Star Trek Online

Weiß jemand ob man Flottenschiffe auf Stufe 6 aufwerten kann oder geht das nur bei den Stufe 5 Schiffen?

klar geht das. Flottenschiffe sind auch T5-Schiffe.
Flotte, Kisten, Lobi, C-Store-Bundle-Schiffe müsste alles gehen. Es gehen sogar nur diese und nicht die kostenlosen Level 40-Schiffe.
 
Ich würde NUR Flottenschiffe aufwerten. Diese sind auf absehbare Zeit noch konkurrenzfähig. "Normale" T5 Schiffe dürften mit Einführung der T6 Flottenschiffe (die kommen in jedem Fall - in der Itembeschreibung der speziellen Konsolen der T6er sind die Flottenschiffe schon erwähnt) nicht mehr wirklich konkurrenzfähig werden.

Zu Reputationsbeschreibung: als Klingone auf jeden Fall das KHG-Schild holen bzw. als Fed das adaptierte KHG. Ist auch einzeln ohne Setbonus IMO noch eines der besten Schilde im Spiel (und kollidiert im Gegensatz zum MACO Schild nicht mit dem plasmonischen Sauger)


Die Frage ist eher um man die aktuell beliebten CritD bekommt oder was anderes nehmen muss.
Ehrlich gesagt konnte ich den Hype nie nachvollziehen [acc] bleibt für mich der beste Proc, auch im PvE denn

(1) ist es zuerst einmal am wichtigsten zu 100% zu treffen. Das in dem Multiplikator ne 1.00 und keine 0.95 steht ist erstmal das allerwichtigste. Und überschüßige [ACC] konvertiert sowieso in kritischen Schaden. Zwar nicht so hoch, wie [crtD] aber bemerkbar.

(2) [CrtH] ist grade deshalb so geil WEIL man mittlerweile so gut ran kommt. Mein Klingonen Taktiker kommt mittlerweile auf 20% Basiscritchance - und da ist noch viel Spielraum nach oben, die 22% hab ich mir als Fernziel gesetzt. Mit attack pattern Alpha sind das dann aktuell 25%. 3x[CrtH] macht daraus 31% oder eben hoffentlich mal 33% - ob jeder 4. oder jeder 3. Treffer crittet ist IMO relevant. Denn damit sind crits einfach ne berechenbare Größe und kein Zufallsbonus mehr. Macht IMHO mehr Sinn als ob der kritische jetzt 150% oder 210% schaden macht.
 
(1) ist es zuerst einmal am wichtigsten zu 100% zu treffen. Das in dem Multiplikator ne 1.00 und keine 0.95 steht ist erstmal das allerwichtigste. Und überschüßige [ACC] konvertiert sowieso in kritischen Schaden. Zwar nicht so hoch, wie [crtD] aber bemerkbar.
Nur nicht bei Fire at Will.

Da die meisten aber hauptsächliche Beam spielen und FaW im Kreis läuft hilft denen der ACC modifikator nichts.

Mit attack pattern Alpha sind das dann aktuell 25%.
Die meisten die CritD bevorzugen kommen hier schon auf 30% Grund CritH und da ist dann halt das Problem das einem es nichts hilft wenn jeder 3. Treffer ein Krit ist, der aber nur 20% mehr Schaden macht.
Und ja, es macht dann einen Unterschied weil CritD an der Waffe mehr bringt als als Bonus am Schiff.

Und jeder 3. Treffer mit 300% Schaden ist dann schon ein großer Unterschied zu den ACCx3 Waffen.


Das ganze ist aber wirklich nur relavant wenn die Mischung auch passt.
Jemand der Kanonen spielt und auf nur 10% CritH kommt der kann auch die Accx3 Waffen kaufen weil die ihm da sicher mehr bringen
 
Hoppla. Ich meinte auch die Brücken Offiziere und nicht die DOffz, sorry. Bei denen ist das Problem mit dem Entlassen gemeint, ich komm bei den DOffz nämlich erst auf 90 Leute, hab da also noch kein Personalproblem, zumal ich die denk ich dann auch in die Flotte stecken würde. Da die nämlich erst bei T1 ist aufgrund dessen das nur 8 Charaktere drin sind und es schleichend voran geht das letzte Jahr bei denen ist da noch mehr als genug zu bauen. 🙂

Bin auf der Arbeit daher kann ich grad nicht sicher sagen welches Schiff ich zur Zeit habe. Ist aber das T4 Gratis Schiff was die meisten Hüllenpunkte hat und weniger wendig ist bei den Romulanern. So schlecht wie erwartet fliegt sich das garnicht, nur die Konsolen sind nicht so prickelnd.^^

Und danke für die Tipps mit den Waffen. Ich bring denk ich erstmal die nächsten ein, zwei Wochen die Neu Romulus und Borg Rufsachen auf T2 und mach dann die Episoden weiter Richtung Borg. 🙂
 
Bei Brückenoffizieren gibt es aber nur wenige Fälle, wo man wirklich mal welche austauschen muss. Dort spielt die Qualität nämlich eine sehr geringe Rolle. Die meisten BOs haben ohnehin keine passiven Raum-Boni, sondern nur welche für den Boden. Und die machen dort auch nur wenig aus.
Lilane BOs haben in der Regel zwei Vorteile: 1. Sie haben bessere/höhere Fähigkeiten, also Stufe III von irgendwas, und 2. sie haben bessere, passive Boden-Boni. Da letztere aber wie gesagt vernachlässigbar sind und man 1. ja seinen bisherigen BOs beibringen lassen kann (von diesen selteneren BOs), kann man auch die bisherigen behalten.

Der einzige Fall, wo die Seltenheit wirklich relevant wäre, ist bei Romulanern mit dem Operative Trait. Dort lohnt es sich schon, alles, was keinen "Superior Romulan Operative" hat, zu ersetzen, sofern man einen besseren findet.

Ansonsten ja, wenn du den lilanen unbedingt in die Crew aufnehmen willst, wirst du nicht darum herum kommen, entweder einen rauszuwerfen oder dir mehr BO-Plätze zu kaufen.
 
Hm, naja ok, ich denk damit kann ich leben.^^ Ich bin eh nicht so der Typ der sein Schiff auf 0,0001 auskalibrieren muss damit das irgendwo nen halben Prozent besser wird. Dafür fehlt mir die Zeit und ich hab ohnehin in mmos schon vor Jahren gelernt das irgendwo immer ein Nerd sitzt der einen übertrumpft. 😀 Solang ich im PvE nicht gänzlich untergeh reicht mir das. :b Und sorry, aber um was handelt es sich bei dem "superior romulan operative"?, ich hab die passiven Sachen und Fertigkeiten bisher auch noch etwas vernachlässigt.
 
Dafür fehlt mir die Zeit und ich hab ohnehin in mmos schon vor Jahren gelernt das irgendwo immer ein Nerd sitzt der einen übertrumpft. 😀

hehe, oh ja. Der beste wird man nie sein, wenn man sich so die aktuellen Rekorde anschaut. Solange man eine solide DPS raushaut und einigermaßen stabil bleibt, kann man im Grunde auch zufrieden sein.
Ich mach mir da inzwischen auch keinen Kopf mehr. Meine beiden Charaktere, die ich noch spiele, fliegen immer noch mit MK XII Flottenwaffen und auch sonst komlett ohne Upgrades und Crafting-Zeugs. Reicht auch völlig

Und sorry, aber um was handelt es sich bei dem "superior romulan operative"?, ich hab die passiven Sachen und Fertigkeiten bisher auch noch etwas vernachlässigt.

Naja, schau dir die BOs mal an, wenn du sie bekommst oder im Dienst sind. Bei denen auf der Warteliste bekommst du ja eine Auflistung der Fähigkeiten, unterteilt nach Raum und Boden. Ganz oben jeweils stehen passive Boni, danach kommen jeweils 4 aktive Fähigkeiten, die man auch trainieren oder wechseln kann. Bei den meisten BOs wirst du nur im Boden-Teil passive Boni sehen, jeweils mit Modifiern davor. Eine passive Fähigkeit kann entweder "Basic" "Normal" (dann steht da nichts) oder "Superior"/"Überlegen" sein. Wer welche Fähigkeiten haben kann, hängt von der Spezies ab. Das sind im Grunde das, was du selbst als Traits hast, die du ja auch beliebig modifizieren kannst. Bei den BOs ist das fest.
Bei den BOs, die du schon in der Crew hast, kannst du die passiven Boni entweder unter U->Status->Passives oder unter U->Traits einsehen.

Im Moment sind die meisten passiven Fähigkeiten bei BOs wie gesagt nur für den Boden. Es gibt nur wenige Spezies, die überhaupt Raum-Fähigkeiten haben können:
-Menschen haben immer "Teamwork" ohne einen Modifier. In der Hinsicht ist ein "weißer" (ich meine die Qualität) also genauso gut wie ein lilaner. Dieser Trait verbessert die passive Hüllenregeneration des Schiffes. Wenn man sonst nichts hat, sind Menschen also immer eine gute Wahl, der Bonus ist jetzt aber nicht so großartig, dass man sie unbedingt 5x mitnehmen muss.
- Saurianer (Fed), Letheaner(KDF) und der befreite Borg aus dem C-Store können "effizient" haben, ebenfalls ohne Modifier. Dieser Bonus erhöht den Skill "Warpkern Effizienz" also ein wenig die Energieniveaus des Schiffes. Fällt aber ebenfalls in die Kategorie "niedlich". Also kann man haben, wenn einen das Aussehen von den Typen nicht stört, muss man aber nicht.
- Nausikaaner (ich glaube alle) ebenso wie der Geheimdienst-Offizier "Kartoffelkopf" von der Hierarchie, den man während der Delta-Episoden bekommt, haben den "Pirat"-Bonus, auch ohne Modifier. Der gibt einfach mal 1,5% auf sämtlichen Schaden. Das ist schon ziemlich geil, allerdings sind Nausikaaner halt nur für KDF leicht zu bekommen, auf Fed-Seite deutlich schwieriger.
- Remaner haben den Infiltrator, ich glaube diesmal mit Modifiern. Der gibt nen Tarnungs-Bonus und vor allem verlängern sie den Schadensbonus, wenn man aus der Tarnung kommt. Für Romulaner ziemlich mächtig, lohnt allerdings höchstens einer pro Schiff
- Romulaner sind immer "Subterfuge" (frag mich nicht, wie das auf deutsch heißt) ohne Modifier, glaube ich, was ebenfalls die Tarnung verbessert und den Schadenbonus ehöhrt, wenn man aus der Tarnung kommt. In Kombination mit dem Remaner natürlich lustig.
- Und Romulaner können außerdem noch den "Romulan Operative" (deutsch: Agent) haben, ebenfalls mit Modifiern. Der BO, den man gleich am Anfang als Romulaner bekommt, ist beispielsweise "normal" "Operative". Als Föderations- und KDF-Spieler bekommt man Romulaner mit Operative-Trait nur aus der Flottenbotschaft und auch nur als Taktiker. Als richtiger Romulaner kann man die natürlich für alle Klassen finden und kaufen, sind an der Börse aber vermutlich nicht billig und ansonsten ist es Glücksspiel. Der Trait erhöht die Chance auf critische Treffer (CrtH), die schwere der kritischen Treffer (CrtD) und reduziert gleich noch den Cooldown auf die (Kampf-)Tarnung. Wer wirklich DPS machen will, nimmt also so viele Superior Operative wie möglich mit und bekommt allein dadurch schonmal +8-10% CrtH (zum Vergleich, 1 SRO-Bo gibt mehr CrtH als eine Flotten-Taktik-Konsole), +20-25% CrtD und die Tarnung ist auch ständig wieder da. Wobei ich persönlich kein Freund davon bin, mich im Kampf zu tarnen, um den Schadensbonus zu bekommen. Mir platzt das Schiff bei solchen Aktionen dann zu schnell ^^
 
- Nausikaaner (ich glaube alle) ebenso wie der Geheimdienst-Offizier "Kartoffelkopf" von der Hierarchie, den man während der Delta-Episoden bekommt, haben den "Pirat"-Bonus, auch ohne Modifier. Der gibt einfach mal 1,5% auf sämtlichen Schaden. Das ist schon ziemlich geil, allerdings sind Nausikaaner halt nur für KDF leicht zu bekommen, auf Fed-Seite deutlich schwieriger.

Kartoffelkopf 🙂D) ist nicht nur Pirat sondern auch noch effizient - also der mit Abstand beste BOff den man als nicht-Romulaner bekommen kann....so häßlich er ist (das sind Letheaner und Saurianer auch 😀), man sollte ihn immer mitnehmen.

btw. haben die eigentlcih mal "Teamwork" gefixt - mein stand der Dinge war das ist verbugged und funzt ned.


Saurianer (Fed), Letheaner(KDF) und der befreite Borg aus dem C-Store können "effizient" haben, ebenfalls ohne Modifier. Dieser Bonus erhöht den Skill "Warpkern Effizienz" also ein wenig die Energieniveaus des Schiffes. Fällt aber ebenfalls in die Kategorie "niedlich". Also kann man haben, wenn einen das Aussehen von den Typen nicht stört, muss man aber nicht.
Veto!

Solang die nix an der Berechnungsformel (
SystemPowerBonus = (Effizienzwert/300) x (75 - SystemPowerLevel))rumgepfuscht haben und ichs mal wieder verpasst habe 😉 😀 ist der Unterschied schon spürbar, zumindest mit 5 effizienten Boffs (je 7.5)und "Warp theorist" Captain (10).

Denn das macht bei ausgemaxtem Skill den Unterschied zwischen 100 und 147,5 .

In die Formel eingesetzt macht das bei nem 25er Energieniveau nen Zugewinn von 16,6 zu 24,6, also etwa +8 Energie aus.
Bei nem 50er immerhin noch den Unterschied zwischen 8,3 und 12,3 also +4 aus.

Bei der üblichen 100/50/25/25 Einstellung also +20 Energie....halte ich nicht für unerheblich


Und frage am Rande: stackt Pirate?


 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Effizient. Also die Formel stimmt höchstwahrscheinlich nicht mehr. Sie beißt sich mit dieser Tabelle http://home.comcast.net/~amicus/Skill Point Effects.htm und auch mit meinen Berechnungen/Beobachtungen im Spiel.

Mit 5 effizienten BOs bekommt man bei einem 15er Energieniveau +4,2 Energie, bei 25 schon nur noch +3,5. Muss man halt wissen, ob einem dafür die gezielte Anschaffung der BOs wert ist.

btw. haben die eigentlcih mal "Teamwork" gefixt - mein stand der Dinge war das ist verbugged und funzt ned.

nach meinem Stand ja. Zwischenzeitlich funktionierte es sogar mal so gut, dass man mit 5 Menschen praktisch unzerstörbar war. Da hat es sich gelohnt, Krankenschwestern als DOs einzuteilen, um die Crew hochzuhalten, damit Teamwork wie blöde triggert ^^
Im Moment sollte es funktionieren, allerdings auch nicht in wirklich nennenswerten Größenordnungen. Zumal es halt mit der Crew skaliert und die doch recht schnell weg ist. Passive Hüllenheilung rettet einem halt nicht den Hintern, aber es kann durchaus nett sein 1-2 Menschen mitzunehmen, wenn man fed ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke 🙂 Brückenoffiziere hab ich zur Zeit zwei Romulaner, nen Remaner nen Menschen und ... hm, jetzt müsste mir die Rasse einfallen.^^ Na jedenfalls hab ich an ihm rumgebastelt bis er wie ein Mensch aussah und ihn Hans genannt. xD Hab dabei weniger auf passive Sachen geachtet, aber mal schauen wie mein Team irgendwann mal aussieht, hab ja schon einige in Reserve. 🙂
 
Entschuldigt den Doppelpost, aber ich hätte nochmals gerne Rat von den erfahrenen Spielern hier. 🙂 Ich näher mich nun nachdem ich auch die letzten Episoden im Delta Quadranten angehe der Stufe 60. Ich hab jedoch noch immer mein Gratis Stufe 40 Schiff, was langsam ungenügend wird. Kurz zu meinem Charakter, ich bin Taktiker auf Seiten der Romulaner. Jetzt würde ich mir gerne überlegen mir ein neues Schiff zu besorgen welches ich auch langfristig auf Stufe 60 behalten kann. Zumindest hab ich nicht vor ständig mein Schiff zu wechseln, sondern mich lieber an eines zu gewöhnen und dieses dann aufzumöbeln. 🙂
Nun bräuchte ich jedoch einige Tipps zum Flugverhalten und zur Tauglichkeit der Endgameschiffe, da ich mir ungerne ein mit hohen Kosten verbundenes Schiff zulegen würde um dann zu merken das es kaum besser ist wie mein jetziges und sich fliegt wie ein Ziegelstein. Auf was sollte ich als Taktiker denn so achten bei neuen Schiffen? Bislang bin ich lediglich nach der Optik gegangen, aber es war bisher ja auch nicht unbedingt wichtig andere Aspekte einzubeziehen.

Zweite Frage. Antiprotonenwaffen. Taugen die etwas wenn man mehrere davon hat? Optisch find ich die nämlich sehr ansprechend, doch bin ich mir nicht ganz über die Vorteile klar. Momentan hab ich fast überall die Lila MkXII Plasmawaffen aus den Rufaufgaben von Neu Romulus.

Und zu guter Letzt. Dilithium. Meine Flotte besteht aus 5 Leuten und ca. der Doppelten Zahl an Charakteren, alle etwa zwischen Stufe 45 und 60. Mit so wenigen Leuten ist das Ausbauen der Flotte natürlich sehr lästig da viele der Sachen um die 200k Dilithium kosten und auch die Flottenmarken nicht immer schnell zu kriegen sind für uns. Daher würde mich mal interessieren mit welchen Sachen man heutzutage sowas farmt. Ich mag zwar Grinden eigentlich nicht, aber naja. Besser als noch in 10 Jahren mit Stufe 0 Spire etc. auskommen zu müssen.^^

Danke schonmal
MfG. Vidar
 
Zumindest hab ich nicht vor ständig mein Schiff zu wechseln, sondern mich lieber an eines zu gewöhnen und dieses dann aufzumöbeln. 🙂

eigentlich eine sehr sinnvolle Einstellung. Mehr als 2 Schiffe pro Char macht in meinen Augen mehr Arbeit als Spaß, weil das Wechseln meist doch nicht so toll funktioniert, wie Cryptic das gerne hätte.

Auf was sollte ich als Taktiker denn so achten bei neuen Schiffen?

also grundsätzlich kannst du als Taktiker inzwischen sowohl Eskorten als auch die meisten Kreuzer bedenkenlos fliegen. Allgemein solltest du darauf achten, dass genug taktische BO-Fähigkeiten vorhanden sind. 6 Slots (Commander + Lt. z.B.) wäre optimal. Auf Eskorten sollten eigentlich immer genug da sein, bei Kreuzer vermutlich eher um die 5. Geht aber auch.

Grundsätzlich solltest du dir selbst zuerst die folgende Frage stellen: Möchtest du lieber mit Kanonen fliegen oder mit Strahlenwaffen? Deinem "Ziegelstein"-Kommentar entnehme ich mal, dass die dicken Kreuzer es dir nicht so angetan haben und du lieber eine schnelle, wendige Eskorte fliegst? Dann sind Kanonen vermutlich die richtige Wahl.

Ansonsten zu den Romulanischen Schiffen. Soweit ich das sehe, haben die nur 2 T6-Schiffe dazu bekommen. Eine Intel-Eskorte (Faeht Intel Warbird) und einen Battle-Cruiser (Aelahl Light Warbird Battlecruiser). Damit hast du im wesentlichen als Taktiker 3-4 sehr gute Schiffe auf Romulanerseite:
Top1 ist nach wie vor die taktische Scimitar (und hier lohnt es sich, wirklich nur die taktische zu kaufen, das Set bringt wenig), die eigentlich auch sämtliche DPS-Rekorde hält. In dem Fall dann natürlich T5U. Eine Scimitar fliegt man aber üblicherweise aufgrund ihrer geringen Wendigkeit auf Strahlenwaffen, nicht auf Kanonen.
Danach kam früher der Flotten-Ar'kif. Eine sehr starke, wenn auch nicht ganz so flinke (dafür stabile) Eskorte mit Hangar drin. Kann man auch wunderbar fürs No-Win-Scenario benutzen. (Die 2-Mann-Runde wurde mit 2 Ar'kifs geflogen). Kann man Kanonen drauf machen, alternativ, auch wenn es vielleicht seltsam aussieht, durchaus auch Strahlenwaffen. Flotten-Ar'kif müsste man dann aber auch noch auf T5U aufwerten.
Inzwischen könnte der Intel-Warbird (der Faeht von oben) fast genauso gut sein. Hat halt keinen Hanger und in meinen Augen zu wenig Technik-Fähigkeiten drauf. Dafür ist er ein "echtes" T6-Schiff. Ich würde aber den Ar'kif bevorzugen.
Der oben erwähnte Battle-Cruiser Aelahl sieht eigentlich auch nicht schlecht aus. Ihm fehlen allerdings ein paar taktische Konsolen. Schade eigentlich.

Ansonsten kämen natürlich auch Schiffe auf den verschlossenen Kisten oder aus dem Lobi-Store in Frage. Der Hazari-Destroyer sieht gut aus, ebenso wie der Xindi-Aquatic Carrier. Letzteren sieht man sehr oft in Runs mit ziemlich guter DPS. Zum ersten kann ich jetzt nicht viel sagen, nur das, was im Wiki steht. Müsste aber eine gute Eskorte abgeben.

Ich hoffe, das hilft dir weiter und erschlägt dich nicht noch mehr ^^ Ich weiß, die Auswahl ist gewaltig. Einer der Gründe, warum mir dieses Spiel langsam zu bunt wird.

Zweite Frage. Antiprotonenwaffen. Taugen die etwas wenn man mehrere davon hat? Optisch find ich die nämlich sehr ansprechend, doch bin ich mir nicht ganz über die Vorteile klar. Momentan hab ich fast überall die Lila MkXII Plasmawaffen aus den Rufaufgaben von Neu Romulus.

also wichtig zuerst: Versucht, nur Waffen von einer Schadensart zu verwenden und dazu die passenden taktischen Konsolen einzubauen. Auf diese Weise holst du immer am meisten raus. Ausnahme sind spezielle Waffe wie der kinetische Schneidestrahl oder die Dyson-Protonen-Waffe, die auch ruhig so mitkönnen. Ansonsten bringt mixen halt nichts, außer dass das Schiff wie ein Regenbogen feuert. Das sieht dann so aus: http://www.youtube.com/watch?v=E583FdYN8F4 😛 (Wobei man dazu sagen muss, dass die DPS für den Crap-Build und die damalige Zeit gar nicht so übel war, in dem Run davor hatte ich sogar 15k ^^ ... das waren noch Zeiten...)

Aber zurück zu deiner Frage: Antiprotonen taugen durchaus etwas. Um das Prinzip der Schadensarten zu verstehen, hier noch einmal kurz eine Erläuterung. Die verschiedenen Schadensarten machen grundsätzlich erstmal alle gleich viel Schaden. Sie unterscheiden sich lediglich im sogenannten Proc. Das ist in den meisten Fällen so eine 2,5%-Chance auf irgendwas. Bei Phaser-Waffen beispielsweise gibt es eine Chance, dass beim Gegner ein Subsystem ausfällt (also Energie auf 0). Das ist im PVP recht interessant, im PVE eigentlich eher witzlos. Disruptor haben eine Chance, die Resistenzen des Gegners zu senken, Plasma hat eine Chance, Plasmabrand zu hinterlassen, usw. Antiprotonen hat keinen solchen Effekt, macht dafür aber von Haus aus mehr kritischen Schaden. Da es inzwischen ziemlich leicht ist, hohe Crit-Chancen zu erreichen, holt man aus Antiprotonen in der Regel tatsächlich mehr Schaden raus als aus den übrigen.

Abgesehen vom Effekt der Waffen selbst stellt sich aber dann oft noch die Frage, ob man irgendwelche Sets hat, die eine bestimmte Schadensart verstärken. Auf Fed- und Klingonenseite kann man das Obelisk-2er-Set mitnehmen, das Antiprotonenschaden böse verstärkt. Auf Romulanerseite hätte man das Ar'Kif-Set, das Plasma-Schaden verstärkt.
Von den 6 Standard-Schadensarten (Phaser, Disruptor, Polaron, Tetryon, Plasma, Antiprotonen) galt Plasma eigentlich lange Zeit als das zweibeste, weil man es mit den wissenschaftlichen Konsolen aus der Flotten-Botschaft verstärken kann. Ich formuliere das mal so, weil ich mir nicht sicher bin, ob der Plasma-Proc der Konsolen auf anderen Waffen nicht sogar mehr bringt. Aber naja, wie schon gesagt, letztendlich macht die Schadensart nicht die Welt aus, es sei denn, man will nach ganz oben.

Und zu guter Letzt. Dilithium. Meine Flotte besteht aus 5 Leuten und ca. der Doppelten Zahl an Charakteren, alle etwa zwischen Stufe 45 und 60. Mit so wenigen Leuten ist das Ausbauen der Flotte natürlich sehr lästig da viele der Sachen um die 200k Dilithium kosten und auch die Flottenmarken nicht immer schnell zu kriegen sind für uns. Daher würde mich mal interessieren mit welchen Sachen man heutzutage sowas farmt. Ich mag zwar Grinden eigentlich nicht, aber naja. Besser als noch in 10 Jahren mit Stufe 0 Spire etc. auskommen zu müssen.^^

Hm, ja, mit kleinen Flotten hat man es echt nicht leicht. An sich würde ich euch ja empfehlen, euch einer großen Flotte anzuschließen, nicht nur wegen des Ausbaus, sondern auch wegen der größeren Zahl aktiver (und erfahrener) Spieler. Aber ich will es euch nicht schlechtreden. Solange ihr Spaß zusammen habt, ist das ja das wichtigste. Ich habs nur schon zu oft mitbekommen, dass der Spaß genau dann aufhört, wenn das große Grinden für den Ausbau anfängt und man kaum noch zu was anderem kommt.
Für Dilizium sind, glaube ich, immer noch PVE-Missionen die beste Wahl. Advanced gibt ja inzwischen überall 720. Dazu dann die überschüssigen Marken und Items auch in Dilizium umwandeln. Die Dyson-Boden-Battlezone soll sich auch sehr lohnen, wenn man da die drei T-Rexe erledigt.
Flottenmarken ... puh, lange nicht mehr gefarmt ^^ Ich denke, hier bringt es am meisten, zusammen Flottenalarm und Colony Invasion zu machen. Oder halt bei den Choise of Mark - PVE-Missionen Flottenmarken auszuwählen. Wirklich böse wurden Flottenmarken früher im No-Win-Scenario gefarmt, aber dafür braucht man schon ein recht gutes Team und ich weiß auch nicht, wie viel man auf normal noch bekommt.

So, ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter.
 
Ich hab jedoch noch immer mein Gratis Stufe 40 Schiff, was langsam ungenügend wird
Dazu muss ich sagen das es dann aber auch eher an der Ausrüstung liegt.

Mit den "gratis" Schiff kann man durchaus noch mitspielen, es ist eben nur die Frage ob man schon alles auf Mk XII hat bzw bereits die Sets aus dem Reputationsystem oder nicht.
Ebenso ob Flottenkonsolen usw vorhanden sind.
 
Dazu muss ich sagen das es dann aber auch eher an der Ausrüstung liegt.

Mit den "gratis" Schiff kann man durchaus noch mitspielen, es ist eben nur die Frage ob man schon alles auf Mk XII hat bzw bereits die Sets aus dem Reputationsystem oder nicht.
Ebenso ob Flottenkonsolen usw vorhanden sind.

entscheidender als die Stufe und Seltenheit der Ausrüstung ist oft auch die Zusammensetzung (also passende Taktikkonsolen zu passenden Waffen). Und außerdem haben Skillung, Traits und eben die Synergie zwischen Ausrüstung, BO-Fähigkeiten und DOs eine sehr große Rolle. Das Equip ist (genau wie das Level des Schiffes) oft wirklich nicht so entscheidend in diesem Spiel. Man kann auch mit weißen MK XI-Waffen noch ordentlichen Schaden machen. Aber der Build im Ganzen sollte halt passen.
 
Naja das mit den Flottenkonsolen is ja auch sone Sache. In unserer Flotte sind viele Verkäufer auf der Station zwar schon anwesend, jedoch noch nicht soweit upgegradet das die auch wirklich etwas verkaufen würden.^^ Wie das mit den Flottenschiffen gerade aussieht kann ich noch garnicht genau sagen da ich mir die noch nicht angeschaut habe. Und die Kampfstärke ist jetzt ja nicht schlecht, also für die Episoden auf normal durchaus genügend (Fast alles auf XII, zwei drei Sachen noch auf XI Lila, weil ich nur weiße XII da hab die nicht gerade besser sind. Zur Zeit wie gesagt noch alles auf Plasma ausgelegt weil ich die neu Romulus Rufsachen zuerst gemacht hab) einzig die Borg setzen mir doch sehr zu weil die meine Schilde scheinbar in Sekundenbruchteilen "absaugen" und ihre eigenen kaum nennenswerten Schaden nehmen, was gerade wenn zwei oder drei Kub..en ankommen doch an Selbstmord meinerseits grenzt. Noch nicht sicher was ich dagegen machen kann.

Vielen lieben Dank jedenfalls für die sehr ausführlichen Tipps. Ich schau mir die empfohlenen Schiffe mal an und werd weitersehen das ich mir zu Weihnachten selber eines schenke.^^
 
Bei den Schilden hilft eines mit [pla] gegen Borg
Gibt Plasmaresistenz und gibt es unter anderem bei einer Episode

Das hier wäre mein 40er Schiff mit "billiger" Ausrüstung und damit geht es recht gut (anstelle des Jem Hadar Set und des Flottenkerns, wenn die Flotte noch keine hat, würde ich aber das Solanae Episoden Set nehmen das es schon als MkXII kommt)
Und Plasmonic leech kann man auch gegen andere Universalkonsolen tauschen (die Delta Konsole bietet sich an) wenn man sich diese nicht leisten kann

http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=polaronpatrolescort_0
 
Fast alles auf XII, zwei drei Sachen noch auf XI Lila, weil ich nur weiße XII da hab die nicht gerade besser sind.

beachte dabei, dass MK XI lila in der Regel deutlich besser ist als MK XII weiß. Bei Konsolen ist es so: MK XI grün = MK XII weiß, MK XI blau = MKXII grün, MK XI lila = MK XII blau. Gilt für die anderen MK-Level natürlich genauso.
Bei Waffen kann man das nicht ganz so pauschalisieren, aber da eine MK-Stufe ungefähr so viel bringt wie 2x[Dmg], nämlich 10% auf den Basisschaden, und jede Seltenheitsstufe einen Modifier mehr gibt, gilt hier grob MK XI lila = MK XII grün > MK XII weiß. Je nach Modifiern steht man sich mit dem selteneren MK XI-Zeugs sogar besser.

Naja das mit den Flottenkonsolen is ja auch sone Sache. In unserer Flotte sind viele Verkäufer auf der Station zwar schon anwesend, jedoch noch nicht soweit upgegradet das die auch wirklich etwas verkaufen würden.^^ Wie das mit den Flottenschiffen gerade aussieht kann ich noch garnicht genau sagen da ich mir die noch nicht angeschaut habe.

kleiner Tipp: Sobald ihr auf Stufe I seid (von der jeweiligen Ausrichtung. Also Technik, Taktik, Wissenschaft bzw. Diplomatie, Rekruting usw.), könnt ihr dort Provisions/Vorräte für die einzelnen Sachen aus den Flottenläden produzieren. Mit diesen könnt ihr euch von anderen Flotten auf deren Basis/Botschaft/Mine/Spire einladen lassen (dazu gibts den Channel "NoP Public Service" oder man fragt Spieler aus großen Flotten, die man kennt) und könnt dort in deren Läden mit euren Vorräten einkaufen. Auf diese Weise müsst ihr selbst nicht die hohen Stufen haben, während der anderen Flotte keine Kosten entstehen. Das funktioniert für alles außer Flottenschiffe.

einzig die Borg setzen mir doch sehr zu weil die meine Schilde scheinbar in Sekundenbruchteilen "absaugen"

ich denke, du meinst hier vor allem den Borg-Schildneutralisator (son grüner Ring ums Schiff). Ja, der ist wirklich ekelig. Wenigstens haben sie den in den STFs nicht. Dagegen hilft aber der Gefahrenemitter-Skill vom Wissenschafts-BO. Den sollte man sowieso mindestens einmal, wenn möglich zweimal dabei haben. Löscht auch Plasmabrände und heilt die Hülle. Angeblich hilft auch das Wissenschaftsteam gegen den Neutralisator, bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher. Wollte ich nochmal testen. Achja, ich glaube, Stromisolatoren / Power insulators skillen, dürfte auch ein wenig gegen den Effekt helfen, da empfehlen sich ohnehin 3-5 Punkte, wird in dem Fall allerdings höchstens eine Verlangsamung bringen. Der Neutralisator ist schon so gemacht, dass er einfach fies ist.
Ansonsten ist der Tipp mit dem [Pla]-Schild aber auch gut. Hilft zwar nicht gegen den Neutralisator, aber gegen den normalen Beschuss durch die Borg.

Ansonsten, wenn du mit der Stärke oder Stabilität deines Schiffes unzufrieden bist, können wir auch gerne mal über deine Skillung reden. Von dort kommt auch ein nicht unbeträchtlicher Teil. Hängt natürlich davon ab, ob du bereit bist, dir einen Umskill-Gutschein zu kaufen.
 
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das Steam oder Romulus Starter sogar ganz gut wären.

naja, das Steam-Paket enthält die Steamrunner-Klasse. (Das Schiff, das in Armada die ultra-Artillerie-Torpedos hatte). Das Schiff ist ganz ok (etwas sehr Technik-lastig) und kommt vor allem mit einer netten Konsole ("Team Fortress" ... ja, sie überschlagen sich mal wieder mit Anspielungen ^^ Gibt 12 Sekunden lang perfekte Schilde (kein Durchschlag) und 20% Schildresistenz fürs Team.). Habe ich allerdings schon lange nichts mehr von gehört, wird also recht wenig genutzt. Fällt in die Kategorie "nett, aber kein must-have". Ich weiß auch nicht, ob das Schiff überhaupt aufwertbar auf T5U ist.

Ansonsten lohnt das Delta-Rising-Paket wegen der T6-Schiffe und deren Traits, die man bekommt, wenn man sie jeweils auf Mastery-Level 5 gebracht hat. Für den Preis aber definitiv zu teuer.

Das Romulaner-Starter-Paket enthält soweit ich das sehe nichts, was man nicht auch im Spiel bekommen könnte. Gleiches gilt eigentlich für das Legacy-Paket.