Also im Grunde ist der Gedanke bei den Spiegelschiffen ganz einfach: Sie sind vertauschte Spiegelbilder der normalen, gleichnamigen Schiffe.
Sprich, das, was sich "
Mirror Universe Assault Cruiser" nennt, ist auch ein Assault-Cruiser, wie man ihn kennt, er sieht allerdings wie ein Sternenkreuzer aus. Bis auf das äußere Desig ist alles gleich: BO-Verteilung, Konsolen, Stats.
Andersrum dasselbe: Der
Spiegel-Sternenkreuzer ist ein Sternenkreuzer, der aussieht wie ein Angriffskreuzer. (mit gelben Flecken drauf, ja)
Bedeutet in der Praxis: Wenn du schon immer einen Angriffskreuzer fliegen wolltest, das Design aber hässlich findest, dann kannst du jetzt den Mirror-Angriffskreuzer kaufen und fliegst mit dem Design des Spiegelkreuzers umher. Oder andersrum. Die Schiffe sind weder Super noch Schrott: Sie sind genauso gut oder schlecht wie ihre Äquivalente, die man sich mit Level 40 kostenlos abholen kann.
Man kann es auch so sehen: Wenn man sich z.B. auf level 40 für ein Wissenschaftsschiff oder eine Eskorte entschieden hat und damit gar nicht klar kommt, aber weder Geld für Zen ausgeben möchte, noch an die Flottenschiffe herankommt, dann ist es wirklich der günstigste Weg, sich ein solides neues Schiff zu holen. Die 800.000 EC oder was die aktuell an der Exchange dafür haben wollen, sind ja lächerlich im Vergleich zu den 120.000 Dilizium, die der Schiffshändler haben möchte.
Der
Vorcha-Spiegelkreuzer dagegen ist einfach der dritte Weg: Konsolen-Verteilung ist eh bei allen drei (Vor'Cha, Negh'Var, Spiegel-Vor'cha) identisch (4,2,3) und es ändert sich nur der BO-Esign. Vor'Cha: Taktisch, Negh'Var: Technisch. Und nun halt, um die Auswahl vollständig zu machen, bei der Spiegel-Vor'Cha Science. Ansonsten sind die echt identisch.
Empfehlen kann ich derzeit aber die Fleet Patrol Escort, macht ordentlich Schaden, hält mehr aus als die normale und durch den beliebigen Ensign kann man sie so konfigurieren, dass sie zum eigenen Spielstil passt.
richtig. Wenn einen der Skinn nicht stört, ist die eines der besten Schiffe im Spiel überhaupt. Vor allem, weil es die schon auf T1 der Schiffswerft gibt, was ich etwas übertrieben finde. Damit kann man alles spielen, was sich bisher in Patrol (Technik), Advanced Escort (Science) und Defiant Retrofit (taktisch) gesplittet hat, also von der Idee her ein richtig tolles Schiff. Und zum Schildmodifizierer von 0.99 muss ich vermutlich nichts sagen
😉
Edit:
3 Konsolen zur Schildverstärkung, 2 zur Regeneration und 3 Konsolen um die 3 Disrupterkanonen und 4 Türme zu verstärken. Das Schönste an der ganzen Sache ist aber eine Wenderate von 19,6. Keine Ahnung ob das ein Bug ist oder der Kreuzer wirklich so tanzen kann?
mich würde ja mal interessieren, was für Konsolen du für die Schilde meinst. Die müssten dann ja technisch sein, meines Wissens nach wurde aber alles, was mit Schilden zu tun hat, auf Science verlagert.
Zur Wenderate: Der Vor'cha und der Spiegel-Vor'Cha haben beide Grund 10°/sek. Also für einen Kreuzer schon sehr viel. Könnte also hinkommen mit entsprechender Skillung und Ausrüstung.