Star Trek Online

Also da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Man nimmt eine Waffe, die nicht adaptiert. Dazu zählen alle Nahkampfwaffen (Ausnahme: Die Laser-Klingen) und seit Neuestem auch das TR-116 (oder so) aus dem Crafting-System.
1a) Es gibt auch Waffen mit dem [Borg] stat bzw. die Omega- und Maco-Set-Waffen, die immer 15 Schaden pro Schuss machen. Mit der Omega-Full-Auto kann man also auch mit Adaption noch ein bisschen draufhalten und macht zumindest etwas Schaden. Sollte man aber trotzdem nicht die ganze Mission lang machen 😉 Mit normalen Waffen bringt das nichts, weil 1 Schaden pro Schuss ist halt sinnlos.
2. Man verwendet ein Set aus dem Omega-Ruf (M.A.C.O., Omega oder Adapted M.A.C.O bzw. Ehrengarde statt Maco auf Klingonenseite), die haben nämlich, wenn man das ganze Set hat, einen Instant-Remodulator, mit dem dauert es keine 4 Sekunden, zu remodulieren, sondern eben nur einen Klick. Hat allerdings dafür 10 Sekunden Cooldown.
2a) Man kann das Ganze noch etwas entspannen, indem man den Omega-T3-Trait mitnimmt, der die Anpassung der Borg verlangsamt. Finde ich persönlich recht angenehm. Hat allerdings den Nachteil, dass, wenn sie dann adaptieren, dies teilweise verbugt ist und man 2x remodulieren muss, bevor es weggeht.

Das ist es eigentlich. Also falls deine Teammitglieder wirklich die ganze Zeit rumgeballert haben, dann waren sie entweder ziemliche Idioten (falls du auf Normal mit Randoms gespielt hast, durchaus wahrscheinlich), hatten einen Instant-Remodulator oder die TR-116.

Achso, die Art der Waffe spielt natürlich auch eine Rolle. Die Adaption ist nach Anzahl der Treffer, nicht nach Schaden. Mit einer Minigun oder einer Full-Auto ist man in der Regel nach 1-2 Sekunden adaptiert, mit einer Pulsewave dauert es deutlich länger. Pulsewave oder Sniper sind eigentlich die besten Varianten für Boden.

Kannst mir auch gerne ne Freundschaftseinladung an @omegashoker schicken. Ich bin zwar momentan nicht so viel aktiv, aber zu ner Boden-Runde sage ich eigentlich nicht nein und dann finden sich auch noch ein paar mehr Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute etwas überrascht war das die Fleet Patrol Escort 5 Module benötigt und ich nicht wirklich lust habe die Zen Version zu kaufen (obwohl die Konsole gut ist) hab ich mir dafür überlegt wie ich das mit den Waffen am besten handhabe.
Aktuell hab ich Polaron mit JemHadar Set.
Wegen der Phaser Tail Gun wäre alles andere außer Phaser eigentlich Verschwendung für die FPE.

Nach etwas stöbern hab ich die dann die Phased Biomatter Waffen gefunden die soweit die Beschreibung stimmt recht brauchbar aussehen (2,5% Chance +700 Basis Phaserschaden verteilt auf 4 Ziele)
Dazu die Bio Molecular Waffen (Turm) wobei diese nur für das Counter Comand Set interessant sind (2er Set Bonus wegen Phaser Damage, wobei ich vermute das 2 Phasertürme nicht funktionieren wird und die Konsole sein muss).
Dann sollte das ganze nach was aussehen das sich lohnen könnte.
 
Das sollte ja nicht das Problem sein.
Exchange hat zwar starke Preisschwankungen, aber 4 Stück eines Waffentyps sollten da schon möglich sein.
Die Frage ist eher um man die aktuell beliebten CritD bekommt oder was anderes nehmen muss.

Ich wird mir das Zeug wohl auch erst langsam erspielen und dementsprechend mein aktuelles Schiff neu Ausrüsten.
 
Durch das Upgrade-System ist ja zusätlich noch die Überlegung, ob man direkt MK XII nimmt oder mit MK XI anfängt (ich gehe mal davon aus, dass auch diese Waffen wie bisher alle Kisten-Waffen bei MK XI blau anfangen) und das dann aufwertet. Dabei besteht immerhin die Chance, noch ein paar "schöne" Stats drauf zu bekommen.
Ansonsten, klar, CrtD auf den Waffen ist vorteilhaft, wenn die übrige Ausrüstung dafür sorgt, dass man ohnehin schon ziemlich viel CrtH hat (also Taktik-Flottenkonsolen, Borgkonsole, Romulaner-BOs und so weiter und so fort). Ich würde mich dafür aber nicht kaputt machen. Meine Schiffe haben alle immer noch Flottenwaffen mit Dmgx2 Accx2 drauf, weil es mir die Neuausrüstung und Aufwertung einfach nicht wert ist, und fliegen nach wie vor super. Beide haben ihre alten Vor-DR-Rekorde deutlich gebrochen.
Also versuch am besten, nicht nur Dmg auf den Waffen zu haben, sondern wenigstens 1-2mal CrtD oder CrtH, dann sollte das Schiff eigentlich laufen.
 
Meine aktuellen Waffen haben alle ACCx3 und laufen auch gut.

Und die polarized disruptoren für meinen KDF Char hab ich seinerzeit für 200k bekommen (MkII very rare) weil die Kanonen keiner braucht.
Beam Arrays kosten entsprechend weil die jeder haben will, DBB dann etwas weniger und Kanonen bekommt man oft nachgeschmissen.

Gut, ich hau mein crafting Zeug auch pauschal für 10k raus weil es mir zuviel Aufwand ist bzw ich nicht ewig warten will.

Mein Ziel bei den Waffen wäre CritDx2 und dazu entweder CritH und/oder Acc.
Romulaner BO werd ich keine verwenden, dazu "mag" ich meine Crew zu sehr (je 1 Klingone, Bajoraner, Andorianer, Alien) aber ich muss mal nachsehen wieviel Crit Chance ich grad hab (nie wirklich darauf geachtet aber müssten so um die 20% sein).


PS:
Aktuell beste Variante EC zu farmen im Import/Export Bereich ist sich die Techupgrades für 2k beim Händler zu kaufen und für 20k+ ins AH zu stellen.
 
Andere Frage, kann man beim Winter Event eigentlich die alten Schiffe auch bekommen oder nur das neueste?

Unsicher. Letztes Jahr gab es sowohl den Kreuzer als auch den neuen Raider, allerdings haben sie zumindest mal angekündigt, dass es wahrscheinlich mindestens eins der Schiffe nicht wieder geben wird.
Also es ist prinzipiell möglich, dass sie den Chel Grett rausnehmen, aber ich würde mich einfach mal überraschen lassen, wenn die ersten Dev Blogs rauskommen.
 
Von dem her würde es ja passen wenn nach der Eskorte und dem Träger ein Science Schiff kommt.
Und den Träger gibt es glaub ich bereits als NPC im Spiel (also ein Träger mit min LtCom Science)

Solange genug Universal BO Slots dabei sind wäre mit das dann egal, bei den Konsolen ist eh 2/3 mit Universalkonsolen voll und wenn 4 Tac vorhanden sind geht da schon was.

PS:
Wie lange läuft den das Mirror Event noch?
Aktuell hab ich erst 5 "Marken" wäre also gut wenn es noch min. 10 Tage gehen würde.
 
Und den Träger gibt es glaub ich bereits als NPC im Spiel (also ein Träger mit min LtCom Science)

Solange genug Universal BO Slots dabei sind wäre mit das dann egal, bei den Konsolen ist eh 2/3 mit Universalkonsolen voll und wenn 4 Tac vorhanden sind geht da schon was.

man darf sich überraschen lassen. Den Kreuzer damals haben sie ja sehr interessant gestaltet, das war mal ne nette Abwechslung.

PS:
Wie lange läuft den das Mirror Event noch?
Aktuell hab ich erst 5 "Marken" wäre also gut wenn es noch min. 10 Tage gehen würde.

es läuft insgesamt 3 Wochen, also 21 Tage. Ich habe bisher 7 Marken, also dürfte es noch 13 oder 14 Tage gehen. Wenn du es genau wissen willst, klick mal unter j auf das Banner.
 
Juchu! Endlich meine Schlüssel bekommen. Naja war meine Schuld das ich nie in meine Emails schau, denn ich hatte erwartet die ins Inventar zu bekommen oder ne Ingame Nachricht und nicht das die die ganze Zeit im Shop auf meine Abholung warten. xD

Ich hab ja vor etwa einer Woche wieder neu angefangen mit nem Alien Romulaner und bin gestern auf Stufe 50 gekommen. Nun frag ich mich wie man wohl am besten zwischen Stufe 50 und 60 levelt. Bislang hab ich eigentlich nur die Episoden gemacht und bin jetzt irgendwo bei der anschliessenden Episode von.. diese Geistergeschichte da mit den Devi..dingern.^^ (Schande über mein Haupt, aber ich war früher nie so der Trekkie xD). Bislang gabs immer recht sicher ein Level pro Quest, wobei die Exp momentan doch etwas gesunken sind.

Dann noch etwas. Diese Rufaufgaben. Ich hab leider nicht die Zeit um mehrere Paralel zu spielen da mein Urlaub jetzt erstmal rum ist. Gibts da beliebte bzw. welche deren Belohnungen am nützlichsten sind für den Anfang? Meine Freunde machen gern die Borg Sachen und ich selbst hab gestern bei Neu Romulus angefangen. (Etwas langweilig, aber Forschen und Sammeln kann auch mal ganz entspannend sein^^)
 
Ich hab ja vor etwa einer Woche wieder neu angefangen mit nem Alien Romulaner und bin gestern auf Stufe 50 gekommen. Nun frag ich mich wie man wohl am besten zwischen Stufe 50 und 60 levelt. Bislang hab ich eigentlich nur die Episoden gemacht und bin jetzt irgendwo bei der anschliessenden Episode von.. diese Geistergeschichte da mit den Devi..dingern.^^ (Schande über mein Haupt, aber ich war früher nie so der Trekkie xD). Bislang gabs immer recht sicher ein Level pro Quest, wobei die Exp momentan doch etwas gesunken sind.
Ach hast genug Möglichkeiten. Mach die Epiosden weiter (stehst ja kurz vor dem DS9 Krempel mit jem Hadar Brückenoffizier und Boden/Raum Set), PvE Instanzen für Marken, Marken farmen auf Neu Romulus/Nukara Prime...da wirste schneller 60 als dir lieb ist 😉 Thema Ruf scheinen irgendwie alle was tolles zu bieten. Also wenn möglich versuch ruhig erstmal alle auf T2 zu bekommen (wegen der Boden/Raum Traits). Ansonsten fokussier dich halt auf eine bestimmte Sorte und farm dafür erstmal ´nen batzen Marken ran. Sobald irgendwo 200 Marken bei einer Partei rumliegen kannste damit halt shcon ein paar Tage auskommen. Wenne täglich nur die 20h Mission machst, sogar recht lange. 1x am Tag Mirror Event + Borg Disconnected ist schon eine ganz gute Summe an Marken und kostet nicht zu viel Zeit.

Nachdem was ich gelesen hab ist Omega halt für Sets wichtig. Aber neben Ruf brauch jedes Setteil dann auch nochmal 500 Marken + Items. Also egal was du versuchst, für den Setkram brauchste dann wieder Berg Marken + Schmockes. Oder entsprechend viel Dilithium auf Kante für den Waffenstore. Halt langfristig angelegt, aber machbar. Wenne bei Omega versuchst Marken abzustauben, kannste das hier direkt mit versuchen https://www.youtube.com/watch?v=cp-RhcZHUKc
Mag nicht das effizienteste sein wenn die Brücken/Boden Crew aussieht wie ein interplanetarischer Zirkus aber für kultige Offiziere macht man halt auch Abstriche 😉
6ad175-1415315040.png



Wichtiger scheint imo das jetzt 5 Tage das Junior Event läuft. Einen lila Doff für lau gibts anner Akademie und via Quest [75 Partikel farmen] gibts einen weiteren täglich. Also könnte man mit 6 lila Doffs am Ende rausgehen. Blödes Partikel farmen ist nur unsagbar langweilig und langwierig -.-

-----Red Dox
 
Zum Leveln sind die Episoden vermutlich momentan tatsächlich am besten. Ansonten gehen auch Patrouillien-Missionen ganz gut. Vor allem im Tau Dewa Sektor oder im Delta-Quadranten (die setzen aber Episoden vorraus). Insgesamt ist es aber zäh. Zumindest, wenn man es gezielt machen will und nicht nur nebenbei levelt.

Zum Thema Ruf:
Omega-Ruf sollte man auf jeden Fall machen. Dort gibts schonmal die interessantesten Sachen. Ansonsten wäre es nicht schlecht, alle wenigstens auf T2 zu bringen, da gibts die interessantesten Traits.
Zum Marken-Sammeln empfiehlt sich:
Für Omega halt Raum STFs (infiziert, Khitomer, Heilmittel) am besten auf Advanced, sollte inzwischen auch wieder mit nem Zufallsteam gehen, nachdem es heute nochmal entschärft wurde. (So unnötig, aber egal ...)
Romulaner entweder auf NR, wenn man es entspannt möchte und nur auf die Dailies aus ist, oder Tau Dewa Sektor-patrouille (düfte nebenbei noch etwas XP geben) oder Rhi'ihho-Station verteidigen (PVE-Mission).
Dann (wenn man eh New Romulus / Tau Dewa ist) am besten einmal in der Dyson-Sphäre springen und direkt am Ausgangspunkt den Transport in die Boden-Zone wählen. Dort einen Punkt einnehmen (Artillerie ist einfach) und Daily-Dyson-Marken abgreifen. Von der Boden-Zone kann man im Center direkt weiter zur Undinen-Raum-Zone springen, dort einen Punkt einnehmen und die Undinen-Daily-Marken abgreifen.
Delta geht am besten, indem man mal ne Patrouille im Delta-Quadranten macht (Argala-System empfiehlt sich, setzt wie gesagt episode "Friends in Unlikely Places" vorraus)
Für Nukara macht man entweder Kristalline Katrastrophe oder Transdimensionale Taktiken (Raumanzug einpacken)

Achja und das Spiegeluniversum gibt ja auch alle Marken zur Auswahl. Wenn man es noch schafft, sollte man versuchen, die 14 Transponder zu bekommen. 50000 Dilizium sollte man mitnehmen ^^

Die Daily-Marken sind ja immer 55 + die normalen, die es gibt, also mindestens 60 auf einmal. Wenn man nur die großen 20h-Projekte einstellt, reichen sie also für 2 Tage. Das heißt, effektiv kannst du einen Tag die Runde Rumulaner, Dyson, Undinen machen und am anderen Tag Nukara und Delta. Omega sollte immer drin sein, die STFs geben schließlich auch Dilizium und dort brauchst du vermutlich einiges an Sachen, also ruhig Marken und Prozessoren sammeln.
Als erstes solltest du dir holen:
Assimilierstes Modul (Omega T1)
Schneidestrahl (Omega T2)
Romulaner-Konsole (Zero-Point) kann auch ganz nützlich sein (Romulaner T1)
Assimilierter Deflektor und Assimilierter Antrieb (Omega, T weiß ich grad nicht)
ein gutes Schild aus der Tauschbörse. in der Regel empfiehlt sich ein covariantes mit [Cap] und [Pla], hängt aber natürlich auch vom Schiff ab. Alternativ ist auch das Dyson-Schild sehr geil.

Mit der Ausrüstung hat man das Wichtigste aus dem Rufsystem eigentlich drin. Alles andere ist dann Optimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen Dank für die ausgiebigen Antworten. Hab mich ausserhalb der Episoden selbst noch nicht so mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt. Wenn ich abdrifte lande ich zu schnell in einer der millionen anderen Dinge die man machen kann. xD Das mag ich so an dem Spiel, in anderen mmos is neben der Haupthandlung kaum was drin für PVEler und hier biste vor Aufgaben erschlagen die nächsten hundert Jahre. 😀 Naja wenn ich 60 bin und die Episoden durch hab kann ich endlich anfangen mein Char und mein Schiff auf Vordermann zu bringen. Freu mich jetzt schon drauf.^^

PS: Eine Sache hab ich noch auf dem Herzen. Kann man DOffz wirklich nur entlassen wenn man die auswechseln will? Ich fänds nämlich etwas schade die gänzlich aus der Luftschleuse zu werfen nur weil ich irgendwo nen lilanen gekriegt hab der besser ist. 🙁 Und beim Training kann ich 1er Fähigkeiten durch Training auch nur gegen andere 1er tauschen oder? Nervt nämlich etwas das meine Leute ihre 3er Skills meist ganz rechts haben und ich die somit selten einsetzen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst bis zu 100 DOffs haben.
Man kann aber auch diese "Upgraden" indem man weiße gegen grüne, grüne gegen blaue usw tauscht (Akademie)

Bei den BO ist es so, das du nur diese Skills nehmen kannst die auch eine entsprechende Station auf dem Schiff haben.
Ein Fähnrich platz auf dem Schiff lässt den zugeteilten BO immer nur den 1. Skill auswählen, ein Commander Platz dann alle 4 Skills.

Und ja, es lassen sich immer nur 1er gegen 1er tauschen bzw Fähnrich Skills gegen Fähnrich Skills.

PS:
Schiff auf Vordermann bringen lässt sich auch mit den Episoden.
Diese kann man mehrmals spielen, und zB die letzte Mission der Borg gibt einem Antiproton Waffen (einfach so oft spielen bis man alle für sein Schiff hat) und die 1. Dyson Mission gibt dann den Warpkern und eine Heckwaffe (2 mal spielen).

Das hast du auf jeden Fall schon das erste 2er Set mit Bonus auf Antiprotonenwaffen und dein Schiffen mit solchen Ausgerüstet.
Einziger Nachteil ist, es gibt keine schweren Kanonen (eh nur interessant bei Eskorten) bei der Episode (die einzigen schweren Kanonen in Episoden überhaupt sind die Plasma-Disruptor Hybridwaffen) aber das ist für den Anfang halb so wild

Schild bekommt man ebenfalls bei einer Borg Mission oder man nimmt das JemHadar Schild aus der Dominion Mission (das reicht auch fürs erste)


PS:
Gab es mal irgendeine Aktion für freie Schiffe?
Hab gestern mal die Zen Schiffe durchgesehen und mir ist aufgefallen das ich ein T2 Forschungsschiff und ein T5 Forschungsschiffe (Nebula Klasse, Advanced, Science Vessel) habe ohne mir bewusst zu sein jemals welche gekauft zu haben (und die Konsolen der beiden sind jetzt auch nicht so toll als das ich mir die Schiffe dafür geholt hätte)

PPS:
Bei den Partikeln, nicht mehr als 75 pro Tag sammeln, da alle Partikel aus dem Inventar genommen werden wenn man gegen einen Lila DOff tauscht (es geht also nicht an einem Tag 150 Sammeln und dann an 2 Tagen tauschen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst bis zu 100 DOffs haben.

und auf bis zu 500 aufwerten, wenn du das willst. 100 ist wirklich ziemlich kapp.

Das Upgraden lohnt leider nicht mehr wirklich, da es ziemlich viel Dilizium verschlingt (oder haben sie das inzwischen wieder korrigiert?). Du kannst aber versuchen, weiße DOs an der Tauschbörse zu verkaufen. Die sind durchaus was wert, da man vor allem weiße für die Flotten-Projekte braucht. Ist vermutlich auch nicht mehr so viel wie früher, da die meisten großen Flotten auf T5 sein dürften, aber besser als die Luftschleuse. Oder du suchst dir eine Flotte und zahlst die dort ein, das wäre noch die sinnvollste Verwendung.

Und ja, es lassen sich immer nur 1er gegen 1er tauschen bzw Fähnrich Skills gegen Fähnrich Skills.

richtig. Das ist ja der Sinn des Ganzen. Jedes Schiff hat immer nur eine Commander-Station, man kann also nur einen Platz4-Skill haben. Von den niedrigeren hat man mehr. Das ist halt die Stelle, wo man sich in diesem Spiel noch wirklich Gedanken machen muss, welche Fähigkeiten man auf welcher Stufe mitnimmt. In der Regel gibt es aber für jedes Schiff ein oder mehrere gute Layouts.
Wenn du Fragen dazu hast, helfen wir dir gerne weiter.

Am Boden ist das anders, da kann jeder BO immer alle 4 Skills einsetzen. Sofern er hoch genug befördert wurde.

PS:
Gab es mal irgendeine Aktion für freie Schiffe?
Hab gestern mal die Zen Schiffe durchgesehen und mir ist aufgefallen das ich ein T2 Forschungsschiff und ein T5 Forschungsschiffe (Nebula Klasse, Advanced, Science Vessel) habe ohne mir bewusst zu sein jemals welche gekauft zu haben (und die Konsolen der beiden sind jetzt auch nicht so toll als das ich mir die Schiffe dafür geholt hätte)

ja, es gab mal Give-Away-Wochen bzw. Wochenenden, wo sie Uniform-Freischaltungen, Pets und eben auch Schiffe umsonst rausgegeben haben. Müsstest du aber schon noch selbst geclaimt haben, um sie zu haben.

PPS:
Bei den Partikeln, nicht mehr als 75 pro Tag sammeln, da alle Partikel aus dem Inventar genommen werden wenn man gegen einen Lila DOff tauscht (es geht also nicht an einem Tag 150 Sammeln und dann an 2 Tagen tauschen)

werden die nicht mit der Zeit eh entfernt?
Aber gut zu wissen.