Star Trek Online

Ist lustig, ich bin auf KDF Seite eigentlich aktiver bzw war es als bei den Feds.

sag ja nicht, dass das für alle Spieler gilt. Aber die große Mehrheit der Flotte war halt bisher eher Föderationslastig. Wäre ja schön, wenn sich das jetzt langsam ausgleicht.

Und grad mal etwas durchgesehen, die Traits der Boffs haben sich auch geändert.
Zumindest haben jetzt alle nur noch Ground Traits und ich bin mir sicher mein Saurianer hatte vorher 1 Space Trait.
Aktuell haben nur Menschliche Boffs einen Space Trait (und ich hab keinen eingesetzt),

hm, also mein Letheaner ist immer noch effizient. Würde mich eigentlich wundern, wenn die die Saurianer geändern hätten.
Ja, inzwischen zählt die Fähigkeit der Menschen als Weltraumtrait. Allerdings ist der nicht mehr ganz so der Hit. Vor LoR haben 5 menschliche BOs die Hüllenheilung dermaßen gepimit, dass man den Plasmabrand der Borg einfach ignorieren konnte. 140% Hüllenheilung im Kampf(!) war gar nichts ^^ Inzwischen haben sie das soweit kaputt gepatcht, dass ich wieder mit ner durchmischten Truppe fliege, weil der Unterschied einfach minimal ist.
 
http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=patrolescortpolaron_0

Mein aktueller build, für meinen Fed Taktiker, ist der soweit noch aktuell?

sieht im Großen und Ganzen gut aus.
Ein paar Punkte:
Waffen: Ich würde ein reines DHC-Layout empfehlen. Die machen halt doch ein bisschen mehr Rums durch die schwereren kritischen Treffer. Persönlich bin ich auch eher ein Fan von Flottenwaffen, aber Phased Polaron ist auch keine schlechte Wahl.
Was fehlt ist der Cutting Beam, also der kinetische Schneidestrahl aus dem Omega-Ruf. Macht mehr Schaden als jeder Turm. Eigentlich auf jedem Schiff ein Must-Have.

Set: Du hast das Jem'Hadar-Set wegen des Polaron-Schadens. An sich keine schlechte Überlegung, ich würde dennoch lieber 2 Teile vom Borg-Set empfehlen. (wobei MK X völlig reichen würde). Die Hüllenheilung, die man dadurch bekommt, ist einfach nicht wegzudiskutieren. Die 8% Polaron-Schaden kannst du stattdessen auch rausholen, indem du deine MK XI-Konsolen auf MK XII blau oder MKXI lila aufwertest.

Konsolen:
1. Es fehlt die Null-Punkt-Energieleitung (aus dem Romulaner-Rufsystem). Die erhöht deine Energielevel und deine Crit-Chance. Für eine Eskorte eigentlich Pflicht und für jedes andere Schiff im PVE auch gut. Eine Neutronium weniger sollte nicht schaden.
2. Den Flow Capacitor würde ich rauswerfen. Erhöht natürlich die Wirkung vom Polaron-Proc, aber ich würde immer lieber eine Schildkonsole (Feldgenerator oder Emitter Array) mehr vorziehen. Mehr Energiesaugen oder Schaden nützt dir nichts, wenn du tot bist.
3. Sehr interessant sind übrigens die Botschaftskonsolen, die die Aggro verringern. Gibt es zum Beispiel mit Schildemitter oder, wenn du unbedingt möchtest, auch mit Flow Capacitor. Zusätzlich gewähren die auch noch einen Schild- oder Hüllenheilproc oder werten deine Waffen mit Plasmaschaden auf. Ich würde letzteres empfehlen.
4. Den plasmonischen Sauger gibt es jetzt auch für Föderationsseite. Gerade mit deiner Energiesauger-Skillung lohnenswert. Mit 9 Punkten Flow Capacitor gibt der dir 2 Punkte Energie pro Waffe. (und zieht sie beim Gegner ab)

Mich würde noch interessieren, welche DOs du im Dienst hast. Du hast ja sowohl 2x Taktik-Team als auch 2x Notenergie für Schilde mit. Ich würde empfehlen, 2-3 Schadenskontrollingenieure mitzunehmen und einmal Notenergie für Schilde durch Notenergie auf Waffen zu tauschen. Ansonsten sieht das BO-Layout sehr gut aus.

Bei der Skillung würde ich die Punkte im Sci-Bereich anders verteilen, aber das sind Kleinigkeiten, die keinen Umskill-Gutschein rechtfertigen.
 
Ja, Rufsystem Sachen fallen raus, da hab ich gestern erstmal TI frei gemacht, das dauert noch.....

Ansonsten hab ich mir die Teile schon angesehen und ja der Schneidstrahl ist wirklich pflicht.

Was die Dual Cannons angeht, das sind die Dominion Waffen, gibs nur als Dual MK XI, haben aber als phased Polaron den Tetryon Proc.

Bei der Skill mit der Konsole gibs -45 auf ein Energielevel (was bei den meisten einem Ausfall gleichkommt, vor allem wenn die Übertragungsrate niedrig ist und die Energie sich langsam aufbaut) und -500 Schilde
Nicht viel, aber trotzdem.

Jem’Hadar Set ist nicht nur wegen dem Polaron Schaden, vor allem auch weil der Antrieb ein +auf Waffenenergie liefert und bzw einen Bonus bei niedrigem Energielevel gibt.
Das Energielevel der Waffen sinkt eigentlich nie unter 90 während eines Kampfes und das nur zu beginn wenn alles zeitgleich feuert.
(ich brauch sowas wie den Ehrengarde Antrieb)

Den plasmonischen Sauger bekomme ich woher?

Und das Borg Set…..
Ja, die 2 Teile hatte ich vorher mit Schild+Konsole, geht ja so nicht mehr.

Werd aber mal probieren wie es sich mit dem Borg Set spielt, an sich müssten da ja noch die Teile vorn früher wo sein.
Ebenso was die Botschaftskonsole mit Plasmaschaden angeht.
Aber durch die Flotten Sachen muss ich mich eher erst gernauer druchsehen was es da so gibt.


Wenn ich das Jem’Hadar Set rauswerfe geht meine Überlegung dann aber in Richtung eines Disruptur Builds.
Schwere Plasma-Disruptor Hybrid Kanonen zusammen mit (schwere) polarized Disruptor Kanonen


Was anderes, gibt es eigentlich auch nützliche Mods wie ein Hit/Damage Log oder ähnliches?
 
Bei der Skill mit der Konsole gibs -45 auf ein Energielevel

Polaron zieht alle Energielevel runter, nicht nur eins. Phaser schaltet zufällig eins von 4 aus.

Jem’Hadar Set ist nicht nur wegen dem Polaron Schaden, vor allem auch weil der Antrieb ein +auf Waffenenergie liefert und bzw einen Bonus bei niedrigem Energielevel gibt.
Das Energielevel der Waffen sinkt eigentlich nie unter 90 während eines Kampfes und das nur zu beginn wenn alles zeitgleich feuert.

stimmt, der Antrieb ist recht cool. Letztendlich sind es aber doch nur +2,5 Energiepunkte. Den effizenz-Bonus bekommt man ja nicht, wenn man mehr als 70 Waffenenergie-Grundeinstellung hat. Die restlichen Werte sind auch nicht schlecht, letztendlich stellt sich halt die Frage, ob der Vorteil in der Wendigkeit die Hüllenheilung des Borgsets wettmacht.

(ich brauch sowas wie den Ehrengarde Antrieb)

😉 In Bezug auf die Waffenenergie hilft der dir auch nicht. Der Bonus ist nämlich auch effizient. +3,8 gibts nur dann, wenn die Grundeinstellung 0 ist.
Ansonsten kein Problem, gibt ja jetzt Adapted MACO, was der Ehrengarde 1:1 entspricht. Oder die Elite-Flottenantriebe, die den gleichen Energiebonus geben. (Auch +3,8 auf alles außer Antriebsenergie)

Den plasmonischen Sauger bekomme ich woher?

den gibts jetzt in den verschlossenen Tal Shiar Kisten oder an der Tauschbörse. Dürfte aktuell bei 1,8 Mio sein (Für Föderation, Klingonen bekommen den aus einem Zen-Schiff)

Was anderes, gibt es eigentlich auch nützliche Mods wie ein Hit/Damage Log oder ähnliches?

jo, es gibt ein Combatlog und verschiedene Auswertungsprogramme dafür. Ich empfehle dir, mal bei uns im Forum der Flotte reinzuschauen, da stehen neben interessanten Builds und Diskussionen über Schiffsausrüstungen auch Anleitungen zu Keybinds und zur Benutzung meines Combatlog-Programms. (Du solltest da auch freigeschaltet sein)
Habe ich ansonsten auch hier im offiziellen deutschen Forum (mit Demo-Video) vorgestellt: http://sto-forum.de.perfectworld.eu/showthread.php?t=297731
Kann nicht nur Hits und Damage zählen, sondern auch eigentlich alles bis hin zur Entwicklung deiner Resistenzen über den Verlauf des Kampfes hinweg ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir heute (vor der Wartung) mal die Flotten Sachen angesehen.
Was mich etwas bei den Waffen stört ist das es keine Acc+CritH gibt, was eigentlich von mir bevorzugt wird und sie sind teuer....
Sprich ich muss anfangen zu farmen, Dilithium hab ich meistens in die Flotte investiert und mit aktuell 15k komm ich da nicht weit.

Und Jem'Hadar MK XII wäre den Flottensachen wohl ebenbürtig bzw der Antrieb überlegen (+5 auf Waffenenergie und +13% Polaronschaden) aber mal schauen (der Flottenantrieb ist ja auch nur ein normaler Effizienter Impulsantrieb und der Bonus für Energielevel ändert sich ja nicht vom normalen).

Aber mal schauen, wenn ich das Set rauswerfe kann ich auch die Dominion Polaronwaffen weglassen und was besseres suchen.
Flottenpolaron Waffen sind da genauso interessant wie die Polarized Disruptor (wohl die interessantesten, weil 3 gute Procs mit der Botschafterkonsole möglich sind) und die Romulan Plasma (beim Reputationssystem muss ich wohl pro Waffe einmal frei schalten?)
Wobei da auch die Frage auftaucht ob der Bonus der Botschafterkonsole für Plasmaschaden lohnt eben Plasmawaffen zu nehmen oder ob der Proc besser ist (bzw ob der Schadensbonus auch auf den Proc wirkt so wie der Plasma Infusor und das wichtigere, multipliziert sich der Proc bei mehreren Konsolen bzw wenn schon ein Plasmaproc vorhanden ist wie bei den Plasma-Disruptor Hybridwaffen).
 
Ja, die Flottenantriebe und Deflektoren sind zwar nett, aber leider nicht so überragend. Ich habe den Antrieb nur genannt, weil du ja auf die Energieboni vom Ehrengarde-Antrieb angesprochen hattest.
Größter Nachteil der Flotten-Sachen (egal ob Advanced oder Elite) ist, dass sie keinen Set-Bonus haben. Abgesehen von den Elite-Schilden, die wirklich Elite sind (mit bis zu 20% Resistenz gegen beliebigen einkommenden Schaden und bis zu 35% gegen bestimmte Schadensarten), lohnen sich die Sachen halt nicht so.
Flottenwaffen sind Geschmackssache. Ich mag Dmgx3+CritH im PVE eigentlich sehr, kann aber auch jeden verstehen, der lieber andere Stats bevorzugt. Das ist oft eh eine Glaubensfrage.

beim Reputationssystem muss ich wohl pro Waffe einmal frei schalten?

beim Reputationssystem musst du die Waffen einmal im Shop freischalten (kostet nur Marken und ein paar Waren), danach kannst du die Waffen dann im Shop kaufen (für Dilizium natürlich). Ich finde die Reputationswaffen nicht so toll. Es sind Plasmawaffen mit Disruptorproc, was an sich ganz interessant ist, aber sie haben dann nur noch 2 Stats und sind damit in meinen Augen den Flottenwaffen nicht nur von den Werten unterlegen, sondern auch vom Preis her völlig unsinnig. Völlig überteuert.

Hier mal ein Bild dazu, damit du dir überlegen kannst, ob du die wirklich freischalten willst: (Hab als Kreuzer natürlich nur Beams frei, aber der Rest dürfte ähnlich sein)

Anhang anzeigen 171213

Wobei da auch die Frage auftaucht ob der Bonus der Botschafterkonsole für Plasmaschaden lohnt eben Plasmawaffen zu nehmen oder ob der Proc besser ist (bzw ob der Schadensbonus auch auf den Proc wirkt so wie der Plasma Infusor und das wichtigere, multipliziert sich der Proc bei mehreren Konsolen bzw wenn schon ein Plasmaproc vorhanden ist wie bei den Plasma-Disruptor Hybridwaffen).

der Proc multipliziert sich bei mehren Konsolen nicht, aber er addiert sich immerhin. Allerdings nicht so, dass man dann eine doppelt oder dreifach so hohe Wahrscheinlichkeit hätte, sondern dass man, wenn man proct, dann zwei bis dreimal den Plasmabrand verursacht. Ich denke, das sollte dann auch die Frage nach den Hybrid-Waffen beantworten (wobei die eh als Plasmawaffen mit disruptorproc zählen, von daher gibt keinen zusätzlichen Proc sondern verstärkten Grundschaden). Jede Konsole fügt im Proc-Fall nur einen weiteren Plasmabrand-Debuff hinzu.

Ob der Proc oder der Schadensbonus der Konsolen besser ist, hängt auch von der gewählten Waffenart ab. Bei einem Kreuzer kommt der Proc nicht so oft, dass sich das wirklich bemerkbar macht. Hier lohnt es sich tatsächlich, auf Plasma umzusteigen. (im PVE, im PVP läuft man halt immer noch Gefahr, auf Leute mit MACO/Ehrengarde-Schilden zu treffen) Passt dann auch besser mit dem Experimentellen Beam zusammen. Bei einer Eskorte kann man durchaus auf den Proc setzen. Durch Kanonen+Türme+Rapidfire brennt der Gegner dann ziemlich oft. (das Feuer ist übrigens in der Farbe der jeweiligen Waffenart animiert 🙂)
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die eh als Plasmawaffen mit disruptorproc zählen
Fast, es gibt beide arten von Hybriden nur sind die einen halt Episoden Waffen und es gibt nur Beams & DHC

Ich mag Dmgx3+CritH im PVE eigentlich sehr
Klar, im PVE hat selten irgendwas genug Verteidigung als das Acc auffallen würde.

Aber es ist auch so wenn man mit Acc auf 100 kommt (95 Grund-Verteidigung Gegner + Bonus Acc von Waffen und Trait) alles darüber als + CritH und +CritD gewertet wird.

beim Reputationssystem musst du die Waffen einmal im Shop freischalten (kostet nur Marken und ein paar Waren), danach kannst du die Waffen dann im Shop kaufen (für Dilizium natürlich)
Ach so ist das gemeint, dachte ich muss Marken + Dilithium zum freischalten haben.

Aber als erstes gibs dann eh mal den Schneidstrahl, Botschaftskonsole und die Null-Punkt-Energieleitung, und während ich farme überlege ich ob ich das Set wechsle und welche Waffen ich nehme.
 
Mal ´ne Frage an die Profis hier
423B5329CC3791BF02C7447607DEE9C466F105EB

Warum kann ich die Quest nicht abgeben? Ganz am Anfang dacht ich noch es wär ´nen Bug und hab sie halt abgebrochen. Heute dann halt mal wieder bei ´ne rBorg Invasion dabei, gewonnen und wieder nixx mit "Hail Command". Muß man bestimmtes Level sein oder vorher irgendwas erledigt haben (klingt unsinnig weil ich die Quest ja beim egfecht anehmen kann)?

------Red Dox
 
Und wenn wir schon dabei sind KDF, Lore of the Empire, wo kann ich das machen?
First City wird angezeigt, aber dort steht keiner.

Lore of the Empire ist auf der Akademie. in der Mitte der Karte steht der Typ, der die Mission vergibt (der einzige mit Questsymbol, falls nicht grad Event ist) und die Konsolen dazu findet man im Innenbereich. Eine links, eine rechts vom Eingang.
 
Das hab ich gemacht, seid dem schickt mich das Questlog in die erste Stadt weil ich dort meine Frage beantworten soll (und auf der Karte ist der Platz neben Worf makiert).

Problem ist, ich kann die Mission nichtmal abbrechen, aber neu annehmen wenn ich will.

ach stimmt, ist mir letztens auch aufgefallen, dass ich die nicht richtig abgeben kann. Ins Logbuch hab ich allerdings nicht geschaut. Tja, da haben sie es wohl glatt geschafft, noch einen Bug mehr einzubauen. In der ersten Stadt sollte dazu aber nichts sein, das kann nur ein Fehler sein.
 
Moinsen....hab nach ner halben Ewigkeit mal wieder meinen Account entstaubt und meinen Char auf Lvl. 50 gebracht....nun wollte ich mal sehen welche Schiffe ich mir holen kann.....aber bei den meisten steht da das ich einen Shipyard Tier 1 (oder so) brauche um die Fleet Escort zu bekommen....kann mir jemand dabei helfen was das bedeutet und wo ich das her bekomme?
 
Moinsen....hab nach ner halben Ewigkeit mal wieder meinen Account entstaubt und meinen Char auf Lvl. 50 gebracht....nun wollte ich mal sehen welche Schiffe ich mir holen kann.....aber bei den meisten steht da das ich einen Shipyard Tier 1 (oder so) brauche um die Fleet Escort zu bekommen....kann mir jemand dabei helfen was das bedeutet und wo ich das her bekomme?


Um es kurz zu machen: Für Flottenschiffe muss man Mitglied einer Flotte sein, die eine bestimmte Ausbaustufe ihrer Schiffswerft hat. Welche Stufe das jeweils ist, steht bei dem Schiff ja dran.

Die längere Fassung:
Also generell gibt es auf Level 50 nur Schiffe, für die man in irgendeiner Form bezahlen muss. Das sind 3 Arten:

1. Zen-Store: Das ist die klassische Bezahl-Methode. Die meisten dieser Schiffe (für T5) kosten 2000 oder 2500 Zen und ähneln von den Werte her den Level 40 Schiffen, bringen aber allesamt eine Konsole und/oder andere nützliche Eigenschaften mit. Ausnahme sind die Bundle-Schiffe, die auch noch einen zusätzlichen Konsolen-Platz und bessere Werte haben.
2. Belohnungs-Kisten: Aus den verschlossenen Boxen und dem Lobi-Store gibt es auch Schiffe in sogenannten Belohungskisten. Für die verschlossenen Kisten braucht man Schlüssel (die es für Zen im Zen-Store oder EC an der Tauschbörse gibt) und sehr viel Glück. Für den Lobi-Store braucht man 800 Lobi, die es ebenfalls aus den verschlossenen Kisten gibt. Da die Belohungspakete aber handelbar sind, gibt es diese Schiffe auch für EC an der Börse. Diese Schiffe sind den normalen T5-Schiffen (lvl 40 bzw. Zen-Store) durch einen zusätzlichen Konsolenplatz und bessere Werte überlegen. In der Regel sind das sehr spezielle Schiffe (Cardassianer, Ferengi, Zeit-Schiff, Tholianer, Dominion, Tal Shiar) mit einzigartigen Boni oder Fähigkeiten. Gehören mit zu den besten Schiffen im Spiel, sind aber schwer zu bekommen.
3. Flotten-Schiffe: Bei Flotten-Schiffen gibt es zwei Arten: 1. Neuauflagen der Level-Schiffe mit Werten von T5-Schiffen oder 2. verbesserte Flotten-Schiffe, die ihren "normalen" Varianten um 1 Konsolenplatz und 10% an Schilden und Hülle überlegen sind. Für beide muss man Mitglied einer Flotte sein, die Rechte zum Einkaufen haben und diese Flotte muss ihre Schiffswerft auf den entsprechenden Rang ausgebaut haben (jede Stufe schaltet bestimmte Schiffe frei). Die Schiffe der 1. Art kosten 200.000 Flottencredits, während die der 2. Art 20.000 Flottencredits kosten und dazu noch 4-5 Flottenschiff-Module. (die es wiederum für Zen oder EC an der Börse gibt)

Anzumerken sei noch: Alle Schiffe, man im Zen-Store kauft, sind accountweit freigeschaltet, können also von späteren Chars (der gleichen Fraktion) ebenfalls genutzt werden. Kisten- und Flottenschiffe kauft man für einen Charakter.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht mehr verwirrt als erleuchtet ^^ Deine Frage bezog sich auf die dritte Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine frage an die eingefleischten Spieler, was macht man eigentlich tolles mit den ganzen Proben, Daten, Schaltbildern ..... und Partikelspuren, die man so im laufe der Zeit gesammelt hat? Ich meine da haben sich schon hunderte von angesammelt aber ich habe keinen Plan wozu ich die auf der Bank habe. Sehe nur das einige für richtig viel Kohle bei der Bank gehandelt werden.

Ich vermute mal grob man kann die für Crafting verwenden? Aber das kenne ich bei STO bisher garnicht, habe noch nicht einmal gesehen wo man überhaupt was Craften kann.
 
Jap, die sind fürs Crafting. Außerdem braucht man die zum Teil für einige DO-Missionen.

Das Crafting funktioniert auf Memory Alpha (im Alpha Centauri Sektorblock) Dazu gibt es aber auch eigentlich eine Tutorial-Mission, die einen dorthin schickt.
Lohnt sich aber nicht so wirklich, da man a) eh nur Sachen herstellen kann, die man auch auf anderem Wege bekommt und b) auf den höheren Leveln dann auch zusätzlich noch bestimmte Materialien braucht, die Dilizium kosten.
Ich würde lieber Ausrüstung von ner Flottenbasis oder aus dem Rufsystem kaufen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall besser.

Für Klingonen ist die Crafting-Station in der ersten Stadt irgendwo.

Falls du die Datenproben nicht fürs Craftion verwenden willst, kannst du übrigens mal deinen wissenschaftler auf deinem Schiff besuchen, der hat Missionen, um die gegen Diliziumerz zu tauschen. Nur so als Tipp.
 
Danke für die Info, besonders das sich das ganze nicht wirklich lohnt, ist wohl in den meisten MMO´s so, das Crafting eher just 4 fun ist und sich eher weniger lohnt. Habe mal durchgerechnet, wenn ich das ganze Craftingmaterial verkaufe bekomme ich so um die 4 Mio. Credits.

Das mit den Datenproben habe ich schon mal gesehen. Irgendwie habe ich aber oft nicht die richtigen, oder zu schlechte DO´s. Sollte wohl mal überlegen ob ich einige Credits ausgebe und mir in der Tauschbörse ein paar gute DO´s besorge, oder gibt es einen besseren weg um an gute DO´s zu kommen?

EDIT: Mir fällt noch etwas ein. Man kann ja nicht wirklich viele Credits auf dem Konto haben, kann man das Konto irgendwie erweitern, durch Abo oder so? Manche Schiffe in der Tauschbörse kosten ja 50+ Mio. Credits, gerade dieses nette Dominion Eskortschiff, würde mich ja reizen, auch wenn 300 Mio. mehr als nur ein wenig Arbeit verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet: