frag ich mich inwiefern man da später (wenn ich denn mal anfange auch wirklich etwas zu craften^^) die Ressourcen finden kann. Ich nehm schon immer alles mit an dem ich vorbeikomm, doch irgendwie braucht man in den hohen Stufen oft Ress von denen ich nichtmal eine einzige habe. Gibt es da Orte an denen man Ressourcen bevorzugt farmt oder muss man sich da doch sehr aufs Glück verlassen?

die selteneren Ressourcen bekommt man nur in PVE-Missionen auf höheren Schwierigkeitsgraden (Advanced oder Elite) und dann zum Teil auch nur in bestimmten PVE-Missionen. In der Regel ist dann aber auch eins pro Runde drin, also nicht so viel Glücksspiel. Was es wo genau gibt, kann ich dir auch nicht sagen, das Crafting-System begeistert mich nicht so wirklich. Bin da erst kurz vor Stufe 12 in 3-4 Bereichen. Außerdem kenne ich genug Leute, die mir anbieten, die Sachen herzustellen, wenn ich ihnen die Ressourcen dafür gebe. Mir fehlt eher die Zeit und der Anreiz, da wirklich etwas aus dem System zu wollen.
Soweit ich weiß, sind aber Kristalline Katastrophe Advanced, Käfer-Jagd Elite und Rhi'hho-Station (oder wie auch immer man das schreibt) Elite heiße Kandidaten für seltene Ressourcen.

Das Ausbauen des Crafting-Systems lohnt halt ansonsten vor allem wegen der Traits, die man auf Stufe 15 bekommt. Zumindest den Beam-Trait will ich mir auf beiden aktiven Chars holen.

Frage dazu: Ich hatte die brilliante Idee das Weihnachtsessen in meine Tribblezucht (Latinum!) zu werfen, jetzt liegen auf der Bank grob 10 Weihnachtstribble, ein paar normale und meine Kannibalen rum. Gefült werden das aber nicht weniger Weihnachtstribble (deswegen erstmal das Weihnachtsfutter weggesperrt). Futtern die Kannibalen die garnicht? Oder ist die Chance einfach nur geringer und es werden bevorzugt normale/grüne verspeist bevor die lila Tribble leiden?

der Kanibalen-Tribble frisst aus Prinzip nur weiße (vllt noch grüne) Tribble (ja, ein Feinschmecker) und unterscheidet nicht, welche von den höheren wirklich selten sind und welche man beliebig produzieren kann. Der Winter-Tribble müsste ja schon blau sein, glaube ich, und bleibt damit verschont.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Dann schau ich mir das Craftingsystem lieber nochmal an wenn ich eh auf Stufe 15 bin. Mal sehen. Hm, also ich konnte nichtmehr ran. Kann aber auch sein das ich das Geschenk mit diesen Süßigkeiten oder was da sonst noch rumfliegt verwechselt hab. Hab zumindest noch kein Geschenk gefunden. Werd die Augen nächstes mal offen halten. Tribblezucht. Sowas gibts? Ich bin immer froh wenn ich die Viecher los bin. xD Hab zwar ein paar nette ausgerüstet, aber die im Inventar werf ich immer weg. Niedlich oder nicht, ich lass mir von keinem das Inventar vollmüllen 😀
 
Naja die ollen Klingonen haben ja ´ne Tribble Bounty DOFF Mission. 10 tote tribble = 1000 Latinum.
Kaufst dir halt tribble Kebab und fütterst ein paar Tribble damit bis du 2-X Kannibalen tribble hast. Dann brauchste nur Platz auf dem bankfach dessen Char wo du gerade verstärkt mit zockst und packst die Kannibalen rein, dazu ein paar normale Tribble und billigfutter [gefunden, repliziert, über DOFF Mission]. Ab da ist es ein Selbstläufer und du musst nur noch warten bis 10 tote Tribble zusammen sind, dann kannste die einlösen. Und da man gerade eh dauernd auf Kronos bei Q wegen Winterland DOFF Missionen rumeiert, gibts halt immer mal Stippvisite um Contraband und Tribble abzuliefern, während man neue Winterland DOFF Missionen für 125 Dil mitnimmt ^^

Ansonsten war der einzige Zweck meiner Tribble Züchterei halt die Nielson Variante mit den 2,5% dmg buff für meine Bodencrew zu bekommen 😛
https://docs.google.com/file/d/0B9a...EwNy00YzQxLWE0NTAtYjQyMzE1NTk4MjU5/edit?pli=1

-----Red Dox
 
@Breen Schiffe

Ich halte es aktuell so das jeder meine Chars denjenigen dazu bekommt (freischalten werde ich eh bei allen alle 3) der so fehlt.
mein Fed hat eine Eskorte, bekommt den Träger dazu, mein KDF hat einen Battlecruiser und bekommt den Raider, und der Romulaner bekommt den Kreuzer.

Bei der Ausrüstung geht dann so einiges dank der Universellen BO Slots, das einzige was ich noch am überlegen bin ist wie ich am sinnvollsten ein Transphasen Torpedoboot mit dem 4er Breen Set zusammen bringen.
Nicht das es so gut wäre oder ich einen Char hätte der auf Torpedos geskillt ist, aber da geht es mehr um Prinzip ein Breen Schiff mit vollem Breen Set zu haben.


Ansonsten hab ich mir für die BO-Slots folgendes Überlegt:

Raider:

Lt.Cmd. Science: Hazard Emmiters, TSS, Gravity Well
Lt. Engineering: EPtW, Aux2Sif
Ensg. Engineering: EPtS
Lt. Tactical: TacTeam, AP: Beta
Cmd Tactical: TacTeam, C: Rapid Fire, C: Rapid Fire II, AP Beta III


Cruiser das selbe mit Strahlenbänken

Lt.Cmd. Science: Hazard Emmiters, TSS, Gravity Well
Lt. Engineering: EPtW, Aux2Sif
Ensg. Engineering: EPtS
Lt. Tactical: TacTeam, AP: Beta
Cmd Tactical: TacTeam, B:fire at will II, B: fire at will III, AP Beta III


Und beim Träger nochmal das selbe nur ist die Idee hier das Transfere Shield Strength, Emergency Power to Shilds ersetzt (weil ich TSS 2 mal laufen lassen kann) um Overwrite Subsystem Safty zu bekommen
Mal sehen ob und wie das dann funktioniert:

Cmd. Science: Hazard Emmiters, TSS, Gravity Well, Gravity Well II
Lt. Science: Hazard Emmiters, TSS
Lt. Engineering/Intelligence: EPtW, OSS II
Lt. Tactical: TacTeam, AP: Beta
Lt. Cmd Tactical: B: fire at will, B: fire at will II, AP Beta II

als alternative dann EPtSII anstelle von OSSII und Tykens Rift anstelle vom 2. TSS
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was ich noch am überlegen bin ist wie ich am sinnvollsten ein Transphasen Torpedoboot mit dem 4er Breen Set zusammen bringen.

für ein Torpedo-Boot würde ich wenn dann den Träger nehmen. Wissenschaftsschiffe und Träger sind eh die besten Torpedo-Boote, da sie mit den Sci-Fähigkeiten eh ganz gut durch die Schilde arbeiten können. Kannst ja mal im Flottenforum anfragen, ob jemand ein paar Tipps hätte, wie man aus dem Ding am besten ein Torpedo-Boot baut.
Dürfte dann so in diese Richtung gehen: http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=torpedoartoxwissenschaftler_3702
Wobei der Breen natürlich noch deutlich mehr taktische Plätze zur Auswahl hat.

Ansonsten klingt das schon ziemlich gut alles. Beim Raider wäre noch zu überlegen, da er ja ne Gravi-Quelle mit hat, doch auf Streusalve zu gehen, aber letztendlich sollte sich das nicht so viel nehmen.

Beim Kreuzer würde ich lieber 2x FAWII (statt FAW III, da fehlt bei dir eine I 😉 ) und dafür das höhere Beta (II) mitnehmen. Das bringt erfahrungsmäßig mehr. Vor allem ist es auf diese Weise wesentlich konstanter, wenn die FAWs nicht unterschiedlich stark sind.

Beim Träger ist das wegen OSS schwer zu sagen, ich würde aber doch eher zu EptS plädieren, aus mehreren Gründen:
1. nützt dir eine einzige Notenergiefähigkeit (das EptW) allein sehr wenig, weil du dann den Cooldown kaum auf 30s runterbekommst. Der Trick ist ja, dass das Mitnehmen von 2 Fähigkeiten die Chance, dass die DOs wenigstens einmal pro Zyklus triggern, deutlich erhöht.
2. Sind zwei Notenergiefähigkeiten im permenanten Cooldown sehr viel zuverlässiger und stabiler als das OSS, bei dem du einmal einen Schub bekommst, der dann langsam wieder abfällt. Bei den Notenergiefähikigkeiten kann man den Energiebonus eigentlich konstant draufrechnen.
3. Bringt EptS mehr als nur Energie. Viel wichtiger ist zum einen die Heilung, die man dann alle 30s bekommt, und vor allem die Schildresistenz, die hier wirklich nicht ohne ist. Und wie schon gesagt, eine Resistenz, die ja volle 30s (also immer) da ist. Das wird das OSS kaum ausgleichen können. EptS bringt laut Wiki 24% Schildresistenz für 30s. Dazu +20 Schildenergie (ich nehme das jetzt mal so hin, der Wert varriert natürlich stark von der Skillung), die nochmal 5,6% Resistenz gibt. Von OSS II bekommt man maximal +40 Energie (laut Wiki, wovon das jetzt genau abhängt, weiß ich nicht). In der Spitze sind das also +11,2% Resistenz. Ich denke, ich muss den Gesamtwert nicht ausrechnen, um zu zeigen, dass EptSII selbst direkt nach der Zündung von OSS noch besser wäre. (zumindest für das eine Energielevel) Und das verliert ja dann auch noch stark.
Hauptproblem bei OSS sehe ich vor allem in der Unregelmäßigkeit. Es gibt einmal einen Boost und dann muss man 60s warten. Das muss man entweder sehr gezielt einsetzen oder man verschwendet es schnell. Ist in meinen Augen eher etwas, das man mitnehmen kann, wenn noch Platz ist, nicht um eine Notenergiefähigkeit zu ersetzen.
 
Juhu, das Forum hat grad meinen ewig langen Beitrag verschwinden lassen.

Egal und in kurz:

Ja, FAW ist ein Tippfehler bzw übersehe ich da einfach immer das es schon einen Rang früher anfängt.

@Raider
GW ist halt vor allem dabei weil es fürs Team immer nützlich ist und auch bei Rapid Fire hilft es wenn man keine ganze Salve für einen Gegner braucht wenn man dann nicht gleich neu ausrüsten muss.

@OSS
Da fehlt mir auch komplett die Erfahrung, immerhin hab ich ja noch kein einziges Schiff wo das so möglich ist.
 
Yeah, Grind für den Breen Carrier erledigt. Dummerweise ist der jetzt auch das einzige Schiffe das den 40 Autogramm Discount für die anderen Chars bekommt. Die anderen beiden Schiffe wurden mit 1000 Autogrammen auf Char B und C zwar auch erledigt aber kosten auf dem Main halt weiterhin 1000 :-/ Naja Bugfix hoffentlich beim patch diese Woche sonst muss ich wohl den Support nerven.

------Red Dox
 
Schade. Ich brauch selber noch um die vier oder fünf Tage, aber ich hatte eigentlich vor meinem Zweitchar ein anderes Schiff zu geben. Denn bis der auf 60 ist und den Carrier nutzen kann wird sicher noch ne kleine Ewigkeit vergehen. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann hätte ich mit meinem anderen Charakter damals schon angefangen die Eisrennen zu machen. Tja. Faulheit zahlt sich leider nicht immer aus. xD
 
Na mal schauen, da hilft wohl nur abwarten.^^ Ich spar mir eh momentan nachdem ich das Schiffsteil gekauft hab die ganzen Items schon zusammen weil ich mir noch nicht sicher bin was ich mir davon kaufen soll. Hab ziemlichen Platzmangel auf der Bank. 😀 Die Schneeschuhe hab ich schon und die Doppelpistolen für die Events. Aber sonst... Bin schonwieder bei Mengen von zwischen 70 und 110 Teilen. Vielleicht hol ich mir am Ende auch einfach nur son Supersüßen Schneemann Begleiter oder wie der heißt xD

PS: So, hab das Breen Trägerschiff jetzt endlich. Scheint wirklich cool (höhö) zu sein. Schön auch mal Jäger zu haben 🙂 Lohnt es sich denn Transphasentorpedos zu nutzen? ich hab das Breen Set ja komplett und die werden da ja nochmal verstärkt, nur hatte ich bislang kaum Projektilwaffen.

Und kann man die Fotos jetzt noch zu was gebrauchen nachdem man das Schiff hat? Sind ja noch ein paar Tage Zeit bei dem Event.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem heutigen Patch soll der Rabatt für die Winterschiffe nun endlich wie vorgesehen funktionieren. Man darf gespannt sein ^^

PS: So, hab das Breen Trägerschiff jetzt endlich. Scheint wirklich cool (höhö) zu sein. Schön auch mal Jäger zu haben 🙂 Lohnt es sich denn Transphasentorpedos zu nutzen? ich hab das Breen Set ja komplett und die werden da ja nochmal verstärkt, nur hatte ich bislang kaum Projektilwaffen.

Projektilwaffen lohnen in diesem Spiel leider fast überhaupt nicht. Allein schon deshalb, weil man sie extra skillen muss. Man kann es zum Spaß machen, effektiv sind Torpedos aber nur bei ganz speziellen Torpedo-Bomber-Builds. Ich glaube, wir haben einen in der Flotte, der den Breen-Träger so fliegt. Es geht, aber im Vergleich zu Strahlenwaffen hängt man momentan halt ziemlich hinterher.

Zum Träger selbst: Hast du auch mal die Fregatten ausprobiert? Bei den meisten großen Trägern sind die Fregatten oft besser als die normalen Jäger.

Und kann man die Fotos jetzt noch zu was gebrauchen nachdem man das Schiff hat? Sind ja noch ein paar Tage Zeit bei dem Event.
naja, sparen für das nächste Event 😉 Die Fotos verfallen nicht und die, die du dieses Jahr sammelst, brauchst du im nächsten Jahr nicht mehr verdienen. Falls es STO dann noch gibt :happy:
 
Zuletzt bearbeitet: