Star Trek Online

na das ist doch schonmal was. Solltest aber daran denken, dass sich der bisschen Energieabzug allein kaum rechnet. Soweit ich weiß, zählt der Polaron-Abzug nur für 2 Sekunden und mit -37 reißt du fast gar nichts.
Na ja,pack nen plasmonischen Sauger rein ( ca.21- in allen subsystemen) und die passenden Sci-Konsolen.... da gehen bei nem Treffer bei demder proc greift dann schon mal ~80 Energie in allen subsystemen flöten: antrieb aus, schild evermutlcih fast....
 
Und gerade wo ich dachte, ich hätte das Spiel wenigstens ein bißchen verstanden, lese ich solche Beitrage und merke, dass ich keinen blassen Schimmer habe 🙁

so gings mir vor nicht allzu langer Zeit auch mal. Aber man lernt halt dazu und macht auch so seine eigenen Erfahrungen. Mit der Zeit und mit den richtigen Leuten, die einem da helfen, entdeckt man, dass unter Oberfläche des Spiels noch eine ziemlich interessante Welt liegt. Ich muss sagen, allmählich macht mir dieses Optimieren auch Spaß und ist fast der größte Reiz des Endgames. Also zögere auch nicht, einfach zu fragen.

Klar, rein Proc her geht eigentlich eh nix über Anitproton.

Von der Proc-Wahrscheinlichkeit her ja, aber wenn ich mich nicht irre, ist der Effekt lächerlich. +20 auf kritischen Schaden nützt dir was bei Reinschadenwerten zwischen 1000 und 3000? Das war jetzt jedenfalls die Zahl, die ich noch im Kopf habe und vielleicht hängt dir auch von der Energiewaffen-Spezialisierung ab. Also bitte korrigieren, falls ich hier gerade Mist erzähle. Aber meine Erinnerung war, dass Antiprotonen besser aussieht als es ist.

Phaser schalten das System nur selten aus,

genauso oft wie alle anderen triggern. Mit ner Wahrscheinlichkeit von 2,5%, also alle 40 Schuss etwa. Lohnt sich bei schnellfeuernden Waffen (sprich Kanonen) durchaus. Was meinst du, welchen Sinn die Quadkannons der Sao Paulo haben? 😉 Das Problem mit Phasern ist eigentlich eher, dass du nicht weißt, welches System nun ausfällt. Und dass die Dauer von 5 Sekunden u.U. recht kurz ist.

Tetryon wirkt nur auf die Schilde und ist nutzlos wenn die unten sind,

Schilde regenerieren sich auch 😉, außerdem zieht Tetryon von allen Seiten ab, wenns triggert, nicht nur von der, auf die man schießt. Die Idee hier ist eigentlich durchaus gut, denn die Schilde des Gegners runter zu ziehen, ist schonmal die halbe Miete. Problem ist hier lediglich der viel zu geringe Wert. Mit Abzügen im dreistelligen Bereich reißt man gegen Borg einfach nichts. (PvP weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen) Son taktischer Kubus hat über 1.000.000 Lebenspunkte, da kannst du ja abschätzen, wo seine Schilde stehen. Meine Odyssey hat aktuell 11.500 jede Seite, da lache ich über sowas auch. Dazu kommen noch Stromisolator-Skillungen, die vermutlich den Effekt auch reduzieren.

Das ist das gleiche wie mit Plasma. 2,5% Chance 25(oder was in der Richtung) Plasmaschaden zu machen, ist einfach unsinnig.

Disruptoren bringen es auch nur richtig wenn auch ander aufs selbe Zeil feuern usw.

naja, es brings RICHTIG, wenn noch andere auf dein Ziel feuern. Aber auch dein eigener Schaden wird erhöht. Und ab Level 50 fliegt man in der Regel ja doch eher in Teams. Wie gesagt, ich nehme allein deshalb keine Disruptoren, weil die Tetryon-Konsolen deutlich billiger sind, sodass ich bessere nehmen kann, und weil ich die blaue Farbe schöner finde. 😉 Ich weiß, ist kein gutes Argument, aber wenn der Rest der Skillung einigermaßen stimmt, kann man sich meiner Meinung nach auch mal eine Spielerei leisten. Zumindest im PvE. Mach mit meinem Kreuzer so ja auch bei 8 gleichzeitig feuernden Beams Schadenswerte zwischen 1000 und 2000 pro Schuss.

Und wenn sich die geskillten Resistenzen nicht lohnen, lohnen sich dann die Konsolen?.
Weil irgendwie werden die ja öfters mal empfohlen.

Also die Monotanium-Konsole (kin.Schaden) und die Elektrokeramische Hüllenpanzerung (plasma und nochwas) sind schon nicht schlecht, wenn du die Plätze hast. Kann durchaus dafür sorgen, dass du 1-2 Treffer mehr aushälst und damit noch aus dem Kampf entkommen kannst, wenn nötig. Oder die paar Sekunden zu überbrücken, bis der Cooldown deiner Heilfähigkeiten wieder weg ist. Ich bin allerdings gerade dabei, sie wieder rauszuwerfen. Mein Kreuzer ruht sich einfach auf seinen dicken Schilden aus, den interessieren Hüllen-Widerstände kaum und meine Defiant ist so oder so ziemlich schnell hinüber, wenn sie unter stärkeres Feuer gerät. Ich glaube, da bastel ich lieber an der BO-Skillung und nehm noch ein paar andere DOs mit rein. Mal schauen. Die Technik-Plätze werden momentan vor allem von den Universal-Konsolen eingenommen. Borg, Odyssey, Point-Defense usw. Tarnung natürlich nicht 😉

Na ja,pack nen plasmonischen Sauger rein ( ca.21- in allen subsystemen) und die passenden Sci-Konsolen.... da gehen bei nem Treffer bei demder proc greift dann schon mal ~80 Energie in allen subsystemen flöten: antrieb aus, schild evermutlcih fast....
klar, ich sag ja nicht, dass es nichts bringt. Aber man darf halt nicht vom Proc allein irgendwelche Wunder erwarten. Und die Plasmasaug-Konsole gibts ja nur für Klingonen, oder? Auf Föd-Seite muss man sich da mit Tykens-Rift, Energieentzug und Subsystem-Targeting behelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mit meinem Kreuzer so ja auch bei 8 gleichzeitig feuernden Beams Schadenswerte zwischen 1000 und 2000 pro Schuss.
Ich hoff mal das du dich vertippt hast oder falsch geguckt, das wäre nämlich verdammt wenig: ich mach bei 119 Waffenenergie ohne weitere Buffs aktuell 1200DPS - pro Kanone und 620 pro Turm, also ca. 5460DPS plus torpedos. Ich vermute aber du hast falsch geguckt (am besten ist der Tooltip über dem waffenicon im ansichtsmodus 1)

Also bitte korrigieren, falls ich hier gerade Mist erzähle. Aber meine Erinnerung war, dass Antiprotonen besser aussieht als es ist.
Hiermit passiert 😀
ein kritischer Treffer macht Basismäßig 50% mehr schaden. Es wird also einfach mit x1,5 multipliziert.
Antiprotonen heben das um 20%. Andere Effekte ([CritD] oder schwere Dualkanonen) können das weiter steigern: ne schwere duale Antiprotonenkanone macht also schon 190% bei nem kritischen Treffer.

wenn man sich jetzt überlegt das ein gut geskillter tactischer Char mit Attack pattern Alpha leicht auf über 10% kritische Treffechance kommt (5%Basis, 2-4% Attack pattern alpha, 0-2%durch Skill, 1% Borgkonsole, 2% pro [CritH] usw.) ist das schon ordentlich.

Das ist das gleiche wie mit Plasma. 2,5% Chance 25(oder was in der Richtung) Plasmaschaden zu machen, ist einfach unsinnig.
Plasmaschaden ist gegen Borg schon nützlich: er ist ne ganze ecke höher als von euch beschrieben (ein paar hundert dps sind schon) und unterbindet die Regeneration.
das Problem mit 'Plasma ist einzig und allein das eben alle guten Schilde ne 15-20% Plasmaresistenz haben, was es im PvP nutzlos macht. Gegen Borg aber durchaus zu gebrauchen.

Und wenn sich die geskillten Resistenzen nicht lohnen, lohnen sich dann die Konsolen?.
IMO nicht wirklich. Ich benutzt eng. Konsolen auch primär um dort die universalkonsolen abzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Antiproton
Gut, und ich war mir jetzt wirklich nicht mehr sicher ob ich mich nicht doch verlesen hatte.

@Plasma
Das lustige ist, das Plasmawaffen von jemanden als Geheimtipp für einen PvP Kreuzer genannt wurden.
Zusammen mit Transphasenwaffen, da sich eben alle auf die Schilde verlassen und man damit aber direkten Schaden an der Hülle anrichten kann.

@Konsole
Ja, ich dachte mir sonst die Technischen Konsolenplätze an der Eskorte für Plasmaverteiler zu nutzen (+3,5 auf Waffenenergie).
 
Ich hoff mal das du dich vertippt hast oder falsch geguckt, das wäre nämlich verdammt wenig: ich mach bei 119 Waffenenergie ohne weitere Buffs aktuell 1200DPS - pro Kanone und 620 pro Turm, also ca. 5460DPS plus torpedos. Ich vermute aber du hast falsch geguckt (am besten ist der Tooltip über dem waffenicon im ansichtsmodus 1)

nein, du hast dich verlesen 😉 Ich meine nicht die DPS, die liegt bei 8x900 = 7200 minus das, was durch Waffenenergieverlust verloren geht. Ich meinte das, was als Schadenswert über dem Feind angezeigt wird. Und da stehen dann halt Werte zwischen 1000 und 2000 bei komplettem Buff. Also wirklich pro Schuss einer Waffe, nicht pro Salve oder Sekunde. Und es ist eigentlich ein Tank-Kreuzer, kein Damage-Dealer. Dafür bin ich schon ziemlich zufrieden damit. Schaffs in der Regel in Khitomer Elite die Sonden einer Seite aufzuhalten, nebenbei die Generatoren eines Transformators zu zerstören, den Kubus zu zerlegen und auch den zweiten Kubus zu ziehen, bevor der Rest der Flotte mit dem anderen Tor fertig ist.

@Antiprotonen und Plasma: Siehste, wieder was gelernt. Dann stimmen vermutlich die Angaben bei der Waffenauswahl mal wieder nicht. Ich schau mir das auf jeden Fall nochmal an.
 
So, jetzt mal die letzte Version der Skillung.
Eventuell noch die Energiewaffenspezialisierung und Energiewaffenperformance auf 6 runter schrauben, aber da wüsste ich jetzt nicht unbedingt was es sich zu nehmen lohnen würde (außer eben flow capacitors auf 6, insulators auf 7 und internal dampers auf 6).

TACTICAL SYSTEMS
STARSHIP ATTACK PATTERNS 9
STARSHIP WEAPONS TRAINING 9
STARSHIP ENERGY WEAPONS 9
STARSHIP PROJECTILE WEAPONS 9
STARSHIP MANEUVERS 9
STARSHIP TARGETING SYSTEMS 9
STARSHIP STEALTH 0
STARSHIP THREAT CONTROL 0
STARSHIP ENERGY WEAPON SPECIALIZATION 8
STARSHIP PROJECTILE WEAPONSPECIALIZATION 0


ENGINEERING SYSTEMS
DRIVER COIL 0
STARSHIP BATTERIES 0
STARSHIP HULL REPAIR 9
STRUCTURAL INTEGRITY 9
STARSHIP SUBSYSTEM REPAIR 0
STARSHIP WARP CORE EFFICIENCY 9
STARSHIP ELECTRO-PLASMA SYSTEMS 9
STARSHIP IMPULSE THRUSTERS 9
STARSHIP WARP CORE POTENTIAL 9
STARSHIP ENGINE PERFORMANCE 6
STARSHIP HULL PLATING 0
STARSHIP SHIELD PERFORMANCE 6
STARSHIP ARMOR REINFORCEMENTS 0
STARSHIP AUXILIARY PERFORMANCE 3
STARSHIP WEAPON PERFORMANCE 9


SCIENCE SYSTEMS
STARSHIP FLOW CAPACITORS 0
STARSHIP SHIELD EMITTERS 9
STARSHIP POWER INSULATORS 6
STARSHIP SHIELD SYSTEMS 9
STARSHIP GRAVITON GENERATORS 0
STARSHIP PARTICLE GENERATORS 0
STARSHIP INERTIAL DAMPENERS 3
STARSHIP SENSORS 0
STARSHIP COUNTERMEASURES SYSTEMS 0
STARSHIP SUBSPACE DECOMPILER0

PS: dieser Tac Sternenkreuzer PvP "geheim Tipp sah so aus:

Fore: 2x Plasma Dual Beam, 2x Transphasic Torpedo
Aft: 2x Transphasic Torpedo, 2x Transphasic Mine

Lt Tac: Target Aux 1, Tactical Team 2
LtC Eng: EngTeam 1, EPtS 2, Boarding Party 2
Cmdr Eng: EPtE 1, EPtS 2, Reverse Shield Polarity 2, Aceton Field 3
Ens Sci: Tachyon Beam 1
Lt Sci: Tachyon Beam 1, Tractor Beam 2

Powerlevel: 50/25/100/25
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige ist, das Plasmawaffen von jemanden als Geheimtipp für einen PvP Kreuzer genannt wurden.
Zusammen mit Transphasenwaffen, da sich eben alle auf die Schilde verlassen und man damit aber direkten Schaden an der Hülle anrichten kann.
Glaub ich nicht dran. Der bleedtrough von Transphasenwaffen ist nicht so pralle, und torpedos hauen sich gegenseitig nen cooldown rein.

Das effektivse ist noch Transphasen/Rapid Transphasen und dieser multiple Breen-Gefechtskopf, weil die sich nicht ausbremsen.

Bei Klingonen hat man schon diverse Torpedo-Builds durchgespielt, weil der T5 BoP torpedos getarnt feuern kann, und die Transphasen-builds sind allgemein verworfen worden.

Aber OK "erfolgreich" definiert auch jeder anders... grade auf Kerrat-Erfahrungen einiger würde ich nicht so viel geben. Wenn du mit nem Zusammengewürfelten Haufen die Sad Pandas im 5 gegen 5 schlägst schon eher usw.
 
Glaub ich nicht dran. Der bleedtrough von Transphasenwaffen ist nicht so pralle, und torpedos hauen sich gegenseitig nen cooldown rein.
Müsste man probieren, vor allem zusammen mit den BO Fähigkeiten, könnte da schon was gehen.

Gibs noch irgendwelche Tipps zu meinem Skill Entwurf?
Ich hab grad gelesen das man auf internal dumpers auch verzichten kann, wobei ich mir da nicht sicher bin.
Ich kann schwer sagen ob es am Schiff selber oder an meiner aktuellen Skillung liegt (da hab ich sie auf 9) aber ich kann mich auch wenn ich gehalten werde problemlos dem Gegner zudrehen und ihm meine Torpedos reinwürgen.
Und darauf möchte ich nicht verzichten, aber wenn der Skill damit nichts zu tun hat wären es verschwendete Punkte.
 
So Leute, Season 6 ist da und wenn die Server es endlich packen, dann geht das Sternenbasenbauen los :lol:
Ich freue mich schon, auch wenn das natürlich noch mehr Aufwand bedeutet. Aber ich denke, das verteilt sich mit der Zeit. Jetzt muss man halt immer abwägen, ob man STFs spielt, um Dilizium zu sammeln, oder ob man Flottenevents spielt, um die Basis voranzubringen.

Wer Interesse hat, hier die Release Notes: http://sto-forum.perfectworld.com/showthread.php?t=306831

Viel Spaß allen.
 
Ich hoffe jedenfalls mal, dass sich das "positiv" auf die Dilithiumpreise auswirken wird, da nicht mehr jeder Unmengen davon hat.

ich hoffe, dass die Tatsache, dass man für die Basis Dilizium braucht, die Preise drücken wird. Und dass es ab Donnerstag keine Ferengi-Boxen mehr gibt.
Man merkt jetzt schon, wie die Preise verrückt spielen. Ich habe gestern nen grünen DO für 2,75 Millionen verkauft. Grüne Diplomaten wurden zwischenzeitlich für 9.000.000 gehandelt. Sind inzwischen leider wieder auf 3.000.000 runter 🙁 Aber ich baue darauf, dass es noch mehr Projekte geben wird, für die man die braucht. Hab vorsorglich schonmal mein Credit-Limit hochgeschraubt. Wurde ohnehin mal Zeit.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass die Flottenevents durchaus Spaß machen. Sind taktisch viel weniger anspruchsvoll als die STFs, sodass man auch relativ entspannt mit Random-Spielern fliegen kann. Nicht überall, aber in den meisten gehts einfach um Schnelligkeit, Schaden und z.T. gute Heilfähigkeiten für Verbündete.

Die Tholianer-Boden-Mission ist aber echt nervig. Man wird irgendwie ständig mit purer Masse überschüttet. Ich hab noch nie so viele Hypos verbraucht. Die Tholianer sind ähnlich zahlreich wie die Borg auf Defera aber zusätzlich ständig agressiv und schnell. Shooter-Modus geht fast gar nicht. Naja, dafür hab ich schon 2 Setteile für das Bodenset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehr schade, dass man als FED Spieler nicht beides zeitgleich bekommen kann. Im Gegensatz zu den Klingonen, die für ein paar Weltraumabschüsse auch Dil. bekommen.

ok, Nachtrag. Es gibt eine Möglichkeit, Dilizium und Flottenmarken gleichzeitig zu bekommen: Wenn man während des Flottenevents die Tholianer-Bodenmissionen macht, gibts dafür Flottenmarken. Und für die Map-Wide-Missionen gibts auch Dilizium (müsssten 480 sein, war mir jetzt nicht so wichtig). 100 bzw. 250 Tholianer töten geht durchaus. Hab meine 1000er-Auszeichnung schon bekommen. Die STFs lohnen sich allerdings mehr.

Inzwischen muss ich sagen, sind die Tholianer auch nicht mehr so schlimm. Mit 2 Teilen MACO-Set (Schildwiederherstellung), dem Set-Raumanzug, Heilkit und lila MKXII-Sonic-Minigun kann man da ziemlich gemütlich durchlaufen. Und da kann man als Team richtig übel Flottenmarken farmen. Wir haben gestern in den 2x2 Stunden Flottenevent jeder 600-800 Flottenmarken bekommen. Das sind immerhin 30.000-40.000 Flottencredits, also schon 2 Flottenvariant-Schiffe 😀 (von denen, für die man auch das Ship-Modul braucht)
 
Als Klingone bekommst du alle 50(?) Weltraum / Bodenabschüße 480 Dillithium.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass die Flottenevents durchaus Spaß machen. Sind taktisch viel weniger anspruchsvoll als die STFs, sodass man auch relativ entspannt mit Random-Spielern fliegen kann. Nicht überall, aber in den meisten gehts einfach um Schnelligkeit, Schaden und z.T. gute Heilfähigkeiten für Verbündete.
Taktische weniger anspruchsvoll, aber man merkt es deutlich ob man Flottenintern mit TS unterwegs ist oder mit ner Randomgruppe, wo keine Absprache klappt und die Schiffe / Chars mies ausgerüstet sind.
Z.b. in der Transportermission merkt man das besonders deutlich wenn alle irgendwo rumfliegen und 0 Absprache da ist.

Inzwischen muss ich sagen, sind die Tholianer auch nicht mehr so schlimm. Mit 2 Teilen MACO-Set (Schildwiederherstellung), dem Set-Raumanzug, Heilkit und lila MKXII-Sonic-Minigun kann man da ziemlich gemütlich durchlaufen. Und da kann man als Team richtig übel Flottenmarken farmen. Wir haben gestern in den 2x2 Stunden Flottenevent jeder 600-800 Flottenmarken bekommen. Das sind immerhin 30.000-40.000 Flottencredits, also schon 2 Flottenvariant-Schiffe 😀 (von denen, für die man auch das Ship-Modul braucht)
Da es kein Respawn Cooldown gibt ist es eh egal wie oft man stirbt. (Ausser die roten Missionen)
Was mich eher nervt sind die Unmengen an Schrott die nach spätestens 5 min überall rumliegen.
 
wie bekommt man eigentlich diese provisions teile die man neben flottencredits für die flottenschiffe braucht??
und sind es trägerschiffe also die flottenträgerteile eigentlich wert oder soll ich doch nen kreuzer nehmen ???
und wenn wer bock hat mit mir heute abend also so bis um 19 uhr sowas flottenevents zu zocken kann sich bei mir ingame melden Photonshock@photonkiller bin ned sicher ob ich den richtigen namen im gedächtnis habe aber zur not uraziel fragen 😉
mfg Photon
 
wie bekommt man eigentlich diese provisions teile die man neben flottencredits für die flottenschiffe braucht??
Die Fleet ship modules gibt im Zen-Store (500Z) oder an der Tauschbörse (gestern bei 25Mio, müsste aber noch runter gehen)

und sind es trägerschiffe also die flottenträgerteile eigentlich wert oder soll ich doch nen kreuzer nehmen ???
alle Schiffe sind was wert. Manche sind eher zum Spaß, aber die meisten sind durchaus ernst zu nehmende Mit-/Gegenspieler. Wichtig ist: Was liegt dir? Gerade die großen Träger (Attrox z.B.) sind eben recht spezielle Schiffe und eigentlich auf Science ausgelegt. Das muss man dann auch richtig spielen, was sicher nicht jedermanns Sache ist.
Ich fliege momentan die Trägereskorte und ärgere mich, dass es die Flottenvariante erst auf Tier5 gibt. Inzwischen gefällt es mir nämlich richtig gut, weil es ordentlich was aushält. Für eine Eskorte. Hab schon Kreuzer gesehen, die schneller geplatzt sind.
Ansonsten frag lieber nach bestimmten Schiffen, die für dich vielleicht interessant wären. Dann können wir dir eher helfen.


Ansonsten: Es gibt ab heute Tholianer-Kisten und neuen Lobi-Content. Ich hätte ja irgendwie gern den tholianischen Träger, aber ich vermute mal ganz stark, dass der einfach unbezahlbar sein wird. Lobi sammeln war noch nie so mein Ding.
http://sto.perfectworld.com/news/?p=614731
 
ich bin eher faul und kein bock ewig in die richtigen winkel für die waffen zu haben darum spiel ich 8 antiprotongeschütztürme 360° schussbereich aber mal schauen vielleicht ändere ich das ja nochmal
also was lobikristalle angeht wo kriegt man die gleich nochmal her 😵
und kriegt man die flottenschiffsmodule auch anders bekommen ??
und danke für die schnell info
 
ich bin eher faul und kein bock ewig in die richtigen winkel für die waffen zu haben darum spiel ich 8 antiprotongeschütztürme 360° schussbereich aber mal schauen vielleicht ändere ich das ja nochmal
ah ja. Na dann wäre ein Träger vielleicht doch das richtige für dich, damit funktioniert drehen so oder so nicht allzu gut. Aber ich würde es mir überlegen und lieber ein bisschen testen, bevor du da Geld ausgibst.
also was lobikristalle angeht wo kriegt man die gleich nochmal her 😵

aus den verschlossenen Kisten.

und kriegt man die flottenschiffsmodule auch anders bekommen ??
Nach bisherigem Stand nicht. Würde mich auch wundern. Was es im Zen-Store gibt, gibts nur über den Zenstore oder die Tauschbörse. Also ein bisschen was investieren musst du schon, wenn du die tollen Schiffe haben willst. Umsonst ist nur das Spielen.

Was aber geht: Es gibt zu den meisten Flottenvariant-Schiffen auch einfache Retrofits für 200.000 Flottencredits und ohne Modul. Sind dann meist nicht ganz so gut, aber vielleicht ne Überlegung wert. Je nachdem, wie deine Flotte so drauf ist, kriegst du die 200.000 Flottencredits recht schnell zusammen.
Ich bin gerade bei 90.000 (+10.000 auf dem Zweitchar, +2000 (oder so) auf dem Klingonen) angekommen und das obwohl unsere Flotte wirklich abartig schnell dabei ist, die Projekte zu füllen. Flottenmarken, Dilizium und Bo-Punkte sind nach maximal 5 Sekunden voll, die Replikator-Waren nach höchstens einer Minute. Dafür sind wir auch schon bei Schiffswert und Basis jeweils Rang 1 ausgebaut, Technik ist vermutlich übermorgen durch. Nur Doffies scheinen allmählich knapp zu werden. Hab heute mal nen lilanen Projektilwaffenoffizier eingebracht. Macht auf jeden Fall richtig Spaß mit der neuen Staffel. Mal schauen, wie es jetzt nach der ersten Woche so weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok puhh das wären dann auf jetzigem stand ca 100 mio. credits 😀
naja wird schon schief gehen oder ich kauf mir über die tauschbörse zen mitels dilithium kommt hald auch drauf an was die im zen store kosten 😀
ok danke für die infos
blöd das der server grade patched
 
Zuletzt bearbeitet:
ok puhh das wären dann auf jetzigem stand ca 100 cerdits 😀
was auch immer du meinst?!

naja wird schon schief gehen oder ich kauf mir über die tauschbörse zen mitels dilithium kommt hald auch drauf an was die im zen store kosten 😀
500 Zen pro Modul, hab ich doch oben geschrieben. Nach 2,5 Monaten hat man die 4 Module locker drin. Mit einem Char.

Ps: Hab im letzten Beitrag noch was editiert.