Star Trek Online

Also Elite STF mit Optionalem Ziel bringt bei mir 960 Dilizium, 75 Marken und 1 neuralem Prozessor.

Geht also von dem her.

Uninteressant ist dabei eher die lange Wartezeit beim Rufsystem, und das ohne das man da irgendwie großartig eine Warteschleife oder ähnliches machen kann.

STO ist inzwischen einfach ein Manager Spiel bei dem man die Ressourcen durch Minispiele erwirtschaftet.
Und da man für das Rufsystem inzwischen auch recht EC lastige Materialien braucht muss man auch noch irgendwas spielen das brauchbaren verkaufbaren loot abwirft.

Damit werden neben den STF eben auch die 08/15 PvE Spiele interessant aber wirklich brauchen tut man es nicht.


Eben mehr Browserspiel als MMO womit das Spiel nur mehr interessant für irgendwas nebenher ist.
 
Also Elite STF mit Optionalem Ziel bringt bei mir 960 Dilizium, 75 Marken und 1 neuralem Prozessor.

Geht also von dem her.

jo, kam gestern mit dem Patch wieder rein. War ja so klar, dass sie das nicht lange durchhalten. mit 960 Dilizium kann man schon leben. Dadurch dass die Borgteile fehlen (bzw. die Prozessoren deutlich weniger geben) wird es insgesamt natürlich schon weniger, aber in einem Maße, das man akzeptieren kann.

Das mit dem Manager-Spiel ist tatsächlich so. Ich denke, da muss jeder selbst entscheiden, ob er das gut findet oder nicht. Ich würde mich übrigens über eine automatische Projekt-Warteschlange freuen, bei der die angehängten Projekte selbstständig soweit gefüllt werden, wie man eben die benötigten Ressourcen hat. Ansonsten ist die Möglichkeit, Projekte anzuhängen, irgendwie leicht sinnfrei.

Also mal sehen, wie es noch weitergeht. Ich denke, der gestrige Patch war noch nicht das Ende vom Lied.
 
Aus aktuellem Anlass grab ich das mal wieder aus: Star Trek Online wird 3 Jahre alt :wish: :sorcerer:
http://sto.perfectworld.com/news/?p=809961
Gibt wieder Gratis-Schiffe und Spaß mit Q bis zum 14. Februar

jep, hab ich mir schon geholt und gleich in die Bank gepackt^^ (Details zu den Schiffen gibts hier)
Sind nette gratis-Schiffe, gerade auch für die, die noch leveln (gibt jeweils ne Level 20 Variante dazu), aber letztendlich können sie nicht mit anderen Kreuzern (Odyssey, Fleet Excelsior, Fleet Vor'cha) mithalten. Das Schiff hat einfach nichts Besonderes. Aber schön zum Sammeln 😉
Da war das Breen-Schiff irgendwie interessanter.

Die Geburtstags-Mission haben sie aber sehr schön gemacht, muss man sagen. Die hat Spaß gemacht.

Wen es interessiert: Im Mai kommt Staffel 8 und im Mittelpunkt werden wohl die Romulaner stehen. Ob als eigene Fraktion oder nur als Hauptcharaktere einer neuen Episode oder etwas ganz Anderem, steht noch offen.
http://sto.perfectworld.com/sto_may2013
 
Im Gegensatz zu einem Browserspiel kannst du ja immer noch was anderes machen, während deine Duty Officers auf Mission sind. Und so wie es mir scheint haben sich Remaner und Romulaner zur Gründung von "New Romulus" zusammengeschlossen, und man darf mithelfen. (Warum gerade die Klingonen denen helfen sollten, ist mir schleierhaft ^^)

Aber die Bonusmission und Qs Quests (also Q² ^^) sind scho nett. Ich glaub die Grafik hat sich auch leicht verbesser, zumindest die Klingonenrüstung die ich letztens gesehen hab, sah detaillierter uas.
Und überall liegen Luftballons (ich dachte beim ersten Blick an Ostereier, aber dafür ist es noch zu früh 😀)

Mal schauen ob ich diesmal wieder so hängen bleibe wie beim letzten mal.
 
Und, ist das Spiel noch immer so "Browser-Spiel" lastig oder hat sich das inzwischen gebessert?

naja, mit DO-System, Flottenprojekten und dem Rufsystem hat das Ganze schon einige Aspekte eines Browserspiels angenommen, aber ich würde das einfach nicht als vordergründig betrachten. Wie Hive schon sagte, kann man ja was anderes machen und das "eigentliche" Spiel spielen, während die Projekte/Missionen im Hintergrund laufen.
Also ich lass mich davon nicht stören, auch wenn zugeben muss, dass mir ein wenig die Motivation fehlt, das Rufsystem auf allen Charakteren bis zum Ende durchzuziehen. Meine beiden Hauptcharaktere sind durch, aber bei den anderen lass ich mir Zeit.

(Warum gerade die Klingonen denen helfen sollten, ist mir schleierhaft ^^)

Klingonen denken auch langfristig und vor allem taktisch. Wenn sie denen nicht mithelfen, bekommt die Föderation die alleinige Dankbarkeit und einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Verbündeten. 😉 Ist jedenfalls eine mögliche Begründung.

Und überall liegen Luftballons (ich dachte beim ersten Blick an Ostereier, aber dafür ist es noch zu früh 😀)

jo, die sind aus dem neusten Party-Spaß-Werfer-Dingsda. Die früheren haben ja mit Konfetti oder Tribbles geworfen, das war irgendwie witziger. Diese Luftballons gehen leider übelst auf die Performance und treiben schwächere System schonmal in die Knie.

Mal schauen ob ich diesmal wieder so hängen bleibe wie beim letzten mal.

wäre ja schön. Mir gefällt das Spiel immer noch sehr gut, auch wenn es allmählich mal wieder ein paar neue, anspruchsvolle Missionen geben könnte. Vor allem sollten sie die Boden-STFs mal wieder lohnenswerter machen.
 
Mal schauen ob ich diesmal wieder so hängen bleibe wie beim letzten mal.
Ich häng seit dem fest, du alleine bist Schuld daran. (Als Themenstarter😛)
jo, die sind aus dem neusten Party-Spaß-Werfer-Dingsda. Die früheren haben ja mit Konfetti oder Tribbles geworfen, das war irgendwie witziger. Diese Luftballons gehen leider übelst auf die Performance und treiben schwächere System schonmal in die Knie.
Im Boden PvP sehr witzig, da man so manche Gegner recht einfach "ausschalten" kann. Zumindest solange bis die merken, dass man die Ballons auch abschalten kann, wenn man die Grafik runtersetzt.
wäre ja schön. Mir gefällt das Spiel immer noch sehr gut, auch wenn es allmählich mal wieder ein paar neue, anspruchsvolle Missionen geben könnte. Vor allem sollten sie die Boden-STFs mal wieder lohnenswerter machen.
Wenn dir STFs usw. zu einfach sind, schon NWS Welle 10 geschlagen? Ich finde das ist immer ne recht spannende Herausforderung.
 
Ich habe den Geburtstag auch zum Anlass genommen, nach Jahren mal wieder in Star Trek Online reinzuschauen. Ich habe seinerzeit zum Release und noch einen Monat weiter gespielt, habe dann aber die Lust verloren. Mittlerweile hat sich ja doch eine Menge getan - ich bin echt positiv überrascht.

Ich habe mit einer Taktikerin neu angefangen und mittlerweile kann man ja nur durch das Spielen der Story-Missionen schon sehr gut leveln. Die Zeiten, wo man zwischendurch noch in den Nebenmissionen Ehrafhrungspunkte sammeln musste, um die nächste Story-Mission freizuspielen sind anscheinend vorbei. So macht es auch deutlich mehr Spaß, denn die Missionen sind teilweise sehr gut gestaltet und als Star Trek Fan bekommt man ja Anspielungen am laufenden Band präsentiert. (z.B. mache ich momentan den Missionsarc um die phasenverschobenen Vampir-Aliens, die man aus der TNG-Doppelfolge "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" kennen könnte)

Auf jeden Fall mach mit ST:O aktuell enorm viel Spaß und ich werde definitiv diesmal länger dabei bleiben. Ach ja, ich wollte nur sagen, dass mit das Free-2-Play System sehr fair erscheint. Bis jetzt habe ich zumindest keinen Spielinhalt entdeckt, der zwingend den Kauf von Ectheld-Items erforderlich macht. Dafür gibt es viele optische Gimmicks, die man sich für diese Münszen kaufen kann - Uniformpacks aus den 5 Star Trek Serien, alternative Raumschiff-Skins, etc...
 
Ich habe den Geburtstag auch zum Anlass genommen, nach Jahren mal wieder in Star Trek Online reinzuschauen.
na dann willkommen zurück ^^

Ich habe mit einer Taktikerin neu angefangen und mittlerweile kann man ja nur durch das Spielen der Story-Missionen schon sehr gut leveln. Die Zeiten, wo man zwischendurch noch in den Nebenmissionen Ehrafhrungspunkte sammeln musste, um die nächste Story-Mission freizuspielen sind anscheinend vorbei.

jein. Ab Level 20 oder so funktioniert das nicht mehr ganz, da muss man dann schon noch 1-2 Patroullienmissionen mitnehmen, um das nächste Level zu kriegen. Was ich dir aber empfehlen kann: Versuch, deine Duty Officers so viel wie möglich beschäftigt zu halten, die bringen nämlich auch Erfahrungspunkte. Und sehr empfehlenswert ist es, das 1stündige Ereignis "Mirror Invasion" (Einfalls des Spiegeluniversums oder so auf deutsch) zu nutzen. Wann das ist, siehst du, wenn du "j" drückst. Wenn man sich vorher einen 1-Stunden XP-Bonus kauft, kann man da locker mal 6-8 Level in der einen Stunde schaffen. (Ohne lohnts aber auch schon) Danach hat man dann auf jeden Fall erstmal keine Probleme mehr mit der Levelfreischaltung für die Episoden. ^^

So macht es auch deutlich mehr Spaß, denn die Missionen sind teilweise sehr gut gestaltet und als Star Trek Fan bekommt man ja Anspielungen am laufenden Band präsentiert. (z.B. mache ich momentan den Missionsarc um die phasenverschobenen Vampir-Aliens, die man aus der TNG-Doppelfolge "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" kennen könnte)

ja das stimmt. Es gibt einige sehr schöne Episoden und gerade, wenn man sie zum ersten/zweiten Mal spielt, machen die schon sehr viel Spaß. Vor allem die besonderen Episoden (z.B. die mit den Devidianern, wo du grad bist) sind wirklich gelungen.

Ach ja, ich wollte nur sagen, dass mit das Free-2-Play System sehr fair erscheint. Bis jetzt habe ich zumindest keinen Spielinhalt entdeckt, der zwingend den Kauf von Ectheld-Items erforderlich macht. Dafür gibt es viele optische Gimmicks, die man sich für diese Münszen kaufen kann - Uniformpacks aus den 5 Star Trek Serien, alternative Raumschiff-Skins, etc...

ja auf dem Level ist das noch eher uninteressant, aber ab Level 50 werden die Zen-Store-, Flotten- oder Kisten-Schiffe dann sehr interessant, da die den kostenlosen halt doch meist ein Stück überlegen sind. (Konsole mehr, bessere Schilde/Hülle, anderes BO-Layout, einzigartige Fähigkeiten/Ausrüstung (von Diskusabtrennung und Multivektorangriffsmodus über Weitwinkeltorpedos und das "Rikermanöver" bis hin zu Schiffen, die zwischen verschiedenen Modi (Angriff/Defensive) wechseln können)
Aber da man ja Dilizium gegen Zen tauschen oder sich viele Sachen auch über die Tauschbörse holen kann, ist das System in meinen Augen dennoch sehr gelungen. Man kann sich wirklich alles, was man haben will, ingame erarbeiten. Dauert halt länger als mit Echtgeld, aber gerade beim aktuellen Zen-Preis (ca. 90 Dilizium pro Zen) ist das doch sehr annehmbar.

Ich häng seit dem fest, du alleine bist Schuld daran. (Als Themenstarter😛)

hehe, den Vorwurf könnte ich Hive auch machen ^^ Allerdings hätte ich das Spiel ohne die Flotte, in der ich seit nem 3/4-Jahr ja bin, schon längst beiseitegelegt. Alleine verliert es nach ein paar Monaten doch ziemlcih schnell den Reiz und der eigentliche Spaßfaktor entsteht ja erst durch das Zusammenspiel in ner lustigen und vor allem fähigen Gruppe.

Wenn dir STFs usw. zu einfach sind, schon NWS Welle 10 geschlagen? Ich finde das ist immer ne recht spannende Herausforderung.

nein, das ist noch so die "letzte Grenze", die wir noch vor uns haben. Aber dafür braucht man halt ein komplettes Team, das zum einen weiß, was es tut, und zum anderen auch bereit ist, da wirklich die Zeit an Übung und den Aufwand an Optimierung für die Mission reinzustecken. Da das Ganze auch kein Dilizium gibt, ist die Motivation dafür leider nicht ganz so groß. Aber wir arbeiten dran. Hatten letztens einige vielversprechende Runden.
 
Ich spiel noch. Ja, nach dem Update wie zu erwarten massiver Spieleransturm. Sollte einen nach den letzten Seasons nicht sonderlihc überraschen. Obwohl Warteschlangen bis 25.000 schon krass sind. Naja, LTA hilft. Ich bin immer nach 5 Sekunden drin.

Muss aber sagen, die Erweiterung hat dem Spiel gut getan. Verbesserte Texturen, überarbeitetes HUD mit auswählbarem Farbschema, neue Fraktion, neue Episoden für alle Fraktionen (inklusive des "Planeten des intergalaktischen Friedens") mit viel Audio und Videosequenzen und ein neues Rufsystem. Wobei letztes natürlich wieder mehr Arbeit als alles andere ist ^^ Also diesmal haben sie sich wirklich Mühe gegeben.

Ich bin optimistisch und denke, spätestens Anfang nächster Woche wird sich das Ganze wieder beruhigen. Zum Wochenende kommt vielleicht nochmal ein Spieleransturm, aber danach dürften die meisten wieder weg sein. Die gröbsten Bugs dürften in 2 Wochen dann auch behoben sein. Also Geduld ^^
 
Ich habe gestern nach dem Patch auch wieder in Star Trek Online reingeschaut. Ersteindruck: Sehr gut, vor allem die grafischen Änderungen haben mir gefallen. Allein der Startbildschirm, der nun meinen Hauptcharakter in Mitten seiner Brückencrew und im Hintergrund das aktuelle Schiff zeigt sieht einfach nur Zucker aus und hat echte Kinofilm-Pakatqualitäten. Aber auch die sonstige optsiche Anpassung an das LCARS-System trifft meinen Geschmack.

Die Romulaner habe ich aber gestern zum erstenmal nur kurz anspielen können. Ersteindruck: Guter Einstieg in die Storyline, man wird gut an das Spielsystem rangeführt. Storytechnisch etwas schade, dass man sich am Ende der Föderation oder Klingonen anschließen muss, aber ich denke mal, dass wird im Rahmen der Handlung auch nachvollziehbar begründet und soll der Zersplitterung der Spielerschaft vorbeugen.
 
Die Romulaner habe ich aber gestern zum erstenmal nur kurz anspielen können. Ersteindruck: Guter Einstieg in die Storyline, man wird gut an das Spielsystem rangeführt. Storytechnisch etwas schade, dass man sich am Ende der Föderation oder Klingonen anschließen muss, aber ich denke mal, dass wird im Rahmen der Handlung auch nachvollziehbar begründet und soll der Zersplitterung der Spielerschaft vorbeugen.
Schlimmster Spoiler aller Zeiten!

Und ich hatte gehofft das man jetzt 3 Fraktionen zum Spielen zur Auswahl hat, und dann kommt sowas! Das sind ja keine Todesritter oder so ^^

Aber ich freu mich trotzdem über einen weiteren Farmchar. :happy:
 
Ich habe gestern nach dem Patch auch wieder in Star Trek Online reingeschaut. Ersteindruck: Sehr gut, vor allem die grafischen Änderungen haben mir gefallen. Allein der Startbildschirm, der nun meinen Hauptcharakter in Mitten seiner Brückencrew und im Hintergrund das aktuelle Schiff zeigt sieht einfach nur Zucker aus und hat echte Kinofilm-Pakatqualitäten. Aber auch die sonstige optsiche Anpassung an das LCARS-System trifft meinen Geschmack.

jo, man kann nicht sagen, sie hätten nichts getan. Gestern kam man auch wirklich guts ins Spiel. Kaum Warteschlangen und auch kaum Aussetzer im Spiel. Also entweder ist der Ansturm drastisch zurückgegangen oder die haben tatsächlich die Leistung ihrer Server erhöht. Hat mich auf jeden Fall auch nochmal positiv überrascht. Na mal schauen, wie es am Wochenende wird ^^

Die Romulaner habe ich aber gestern zum erstenmal nur kurz anspielen können. Ersteindruck: Guter Einstieg in die Storyline, man wird gut an das Spielsystem rangeführt. Storytechnisch etwas schade, dass man sich am Ende der Föderation oder Klingonen anschließen muss, aber ich denke mal, dass wird im Rahmen der Handlung auch nachvollziehbar begründet und soll der Zersplitterung der Spielerschaft vorbeugen.

Schlimmster Spoiler aller Zeiten!

Und ich hatte gehofft das man jetzt 3 Fraktionen zum Spielen zur Auswahl hat, und dann kommt sowas! Das sind ja keine Todesritter oder so ^^

ja, das ist ein Punkt, der viele unglücklich gemacht hat. Letztendlich ist es keine so große Sache. Auf Level 50 kann man trotzdem nur Romulaner-Schiffe fliegen, hat eigene Brückenoffiziere, Duty-Offiziere und so weiter.
Der Grund für diese Entscheidung liegt weniger darin, die Spielerschaft nicht zu zersplittern, das wird sich jetzt, da KDF auch ab Level 1 verfügbar ist, eh kaum vermeiden lassen. Gibt immer welche, die nur die eine oder andere Seite mögen. Ich denke, der eigentliche Grund ist vielmehr, dass sie sich so auf sehr elegante Weise die Schaffung von zusätzlichem End-Content für die Romulaner erspart haben. Auf diese Weise brauchen sie keine dritte Sternenbasis designen (mit Facilities, Flottenwaffen und Hangar-Pets), keine neuen PVE-Missionen anlegen und vor allem auch das PVP nicht überarbeiten. Die Romulaner nutzen halt einfach die Basen ihrer Verbündeten, fliegen die PVE-Missionen ihrer Alliierten und stehen ihren Alliierten auch im PVP bei. Nur neue Flottenschiffe bekommen sie.
Einzige, was mich daran stört, ist dass Fed-Romulaner und KDF-Romulaner nichtmal zusammen spielen können. Das ist echt dämlich.
Bin aber echt froh, dass uns auf diese Weise der Ausbau einer dritten Flotten-Basis erspart bleibt. Das wird mit der Zeit einfach zu teuer.