Star Trek Online

Weiß einer wie man Hyposprays und Schilde herstellt? Früher konnte man das auf Memory Alpha machen doch das gibt es ja nicht mehr.

das R&D ist jetzt bei den Duty Officers mit drin. Ich weiß aber nicht, ob da Hyposprays und Schildladungen (die meintest du, oder?) bei sind. Ich würde aber empfehlen, die einfach beim Händler auf dem ESD zu kaufen (unter Commodities steht der), die sind nun wirklich nicht teuer. Am besten gleich 20-40 Stück, dann hat man erstmal Ruhe.
 
Ich würde meinen alten Account gerne mal wieder ausbuddeln, wegen den ganzen Neuerungen und der Tatsache das einige Freunde von mir dort noch immer unsere alte Flotte in Ehren halten und betreiben. Ich würde da ich aber ziemlich draussen bin was das Spiel angeht ungern direkt wieder mit meinem alten...glaub der war irgendwo um die Stufe 30 rum damals.. Typen weitermachen. Ein neuer wär schon eine Option, wobei mich gerade die Romulaner reizen würden wegen ihren Schiffen. (Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich mit der Optik der Konföderationsschiffe nie wirklich warm wurde^^) Nun frage ich mich (oder besser euch 😀) aber ob die Möglichkeit besteht mit einem Romulaner irgendwie der alten Flotte meiner Freunde beizutreten oder ob dies nur als Konföderierter geht. In dem Fall müsste ich nämlich doch wohl oder übel wieder den alten Typen spielen.
 
Die Lobi Kristalle wollte mir der olle Ferengie auch nicht geben. Hab ich da was falsch gemacht?

Hier ist der entscheidende Punkt: Die Lobi bekommt nur der Char, mit dem du dich nach Anlaufen der Aktion als erstes eingeloggt hast. Also ggf. mal alle durchprobieren, bis einer sie bekommt. Und du musst schauen, welchen der beiden Ferengi du ansprichst, da stehen zwei. Der "richtige" Ferengi müsste eigentlich auch nen grünen Haken überm Kopf haben. Da die Lobi inzwischen Account-Gebunden sind, spielt es ja nicht mehr so ne Rolle, auf welchem Char die zuerst landen.

Wo man das andere Gratis-Zeugs bekommt, weiß ich auch noch nicht. Eigentlich müsste ich inzwischen schon ein paar der Sachen bekommen. Aber vielleicht kommen die auch erst am Ende der Aktion gesammelt. Ich denke auch, dass dann nochmal irgendeine Art von Information kommt, wenigstens per Dev-Blog.

Ansonsten zum Thema neu anfangen: Story-Technisch lohnt es sich wirklich, Endgame-Technisch ist man als Neuling momentan irgendwie ziemlich arm dran, wenn man sich anschaut, was einen ab Level 50 alles erwartet. Rufsysteme, Spezialisierung, Crafting, Ship-Mastery-Level, Ugrade-System, die vielen Schiffs-Kauf-Modelle (C-Store, Flotte, Lobi, Kisten, Tauschbörse,...) und dann auch noch die ganzen PVE-Missionen. Vor allem, da "Advanced" teilweise mit ner Random-Gruppe echt haarig wird. Also da kann man echt jedem nur empfehlen, sich ne Flotte oder wenigstens ein paar Freunde zu suchen, die einem vielleicht auch mal was erklären, was wichtig ist und was nicht, oder mit denen man zusammen fliegen kann.
 
@Gratis Zeug, die Mail sah so aus
Hier spricht Ihr erster Brückenoffizier. Ich habe gute Neuigkeiten! Wir haben von der Delta-Initiative die Startfreigabe erhalten und ich kann bestätigen, dass Mannschaft und Schiff bereit sind, Kurs auf den Delta-Quadranten zu setzen.
Ich möchte Sie außerdem darüber informieren, dass die Delta-Initiative Belohnungen für den aktiven Dienst im Delta-Quadranten gewährt.
Im Zeitraum zwischen Sternzeit 2014.287 (Dienstag, 14. Oktober 2014 um 19 Uhr MESZ) und 2014.301 (Dienstag, 28. Oktober 2014 um 19 Uhr MESZ) wird der aktive Dienst protokolliert und wenig später werden besondere Belohnungen gewährt. Weitere Informationen können Sie der Tabelle entnehmen.
Ihre Mannschaft freut sich bereits darauf, den Delta-Quadranten zu erforschen. Wir hoffen, Sie bald wieder auf der Brücke sehen zu dürfen!
Erster Brückenoffizier Ende!
Also wohl gediegen erstmal den 28ten abwarten und dann ggf. noch ein paar Tage Verarbeitung drauf addieren. Egal, hauptsache ich kriege meinen delta Flyer und die Schlüssel 😉

@Neu Anfang: Hab ich zumindest für die Aktion gemacht und lief ziemlich unproblematisch (53 derzeit und läuft deutlich besser als mit einem meiner alten Captains). Mit ein paar der Tipps die hier auf den letzten drölf Seiten verteilt wurden, ich leg mal eben die zwo hier nahe
http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Thread&threadID=505
http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Board&boardID=57
hat man zumindest einen guten Build der sich locker durch die Missionen fräsen sollte wenn man ab und zu etwas Equip im Exchange kauft. Lustigerweise ist das "passende" Levelequip für einen Romulaner relativ teuer (oder verkauft sich entsprechend gut wenn man es findet), ab 50 kommt da ein herber Preisverfall rein, weswegen man "reich" eher während des Levelns wird ^^
Da dieses WE auch noch Dilithium extra gesponsort wird ist schnell hochleveln um sich für PvE Starbase/Minefield anzumelden ein guter Garant um schnell die Level zu überspringen.

btw. mal Frage an die alten Hasen: Im Dezember ist ja http://sto.gamepedia.com/Q's_Winter_Wonderland
Knackt man die Markengrenze für das Breenschiff mit casual Einsatz in der Zeit oder ist man da genatzt wenn man ein paar Tage des Events verliert?

-----Red Dox
 
@Neu Anfang: Hab ich zumindest für die Aktion gemacht und lief ziemlich unproblematisch (53 derzeit und läuft deutlich besser als mit einem meiner alten Captains). Mit ein paar der Tipps die hier auf den letzten drölf Seiten verteilt wurden, ich leg mal eben die zwo hier nahe
http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Thread&threadID=505
http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Board&boardID=57

für die, die etwas tiefer einsteigen wollen, lege ich auch nochmal Teil II und IV dazu. Leider beide noch aus S9 und vermutlich fehlen einige Sachen, aber im Großen und Ganzen empfehlenswert.
Teil II geht um Defensive, also vielleicht für alle interessant, die das Gefühl haben, ihr Schiff bricht zu schnell auseinander: http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Thread&threadID=579
Teil IV geht um Boden inklusive kommentierter Boden-Videos von zwei unserer inzwischen drei besten Spieler: http://starfleetgermany.org/html/index.php?page=Board&boardID=64
Wobei die Boden-STFs mit DR irgendwie im gleichem Maße ins Lächerliche gezogen wurden, wie die Raum-STFs "härter"/zäher geworden sind.


btw. mal Frage an die alten Hasen: Im Dezember ist ja http://sto.gamepedia.com/Q's_Winter_Wonderland
Knackt man die Markengrenze für das Breenschiff mit casual Einsatz in der Zeit oder ist man da genatzt wenn man ein paar Tage des Events verliert?

Also ich würde sagen, es ist durchaus machbar. Bisher war es so, dass man 25x in 35+ Tagen (offiziell sind es 35 Tage, meistens gehts doch ein wenig länger) das Eisrennen machen muss. Man kann also 10 Tage verpassen. (Mehr sogar, wenn man es schafft, das Rennen wirklich alle 20 Stunden zu machen 😉 ) Falls am Ende 1 oder 2 Tage fehlen, kann man immer noch darüber nachdenken, die fehlenden Marken über Lobi zu erwerben. Aber wie gesagt eigentlich ist es möglich, sofern man halt nicht zwei Wochen komplett weg ist.
Und wenn sie es so machen wie im letzten Sommer, dann muss man es auch nur mit einem Char pro Schiff voll durchziehen. Sobald man eines der Schiffe mit einem Char hat, kriegen alle anderen Rabatt auf dieses Schiff und müssen nur noch einmal laufen.

Kleiner Tipp an der Stelle: Interessanter als die Schiffe sind beim Winter-Event eigentlich noch die Froststiefel. Lohnt sich, darauf zu sparen und sind auch eigentlich nicht so teuer. Damit läuft man außerhalb des Kampfes halt schon ungefähr doppelt so schnell, was in Boden-Missionen oder auch auf der Akademie ganz praktisch Zeit spart. (Stackt mit dem Bewegungsbeschleuniger vom Taktiker) Und man kann damit auf dem großen See Schlittschuh laufen 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ´ne frage bzgl des Tribble Zuchtprogramms, wenn ich das richtig gelesen habe brauche ich erstmal einen der "Start" Tribble die es nur via Loot gibt. Gibts da irgendeinen bestimmten Farmspot für? Weil beim Leveln bzw. Episodenquesten hatte mein Romulaner bisher kein Glück. Ziel war eigentlich irgendwann meiner Bodencrew jeweils einen Nielson in die Tasche zu stecken :-/

-----Red Dox
 
Mal ´ne frage bzgl des Tribble Zuchtprogramms, wenn ich das richtig gelesen habe brauche ich erstmal einen der "Start" Tribble die es nur via Loot gibt. Gibts da irgendeinen bestimmten Farmspot für? Weil beim Leveln bzw. Episodenquesten hatte mein Romulaner bisher kein Glück. Ziel war eigentlich irgendwann meiner Bodencrew jeweils einen Nielson in die Tasche zu stecken :-/

haha, du bist glaube ich der erste, der sich beschwert, dass er KEINE Tribble bekommt ^^ Nen speziellen Farming-Ground gibts dafür nicht, theoretisch droppen die bei jeder Boden-Mission. "Klingonen und Tribbles" auf Fed-Seite könnte natürlich eine höhere Chance haben, da liegen ja genug rum ^^

Aber mach es dir doch einfach und nutz die Tauschbörse. Tribble aller Art (außer die aus dem C-Store und die einmaligen) sind handelbar. Die Start-Dinger gibt es ab 2EC ^^ (zu finden unter personal devices). Oder, wenn du es "ehrlich" machen willst, claim den Solanae(?)-Tribble aus dem C-Store. Mindestens einen müsste es für alle kostenlos geben. Und gib dem was zu essen, dann dürfte einer der Starttribble rauskommen 😉

Für den Captain würde ich aber, sofern du öfter Boden spielen möchtest, das Gambling-Device empfehlen. Das zählt effektiv (von den Buffs her) auch als Tribble, bringt aber deutlich mehr. Für Boden-STF-Spieler must-have.
 
Zuletzt bearbeitet: