Star Trek Online

So bin auch mal am reinschnuppern von STOL. Dank Eurer vielen Infos sind schon einige Fragen beantwortet. Was mir im Augenblick auf den Fingern brennt sind die Crewnamen. Mann kann ja das Aussehen und die Namen beim Schneider ändern. Aber irgendwie behält meine Taktikerin ihren neunen Namen nicht, das mit dem Aussehen hat Einwandfrei geklappt. Kann mir da wer helfen bitte?
 
So bin auch mal am reinschnuppern von STOL. Dank Eurer vielen Infos sind schon einige Fragen beantwortet. Was mir im Augenblick auf den Fingern brennt sind die Crewnamen. Mann kann ja das Aussehen und die Namen beim Schneider ändern. Aber irgendwie behält meine Taktikerin ihren neunen Namen nicht, das mit dem Aussehen hat Einwandfrei geklappt. Kann mir da wer helfen bitte?

Na dann herzlich willkommen und viel Spaß im Spiel 🙂
Zu deiner Frage: Handelt es sich bei der Taktikerin zufällig um Elisa Flores, die man während des (Föderations-)Tutorials bekommt? Wenn ja, dann kann man die möglicherweise nicht umbenennen. Also entweder hinnehmen oder bei Gelegenheit halt durch eine andere ersetzen.

Da der Thread ja ohnehin schon aus der Versenkung wiederauferstanden ist: Ab heute Abend 19:00 Uhr beginnt das Risa-Sommer-Event. Es gibt wieder Schiffe (Speed-Eskorte und/oder Kreuz(lin)er) zu erspielen, dieses Mal auch Badekleidung, Hover-Boards, die Jetpacks vom letzten Jahr und natürlich viel Spaß auf der schönen Sommer-Insel. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann herzlich willkommen und viel Spaß im Spiel 🙂
Zu deiner Frage: Handelt es sich bei der Taktikerin zufällig um Elisa Flores, die man während des (Föderations-)Tutorials bekommt? Wenn ja, dann kann man die möglicherweise nicht umbenennen. Also entweder hinnehmen oder bei Gelegenheit halt durch eine andere ersetzen.

Ja genau, ok werde ich mal gucken.
 
Ja genau, ok werde ich mal gucken.

ach, mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Du hast geschrieben, man kann die Namen beim Schneider ändern. Das stimmt so nicht. Beim Schneider änderst du nur die Namen der Designs. Das ist für Brückenoffiziere zugegebenermaßen sinnlos, da die eh nur eines tragen können, aber für deine eigenen Uniformen ist das halt schon praktisch, um die beim Wechseln wiederzufinden.
Um einen Brückenoffizier umzubenennen, geh unter "u" (Charaktermenu), dort den BO und dann auf "umbenennen". Kann aber wie gesagt sein, dass es für Elisa nicht geht.
 
ach, mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Du hast geschrieben, man kann die Namen beim Schneider ändern. Das stimmt so nicht. Beim Schneider änderst du nur die Namen der Designs. Das ist für Brückenoffiziere zugegebenermaßen sinnlos, da die eh nur eines tragen können, aber für deine eigenen Uniformen ist das halt schon praktisch, um die beim Wechseln wiederzufinden.
Um einen Brückenoffizier umzubenennen, geh unter "u" (Charaktermenu), dort den BO und dann auf "umbenennen". Kann aber wie gesagt sein, dass es für Elisa nicht geht.

Ok das würde einiges erklären! 🙂 Danke sehr.

Gibt es auch eine Möglichkeit die Steamversion permanent auf Englisch umzustellen. Wurde ohne zu fragen auf Deutsch installiert, und nu muß immer beim Einloggen umstellen, trotz [save]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das würde einiges erklären! 🙂 Danke sehr.

Gibt es auch eine Möglichkeit die Steamversion permanent auf Englisch umzustellen. Wurde ohne zu fragen auf Deutsch installiert, und nu muß immer beim Einloggen umstellen, trotz [save]
Sollte eigentlich gehen, unter Steam Rechtsklick, dann lädt er die englischen Sprachfiles herunter.

Ich spiels ja auch nur auf Englisch, da ich vom Deutschen im Spiel mehr als abgeschreckt wurde :shock1:
 
Du kannst es auch so machen, dass du STO einfach ohne Steam startest. Guck mal in den Ordner des Spiels und mach dir selbst eine Verknüpfung auf die "Star Trek Online.exe", die du dir dann auf den Desktop oder anderswohin legst. Dann sollte das auch mit der Umstellung gespeichert werden. Ich habe Steam auch nur zum Runterladen benutzt, zum Spielen nehme ich es nicht. Zweimal Anmelden muss einfach nicht sein ^^

Aber ja, es empfiehlt sich, das Spiel auf englisch zu spielen. Die Übersetzung ist manchmal lustig, manchmal auch einfach komplett falsch.
Ich meine, das spricht ja für sich:
index.php

(Drin in der Kiste ist aber dieses Schiff: http://sto.gamepedia.com/Tal_Shiar_Adapted_Destroyer
Was im übrigen noch nichtmal Hakeeves Flagschiff ist ^^ Das heißt, die Werte sind kompletter Müll und nichtmal die Bezeichnung passt)

Ach, Hive, magst du vielleicht mal den Titel auf etwas weniger Aufdringliches ändern? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SHOKer So die Dame ist tatsächlich nicht umbenennbar. Aber ich will sie nicht löschen, das sie meine einzíge lila-qualitäts crew ist.

Naja, solange es nur der Name ist, ist das ja auch nicht so schlimm, oder? Blöder sind die BOs, die sich auch nicht in Aussehen/Uniform (Breen, Jem'Hadar, Remaner, männlicher Borg, Romulaner, ...) verändern lassen.

Elisa würde ich an deiner Stelle auch behalten. Sie ist eigentlich ziemlich gut. Drei überlegene (superior) Boden-Traits gibts glaube ich bei keinem BO, den man so zufällig findet. Und ihre Standard-Skills sind auch nicht ganz schlecht. Torpedo-Spread 3 ist eine ziemlich seltene Fähigkeit (ob man sie unbedingt braucht, ist eine andere Sache, aber erstmal haben ^^) und auch Angriffsmuster Omega 3 ist ja schonmal nicht schlecht. Die Boden-Fähigkeiten würde ich aber ändern.

Ansonsten ein paar Worte allgemein zu dem Thema: Brücken-Offiziere bekommst du wie Sand am Meer, auch seltene (blau) und sehr seltene (lila). Der Punkt dabei ist nämlich: Da man die aktiven Fähigkeiten jederzeit (fast) beliebig ändern kann, spielt die Seltenheit dafür keine Rolle. Ein weißer kann genau dieselben Sachen trainiert bekommen wie ein lilaner und sie wirken auch genauso.
Den einzigen Unterschied bewirkt die Seltenheit für die passiven Eigenschaften (Traits). Davon hat jeder BO 4 Stück, von denen die meisten entweder basic, normal oder superior sein können. Die lassen sich auch nicht ändern (anders als die des Spielers), sind also das einzige an einem normalen BO, das wirklich fest vorgegeben ist. Das Problem ist aber: Die meisten dieser Eigenschaften betreffen eh nur den Bodenkampf. Auf Föderationsseite gibt es von Hause aus nur zwei passive Eigenschaften, die im Raumkampf wirken: Leadership (haben alle Menschen, verbessert die passive Hüllenregeneration) und efficient (haben manche Saurianer und die weibliche Borg, gibt einen kleinen Bonus auf niedrige Energielevel). Diese Eigenschaften gibt es aber immer nur auf der "normal"-Stufe, also weder basic noch superior. Effektiv heißt das, ein weißer menschlicher BO ist genauso gut wie ein lilaner menschlicher BO.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass Elisa trotzdem ein sehr guter BO ist, ich wollte nur mal erläutern, dass in dem Fall die Seltenheit wirklich kein Kriterium sein muss. Die Boden-Kämpfe in den normalen Episoden sind ja auch so leicht, dass es egal ist, ob die BOs nun irgendwas in basic oder superior haben. Spannender sind da die aktiven Fähigkeiten, die man ihnen beibringt, und natürlich auch die Ausrüstung.
 
Meine Orion-Klingonin ist zwar nix wildes, aber nett anzusehen:

Der Nachteil ist bloß, dass die Aliens halt nicht dieselben Kleider-Optionen haben wie richtige Orionerinnen.

Ich meine, was will Gorn mehr? :happy:
index.php


Oder ein etwas aktuelleres Bild, wenn auch durch die Verdeckung blöd:
gorn.jpg

Und jetzt rate mal, warum weibliche Orionerinnen so teuer sind? :happy:
Deiner Alien-Dame könntest du allerhöchstens den Bikini von Risa anziehen, allerdings sind die auch nur auf Risa aktivierbar.

Der Gorn Medic Offizer ist klasse, der will sicher gleich immer was abbeissen 🙂

meiner will nicht nur, der tuts auch :lol:
bite.jpg


Ich müsste echt mal wieder Boden-STFs mit dem Gorn laufen. Aber zu viele andere Chars und zu wenig Zeit ...
 
Klar mit der Alien Option!
Wie SHOki scho sagte, es fehlt der Bikini 😀

Wobei ich schon mit der KHAAAAAAAAAAAN!-Kleidungsoption mehr als zufrieden bin bei meinen weiblichen Charakteren (auch wenn die Khan-Klammotten nur als Off-Duty-Uniformen zur Verfügung stehen, man muss sich nur kurz über ARC in STO einloggen, damit man die Klammotten bekommt und kann weiterhin ohne ARC oder weiter mit Steam zocken)
 
So, nach einigen Versuchen hab ich es geschafft das Spiel wieder zum laufen zu bekommen
(war ne komplette neuinstallation ohne arc nötig, was auch immer das sein soll)

Vielleicht komme ich ja die nächsten Tage wieder etwas mehr zum spielen.

Bei den Schiffen gibt es wohl nichts wirklich neues oder?
Vor allem interessiert mich obs inzwischen eine interessane Alternative zur Patrol Escort auf Fed Seite gibt oder nicht.
 
So, nach einigen Versuchen hab ich es geschafft das Spiel wieder zum laufen zu bekommen
(war ne komplette neuinstallation ohne arc nötig, was auch immer das sein soll)

Arc ist das Steam-/Uplay-/...-äquivalent von Perfect World, also nur ein zusätzlicher Launcher. Braucht man für STO aber genauso wenig wie Steam und würde ich auch ohne nutzen. Es lohnt sich halt, sich einmal über ARC einzuloggen, wenn sie mal wieder eine Aktion dazu schmeißen und irgendwas kostenlos verteilen. Die Khan-Klamotten zum Beispiel.

Bei den Schiffen gibt es wohl nichts wirklich neues oder?
Vor allem interessiert mich obs inzwischen eine interessane Alternative zur Patrol Escort auf Fed Seite gibt oder nicht.

neue Schiffe? oh, da gibts so einiges Neues. Neue Schiffe ist eigentlich das einzige, was dem Spiel nicht fehlt :happy:
Die alte Patrol-Escort ist eigentlich schon lange keine Alternative mehr. Aber es gibt genug Alternativen. Unter anderem auch eine Neuauflage der Patrol mit neuem Design und neuem Layout, aus dem sich etwas mehr rausholen lässt. Ansonsten sind die Fleet Advanced Escort oder der Fleet Heavy Escort Carrier noch mit die mächtigsten Alternativen unter den normalen Fed-Schiffen, wenn man denn auf Kanonen spielen möchte. Mit beiden sollten 20.000 DPS machbar sein bzw. habe ich auch schon gesehen. Ansonsten ist auch der neue Avenger-Class-Battlecruiser ganz interessant, auch für Taktiker. Die Zeiten, in denen ein Tak unbedingt Eskorte fliegen sollte, sind inzwischen vorbei.
Unter den exotischeren Schiffen lohnt das Nicor-Bioschiff einen Blick, wenn man es sich leisten kann, oder halt immer noch die Jem'Hadar-Träger, der Recluse, der Tal-Shiar-Kreuzer und einige andere. Also eigentlich ist die Auswahl an guten Schiffen ziemlich gewaltig. ^^
Aber an ne Scimitar kommt natürlich kaum eines ran 🙄

Naja, dann sag ich mal willkommen zurück und wieder viel Spaß in STO.
 
Arc ist das Steam-/Uplay-/...-äquivalent von Perfect World, also nur ein zusätzlicher Launcher. Braucht man für STO aber genauso wenig wie Steam und würde ich auch ohne nutzen. Es lohnt sich halt, sich einmal über ARC einzuloggen, wenn sie mal wieder eine Aktion dazu schmeißen und irgendwas kostenlos verteilen. Die Khan-Klamotten zum Beispiel
Klar, ich habs inzwischen geschafft es ohne zu installieren, da sich da etwas quer gelegt hatte.


Eskorte halt weil die Kreuzer mir nicht liegen.
Da geht einfach nichts weiter auch wenn der DPS höher ist.

Ansonsten weist der Hilbert Guide halt noch immer die (fleet) patrol escort aus, und der wurde Dezember 2013 zuletzt aktualisiert, darum die Frage.
Wobei ich zuletzt vor hatte (bevor dann eben das Spiel nicht mehr ging) auch die Eskorte auf Beam Waffen um zu stellen. Ob Dual oder Single war noch nicht klar, aber Kanonen haben einfach den Nachteil auf Entfernung nicht wirklich was zu bringen und mit der Eskorte zu nahe ran ist genauso wenig eine gute idee, wie manche glauben das es hilft die Ziele mit Traktoren weg zu schieben.

Beim ersten durchsehen ist mir halt nur der Hirogen Hunter aufgefallen, als auch Fleet Chimera Heavy Destroyer die ichnoch nicht kannte.
Der Mobius ist dann wohl auch noch immer ein gutes Schiff, konnte ich mir aber seinerzeit nicht leisten.

Nochmal schnell das wiki angeworfen.
Die Patrol Escort Refit ist dann die neue Variante und die sieht gut aus. Zusätzlicher LtCmd ist immer nett, wobei die halt häßlich ist (ja, ich bin deswegen auch die Mirror Variante geflogen) und die Zusätzliche Waffe ist eben nur ein Phaser.

Aber erstmal etwas reinfinden und die neuen Missionen spielen.