Star Trek Online

Ich bin noch aktiv, komme aber nicht wirklich zu viel.
So eine Mission pro Tag, damit bin ich aktuell knapp davor die Cardassianer fertig zu spielen (und hab mir damit auch grad das JemHadar Ground Set Mk XI geholt).

Sobald ich da durch bin werd ich mich aber auch wieder den Klingonen widmen, aber weil ich eh grad schreibe, stimmen die Waffenwerte im STO Wiki?
Da wäre nämlich die DPS der Phaserwaffen um einiges höher als die anderer Energietypen und nur der Crit Bonus alleine bei weniger DPS kann ja nicht wirklich der einzige Grund für Antiprotonenwaffen sein oder?
 
Naja ich hab ja jetzt insg. 4 Chars die Dilithium sammeln, wirklich aktiv betreibe ich da grade nix, abgesehen von der Pleite gestern wo ich noch mal n Fünfer in das Spiel gesteckt hat mit der Hoffnung einen Jem'Hadar Angriffskreuzer zu bekommen 😀 (Naja, dafür habe ich viele coole Föderations-Dominion-DOffs ^^)
 
wo ich noch mal n Fünfer in das Spiel gesteckt hat mit der Hoffnung einen Jem'Hadar Angriffskreuzer zu bekomme

man braucht durchschnittlich 100 Stück von den Offizierskadern, um einen angriffskreuzer zu kriegen, hab ich gehört. Oder noch mehr. Ich hab mir ein paar in der Tauschbörse geholt, hatte aber auch kein Glück.

Sobald ich da durch bin werd ich mich aber auch wieder den Klingonen widmen, aber weil ich eh grad schreibe, stimmen die Waffenwerte im STO Wiki?
Da wäre nämlich die DPS der Phaserwaffen um einiges höher als die anderer Energietypen und nur der Crit Bonus alleine bei weniger DPS kann ja nicht wirklich der einzige Grund für Antiprotonenwaffen sein oder?

das Sto-Wiki ist nicht unbedingt immer aktuell. Der Grundschaden aller Waffenarten ist immer derselbe. Eigentlich unterscheiden sie sich nur anhand der Boni. Zumindest bei den Anti-Borg-Ausrüstungen ist Schaden/DPS überall gleich. Und es würde mich wundern, wenn es bei anderen Waffen anders wäre.

Spielt aus unserer Flotte den noch irgendwer aktiv? Bisher ist ja nicht soviel los, wenn man mal von den ersten Tagen absieht... Wenn niemand mehr spielt überlege ich es mir eine neue Flotte zu suchen, sobald die Basen kommen.

Ja, ich spiele noch aktiv, hab die Flotte aber vor ein paar Wochen schon verlassen, weil einfach nichts los war. Ich meine, wozu hat man den Flotte, wenn man nicht zusammen spielen kann? Hab mir jetzt ne große Flotte gesucht mit TeamSpeak und so, wo man dann auch mal problemlos mit 5 bekannten Leuten STFs fliegen, normale Missionen zum Leven zocken oder sich einfach über Skillungen unterhalten kann. Seitdem spiele ich auch wieder deutlich mehr. Und für die Basen ist das natürlich auch besser.
Überleg momentan auch, mir noch weitere Charakter zu holen, spar aber erstmal Dilizium. Echtgeld ist erstmal genug reingesteckt.

Falls noch wer aktiv ist, hat den schon jemand die neue Akira getestet?
Jap, ist Hammer. Durch den Lt. Commander Technik kannst du damit vergleichsweise gut überleben und die 2x3 Hangarschiffe, die man damit noch rauswerfen kann, sind z.T. echt etwas übermächtig. Vermutlich wird das noch ein bisschen nach unten korrigiert. Das Torpedo-Punkverteidigungssystem ist so naja. Sieht schon cool aus, so ne Wolke aus Photonentorpedos auszustoßen, aber die Wirkung ist eher gering, solange die Gegner noch Schilde haben.
 
Na dann werde ich wohl auch mal zu einer aktiven Flotte wechseln. Denn in letzter Zeit hab ich mich so oft bei den STFs geärgert, dass ich nicht mehr wirklich Lust auf offene Teams hab. Das fängt an bei den Spezialisten die in "Das Heilmittel" immer die Kuben als erstes angreifen und sich nicht belehren lassen wollen und geht weiter bei Eskortschiffen die keinen Schaden machen können oder auch Runden in denen 3 Katzen-Träger im Team sind.

Jap, ist Hammer. Durch den Lt. Commander Technik kannst du damit vergleichsweise gut überleben und die 2x3 Hangarschiffe, die man damit noch rauswerfen kann, sind z.T. echt etwas übermächtig. Vermutlich wird das noch ein bisschen nach unten korrigiert. Das Torpedo-Punkverteidigungssystem ist so naja. Sieht schon cool aus, so ne Wolke aus Photonentorpedos auszustoßen, aber die Wirkung ist eher gering, solange die Gegner noch Schilde haben.
Sehr gut, mir fehlen nur noch ein paar Tage Dilithium sparen dann kann ich sie kaufen. Die entsprechend geskillte Ausrüstung liegt schon bereit.
 
hab ein paar fragen
also ...
1. Was bringen diese sachen wie strahlungsproben usw.?
2. Was sind die besten skills für techniker bzw. kann man die seines chars noch nachträglich ändern??
3. was für ne verteilung der waffen haltet ihr am besten für nen galaxy kreuzer also der vom captain?
damit meine ich wie viele torpedowerfer vorne und phaser bänke oder doch geschütze ???
4. hätte jemand lust ab und an mal mit mir ein bisschen zu questen alleine macht des so viel spaß wie dem graß im garten beim wachsen zu zusehen 😉
5. was kann man tun wenn man lvl 50 erreicht hat und die story durch hat (mein freund ist so weit und er hat ez irgenwie keinen bock mehr da er kein ziel mehr hat, ist ja auch iwo verständlich.
hoffe ihr habt alle antworten auf meine fragen
mfg Photon (alias Photonshock in sto)

edit: kann das sein das STO übelst süchtig macht 😵
 
hab ein paar fragen
also ...
1. Was bringen diese sachen wie strahlungsproben usw.?
die sind fürs Craften. DAs heißt, du kannst dir auf Memoy Alpha damit Gegenstände herstellen. kommen allerdings dieselben raus, die man auch so findet. Ich find das nicht besonders sinnvoll.
Ansonsten braucht man die Sachen auch für manche Duty Officer Missionen und angeblich auch für die kommenden Sternenbasen (natürlich nur für Flotten interessant)

2. Was sind die besten skills für techniker bzw. kann man die seines chars noch nachträglich ändern??
ja, du kannst so ziemlich alles wieder ändern. Umskillung kostet 400 C-Points, wenn du kein Gold-Mitglied bist. Hab ich auch grad erst wieder gemacht.
Allgemein ist eine möglichst breite Verteilung schon sinnvoll, da der Zuwachs asynchron ist. Mit 3 grünen Punkten bist du schon bei 50% des möglichen Bonus. Allerdings bringen manche Skills wirklich wenig bis gar nichts. Als Techniker kannst du eigentlich ziemlich beruhigt recht viel auf die Sachen unter "Technik" setzen. Energie, Hüllen- und Schildstärke und so sind nie verkehrt.

3. was für ne verteilung der waffen haltet ihr am besten für nen galaxy kreuzer also der vom captain?
damit meine ich wie viele torpedowerfer vorne und phaser bänke oder doch geschütze ???
Torpedowerfer ist eigentlich höchstens einer sinnvoll, da deren Cooldowns alle beeinflussen. Ich hatte früher auch mehr drin, aber man lernt auch dazu. Man kann auch Torpedo-Boote fliegen, aber da muss man wirklich wissen, was man tut. Gerade da der Galaxy-Kreuzer aber eins der schwerfälligsten Schiffe überhaupt im Spiel ist, würde ich empfehlen, gar keinen reinzunehmen. Der Zielbereich ist einfach zu klein. Nimm 8 Strahlenbänke (die einfachen mit den 230°) und flieg mit der Seite zum Gegner, dann erzielst du den besten Effekt.

5. was kann man tun wenn man lvl 50 erreicht hat und die story durch hat (mein freund ist so weit und er hat ez irgenwie keinen bock mehr da er kein ziel mehr hat, ist ja auch iwo verständlich.
wieso? ab level 50 gehts doch erst richtig los. Was kann man machen? In der Regel vor allem STFs (PvE gegen Borg) und PvP (was allerdings nicht so doll sein soll, sagen selbst die Entwickler). Man kann natürlich auch noch viele andere Sachen machen. Duty Officer-Missionen, Events, Erkundungsmissionen oder halt noch weitere Charaktere beginnen. Aber hauptsächlich geht es im Endgame um die STFs, wo du immer in 5er-Teams spielst und dann auch besondere Belohnungen bekommst, um deine Space- bzw. Bodenausrüstung zu verbessern.

edit: kann das sein das STO übelst süchtig macht 😵
ja, aber vor allem erst, wenn man es als Gruppe spielt.
 
1. Aegis ist ganz gut, aber um das basteln zu können muss man vorher erst noch ne Menge Schrott produzieren um die Skills zu bekommen.

2. Such dir dein Schiff und Waffentyp aus und skill entsprechend. Z.b. kann es sich bei schwerfälligen Schiffen lohnen in bessere Wendemanöver zu skillen. Wenn du viele Strahlenwaffen benutzen willst sind alle Skills die höhere Energielevels bringen sehr wichtig. Einfach lesen was die Skills bringen und beim verteilen aufpassen, du kannst nur 300000 in Weltraum stecken, d.h. wenn du bei deine Admiralsfähigkeiten höher leveln willst, musst du am Anfang auch was in Bodenskills investieren. (um die Stufensprünge zu machen)

3. Vornen 1 Torp, 3 Strahlen (Singel) und hinten 4 Strahlen oder wieder 3+1, ist Geschmacksache, ich bevorzuge beim Kreuzer die 3/1 Variante in der Front und 4 Strahlen am Heck, da Strahlenwaffen recht viel Energie ziehen und Torps oftmals den Rest geben können. Achte bei den Waffen darauf immer den selben Typ zu nehmen.
Geschütze gehen beim Kreuzer nicht und sind aufgrund der Drehrate nicht geeignet.
EDIT: gemeint sind Kanonen! Geschütze gehen schon sind aber schwächer als Strahlenbänke und ihr 360° Vorteil bringt bei Kreuzer recht wenig.

4. unter nerva@uraziel0815 findest du meinen Char, schreib mir einfach ne Nachricht, dann können wir mal Missionen machen, ich bevorzuge aber STF zu spielen.

5. STFs ... und auf die neuen Missionen warten.


6. Jap das macht süchtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute allgemeine skillung für Tacs und Engs:

SPACE SKILLS
TACTICAL SYSTEMS
STARSHIP ATTACK PATTERNS 9
STARSHIP WEAPONS TRAINING 9
STARSHIP ENERGY WEAPONS 9
STARSHIP PROJECTILE WEAPONS 9
STARSHIP MANEUVERS 9
STARSHIP TARGETING SYSTEMS 9
STARSHIP STEALTH 0
STARSHIP THREAT CONTROL 0
STARSHIP ENERGY WEAPON SPECIALIZATION 6
STARSHIP PROJECTILE WEAPONSPECIALIZATION 6


ENGINEERING SYSTEMS
DRIVER COIL 0
STARSHIP BATTERIES 3
STARSHIP HULL REPAIR 9
STRUCTURAL INTEGRITY 9
STARSHIP SUBSYSTEM REPAIR 0
STARSHIP WARP CORE EFFICIENCY 7
STARSHIP ELECTRO-PLASMA SYSTEMS 7
STARSHIP IMPULSE THRUSTERS 9
STARSHIP WARP CORE POTENTIAL 6
STARSHIP ENGINE PERFORMANCE 6
STARSHIP HULL PLATING 3
STARSHIP SHIELD PERFORMANCE 6
STARSHIP ARMOR REINFORCEMENTS 0
STARSHIP AUXILIARY PERFORMANCE 3
STARSHIP WEAPON PERFORMANCE 0


SCIENCE SYSTEMS
STARSHIP FLOW CAPACITORS 9
STARSHIP SHIELD EMITTERS 9
STARSHIP POWER INSULATORS 0
STARSHIP SHIELD SYSTEMS 9
STARSHIP GRAVITON GENERATORS 0
STARSHIP PARTICLE GENERATORS 0
STARSHIP INERTIAL DAMPENERS 5
STARSHIP SENSORS 5
STARSHIP COUNTERMEASURES SYSTEMS 0
STARSHIP SUBSPACE DECOMPILER
 
Bis zum 02.Juli gibt es 20% Rabat auf alle Schiffe.
http://sto.de.perfectworld.eu/news/?p=76261

jo, hab ich gestern schon gesehen und hab mich mächtig geärgert, weil ich mir Montag erst die Thunderchild geholt habe. Naja, bei 800 C-Punkten ist das noch verschmerzbar. Bin jetzt am überlegen, ob ich mir für die letzten 2000 C-Points den Attrox-Träger, die Defiant oder die Multi-Vektor hole. Naja, meine Taktikerin ist erst 27 und ich hoffe, ich kann Defiant und Prometheus noch innerhalb des Rabattzeitraums so spielen und testen.

Lohnt sich eigentlich der Bortasqu Tactical Cruiser mit der Disruptor Autocannon oder ist der Schaden zu vernachlässigen?

kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich keine Klingonen spiele. Ich kenne einen, der hat das Schiff letztens auf dem Tribble-Testserver gespielt und war nicht so begeistert. Ist allerdings auch allgemein nicht so der Kreuzerfan, glaube ich.
Ich bin mit meiner taktischen Odyssey jedenfalls sehr zufrieden.

Zur Autocannon: Falls die sowas wie das Punktverteidigungssystem der Thunderchild ist (Waffensystem, das zufällig auf Gegner in der näheren Umgebung schießt), dann kannst du es für Elite STFs eher vergessen, weil solche Dinge da einfach zu wenig Schaden machen. Wenn du ne Flotte hast, mit der du künftig auch die Starbase-Missionen machen kannst, dann ist es allerdings Gold wert, um die Masse an kleinen Feinden zu reduzieren, die da so kommen.
 
Schön, 20% auf alle Schiffe und ich hab nur 2700 Punkte.
Ist halt die Frage ob das die Schiffe auch wirklich Wert sind, weil wenn ich die mir die Sachen hole die ich haben will (1 Tetrain token, 2 BO Slots, Inventar Erweiterung, Boff Paket), bleiben mir nur knappe 1600 und die wollte ich mir für später aufsparen (bzw für meine Klingonin verwenden)
Aber so würde sich eben auch eine Tactical Odysse für 1600 ausgehen nur ist das es eben ein Kreuzer (und ich bin grad voll zufrieden mit der Eskorte) ist und da wollte ich auch auf den Assault Kreuzer sparen (gefällt mir irgendwie besser von der Optik).
Ansonsten wie sieht es den mit dem Advanced Heavy Cruiser Retrofit aus?
Mich stört da irgendwie nur das er nur 1 Tac BO hat wo die anderen 2 haben (bzw universal Konsolen).
 
Zur Autocannon: Falls die sowas wie das Punktverteidigungssystem der Thunderchild ist (Waffensystem, das zufällig auf Gegner in der näheren Umgebung schießt), dann kannst du es für Elite STFs eher vergessen, weil solche Dinge da einfach zu wenig Schaden machen. Wenn du ne Flotte hast, mit der du künftig auch die Starbase-Missionen machen kannst, dann ist es allerdings Gold wert, um die Masse an kleinen Feinden zu reduzieren, die da so kommen.

Die Autocannon soll die gesamte Waffenenergie auf ein Ziel bündeln ähnlich wie beim Garumba.
Daher die Frage ob dies nun besser ist da die Javelin beim Garumba mit 10.000 Schaden für ein Schuss irgendwie lächerlich ist wenn man bedenkt das sich das ganze erst aufladen muss und dann nur einen Schuss abfeuert.
Einer Flotte bin ich nicht beigetreten obwohl es verlockend wäre die STF Missionen mal mit kompetenten Leuten zu machen.

Noch eine Frage am Rande gibt es auf Klingonenseite eine Rüstung die das Aussehen des Charakters verändert?
 
Schön, 20% auf alle Schiffe und ich hab nur 2700 Punkte.
Ist halt die Frage ob das die Schiffe auch wirklich Wert sind, weil wenn ich die mir die Sachen hole die ich haben will (1 Tetrain token, 2 BO Slots, Inventar Erweiterung, Boff Paket), bleiben mir nur knappe 1600 und die wollte ich mir für später aufsparen (bzw für meine Klingonin verwenden)
gute Frage. Das musst du aber wohl für dich selbst entscheiden. Ich werde auf jeden Fall nochmal zuschlagen, dann reichts auch erstmal. DO-Pakete (ich denke mal, du meinst Doff, nicht Boff) gibts auch vergleichsweise günstig in der Tauschbörse. Und die Chance auf die Bonus-Inhalte (besonders den Frachter) ist mir die C-Points nicht wert. Inventar-Erweiterung finde ich persönlich unnötig, aber wenn du den Platz brauchst...

Aber so würde sich eben auch eine Tactical Odysse für 1600 ausgehen nur ist das es eben ein Kreuzer (und ich bin grad voll zufrieden mit der Eskorte) ist und da wollte ich auch auf den Assault Kreuzer sparen (gefällt mir irgendwie besser von der Optik).
Ansonsten wie sieht es den mit dem Advanced Heavy Cruiser Retrofit aus?
Mich stört da irgendwie nur das er nur 1 Tac BO hat wo die anderen 2 haben (bzw universal Konsolen).
also ich sag mal so: Wenn es dich an der Odyssey stört, dass das ein Kreuzer ist, dann wirst du mit der Excellsior vermutlich auch nicht glücklich. Die ist mit ihren 3 Technischen BOs ja noch deutlich mehr Kreuzer als die Odyssey.
Wenns die Wendigkeit ist, die dich stört, dann werden dich die 8° statt 6°, die die bieten kann, aber vermutlich auch nicht so umhauen. Dann empfehle ich lieber den Odyssey-Operations-Kreuzer. Ohne Untertasse hast du da locker mal 14-17°. Also ich spiele eigentlich fast nur noch so.

Wenn du nur einen Föd-Char hast und mit dessen Schiff zufrieden bist, dann wärs vielleicht doch schlauer, sich lieber für den Klingonen-Charakter ein Schiff zu besorgen, oder? Ich finde, die haben da doch noch etwas bessere Auswahl. Schwierigkeit könnte höchstens sein, dass der Char noch nicht so weit ist, sich die Schiffe zu kaufen. Das finde ich etwas schwach vom C-Store, dass man nicht im Vorraus kaufen kann, sondern nur, wenn der aktuell ausgewählte Char den Anforderungen (Fraktion und Level) entspricht.

Den Assault-Kreuzer kriegst du zwar für Dilizium, ansonsten hat er aber nichts Besonderes zu bieten. Ist halt ein Standard-Schiff.


Hab mich auch geärgert, als ich das gesehen hab, da ich erst am WE mir für 2000 die neue Akira geholt hab...
Ist die selbe doofe Politik wie GW, dass sie sowas nicht im Vorfeld ankündigen. Das würde auch den Dil. Preis stabiler halten.

Trotzdem bin ich mit dem Schiff voll zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.

falls es dich tröstet: Die Armitage ist vom Rabatt ausgenommen. Als einzige. Zumindest in der Hinsicht hast du dir mit dem Kauf also keinen Nachteil eingehandelt.

Die Autocannon soll die gesamte Waffenenergie auf ein Ziel bündeln ähnlich wie beim Garumba.
Daher die Frage ob dies nun besser ist da die Javelin beim Garumba mit 10.000 Schaden für ein Schuss irgendwie lächerlich ist wenn man bedenkt das sich das ganze erst aufladen muss und dann nur einen Schuss abfeuert.
gut, wie gesagt, kann ich nicht wirklich einschätzen. Find leider auch im STO-Wiki keine Beschreibung dazu.

Einer Flotte bin ich nicht beigetreten obwohl es verlockend wäre die STF Missionen mal mit kompetenten Leuten zu machen.
ja, macht schon nen Unterschied, wenn man mit nem ganzen Team reingehen und sogar Klingonen gezielt mitnehmen kann. Und vor allem, wenn alle wissen, was zu tun ist, und man sich über TS koordinieren kann.
Noch eine Frage am Rande gibt es auf Klingonenseite eine Rüstung die das Aussehen des Charakters verändert?

soweit ich weiß, zählen die Panzer allesamt nicht in die Optik mit rein. Die einzige Möglichkeit sind also die Kleideroptionen beim Schneider, die du über C-Points oder die Omega-Force/Ehrengarde-Auszeichnungen erweitern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls es dich tröstet: Die Armitage ist vom Rabatt ausgenommen. Als einzige. Zumindest in der Hinsicht hast du dir mit dem Kauf also keinen Nachteil eingehandelt.
Ja, das ist tatsächlich ein Trost, vorallem mit bezug auf den DIll. Preis, ich hab noch zu "günstigen" 330 gekauft...

ja, macht schon nen Unterschied, wenn man mit nem ganzen Team reingehen und sogar Klingonen gezielt mitnehmen kann. Und vor allem, wenn alle wissen, was zu tun ist, und man sich über TS koordinieren kann.
Dem kann ich nur beipflichten, hab heute Infected Elite in weniger als 10 min gespielt. Und danach im offenen 2 Idioten mit Katzenträger dabei gehabt die den üblichen "Trick" herausgefunden haben: links und rechts zugleich angreifen UND die Generatoren unter den Kuben wegschießen...

Den Assault-Kreuzer kriegst du zwar für Dilizium, ansonsten hat er aber nichts Besonderes zu bieten. Ist halt ein Standard-Schiff.
Den Assault-Cruiser hab ich auch lange als Beamboat gespielt, macht aber nicht so viel Spass wie eine Eskorte, da du meistens lahm im Kreis fliegst...
 
Die Autocannon soll die gesamte Waffenenergie auf ein Ziel bündeln ähnlich wie beim Garumba.





Daher die Frage ob dies nun besser ist da die Javelin beim Garumba mit 10.000 Schaden für ein Schuss irgendwie lächerlich ist wenn man bedenkt das sich das ganze erst aufladen muss und dann nur einen Schuss abfeuert.
Einer Flotte bin ich nicht beigetreten obwohl es verlockend wäre die STF Missionen mal mit kompetenten Leuten zu machen.
Äh nee ^^
Die Autokannon ist einfach ne Disruptorwaffe, die in einem Konsolenslot plaziert wird und als Befehl getriggert wird: Schaden ist nicht schlecht, was um die 2000DPS für 3-4 sekunden, und steigerbar durch taktische Konsolen, aber da das ding um die 4min nachlädt insgesamt vernachlässigbar.

Am besten von den 3 Varianten ist die Wissenschaftsvariante (command) die hat zwar nur 4 taktische Konsolenplätze (statt 5 der taktischen) aber die "Sensoranalyse" fähigkeit die sonst nur Wissenschaftsschiffe haben)

Insgesamt ist die Bortaque aber gewöhnungsbedürftig: enorm träge, weshalb man PvP fast nur als Beamboat spielen kann.
Für nen Klingoneningeneur abe rne gute wahl, da praktishc nciht tod zu bekommen wenn gut geskillt.

Der Siege mode des Guramba hingegen ist deutlch effektiver als beschrieben: 40000+ Schaden bekommt man schon hin

Den Assault-Kreuzer kriegst du zwar für Dilizium, ansonsten hat er aber nichts Besonderes zu bieten. Ist halt ein Standard-Schiff.
Es ist der große Irrglaube man könnte sich mit Geld/C-Points DEN Vorteil erkaufen. Ich zerleg mit meinen Qin-Raptor die ganzen Fed-kids in Armitages binnen Sekunden 😉

Dem kann ich nur beipflichten, hab heute Infected Elite in weniger als 10 min gespielt. Und danach im offenen 2 Idioten mit Katzenträger dabei gehabt die den üblichen "Trick" herausgefunden haben: links und rechts zugleich angreifen UND die Generatoren unter den Kuben wegschießen
Nicht so tragisch: die Opts. werfen eh selten gute Items ab.
Kritisch sind noobs nur in infected, da können sie halt den insgesamten Missionserfolg gefährden...

Noch eine Frage am Rande gibt es auf Klingonenseite eine Rüstung die das Aussehen des Charakters verändert?
Honour Guard und Omega Set für Bodenchars. die Veteranen und Elitevariante sehen jeweils verschieden aus (zu bewundern an den figuren auf DS9). Wenn man ein set komplett hat, kann man beim Schneider das entsprechende Outfit einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur beipflichten, hab heute Infected Elite in weniger als 10 min gespielt. Und danach im offenen 2 Idioten mit Katzenträger dabei gehabt die den üblichen "Trick" herausgefunden haben: links und rechts zugleich angreifen UND die Generatoren unter den Kuben wegschießen...

kenn ich inzwischen nur zu gut. Wobei ich sagen muss, DAS ist mir in Elite noch nicht passiert. Bisher sind wenigstens immer alle auf eine Seite geflogen. Trotzdem, 6 Minuten Restzeit aufs Optionale sind schon geil.

Den Assault-Cruiser hab ich auch lange als Beamboat gespielt, macht aber nicht so viel Spass wie eine Eskorte, da du meistens lahm im Kreis fliegst...

naja, das ist doch für einen Kreuzer recht normal. Ich muss sagen, die Eskorte von meiner neuen Taktikerin macht mir nicht so viel Spaß wie mein Kreuzer, weil man sich halt hauptsächlich hinstellt und draufhält, während man mit dem Kreuzer ständig in Bewegung bleiben kann. Aber gut, nen Vorteil bringt das auch nicht, ist also einfach ne Geschmacks-/Gewöhnungsfrage.

Es ist der große Irrglaube man könnte sich mit Geld/C-Points DEN Vorteil erkaufen. Ich zerleg mit meinen Qin-Raptor die ganzen Fed-kids in Armitages binnen Sekunden 😉

bezweifel ich nicht. Ich wollte auch nicht behaupten, dass man unbedingt C-Punkt-Schiffe kaufen muss. Ich meinte nur, dass der Assault-Kreuzer halt GAR nichts mitbringt, was ihn als Neukauf für einen Char, der bereits ein zufriedenstellendes Schiff hat, auszeichnen würde. Immerhin muss man bedenken, dass gekaufte C-Store-Schiffe für alle Chars verwendbar sind.

Nicht so tragisch: die Opts. werfen eh selten gute Items ab.
Kritisch sind noobs nur in infected, da können sie halt den insgesamten Missionserfolg gefährden...
ich vermute mal, du meinst Cure/Heilmittel, oder? In Infected kann man ja im Prinzip nicht scheitern. Und dass man das Optionale eigentlich eh nur haben will, um damit Geld zu machen, ist auch nichts Neues. Hab letztens ne Schwere Diruptorkanone bekommen und für 5,5 Millionen verkauft. Außerdem gehts ja darum, dass sich die Missionen nicht so ewig hinziehen, wenn man sie ordentlich spielt. Wenns dafür dann noch besondere Belohnungen gibt, umso besser.
 
ich vermute mal, du meinst Cure/Heilmittel, oder? In Infected kann man ja im Prinzip nicht scheitern. Und dass man das Optionale eigentlich eh nur haben will, um damit Geld zu machen, ist auch nichts Neues. Hab letztens ne Schwere Diruptorkanone bekommen und für 5,5 Millionen verkauft. Außerdem gehts ja darum, dass sich die Missionen nicht so ewig hinziehen, wenn man sie ordentlich spielt. Wenns dafür dann noch besondere Belohnungen gibt, umso besser.
Jep so siehts aus, wenn man mal ne halbe Stunde in ner STF steckenbleibt wird es nervig.
Es ist der große Irrglaube man könnte sich mit Geld/C-Points DEN Vorteil erkaufen. Ich zerleg mit meinen Qin-Raptor die ganzen Fed-kids in Armitages binnen Sekunden
Der Qin Raptor ist auch einfach eine Klasse für sich.
bezweifel ich nicht. Ich wollte auch nicht behaupten, dass man unbedingt C-Punkt-Schiffe kaufen muss. Ich meinte nur, dass der Assault-Kreuzer halt GAR nichts mitbringt, was ihn als Neukauf für einen Char, der bereits ein zufriedenstellendes Schiff hat, auszeichnen würde. Immerhin muss man bedenken, dass gekaufte C-Store-Schiffe für alle Chars verwendbar sind.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass mit den neuen Raumstationen ein verbesserter Assaultkreuzer gebaut(?) werden kann. Das wäre eine Alternative zum teuren Kauf. Außerdem bringt er insofern was, als dass er deutlich billiger ist als C-Schiffe.
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass mit den neuen Raumstationen ein verbesserter Assaultkreuzer gebaut(?) werden kann. Das wäre eine Alternative zum teuren Kauf. Außerdem bringt er insofern was, als dass er deutlich billiger ist als C-Schiffe.

also es gibt wohl noch keine eindeutigen Aussagen dazu. Bei uns in der Flotte gehen wir momentan davon aus, dass es vermutlich hauptsächlich neue Skins für Schiffe geben wird, die man über die Raumstation entwickeln kann. Ich bezweifel nämlich auch, dass die sich die so ziemlich wichtigste Einnahmequelle ruinieren, indem sie Spielern ermöglichen, ohne C-Points an neue Schiffe zu kommen.

Edit: Nach neuesten Erkenntnissen sieht es so aus, dass man tatsächlich neue Schiffsvarianten bekommt. Das sind allerdings keine komplett neuen Schiffe sondern Verbesserungen der bestehenden. Diese haben in der Regel einen Konsolen-Slot mehr (also wie die Odyssey auch schon 10) und eventuell ein wenig mehr Hülle oder Schilde. Dafür braucht man aber einen bestimmten Ausbaurang und irgendwelche Anforderungsmarken, bei denen noch nicht klar ist, wie man sie bekommt. Ich hoffe, dass die nicht von der Flottenführung verteilt werden müssen, weil das für beide Seiten immer unschön ist.

Zum Beispiel soll es ab Military-Rang 3 (also von der Basis) eine neue Defiant Retrofit Flottenvariante (so heißen die dann wohl) mit 5 taktischen Konsolen geben. Oder eine neue Flotteneskorte mit einem Schildmodifizierer von 0.99 statt 0.9 und einem Universal-BO-Slot für Esign (statt dem Techniker natürlich, nicht zusätzlich) sowie einer Drehrate von 16° statt 15°. Solche Sachen halt, die aber u.U. schon nen ziemlich Unterschied machen. Witzlos finde ich den Sternenkreuzer mit einem Schildmodifikator von 1.1 (meine Odyssey hat 1.15?!). Außerdem kann man dann wohl schon ziemlich früh den Odyssey-Sternenkreuzer bekommen (also den billigen für's 2-Jahres-Event)

Die neuen Schiffe kommen dann allerdings ohne die Special-Konsolen. Die gibts wohl weiterhin nur über den C-Store.

Beim Assault-Kreuzer Flottenvariante bin ich mir nicht mehr sicher. Ich glaube, der sollte 4 taktische Konsolen und eine Energielevelverteilung von +10/5/0/5 haben, kann mich aber auch irren und natürlich auch noch geändert werden. Ist ja bisher noch Testphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Antwort auf meinen letzten Post.

Stimmt alles soweit, der einzige Grund für einen Angriffskreuzer ist mehr oder weniger das haben wollen.
Genauso wie ich gern das JemHadar Schiff gehabt hätte (mit dem passenden Set) oder wie mich das TOS Set reizen würde (schon rein aus dem Grund weil das der hübscheste Maschinenraum ist den man bekommen kann).
Ansonsten ist es halt irgendwie einfacher sich einen Kreuzer zu kaufen als Dilithium zu sparen, vor allem wenn man damit auch Waffen kaufen muss.

Und klar, ursprünglich wollte ich auch die C-points für meine Klingonin nutzen aber da die erst level 30 ist kann ich die Schiffsaktion nicht wirklich nutzen.