Werde ich machen, ich glaube ich wurde gestern im Spiel zu euch eingeladen, da ich aber gerade zu einer Mission flog wollte ich das auf später verschieben, hab daher auf das x anstatt accept/decline gecklickt aber da ich die Enladung nun nicht mehr finde war das wohl auch decline. Hab das halt nicht angenommen da ich nicht wusste ob das deine Flotte ist da ich das hier nur kurz überflogen hatte. Also falls du oder jemand den du kennst mich eingeladen es tut mir leid das ich abgelehnt habe.
ich denke, das war jemand anderes. Wir laden aus Prinzip nicht einfach ein, ohne die Leute vorher direkt anzuschreiben. Andere verteilen einfach zufällig Einladungen an flottenlose Spieler in der Hoffnung, dass die dann tatsächlich bei ihnen bleiben. Finde ich persönlich sinnlos und unhöflich, ist aber leider so. Also nicht so schlimm, wenn du das abgelehnt hast ^^
Wie gesagt, falls du Interesse hast, schreib mir am besten ne PN mit deinem ingame namen, dann meld ich mich bei dir.
a hab jetzt ein neues, muss es nur holen und sehen ob ich mir was aussuchen kann (dann muss ich mir das mal im Wiki durchlesen was die so können) oder ob man was festes bekommt.
unterschiedlich. Bei den Romulanern hast du keine Wahl, da haben sie pro Stufe nur ein Schiff reingebaut (zumindest bei 20 --> Mogai und 30 --> D'Deridex). Bei 40 gibts dann ne Wahl.
Bei der Föderation kannst du immer zwischen Eskorte (taktik-Ausrichtung, schnell, wenig, offensiv), Kreuzer (Technik-Ausrichtung, langsam, sehr stabil) und Wissenschaftsschiff (von der stabilität her mittelmäßig, Bewaffnung eher schlecht) auswählen. Wonach du dich entscheidest, ist natürlich dir überlassen. Entweder du nimmst das, was am besten zu deiner Klasse passt oder was dir am besten gefällt. Wenn es dir darum geht, möglichst schnell durch die Missionen zu kommen, empfiehlt sich jeweils die Eskorte. Andererseits kann man das Leveln auch gut nutzen, um mit den verschiedenen Schiffsklassen mal auf Tuchfühlung zu gehen. Wirklich wichtig ist erst die Entscheidung auf Level 40 (weil man mit dem dann klarkommen muss, bis man sich eines aus dem Zen-Store oder anderem Wege holen kann), vorher kannste auch mal dies, mal dass nehmen, es spielt eigentlich keine große Rolle.
Bei den Klingonen hat man die Wahl zwischen Raptor (entspricht etwa den Föderationseskorten), Kreuzer (wie bei Föderation) oder Bird of Prey. Letztere sind sehr zerbrechlich, dafür sehr wendig und flink und haben eine Kampftarnung (heißt, du kannst sie im Roten Alarm aktivieren).
Als sehr gute Übersicht kann ich dir die beiden Ship Tiercharts von Spidersmitch empfehlen: Nicht mehr wirklich aktuell, aber zumindest für die Levelschiffe sehr gut:
Föderation:
http://spidermitch.com/sto/fed/SpidermitchFEDShipChart.jpg
KDF:
http://spidermitch.com/sto/kdf/SpidermitchKDFShipChart.jpg
Ach ja da man ja da auf die Erdstation muss, muss man immer zuerst in die Akademy und dann auf die Station beamen oder kann man irgendwie gleich in die Station kommen.
musst nur ein Stück vorwärts fliegen, dann kommt der Button "dock". Kannst auch gegen fliegen (am besten auf die Hangartore zielen), dann wirst du automatisch angedockt.
Ja hat sie, wollte aber vorne und hinten Phaser + Torpedos weil ich Anfangs leichte Probleme mit der Steuerung hatte und die Gegner deswegen öfters außerhalb des Torpedoschußwinkels war.
auf so langsamen Schiffen (also Kreuzern vor allem) empfiehlt es sich, nur Strahlenwaffen (die einfachen) zu nutzen, dann kann man nämlich mit der Breitseite zum Gegner fliegen (was angesichts der Wenderate am einfachsten ist) und dabei mit allen Waffen gleichzeitig feuern. Das Startschiff ist aber auch grausam lahm.
Was kann man den zusammen spielen? Versuche gerade nen Freund zu überreden anzufangen und wollte wissen ob man da die normalen Missionen auch zusammen spielen kann.
du kannst prinzipiell alles zusammen spielen, außer das Tutorial und die Dyson-Missionen (und einige wenige andere Episoden, wo man bloß mal irgendwo hinfliegen und sich melden muss, also in der Regel die jeweils am Anfang einer Episodenreihe, aber das merkt man dann schon). Ansonsten einfach ein Team bilden (rechtsklick auf den Namen des Spielers im Chat oder in der Suchfunktion und ins Team einladen), dann beide die Episode annehmen (oder einer von beiden teilt sie (unter in Arbeit -> teilen)) und dann kann man zusammen ins jeweilige System reingehen und zusammenspielen. Eigentlich sehr einfach.
Zusammen macht es auf jeden Fall mehr Spaß, entweder mit Freunden, die man vorher schon kennt, oder eben mit ner coolen Flotte. Vor allem, wenn erfahrene Spieler bei sind, die einem die Tipps und Tricks des Spiels verraten können.
Aber mir kommt es so vor als ob der Romulaner schneller levelt, da bin ich meinem Gefühl anch mit kürzerer Spielzeit leveltechnisch weiter als bei den anderen Fraktionen
die Romulaner haben am Anfang ihrer Story-Line sehr viele vergleichsweise kurze Missionen. Und da man den Hauptbrocken an EP als Missionsbelohnung bekommt, steigen sie da entsprechend schnell auf. Das ändert sich später aber noch.
Aber das erste Mal leveln macht eigentlich schon ziemlich viel Spaß. Inzwischen sind die Missionen so gelegt, dass man eigentlich recht gut beim Durchspielen levelt. Vor allem, wenn man ab und zu noch ein paar Nebenmissionen mitnimmt. Gerade als Föderation wird man da ja recht gut versorgt (man kann eigentlich fast in jedes System rein und da was machen)