Star Trek Online

Deine Rechnung macht aber von dem her rein nur bei Transphasentorpedos sinn.

Alle anderen Torpedos stehen nicht auf dauerfeuer und damit ist der SPS zu vernachlässigen und es zählt nur der "burst" Schaden und es macht einen Unterschied ob man 3000 Schaden oder 12000 macht.
Wenn man keine Transphasentorpedos hat und trotzdem auf dauerfeuer geht kann man sich das auch gleich sparen und eine weitere Kanone/Strahlenwaffe verbauen.
Und das wird auch von vielen beim PvP gemacht, da nutzt aus den dir genannten Gründen eben keiner Torpedos.

Im PVE sieht es halt dann etwas anders aus und der Gesamtschaden ist mit Torpedos da deutlich besser.

Ich hätte auch dazuschreiben sollen das es mir erstmal ums PVE geht.

Edit: Womit ich nicht sagen will das dein build schlecht ist.
Er gefällt mir sogar, nur ganz ohne Torpedo Skills will ich nicht unbedingt auskommen (außer ich werd mal wieder transphasen probieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle anderen Torpedos stehen nicht auf dauerfeuer und damit ist der SPS zu vernachlässigen
I wo, in regulären PvE Spielen sind die Gegner so derartig schwach, das wenn der torpedo ankommt die schilde eh unten sind. Und in STFs hat vieles gar keine Schilde oder sie sind irgendwann runtergeschossen und es geht trotzdem noch 1-2min weiter, wegen der hitpoints.

Wenn man keine Transphasentorpedos hat und trotzdem auf dauerfeuer geht kann man sich das auch gleich sparen und eine weitere Kanone/Strahlenwaffe verbauen.
Und das wird auch von vielen beim PvP gemacht, da nutzt aus den dir genannten Gründen eben keiner Torpedos.
Transphasen sind so oder so rotz, das bisschen bleedtrough lohnt nicht. Und nur Energiewaffen ist Unsinn: durch den Energiedrain sinkt der Gesamtschaden ab der 7. Ewaffe wieder. Mehr als 5-6 Energiewaffen sind kontraproduktiv.
PvP bevorzugt meist Quanten: da fliegen die Projektile einfach am schnellsten.

Ansonten können wir uns gerne mal ingame treffen und testen was mein build kann 😉

Ich hätte auch dazuschreiben sollen das es mir erstmal ums PVE geht.
Grad in STFs ist alles außer DPS-MAximierung grober Unfug. Und allein deswegen ist ein einzelner Photonentorpedo die beste Wahl: der [Borg] Proc greift immer bei Torps und ist daher bei hoher Schussfreqenz am sinnvollsten.
Bei Phtononen die alle 4 sekunden laden bringt mir der Proc eben +250 DPS. Bei den dicken Tricobalt mit 60 sekunden reload eben nur +16,6
 
So, ich grab das hier mal aus weil:

Ich zuerst aus familiären Grunden nicht zum spielen gekommen bin und danach hat mein System rumgezickt (STO hat da ein paar Systemupdates nicht vertragen) und ich hab es nun endlich wieder geschafft das Spiel zum laufen zu bringen 🙂

Und grad hab ich beim Patcher gesehen das es eine neue Staffel gibt.
Kann da eventuell mal jemand zusammen fassen was sich geändert hat?
 
Also mit S6 kamen die Raumbasen für die Flotten, eine recht teure Angelegenheit die mMn hauptsächlich ein Prestigeobjekt ist, das man niemandem zeigen kann. Nebenher kann man über verschiedene Starbase Level Flottenausrüstung (Schiffe, Waffen etc) freischalten die ein bisschen besser sind als die bisher erhältlichen. Z.B. haben Schiffe 10% mehr Hülle und Schilde und eine weitere Konsole. Wenn du dich an dem Ausbau deiner Flotte beteiligen möchtest solltest du Dilithium und Duty Officers in großen Mengen sammeln.
Ein paar neue Missionen gabs auch, die sich um die Starbase Verteidigung drehen. Die neue Bodenarena Nukara beschreib ich mal nicht näher, da sie eh fast jeder ignoriert... In diesen Missionen kannst du dir sogenannte Fleetmarks verdienen, die man auch für den Basisbau benötigt. Da man aber täglich 50 FM pro Char gratis bekommt (entspricht 2-3 Missionen a 10-15min), erarbeitet sich die derzeit fast niemand. In meiner Flotte gibts eher das Problem, dass man davon viel zu viel hat.

Demnächst wird Staffel 7 kommen. Da wird es einen neuen Sektor geben und einige Missionen, Gegenstände, Brückenoffiziere etc die die Romulaner betreffen, ebenso wie eine neue STF und auch das STF Belohnungssystem wird umgebaut. Ein Blick sollte sich also lohnen.

Das war jetzt die Kurzform ;-)
 
Raum schwerer, boden wohl leichter.insgesamt alles berechenbarer, keine drops mehr. Man bekommt dann für STFs nur noch sog.Omega Marks und für Elite zusätlich "elite Omega Marks", die man dann gegen gegen gear tauscht die bisherigen techdrops entfallen komplett. nen komplettes mark 12 set kostet 3000 marks 15 elitemarks und knappe 100.000 dilithium.
Um überhaupt MKxii gear kaufen zu können muss man aber im Reputationsystem entsprechend weit aufsteigen. Das kostet nochmal 1700 marks und knapp 80.000 dil. Ein Elite STF soll ca. (120 wenn man das Opt schafft) sowie 1 Elitemark bringen.

Limitierender Faktor wird wohl,wie im basensystem, das dil sein, die Omegamarks bekommt man nachgeschmissen.
Wer noch Techs auflager hat sollte sie vor dem relaunch in Dil umtauschen, da man ab season 7 kein dil mehr dafür bekommt sondern nur noch omegamarks.


Im Grunde ist STO tot. Es geht den devs nur noch darum die Kuh zu jelken. Möglichst viel Kram für möglichst viel dil an den mann zu bringen. gleichzeiitg werden die "einkommensmöglichkeiten" stark geschwächt: bisher hab ich mein dil locker mit stfs zu gemacht. Da ich alle Space Techs hab die ich will, konnte ich alle drops verscherbeln. Da hat man seine 8k pro mit 3-4 STFs plus dailys zu gehabt und fail-risiko gibts auch kaum noch (mein Klingone ist es mittlerweile krass genug bei Cure Elite schaff ich locker 4 von 6 Raptoren allen bevor sie de Kang erreichen - im Prinzip muss ich 4 absolute Oberpfeifen zugelost bekommen um zu scheitern). Wirdnicht mehr gehen.EliteSTf bringt in zukunft nur noch 480dil.

Im Prinzip gehts klar darum das man gefälligst dil gegen Kohle kaufen soll: wenn man pro char 280.000 dil braucht um zwei Sets zu bekommen müsste man 35tage lang farmen. Un Dil Farmen und Marken farmen geht nicht gleichzeitig. dazu noch absurde Mengen Dil für den Basenbau usw usf. An Konvertierung von Dil in Zen (wie ichs ne zeit gemacht hab: pro tag 4 chars gefarmt = 200 Zen = nettes Schiff nach 10-13 Tagen) is sowieso nicht mehr zu denken. Ach ja und natürlich gibts ab der 7 auch khg für feds und maco für klingonen....

Ach ja: natürlich ist das ganze nicht fakultativ, zumindest nicht wenn man kompetetiv bzw. pvp spielen will: Teilnahme am Flottensystem is quasi pflicht, weil die Fleetships einfach um welten besser sind (tier4, also das letzte was es für umme gibt ist nicht mehr konkurenzfähig, die cstore Schiffe können noch bedingt mithalten). Und das neue Reputationsystem ist auch Pflicht, auch wennman den Gear schon hat. Weil die Repuationslevel schalten doch recht krasse Boni frei. Und will ich halbwegs dil verdienen mussich in zukunft flottenaktionen machen. Da dort dil nach erfolg vergeben wird(der beste bekommt 1900, die anderen nur 960), hab ich mitmeinen dps monstern wenig probleme, aberwer nen kruezer fliegt is einfach komplett am arsch.

ach ja: willst du noch [borg] waffen gib gas - werden gestrichen


Kurzum: STO ist im Grunde tot, im Prinzip will keiner 7 mitmachen. Eventuell wenn sie in der 8 wieder zurückrudern, aber so: beam me out scotty....
 
Hm, das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe Season 7 auf Tribble angetestet und mir gefällt es soweit. Season 6 war ne ziemliche enttäuschung, da die Missionen und die auch die höheren Starbase-Inhalte ziemlicher Murks sind, aber ich finde, in Season 7 zeichnet sich deutlich mehr Content ab. Der neue Sektor ist recht schön gemacht, New Romulus ist riesig und es gibt zwei neue STFs + einige weitere Flottenmissionen.

Das Reputation-System frisst leider tatsächlich ne Menge Dilizium, aber im Vergleich zur Starbase ist das nichts. Was man nicht vergessen darf: Allein die Laufzeit der Projekte gibt ja vor, dass man ca 70 Tage bis Stufe 5 braucht (59, wenn man wirklich zu jeder Tageszeit bereit ist, STO anzumachen). In der Zeit sollte man das Dilizium locker nebenbei farmen können (möglich sind 560.000 mit EINEM Charakter, wenn man mehrere hat, kann man sein Dilizium ja erstmal auf 1-2 konzentrieren). Dazu kommt, dass es deutlich mehr gibt, als nur die bisherigen Sets. Es gibt neue Sets und neue/veränderte Ausrüstung, die bereits erwähnten passiven Boni usw.

Davon abgesehen: Elite-STFs geben 960 Dilizium, keine 480. Und weiterhin können Borg-Neuralprozessoren (der Ersatz für die bisherigen Borg-Teile) gegen Dilizium getauscht werden. Das ist insgesamt weniger als bisher, das stimmt wohl, aber ich gehe stark davon aus, dass es nicht so bleibt wie bisher auf Tribble. Sie werden die Preise/Belohnungen schon so anpassen, dass das alles einigermaßen funktioniert, denn sonst verlieren sie tatsächlich die Spieler.

Auf jeden Fall ist das neue System Gelegenheitsspieler-Freundlich, da auch die, die nicht die Zeit/Ausdauer haben, solange STFs zu spielen, bis sie das gewünschte Setteil endlich im Random-Loot haben, nun die Möglichkeit bekommen, in absehbarer Zeit an ihre gewünschte Ausrüstung zu kommen. Da die Reputation-Projekte in der Regel 1d 16h laufen, schadet es nicht, wenn man gelegentlich etwas weniger aktiv ist.

Also Season 7 wird das Spiel stark verändern, das ist klar, aber es tot zu nennen, finde ich übertrieben.

Den Tipp, jetzt noch alle Borg-Sachen, die man noch auf Lager hat, in Dilizium umzuwandeln, würde ich aber auch geben bzw. habe ich auch schon gemacht. Hab mir alle 12er-Sets einmal geholt, soweit ich es konnte, um dann in S7 rumexperimentieren zu können, wenn das bisherige, übermächtige Borg-3/4er-Set wegfällt, und den Rest in Dilizium getauscht. Was man hat, hat man 😉

Da dort dil nach erfolg vergeben wird(der beste bekommt 1900, die anderen nur 960), hab ich mitmeinen dps monstern wenig probleme, aberwer nen kruezer fliegt is einfach komplett am arsch.

nö :happy: Ich lande mit meinem Kreuzer dank Fire-At-Will eigentlich ziemlich leicht auf Platz 1, wenn ich denn mal solche Missionen mache, was eher selten vorkommt. Mit 8 Beams wirklich durchgehend Schaden auszuteilen, kann die DPS einer Eskorte, die sich nach jedem abgeschossenen Ziel neu ausrichten muss, durchaus mal knacken. Davon abgesehen habe ich das Gefühl, dass auch Heilung wie im PvP mit in die Wertung zählt.

ach ja: willst du noch [borg] waffen gib gas - werden gestrichen

nö, es wird auch weiterhin borg-Waffen geben, auch solche, die nicht Teil eines Sets sind, aber halt über das Reputation-System. Es verändert sich allerdings der Borg-Proc je nach Waffenart. Langsam schießende Waffen bekommen einen größeren einmaligen Bonusschaden und schnellschießende eben kleinere, häufigere. So hab ich es jedenfalls aus dem Dev-Blog gelesen.

Wer das nochmal von offizieller Seite lesen will: http://sto.perfectworld.com/news/?p=726221

Achja, schön, dass hier doch noch einige aktiv dabei sind. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das was ich und manch andere mit der Übernahme von STO durch die neue nette Firma ja vorhergesagt haben.....

Naja, an sich fehlt mir zum glücklich sein irgendwie eh nur das 12er Klingonenschild (wegen dem Set, aktuell hab ich nur das 11er), beim FEd hab ich alles was ich brauche (bis auf das Jem Hadar Schiff, aber das ist was anderes).

Und das Borg SEt fällt raus im sinne von nicht mehr erhältlich oder wird es komplett entfernt?

PS: wieder aktiv dabei, hätte ich das Spiel früher zum laufen gebracht wäre ich nie weg gewesen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das was ich und manch andere mit der Übernahme von STO durch die neue nette Firma ja vorhergesagt haben.....
ja, ich erinnere mich 😉 Auf der anderen Seite höre ich aber auch die Stimmen, die sagen, dass die Übernahme durch PWE dem Spiel deutlich gut getan hat, in dem Sinne, dass inzwischen doch deutlich mehr reingesteckt und überarbeitet wird. Und man muss zumindest zugeben, dass Season 7 eine Menge Neues bringt, vor allem wenn man bedenkt, dass S6 noch nicht so alt ist und es ja doch ein eher kleines Entwicklerteam ist.
Und irgendwo bleibt halt die Frage, wie man ein F2P-Spiel finanziert. Klar, den Spielern so das Dilizium aus der Tasche zu ziehen, wirkt teilweise schon dreist, aber nach wie vor ist alles - und zwar wirklich alles - ingame erspielbar. Wer Echtgeld reinsteckt, um das in Dilizium für Reputation und Starbase umzuwandeln, ist - seien wir doch ehrlich - selbst schuld.
Ich hab ja auch ein bisschen was für das Spiel ausgegeben, aber das ist alles in konkrete Zen-Store-Inhalte geflossen und dabei bleibt es auch. Inzwischen habe ich alle Schiffe und sonstiges, was ich wollte. Alles, was eventuell noch auf meine Wunschliste auftaucht, wird über erspieltes Dilizium finanziert.


Naja, an sich fehlt mir zum glücklich sein irgendwie eh nur das 12er Klingonenschild (wegen dem Set, aktuell hab ich nur das 11er), beim FEd hab ich alles was ich brauche (bis auf das Jem Hadar Schiff, aber das ist was anderes).

ja, der Jem Hadar. Hätt ich auch gern, aber auf solches Glücksspiel lass ich mich auch nicht ein. (Den gibts aktuell übrigens wieder) Ich hab meine Armitage für die Taktikerin und die Flottendefiant für die Technikerin, das reicht auch dicke.
Vom STF-Loot fehlt mit aktuell auch nur auf einem Char noch der MACO-Boden-Schild MKXII, ansonsten bin ich auch soweit durch. (2 Chars mit beiden Bodensets und mehr als genug Raumsets, ein Char dem halt noch der Schild fehlt und einer, der eh nur für Raum genutzt wird.) Also mal sehen, wie die adaptierten Sets werden.
Das einzige, mit dem ich noch liebäugel, wären die neue Vesta-Klasse und der Flotten-Scourge-Destroyer auf Klingonenseite, aber für beide fehlen mit aktuell Charaktere, die so ein Schiff brauchen würden. Und ob ich noch zwei Chars hochziehe, muss ich mir echt überlegen.

Und das Borg SEt fällt raus im sinne von nicht mehr erhältlich oder wird es komplett entfernt?

nein, es wird vom 4er-Set auf ein 3er-Set (Antrieb, Schild, Deflektor) reduziert und die Konsole wird Teil eines neuen Sets. Damit fällt die Möglichkeit raus, 3 Teile Borgset + MACO-Schild (deshalb oben 3/4-Set (drei von vier Teilen)) zu fliegen, was bisher eine der besten Kombinationen war. Der 3er-Setbonus vom Borgset ist halt schon eine ziemlich mächtige Schildheilung gewesen. Um den jetzt zu bekommen, muss man halt komplett Borg fliegen. Sicher auch ne Möglichkeit, aber wie effektiv, wird sich zeigen. Deshalb meinte ich, ich hätte mir erstmal alle Setteile geholt (auch das Borgschild), um dann mal experimentieren zu können.
Achja und das Borgset ist jetzt nicht mehr Levelunabhängig, sondern als X, XI und XII erhältlich. Das, was du noch an alten Borg-Sachen hast, wird automatisch in das XI-Äquivalent umbenannt (die Werte müssten so bleiben), bleibt also erhalten, wenn auch nicht in der besten Version.

PS: wieder aktiv dabei, hätte ich das Spiel früher zum laufen gebracht wäre ich nie weg gewesen.....

na dann willkommen zurück. Kannst dich sonst auch ingame an mich wenden, wenn du Fragen zu Neuerungen oder allgemein hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, um den Setbonus vom Borg Set hab ich mich so nie wirklich gekümmert.

Beim Fed bin ich mit meiner reinen Kanonen Eskorte ganz zufrieden.
2 Teile Jem Hadar (Deflektor, Antrieb) für den Waffenbonus (2x dual phased Polarons, 2x DHC) und Maco Schild, wobei ich auch mit dem Borg Schild experimentiert habe (was manchmal sogar irgendwie etwas besser ist).
Da wär der Jem Hadar Käfer halt schön für den letzten Bonus vom Set und wegen der allgemeinen Optik halt.

Bei den Klingonen weis ich noch nicht so recht.
Ich wollte ja den Flotten Vorcha, aber wenn sich ein Kanonen Kreuzer als just for fun schiff nicht mehr so richtig auszahlt werd ich wohl beim qin bleiben.

Aber ja, mal schauen ob ich das Spiel dann noch so hinbekomme das es flüssig genug läuft damit ich die fehlenden Setteile noch bekomme.
Gestern Abend hat es schon ziemlich rumgezeickt da hätte ich mich nicht in eine STF getraut.
 
nö :happy: Ich lande mit meinem Kreuzer dank Fire-At-Will eigentlich ziemlich leicht auf Platz 1, wenn ich denn mal solche Missionen mache, was eher selten vorkommt. Mit 8 Beams wirklich durchgehend Schaden auszuteilen, kann die DPS einer Eskorte, die sich nach jedem abgeschossenen Ziel neu ausrichten muss, durchaus mal knacken.
Ich garantiere dir zu 100% das das Mumppitz ist ^^
Einfach schon weil 8 Beams unsinnig sind: auf grund des Rechenmodells und des Energie-drains machst du mit 8 Beambanks weniger DPS als mit 6.
Und Fire at will (oder auch Spread fire) hanseln sind, parodon wenn ich das so hart sage, die größten Idioten in STFs die ich regelmäßig zur Hölle wünsche: denn die machen in der Regel nix anderes als alles aggro setzen und dann explodieren.
Beispielsweise kann man in Cure Elite problemlos aus absoluter Nahdistanz die drei unteren Naniten wegballern ohne das der Cubus auch nur auf einen schießt. Solang der nämlich keinen Schaden bekommt ist der absolut passiv. Aber nö, es kommt ein Cowboy angerannt ballert mit fire at will um sich, natürlich zielgerichtet die erste obere nan die frei wird und man darf sich dann simultan mit 2 bops, ner raptor, ner Neg und nem Cube in aggro beschäftigen. Passiert natürlich an allen drei Cubes simultan 😀

So hart das klingt, aber 80% aller Kreuzerpiloten sind einfach nutzloser Balast (glaub mir ich lass ab und an nen Parser mitlaufen) die wenigen sinnvollen builds und schiffe sind trotzdem weit unter dem Potential das man mit ner Eskorte haben könnte: man kommt mit ner Eskorte gut auf seine 5500 DPS oder mehr, Kreuzer enden irgendwo im 3000er Bereich. Wohlgemerkt: effktive DPS also da ist die zeit wo man keine Ziele hat schon mit drin.

Klar, natürlich laufen auch genug spacken rum die auf ner Eskorte nichts hinbekommen, nur die sind in nem Kreuzer noch schlechter. Im PUG Alltag kann man schon froh sein wenn die an der 1000er Marke knabbern...

Auf jeden Fall ist das neue System Gelegenheitsspieler-Freundlich, da auch die, die nicht die Zeit/Ausdauer haben, solange STFs zu spielen, bis sie das gewünschte Setteil endlich im Random-Loot haben, nun die Möglichkeit bekommen, in absehbarer Zeit an ihre gewünschte Ausrüstung zu kommen.
Ich weis ja nicht...also eigentlich war die Droprate in letzter Zeit nicht so schlecht: jedes zweite STF was lilanesoder zwei blaue, und jedes dritte oder vierte spiel ne Borgtech. Zumindest im Raum. Da denke ich dauerts länger ein komplettes set zu bekommen als bisher.

Boden war/ist wirklich frustrierend, schon weils viel länger dauert und dann öfters mal am Endkampf scheitert. Schon oft erlebt das einige einfach zu dumm für Donatra (boden) sind oder einfach am Amrek verecken.

Allerdings verliert das MK12 set jetzt auch jede Aussagekraft: ich kanns haben ohne jemals eine Bodenmission gespielt zu haben. Das findeich falsch. Bisher sit es so,das man mit jemanden der MK12 gear trägt einfach bedenkenlos spielen kann, er kennt die Systematik. jetzt isses absolut nichtsagend.

Es verändert sich allerdings der Borg-Proc je nach Waffenart. Langsam schießende Waffen bekommen einen größeren einmaligen Bonusschaden und schnellschießende eben kleinere, häufigere. So hab ich es jedenfalls aus dem Dev-Blog gelesen.
Ok, das war neu letzter Stand es fällt weg. is allerdings nen downgrade für Schnellfeuerwaffen...

Hab mir alle 12er-Sets einmal geholt, soweit ich es konnte, um dann in S7 rumexperimentieren zu können, wenn das bisherige, übermächtige Borg-3/4er-Set wegfällt, und den Rest in Dilizium getauscht
Jo, von der Warte aus isses mir auch Latte: meine Mainchars haben alle spacesets 2-3 mal, die Nebenchars auch das wichtigste mal beisammen. es geht mir einfach um die genrelle Richtung:

- PvP ist tot und neuer content kommt kaum. alles was ist snd die immer gleichen Missionen zu wiederholen - das game ist nur noch ne Grindorgie
- das Free to play System war mal fair: bisher konnte ein aktiver spieler alles in akzeptablen Zeiten bekommen, auch ohne Geld zu investieren wenn ich 2 Wochen lang auf 4-5 Chars dil gefarmt habe hatte ich danach meine 2500 Zen beisammen. Das war OK
Jetzt verbraucht jeder Müll soviel Dilithium das ich fast zwangsläufig Dil für Zen kaufen muss.
Ne Konvertierung von 5 blauen innen lila Doff kostet jetzt 5000 Dil
Um den höchsten rang zu bekommen brauchts 80.000 usw.
 
Und Fire at will (oder auch Spread fire) hanseln sind, parodon wenn ich das so hart sage, die größten Idioten in STFs die ich regelmäßig zur Hölle wünsche: denn die machen in der Regel nix anderes als alles aggro setzen und dann explodieren.

Die Sichtweise kann ich durchaus verstehen. Nur solltest du halt nicht davon ausgehen, dass jeder Kreuzerspieler ein Idiot ist. Der Unterschied ist: Ich ziehe alles Aggro auf mich, explodiere dann NICHT und die Eskorten freuen sich, weil sie Ruhe haben. Mal 6 Sphären, ein Gate oder nen taktischen Kubus zu tanken, ist ja eigentlich keine große Herausforderung. Obwohl ich auf Tribble das Gefühl hatte, dass sich das mit S7 ändern könnte und die Borg wieder stärker werden.

die wenigen sinnvollen builds und schiffe sind trotzdem weit unter dem Potential das man mit ner Eskorte haben könnte: man kommt mit ner Eskorte gut auf seine 5500 DPS oder mehr, Kreuzer enden irgendwo im 3000er Bereich

gut, vielleicht war meine Aussage übertrieben. Wie gesagt, ich vermute, in der Wertung der Flottenmissionen ist Heilung mit inbegriffen. (oder die Anzahl der beteiligten Kills, denn die Zahl erhöht man mit Fire-at-Will definitiv) Dass man mit nem Kreuzer nicht auf dieselbe DPS einer guten(!) Eskorte kommt, ist klar. Ist auch nicht die Aufgabe eines Kreuzers. Wer ein Schiff nur nach der DPS bewertet, hat meiner Meinung nach die Aufgaben der drei Klassen nicht verstanden.
Trotzdem war ich halt in 2/3 der Flottenaktionen auf Anhieb auf Platz 1 und im Rest zumindest unter den ersten 3. Auch im PvP sieht man, dass der Schaden vollkommen in Ordnung ist, hab schon oft genug Eskorten vom Schaden her ausgestochen oder im Kampf besiegt.

Ich weis ja nicht...also eigentlich war die Droprate in letzter Zeit nicht so schlecht: jedes zweite STF was lilanesoder zwei blaue, und jedes dritte oder vierte spiel ne Borgtech. Zumindest im Raum. Da denke ich dauerts länger ein komplettes set zu bekommen als bisher.

wird sich zeigen. Aber du deutest es ja selbst an: Das bisherige System ist nicht unbedingt fair: Du magst in letzter Zeit recht viel bekommen haben, ich dagegen zum Beispiel hatte aktuell ziemlich viel Pech und meist gar kein Borgteil.
Ob es länger dauert, ist schwierig zu eindeutig zu klären. Bei meinem Mainchar hab ich das letzte MKXII-Borgtech für mein erstes vollständiges Raumset zusammen mit der 100er-Auszeichnung für Infected bekommen und die erste lila Borg-Waffentechnologie beim 99. Mal Heilmittel. Ich denke, das zählt nicht unbedingt als schnell. Bei meinem Gorn hatte ich nach 15-20 Boden-STFs zwei vollständige MKXII-Sets. Das wiederum ist eindeutig zu schnell.
Tatsache ist einfach, dass das jetzige System nicht gerecht ist. Ich kenne genug Fälle, wo irgendwer ewig auf ein bestimmtes Teil hinarbeitet, das einfach nicht droppen will und das dann ausgerechnet das Teammitglied bekommt, das es gefühlt am wenigsten verdient hätte. Das neue System nimmt dem Ganzen ein wenig den Reiz und den Ansporn, sich eben immer wieder auch in unbeliebte Missionen zu stürzen, verringert aber auch den Frust und die Enttäuschung. Es gibt eben immer zwei Seiten der Medaille.

Klar, natürlich laufen auch genug spacken rum die auf ner Eskorte nichts hinbekommen, nur die sind in nem Kreuzer noch schlechter. Im PUG Alltag kann man schon froh sein wenn die an der 1000er Marke knabbern...

ja, leider. Das kann man wohl kaum bestreiten. Weshalb ich eigentlich auch nur jedem raten kann: Sucht euch ne gute, deutschsprachige Flotte (muss ja keine große sein, es gibt auch kleine, sehr aktive Flotten) und spielt in nem Team, das man kennt. Man lernt z.T. ungeheuer viel und es macht einfach mehr Spaß. Wir fliegen Cure Space Elite mal eben in 6-10 Minuten (5-9 Minuten Restzeit für Optional, Carrier natürlich noch dazu, aber das geht ja schnell) und das auch mit bis zu zwei Randoms. Frustfrei (es sei denn, die Randoms fangen wieder an, unsinnige Taktiken spielen zu wollen) und durchaus spaßig.

PvP ist tot und neuer content kommt kaum

ja, pvp ist Mist. Ich hab das Gefühl, man trifft dort entweder nur auf totale Noobs, die nicht mal wissen, was ein Taktikteam ist oder wie man Schilde ausgleicht, oder auf solche Überflieger, die ihren ganzen Char voll auf PvP trimmen und den ganzen Tag nichts anderes machen. Balancing ist wirklich kaum vorhanden dank Flottenausrüstung und -schiffen. Wir spielen PvP eigentlich auch nur mal so just for fun, weils doch mal ne nette Abwechslung ist.

Allerdings verliert das MK12 set jetzt auch jede Aussagekraft: ich kanns haben ohne jemals eine Bodenmission gespielt zu haben. Das findeich falsch. Bisher sit es so,das man mit jemanden der MK12 gear trägt einfach bedenkenlos spielen kann, er kennt die Systematik. jetzt isses absolut nichtsagend.

das ist so ziemlich der Punkt, der mich am meisten am neuen System stört. Einzige Gegenargumente: a) Für die Elite-Auszeichnung (und entsprechende Kleideroption) braucht man auch immer noch alle 12 optionalen Ziele. Insofern müssen diejenigen wenigstens doch ein paar Bodenmissionen spielen. b) Ich hab auch jetzt schon genug Leute mit Helm gesehen, die absolut keine Ahnung hatten.

Ich spiele inzwischen gerne Boden, einfach weil da wenigstens noch die Herausforderung da ist, während Space zugegebenermaßen doch recht öde wird mit der Zeit.

Ne Konvertierung von 5 blauen innen lila Doff kostet jetzt 5000 Dil

wirklich? ok, das war mir nun wiederum neu. Das ist in der Tat ziemlich mies. Ich glaube, da geh ich doch mal ganz dreist alles hochcraften, solange es noch billig ist. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das System jetzt gerecht ist eine Sache.

Schlimm ist es ja eher für diejenigen die jetzt komplett neu einsteigen und die Frage ist eigentlich wofür man grindet.

Man farmt einen Monat lang Dilithium und lässt Projekte laufen um sich am Ende Ausrüstung kaufen zu dürfen die man dann farmen von Dilithium braucht?
Naja, ich bin da noch am Zweifeln ob das neue System so gut ist.


Und ja, ich hab am Dev Blog gelesen das für die Platzierung nur der reine Schadenswert genommen wird.
Man ist sich zwar bewusst das dies nicht ganz richtig ist, aber aktuell muss man erst probieren wie man so Sachen wie "Traktorstrahl ausschalten" einberechnet (von heilen stand da nichts).
 
Wir fliegen Cure Space Elite mal eben in 6-10 Minuten (5-9 Minuten Restzeit für Optional, Carrier natürlich noch dazu, aber das geht ja schnell) und das auch mit bis zu zwei Randoms. Frustfrei (es sei denn, die Randoms fangen wieder an, unsinnige Taktiken spielen zu wollen) und durchaus spaßig
Hab ne Gruppe Angelsachsen an der Hand mit denen ich ab und an CSE exploited hab (also Mission machen ohne das der cooldown timer geift) Da machst dann in ner Stunde deine 15000+ Dil 😀. Die Jungs sind gut genug um damit RML zu spielen, also 1 kümmerts sich um die Bops, die 4anderen zerlegen diekt den rechten Cube, gehen zur Mitte und machen die 3 Raptoren (die anderen 3 macht der 5te Solospieler allein) und danach auch diesen Cube platt, gehennach links machen die 3 neghs weg, den cube und danach die (zwischenzeitlich wieder gespawnte) 2te Welle negs. Klappt in 6-8 Min und man kann aus der map ohne leaverpenalty.
D.h. eigentlich ist der STF-content relativ einfach. Das Problem ist die playerbase, weil was öffentlich Elite spielt ist eben nicht Elite.

Ist aber auch nen Designfehler: das normale Game ist einfach viel zu leicht: ich hab einen meiner 2. chars auf 50 gezigen ohne Skillpunkte zu verteilen, das sagt schon alles....

wirklich? ok, das war mir nun wiederum neu. Das ist in der Tat ziemlich mies. Ich glaube, da geh ich doch mal ganz dreist alles hochcraften, solange es noch billig ist. ^^
weiß auf grün afaik 100
grün auf blau 1000
blau auf lila 5000
d.h ich brauch um einen lila DOFF zu bekommen nicht nur 125 weiße, sondern auch 12500 Dil...

Wer ein Schiff nur nach der DPS bewertet, hat meiner Meinung nach die Aufgaben der drei Klassen nicht verstanden.
Man braucht aber halt nur Damagedealer. Das ist doch der Gag bzw, das miese balancing.
Die best mögliche Gruppe in den STfs besteht aus 5 fähigen Eskorten. Jedes andere Schiff zieht die Gesamtperformance runter.
Man braucht einfach keine Tanks. Ich tanke dir in meiner Eskorte eigentlich alles. Sogar Donatra frontal auf 5 km. Das einzige was einen killen kann ist ne doppelte Isocharge (oder als dritter getrffen werden) in CSE oder wenn in KSE Traktorbeam, Schildschwächung und Torpedo gleichzeitig hitten. Oder halt fehler im timing (EPTS verschafen weil man nebenbei telefoniert oder so)
ebensowenig braucht man heiler. Mal abgesehen davon das Healboats seit den änderungen in den Abilitys nimmer richtig funktionieren macht das schadensystem sie relativ überflüssig: entweder ist man in STFS auf 90-100%, da brauchts keine Heilung oder eben tod, wenn man ungünstig nen crit abbekommt dazwischen gibts wenig.
Und Scischiffe ... für was brauch ich crowd control wenn ich sie in ner Eskorte schneller kille als sie da zu kontrollieren? Nicht falsch verstehen: ein fähiger Sci kann einem mit PUGS die Mission retten, wenn er z.B: die Raptoren in CSE lange genug hält oder die Nansphären in ISE zurückschubst weil ein noob mal wieder den generator zu früh hat platzen lassen.
Aber wenn wirklich das komplette Team weis was es zu tun hat, sind die einfach überflüssig.
Was haben wir noch...ach ja Träger... die überflüssigste Schiffsgattung im Spiel: machen keinen schaden, immobil und können nicht richtig tanken. fliegende Zielscheiben eben, aber gut die Leute finden sie "cool".

Auch so ein Grundproblem das sieniein den Griff bekommen haben ...gut einige der änderungen zuletzt haben die stabilität von eskorten etwas gedrückt, abe rim wesentlichen ändert sich wenig.
 
also 1 kümmerts sich um die Bops, die 4anderen zerlegen diekt den rechten Cube, gehen zur Mitte und machen die 3 Raptoren (die anderen 3 macht der 5te Solospieler allein) und danach auch diesen Cube platt, gehennach links machen die 3 neghs weg, den cube und danach die (zwischenzeitlich wieder gespawnte) 2te Welle negs. Klappt in 6-8 Min und man kann aus der map ohne leaverpenalty.

genau das meinte ich. Ist auch die sinnvollste der Cure-Taktiken und durch den Bug mit der privaten STF kann man da ordentlich farmen, wenn man schnell genug ist. Ist halt nur immer wieder traurig (oder witzig je nach Sichtweise), wenn man das in nem Random-Match macht, die Randoms erst rumheulen, wenn man den ersten Kubus zerstört, und dann am Ende entweder still oder total beeindruckt sind.

D.h. eigentlich ist der STF-content relativ einfach. Das Problem ist die playerbase, weil was öffentlich Elite spielt ist eben nicht Elite.

insofern schließ ich mir dir da vollkommen an.

weiß auf grün afaik 100
grün auf blau 1000
blau auf lila 5000
d.h ich brauch um einen lila DOFF zu bekommen nicht nur 125 weiße, sondern auch 12500 Dil...

jo, habs auf Tribble inzwischen selbst gesehen. Also das ist schon dreist ...

Was haben wir noch...ach ja Träger... die überflüssigste Schiffsgattung im Spiel: machen keinen schaden, immobil und können nicht richtig tanken. fliegende Zielscheiben eben, aber gut die Leute finden sie "cool"
hm, also ich habe im PvP schon Träger gesehen, die einfach übermächtige Heiler und so gut wie nicht totzukriegen waren. Der eine hatte am Ende locker mal 3.000.000 Heilpoints und damit mehr als doppelt so viel wie mein Kreuzer. Das fand ich dann schon beeindruckend.
Ansonsten geb ich dir recht, die STFs sind leider so leicht, dass man da mit guten Eskorten auch problemlos durchkommt. Ich tank nen taktischen Kubus oder Donatra auch auf meiner Defiant, wenns nötig ist. Schöner finde ich es trotzdem, wenn man nen guten Kreuzer dabei hat, der das übernimmt oder wenn man nen Science dabei hat, der dem Ziel die Schilde ausschaltet. Aber gut, ist natürlich Geschmackssache und schnelle Eskorten-Runs haben auch ihren Reiz.
 
Tipp für alle die ungern STFs pugen:

Es gibt drei größere Chat Channel:
PublicEliteSTF
EliteSTF
TheHive

dort werden private Runden ausgerufen und gerade in den unteren beiden Channel (die privat sind) befinden sich nur wirklich gute Spieler. Da kann man auch mal Cure Elite zu dritt spielen und das Optional gewinnen.

Falls noch jemand ne ordentliche deutschsprachige Flotte sucht: www.3rdfleet.com
Basis ist auf dem Weg von T3 auf T4
 
So, gestern ein wenig gespielt mit dem Flotten Vorcha gespielt.

Ist ein schwieriges Schiff irgendwie.

Aktuelle Bewaffnung:
4x MKXI Plasma-Disruptor DHC (mangels anderer DHC)
4x Disruptor Turm (2x MKXII, 2x MKXI)

KHG Antrieb MKXII, der Rest ist vom Borg Set, wobei die Schilde aktuell ausreichend sind (stehen bei 7,5k), und der Antrieb bietet einfach die größeren Vorteile (beste Wendegeschwindigkeit im Spiel, dicht gefolgt vom JemHadar Antrieb).
Wendegeschwindigkeit mit 2 Konsolen ist aktuell bei 24°, mit 3 Konsolen ist es 27°, bei volle Energie in den Antrieb macht aber im Kampf nicht mehr den Unterschied.

Energieniveau (experimentel): 95/35/40/25 = 125+/58/61/59 (frei aus dem Kopf, kann auch etwas anders sein weil ich gestern viel herumprobiert habe aber im groben passt es).
Da ist noch zu überlegen ob Schilde auf 25 reichen (weil die Erengie mit EPtS eh hochgeschraubt wird), wie weit man mit dem Antrieb runter gehen kann (angefangen hab ich ja mit 55 auf Antrieb) und ob es mit den "Aux to" Skills nicht besser ist mehr in Auxillerie zu stecken.

Auch eine Konsole zur schnelleren Energieverteilung muss noch getestet werden.

Im Vergleich zum Qin überzeugt vor allem die Überlebensfähigkeit, vor allem wenn man mal einer explodierenden Späre zu nahe gekommen ist oder der Kubus mal meint man ist jetzt der einzige Feind auf der Welt.

BO:
Science: Hazard Emitter1, TSS2
Tactic V1: 2x TT1, 2x CRF1, AP:O1
Tactic V2: 2xTT1, CRF1, AP:B1, AP:O1
Engineer V1: 2xEPtS1, DEM1, DEM2, EWP2
Engineer V2: EPtW1, EPtS1, AtSIF2, EPtS3, Aceton Beam

Bei der Taktik ist halt das Problem das es schwer zu sagen ist ob einem nun das CRF abgeht oder AP:B, wobei halt der DPS an sich mit 2xCRF größer ist, während der effektive Teamschaden mit AP:B besser ist.
Wirklich fehlten tut einem halt der 2. AP:O, das merkt man schon stark. Hier kann man nicht mehr viel mit Keybinds arbeiten, da man die eine Version aufsparen muss bis man sie braucht, egal ob das CRF oder die AP ist (was eben nach Version nur einmal da ist), bzw muss das timing stimmen vor allem mit DEM (dafür gibt das dann einen netten Alpha Strike)

Beim Techniker ist es schwierig.
DEM an sich ist zwar super, aber das ist der falsche Kreuzer dafür, weil der auch Schaden machen will und kann nachdem der Alpha Strike gelaufen ist.
Wird zwar heute noch etwas getestet, aber fliegt vermutlich wieder raus.

Das gleiche gilt für EPtW, braucht man hier einfach nicht weil man die Waffenenergie sowieso auf Maximum stellt und der große Energieverlust kommt mir DHC nicht wirklich Zustande.

Bei EPtS merkt man kaum einen Unterschied zwischen den Versionen, nur 2 ausgaben sind dennoch wichtig um die Schildenergie hoch zu halten.
Aux to SIF ist auch so eine Sache, kommt im Fall eines Falles gut, ist aber nicht unbedingt notwendig neben den Science Skills.

Und EWP>Aceton Beam, auch wenn das hier ein Kreuzer ist welcher dem Gegner die Front zeigt und er schnell genug ist.

Die weiteren Überlegungen sind:
AP:O fällt raus und wird durch AP:B ersetzt, womit 2xCRF erhalten bleibt und der Teamschaden erhöht wird (hier ist nur die Frage ob AP:B 1 oder 2 und damit 2xCRF1 oder CRF1+2)
Beim Techniker ist dann noch die Option 2x Aux to Dampers zu testen. Vor allem wegen dem Bewegungsbuff, wobei ich mir davon jetzt nicht sonderlich viel erwarte.
 
OK, der 3er setbonus vom Borgset brauchst in ner Tor'Kath nicht.
Ich empfehle KHG-Schild und Antrieb plus 2xborg. So bekommt man auch mit 100/50/25/25 passable Werte in der Hilfsenergie und der+25 Torpedosschaden is nett.

Schilde auf so wenig Energie ist schlecht, du MUSST mit EPTS über 100 kommen um den Resistensbonus zu bekommen.

Deshalb auch der KHGdrive: ist effizient, also gut bei 25 Energie, und da man mit Kreuzern eh nicht den Ausweichbonus von Eskorten erreichen kann, reichts völlig aus.

DEM ist rotz. auf Normalen Kreuzern bekommt man halt nix besseres aber ne tor'Kath is eher ne überschwere Eskorte, da gibts besseres.

2x EPTS1 is eh pflicht auf Tier1
A2SIF3 ist eigentlich als Tier 4 skill auch Pflicht: alle 15sec. instantheal und für 10 sec +36 Resistenz ist ne ansage.
sind also nur der Tier2 und Tier3 skill wirklich diskutabel. willst du Offensive nimm EPTW2 und EPTW3. Oder das angesprochene A2D - exellent in STFS wenn man am Traktorstrahl hängt, sehr schnelle wendungen und resi bonus.


2xtt1 (obwohl man auch mit einem klarkommen kann, is aber mehr micromanagment und dann noch nen ThY1) einbaut
2x CRF1
und 1x THY3

alternativ: 2xTT1, CRF1, CRF2 und THY2

Attack patterns würde ich gar nicht skillen wenn ich nicht in ner Eskorte sitze, spart eben auch skillpunkte
 
So, Season 7 ist raus und es haben sich natürlich die schlimmsten Vorahnungen bestätigt. Ich hatte ja wirklich bis zum Schluss die optmistische Hoffnung, dass die Entwickler nicht so dummdreist sein würden, das Dilizium aus den STFs zu entfernen.

Im Grunde setzen sie damit jetzt ihren einzigen halbwegs brauchbaren Endgame-Content auf eine Stufe mit den Season6-Flottenevents, nur das letztere vom Anspruch deutlich niederiger sind. Ich flieg oder lauf doch nicht 15-30 Minuten in ner STF vielleicht noch mit nem Random-Team, nur um am Ende bloß Marken und einen Neural-Prozessor (Wert 200 Dilizium) zu bekommen?! Kein Dilizium mehr, kein Zusatzloot, kein Optional-Loot. Keine Ahnung, was sie sich dabei gedacht haben.

An sich ist es ja lobenswert, dass sie versuchen, die übrigen Ingame-Inhalte wie Flottenaktionen, Erkundungsmissionen oder sonstige Daylies, Foundry, PvP mehr in den Aufmerksamkeitsfokus der Spieler zu rücken, aber diese völlige Entwertung der STFs macht das Spiel für mich ziemlich sinnlos. Die übrigen Inhalte sind ja leider nicht so toll, dass man sich wirklich intensiv genug damit beschäftigen könnte, um mit mehreren Chars 8000 Dilizium am Tag zu erfarmen. PvP macht schon noch Spaß, gibt aber halt nicht genug Dilizium, um allein damit in sinnvoller Zeit sein Limit auszureizen.

Also ich kann mich der weiter oben geäußerten Meinung inzwischen anschließen: Wenn sie nicht einige Dinge zurücknehmen, wars das eigentlich mit dem Spiel. Ich werd auf jeden Fall weniger aktiv sein, mich auf 1-2 Chars konzentrieren, um wenigsten die Rufsysteme einmal durchzukriegen und ansonsten nur noch so zocken, wie ich gerade Lust habe oder wo die Flotte vielleicht noch nen Mitspieler braucht. Ich hab ja alles, was ich in dem Spiel haben/erreichen wollte, insofern sehe ich mich nicht unbedingt gezwungen, mich auf das massive Diliziumfarmen einzulassen.