Und gerade wo ich dachte, ich hätte das Spiel wenigstens ein bißchen verstanden, lese ich solche Beitrage und merke, dass ich keinen blassen Schimmer habe 🙁
so gings mir vor nicht allzu langer Zeit auch mal. Aber man lernt halt dazu und macht auch so seine eigenen Erfahrungen. Mit der Zeit und mit den richtigen Leuten, die einem da helfen, entdeckt man, dass unter Oberfläche des Spiels noch eine ziemlich interessante Welt liegt. Ich muss sagen, allmählich macht mir dieses Optimieren auch Spaß und ist fast der größte Reiz des Endgames. Also zögere auch nicht, einfach zu fragen.
Klar, rein Proc her geht eigentlich eh nix über Anitproton.
Von der Proc-Wahrscheinlichkeit her ja, aber wenn ich mich nicht irre, ist der Effekt lächerlich. +20 auf kritischen Schaden nützt dir was bei Reinschadenwerten zwischen 1000 und 3000? Das war jetzt jedenfalls die Zahl, die ich noch im Kopf habe und vielleicht hängt dir auch von der Energiewaffen-Spezialisierung ab. Also bitte korrigieren, falls ich hier gerade Mist erzähle. Aber meine Erinnerung war, dass Antiprotonen besser aussieht als es ist.
Phaser schalten das System nur selten aus,
genauso oft wie alle anderen triggern. Mit ner Wahrscheinlichkeit von 2,5%, also alle 40 Schuss etwa. Lohnt sich bei schnellfeuernden Waffen (sprich Kanonen) durchaus. Was meinst du, welchen Sinn die Quadkannons der Sao Paulo haben?
😉 Das Problem mit Phasern ist eigentlich eher, dass du nicht weißt, welches System nun ausfällt. Und dass die Dauer von 5 Sekunden u.U. recht kurz ist.
Tetryon wirkt nur auf die Schilde und ist nutzlos wenn die unten sind,
Schilde regenerieren sich auch
😉, außerdem zieht Tetryon von allen Seiten ab, wenns triggert, nicht nur von der, auf die man schießt. Die Idee hier ist eigentlich durchaus gut, denn die Schilde des Gegners runter zu ziehen, ist schonmal die halbe Miete. Problem ist hier lediglich der viel zu geringe Wert. Mit Abzügen im dreistelligen Bereich reißt man gegen Borg einfach nichts. (PvP weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen) Son taktischer Kubus hat über 1.000.000 Lebenspunkte, da kannst du ja abschätzen, wo seine Schilde stehen. Meine Odyssey hat aktuell 11.500 jede Seite, da lache ich über sowas auch. Dazu kommen noch Stromisolator-Skillungen, die vermutlich den Effekt auch reduzieren.
Das ist das gleiche wie mit Plasma. 2,5% Chance 25(oder was in der Richtung) Plasmaschaden zu machen, ist einfach unsinnig.
Disruptoren bringen es auch nur richtig wenn auch ander aufs selbe Zeil feuern usw.
naja, es brings RICHTIG, wenn noch andere auf dein Ziel feuern. Aber auch dein eigener Schaden wird erhöht. Und ab Level 50 fliegt man in der Regel ja doch eher in Teams. Wie gesagt, ich nehme allein deshalb keine Disruptoren, weil die Tetryon-Konsolen deutlich billiger sind, sodass ich bessere nehmen kann, und weil ich die blaue Farbe schöner finde.
😉 Ich weiß, ist kein gutes Argument, aber wenn der Rest der Skillung einigermaßen stimmt, kann man sich meiner Meinung nach auch mal eine Spielerei leisten. Zumindest im PvE. Mach mit meinem Kreuzer so ja auch bei 8 gleichzeitig feuernden Beams Schadenswerte zwischen 1000 und 2000 pro Schuss.
Und wenn sich die geskillten Resistenzen nicht lohnen, lohnen sich dann die Konsolen?.
Weil irgendwie werden die ja öfters mal empfohlen.
Also die Monotanium-Konsole (kin.Schaden) und die Elektrokeramische Hüllenpanzerung (plasma und nochwas) sind schon nicht schlecht, wenn du die Plätze hast. Kann durchaus dafür sorgen, dass du 1-2 Treffer mehr aushälst und damit noch aus dem Kampf entkommen kannst, wenn nötig. Oder die paar Sekunden zu überbrücken, bis der Cooldown deiner Heilfähigkeiten wieder weg ist. Ich bin allerdings gerade dabei, sie wieder rauszuwerfen. Mein Kreuzer ruht sich einfach auf seinen dicken Schilden aus, den interessieren Hüllen-Widerstände kaum und meine Defiant ist so oder so ziemlich schnell hinüber, wenn sie unter stärkeres Feuer gerät. Ich glaube, da bastel ich lieber an der BO-Skillung und nehm noch ein paar andere DOs mit rein. Mal schauen. Die Technik-Plätze werden momentan vor allem von den Universal-Konsolen eingenommen. Borg, Odyssey, Point-Defense usw. Tarnung natürlich nicht
😉
Na ja,pack nen plasmonischen Sauger rein ( ca.21- in allen subsystemen) und die passenden Sci-Konsolen.... da gehen bei nem Treffer bei demder proc greift dann schon mal ~80 Energie in allen subsystemen flöten: antrieb aus, schild evermutlcih fast....
klar, ich sag ja nicht, dass es nichts bringt. Aber man darf halt nicht vom Proc allein irgendwelche Wunder erwarten. Und die Plasmasaug-Konsole gibts ja nur für Klingonen, oder? Auf Föd-Seite muss man sich da mit Tykens-Rift, Energieentzug und Subsystem-Targeting behelfen.