Ansonsten weist der Hilbert Guide halt noch immer die (fleet) patrol escort aus, und der wurde Dezember 2013 zuletzt aktualisiert, darum die Frage.
der Hilbert-Guide ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ganz im Gegenteil, mag der für PVP vielleicht mal gut gewesen sein, für PVE taugte der allerdings noch nie viel. Meine Meinung.
Warst du bei uns (Flotte) fürs Forum freigeschaltet? Wenn ja, schau doch lieber dort mal rein, wir haben inzwischen einige richtig gute Guides und Builds von 4 Spielern, die allesamt unter den Top100 der DPS-League stehen (also den inoffiziellen besten 1% ^^) . Einer davon unter den Top 10. Selbst wenn man nicht auf max-DPS fliegen will, kann man sich da den einen oder anderen Tipp holen, was das Spiel allgemein angeht. Das meiste ist auch ziemlich aktuell gerade mit dem neuen Trait- und Rufsystem.
Wobei ich zuletzt vor hatte (bevor dann eben das Spiel nicht mehr ging) auch die Eskorte auf Beam Waffen um zu stellen. Ob Dual oder Single war noch nicht klar, aber Kanonen haben einfach den Nachteil auf Entfernung nicht wirklich was zu bringen und mit der Eskorte zu nahe ran ist genauso wenig eine gute idee, wie manche glauben das es hilft die Ziele mit Traktoren weg zu schieben.
Beams verlieren auch mit der Entfernung, wenn auch zugegebenermaßen weniger stark. Aber mit ner Eskorte kann man schon nah ran, dazu ist sie ja so schön manövrierbar. Dem Borg-Kubus ist es auch herzlich egal, ob er dich auf 1 oder auf 9 km abschießt, deren Waffen machen eh so hohe One-Hits, dass die Entfernung dort nicht ins Gewicht fällt. Vor allem die Torpedos hauen ja rein.
Ne Eskorte auf Beams funktioniert auch ganz gut. Gerade auf der nicht ganz so wendigen Armitage haben einige von uns das mal gemacht und waren damit auch recht erfolgreich. Ob Single- oder Dual-Beams wäre noch ne Überlegung. An sich sind Single-Beams die bessere Wahl, weil man dann alle 7 Waffen gleichzeitig nutzen kann. Wenn du Dual-Beams vorne reinsetzen willst, dann lohnt sich eigentlich nur die Kombination mit dem Cutting-Beam (eh 360°), dem Omnidirektionalen Antiprotonen-Beam (eh 360°) und der Dyson-Protonenwaffe für hinten. Letztere allerdings nur in Verbindung mit der Universalkonsole für mehr Crit-Chance. Hab ich auf meiner Vesta ausprobiert und 18k geschafft. Mit Single-Beams waren es meist eher 16-17.
Beim ersten durchsehen ist mir halt nur der Hirogen Hunter aufgefallen, als auch Fleet Chimera Heavy Destroyer die ichnoch nicht kannte.
Der Mobius ist dann wohl auch noch immer ein gutes Schiff, konnte ich mir aber seinerzeit nicht leisten.
Der Hirogen ist schon gut, da würde ich dann aber doch eher zur Flotten-Armitage raten, die ist vermutlich auch deutlich leichter zu bekommen und dürfte mit dem Hangar dazu auch mehr können.
Der Mobius ist schön, ja. Ist auch für No-Win-Scenario geeignet.
Bei der Chimera denk daran, dass die Schiffe nur für 1000-Tage-Veteranen sind. Das gilt auch für die Flotten-Varianten! Fallen die Leute immer wieder gerne drauf rein ^^
wobei die halt häßlich ist (ja, ich bin deswegen auch die Mirror Variante geflogen)
ja, das ist der Knackpunkt bei der Patrol, das Design ist sehr speziell. Einige mögen, ich finds auch eher bescheiden. Passt vor allem noch weniger zur Föderation als so manch anderes. Aber naja, wie schon gesagt, die Auswahl ist eigentlich riesig auf Föderationsseite.
Zuletzt bearbeitet: