Star Trek Online

naja, ist doch allgemein so, dass es in der Regel nur um die Optik bzw. ums Haben geht[...]

Das Ding ist hässlich wie die Nacht, ich würds nicht fliegen wollen.

Edit: Kann es sein, dass die Lobi-Kristalle in den Episoden auch nur zeitlich begrenzt waren oder bin ich zu blöd, den in der ersten Breen-Mission zu finden?

Lobis konnte man nur finden so lange die Episoden ihre Woche hatten und man auch die Zusatzbelohnung einsacken konnte, ist aber alles schon durch.

MfG
DvM
 
Das Ding ist hässlich wie die Nacht, ich würds nicht fliegen wollen.

naja, ich auch nicht. Aber ist halt Geschmackssache.


Lobis konnte man nur finden so lange die Episoden ihre Woche hatten und man auch die Zusatzbelohnung einsacken konnte, ist aber alles schon durch.

Mist, das hatte ich befürchtet. Naja, den Breen-Taktiker hab ich mir noch geholt, aber hatte da keine Zeit, die anderen Missionen auch noch zu spielen. Also noch so eine dumme, nicht-beendbare Auszeichnung in der Liste. <_< Dass man die auch nicht abwählen kann...

Wie ist das eigentlich mit der Veteranen-Prämie? Muss man dafür irgendwie Gold-Mitglied sein? Wenn ich mich nicht völlig verrechnet habe, müsste ich inzwischen schon deutlich über 100 Tage dabei sein, hab aber noch nix bekommen. In der Auszeichnung steht auch 0/100 :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ein Abo haben, damit du Veteranenboni erhälst 😉 (Ich hätte so gern dies Tribbleschulterpanzer für meinen Gorn)

Ich habs bisher nicht gemacht, auch wenn STO momentan das einzige Spiel ist, das ich spiele ^^

ah verdammt. Die Skill-Boni wären schon cool.
Naja, ich denke, das werde ich auch nicht machen. Auch wenn das lebenslange Abo momentan stark reduziert ist (Offizielle Seite). Aber im Moment spiel ich STO eher unregelmäßig und für 145€ bringt's das einfach nicht. Dann lieber nochmal 10-20 in C-Punkte investieren, da kriegt man konkretere Sachen für, die man dann auch eher gebrauchen kann.

Erstmal auf Staffel 6 warten. Bin gespannt, was die noch so bringt.
 
Der wesentliche Vorteil einer Goldmitgliedschaft scheint wohl die monatliche Vergütung an C-Points zu sein :mellow:

400 Pkt jeden Monat, das ein ganzes Leben lang ^^

Naja, für'n 5er kriegste 500 :shifty:

Aber diese Vet-Boni sind jetzt mMn nicht so spannend: http://startrekonline.com/node/1623
 
Aber diese Vet-Boni sind jetzt mMn nicht so spannend: http://startrekonline.com/node/1623

naja, nicht so doll, dass man dafür Geld ausgeben müsste. Aber an sich fänd ich sie schön ne nette Belohnung fürs Spielen. Ich hab gerade 120.000 Dilizium ausgegeben, um endlich meine Skills neu zu verteilen (spielt sich deutlich besser 🙂) Mit der 100-Tage-Prämie wäre das inklusive gewesen. (bzw. als Gold-Mitglied kriegste das ja pro Rang einmal)

und die 5%-Fertigkeitsboni würde ich nicht unterschätzen. Ich finde, man merkt es, wenn ein 700-Tage-Veteran im Team ist. Der Rest ist naja. Optik und Gags halt. Jetzt weiß ich wenigstens endlich, wie die das Feuerwerk immer hinbekommen 😀

Der größte Witz ist ja der andorianische BO für 700-Tage. Den kann man sich nach so viel Spielzeit wohl auch beliebig oft so leisten.

Na, wie gesagt. Ich finde, man kann auch als Free-Mitglied gut Spaß haben. Gehört halt bei Online-Spielen dazu, ab und zu neidisch zu werden, wenn andere mit schicken Uniformen oder Schiffen daherkommen. Aber mehr ist ja auch nicht.
 
Ich finds eher enttäuschend was es einen als Klingonen bringt, ein Marauder zu sein.

Man darf sich "nur" einen Menschen, Ferengi, Andorianer oder nen normalen Trill als BO klicken. Dabei hätte ich so gerne einen Tellariten zum Ärgern gehabt 🙁 (Quietsche Schweinchen! :lol🙂
 
Ich finds eher enttäuschend was es einen als Klingonen bringt, ein Marauder zu sein.

Man darf sich "nur" einen Menschen, Ferengi, Andorianer oder nen normalen Trill als BO klicken. Dabei hätte ich so gerne einen Tellariten zum Ärgern gehabt 🙁 (Quietsche Schweinchen! :lol🙂

jo, als Fed-Spieler haste da bessere Auswahl. Nausikaaner, Orioner oder Gorn find ich schon nicht schlecht. Wobei man sich Orioner ja auch aus nem Alien machen kann. Aber der Gorn ist cool. Hab den auf maximale Größe gestellt und der stellt selbst meine Sicherheits-Katze locker in den Schatten. 😀

Naja, die Belohnungen für die DO-Ränge sind allgemein nicht so berauschend. Die diplomatische Immunität kann man ja auch vergessen, genau wie die Erst-Kontakte. Und für die anderen gibts ja meist gar nichts bis auf den Titel und den besseren DO. Aber ist trotzdem ein lustiges Feature.

Hab inzwischen auch bemerkt, dass man ja gar nicht komplett durchs Schiff laufen muss, um die Bereichs-Aufgaben (Diplomatie, Operation, Technik usw) zu bekommen. Man kann auch direkt beim Abteilungsleiter anfragen, das sind so ziemlich dieselben Aufträge. Nur die Spezial-Sachen wie Remaner-Tech aufwerten und so geht da vermutlich nicht.
 
Bei Militär/Medizin/Ingenieur kannste dir ja immerhin ein jew. aufgebessertes DOff-Hologramm besorgen ^_^

ja, das stimmt. Da hab ich auch schon die grünen und blauen gekauft. Das ist schon nicht schlecht. Ich glaube, die kann man auch auf dem Wege ersetzen, wenn die mal draufgehen sollten. Diese Verlust-Risiko-Einschätzung ist aber auch ein Witz. Mir ist heute eine Offizierin bei irgendner Ausgrabung (!) verreckt und zwei verletzt worden. In Kampfeinsätzen habe ich noch keinen verloren. :huh:

Achja und ich habe mit Erschrecken festgestellt, wie die Tauschbörsen-Preise für einige Sachen in den Keller gehen. Brückenoffiziere (auch lila) braucht man im Prinzip nicht mehr verkaufen. Die gibts schon ab unter 100EK. Vor 1-2 Monaten wollten sie noch 250.000 oder mehr für ne weibliche Menschenwissenschaftlerin haben. Naja, hab ich mir gleich mal ne Bajoranerin geholt, um diesen hässlichen Remaner zu feuern.
Ein bisschen schade ist ja, dass die BOs alle immer nur passive Bodenfähigkeiten haben. (also sinnlos, wenn man sie eh nicht mitnimmt) Gibt ganz selten welche, die passiv was fürn Raum geben.

Auch Schiffsdeflektoren oder ähnliches Zeugs wird man kaum noch los. Gestern hab ich einen dann doch einfach derepliziert, weil ich in der Tauschbörse höchstens 2000 mehr bekommen hätte. Son Quatsch.
 
Da geht ne ganze Ecke nicht

- Koch und Barkeeper
- Gefangenenverhöre (KVS) bzw. Counselor (fed)
- ne ganze Menge bei Sci und Eng: keinne turrets basteln, keine Konsolen, kein Remanerset

Gibt ganz selten welche, die passiv was fürn Raum geben.
Ist nicht selten, sind aber nur wenige Rassen die was fürden Raum bekommen können:
- Letheaner (KVS) bzw. Saurianer (FED) und befreite Borg können effizient sein
- Menschen mit Leadership
- Menschen oder Klingonen gibt es als "Veteran" (je 5% auf Treffersocherheit, Manöver und bede Waffenspezialisierungen) aber nur für die, die damals den Währungswechsel mitgemacht haben d.h. neuere Spieler können da akutell gar nicht ran kommen

die very rares mit den passendne eigenschaften bekommt leicht über die exchange zu relativ moderaten Preisen - es lohnt sich auch die ganz billigen durchzusehen, oft verscherbelt ein Anfänger einen "effizienten" Boff ohne zu wissen was er da verkauft. Sind einen die Bodeneinsätze egal kann man auch auf blaue oder grüne uzgreifen, die gibts wie sand am meer und verlieren tut man nix, da es effizient nur in einer Ausprägung gibt.

Is nur nicht jedermans Sache, wenn die komplette Crew aus Saurianern oder Letheanern besteht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ist halt nen onlinerollenspiel auf Star Trek Basis.

Der Hauptunterschied zu den meisten anderen Spielen ist das man nicht nur ne einzelne Figur spielt, sondern ein raumschiffcaptain ist.
Ich levele also nicht nur meine Figur, die sich wie in anderen Spielen in "Krieger"(macht Scahden = taktischer Offizier) , "priester" (tank, = technischer Offizier) und "Magier" (buff/Debuff = wissenschaftsoffizier) unterteilt sondern rüste auch noch mein Raumschiff aus (von denen es diverse Klassen gibt die unterschiedlich mit den Figuren harmonieren) und bilde mit eine Crew von Brückenoffizieren aus, die ihrerseits Fähigkeiten haben, welche sie im Raumschiff oder am Boden zum tragen bringen.

"machen" kann man im Grunde Missionen im All, das spelt sich dann ca. wie Freelancer (hängt aber sehr vom Schiff ab: eskorten fliegen sich shcnell und wendig, schwere Kreuzer eher behäbig) oder am Boden. Am Boden spielt sich es dann wie ein Actionrollenspiel oder shooter: manchmal ist man allein unterwegs, manchmal begleitet einen das Außenteam aus bis zu 4 Personen.

Natürlich kann man immer im Team mit anderen spielern agieren.

Ziele steckt man sich selber: perfekte Ausrüstung sammeln, diverse Titel eringen (wenn man bestimmte Ziele erreicht), Crew und Raumschiff immer mehr optimieren usw usf...

Daneben natürlcih unmengen an Minispielen und kleinkram: ich kann mir in einer Art integriertem Sammelkartenspiel (wie magic the gathering) ne Crew zusammen "spielen", die mir im gegenzug wieder hilft leichter an besondere Ausrüstung zu kommen oder generell das schiff verbessert. Oder ich züche Tribbles, die wieder meine fähigkeiten verbessern können usw usf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziele steckt man sich selber: perfekte Ausrüstung sammeln, diverse Titel eringen (wenn man bestimmte Ziele erreicht), Crew und Raumschiff immer mehr optimieren usw usf...
Das ist jetzt nicht das, was ich als Anfänger wissen wollen würde. Klar, wenn man wirklich länger als ein paar Monate spielen will, läufts darauf hinaus, aber ich finde, das ist nicht der eigentliche Inhalt. Es ist ja auch in Ordnung, wenn man sagt, man spielt nur son paar Missionen und lässt es dann wieder gut sein.
Ansonsten schon ne schöne Zusammenfassung.

Also worum gehts? Im Grunde um die Verteidigung der Föderation oder des klingonischen Reiches (die beiden Fraktionen kann man halt spielen) gegen diverse Feinde. Für Star Trek ist das Spiel sehr auf Kampf ausgelegt und in der Regel besteht jede der Hauptmissionen aus mindestens einer Passage Raum- und einer Passage Bodenkampf.
Wie für Star Trek typisch gehts aber halt nicht nur um "fliege dorthin und töte x Feinde", sondern man kommt in Not geratenen Schiffen oder Basen zu Hilfe, erkundet auch mal unbekannte Planeten und scannt vielleicht auhc mal nur ein paar Anomalien.
Im Laufe der Hauptmissionsreihe kann man sich dann so ziemlich mit jeder halbwegs bedeutenden Macht anlegen. Von Orionern, Nausikaanern, Gorn und Klingonen über Romulaner, Remaner, Cardassianer, Breen bis hin zu solchen Exoten wie den Hirogen, Formwandlern des Dominion, Spezies 8472 und den Flotten des Spiegeluniversums. Und natürlich kommen auch die Borg nicht zu kurz.

Es gibt ziemlich viele recht ähnliche Missionen, aber auch spezielle Episoden, die wirklich gut gemacht sind, wo man dann auch mal ein paar ungewöhnliche Missionen bekommt. (Mit nem Shuttle irgendwo eindringen, durch die Zeit reisen, mit Schutzanzug durchs All schweben usw.)

Wie von SdK schon gesagt, kann man jede Mission wahlweise allein oder im Team spielen. Geht man allein, begleitet einen halt das NPC-Außenteam, das man sich aus seiner Brückenbesatzung zusammenstellt. So ist man bei Bodenmissionen mit wenigen Ausnahmen immer zu fünft.

Im Endgame gehts dann eigentlich fast nur noch gegen die Borg (PvE) oder halt PvP, je nachdem, was man lieber macht. Auf jeden Fall ist man da immer mit menschlichen Spielern zusammen. Entweder im Team gegen NPCs oder gegen andere Spieler.


Kann mich Sohn des Khaine aber anschließen, der größte Reiz des Spiels ist es halt, dass man sein eigenes Raumschiff bekommt (mit höheren Rängen dann bessere), das individuell mit Waffen, Schilden, Antrieben usw. aufrüsten und dann in den Kampf führen kann. Man kann es auch umbauen, ein bisschen verzieren und von innen besuchen. Gibt halt viele bekannte Klassen (Akira, Galaxy, Defiant, Prometheus) aus den Serien/anderen Spielen, man kann aber auch exotische Schiffe wie nen cardassianischen Kreuzer, nen Ferengie-Kreuzer oder ein Jem'Hadar-Angriffsschiff fliegen. Die Auswahl ist ziemlich gewaltig.
Gab hier irgendwo im Thread auch mal nen Link zu einer Übersicht der spielbaren Föderationsschiffe. Find die Seite allerdings nicht mehr.

Der Raumkampf ist idR deutlich lustiger und aufregender als der Bodenkampf. Dennoch finde ich es wirklich gut, dass es beides gibt. Ist halt auch beides irgendwie wichtig bei Star Trek.

Achja, noch ein Pluspunkt: Der Charaktereditor ist richtig gut. Hab letztens Skyrim gespielt und war echt enttäuscht, wie schlecht der im Vergleich zu STO abschneidet. So realistische, frei gestaltbare Chars sieht man echt eher selten. Vor allem kann man seinen Char bis auf Geschlecht und Spezies auch später jederzeit vollständig ummodeln.

Ansonsten kannste dir ja mal den Trailer angucken 😉
https://register.de.perfectworld.eu/sto_splash

Gibt auch noch einen neuen Pressetrailer:
http://startrekonline.com/node/3204
Sieht auch nicht schlecht aus. Wobei da irgendwie Sachen zu sehen sind, die ich im Spiel noch nie gemacht habe ... 😀 (könnte vielleicht Season 6 sein?) Aber alles ingame-Content, wenn auch halt ein bisschen gestellt. ^^ Ich wäre z.B. auch dafür, dass meine Crew immer salutiert, wenn ich vorbei gehe 😀 Oder weiß jemand, auf was für ner Mission die vier Omega-Force-Commander im Eis beim Ersten Trailer (0:46) sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man wirklich länger als ein paar Monate spielen will, läufts darauf hinaus, aber ich finde, das ist nicht der eigentliche Inhalt.
Na ja, wers halt halbwegs geplant spielt ist halt schnell beim Endgame-Inhalt länger als 10 Tage brauchts eigentlich nicht bis level 50...

EDIT: noch was
Ich glaube, die kann man auch auf dem Wege ersetzen, wenn die mal draufgehen sollten.
Es sterben AFAIK nur weiße DOffs. Blau und Lila wird maximal verletzt. Bei grün bin ich grad unsicher, aber afaik sterben die auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Es sterben AFAIK nur weiße DOffs. Blau und Lila wird maximal verletzt. Bei grün bin ich grad unsicher, aber afaik sterben die auch nicht

Richtig, nur weiße Doffs sterben. Andere Doffs kann man nur verlieren wenn rechts oben im Auftragsfenster roter Text steht der explizit auf den Verlust hinweist.

MfG
DvM
 
Richtig, nur weiße Doffs sterben. Andere Doffs kann man nur verlieren wenn rechts oben im Auftragsfenster roter Text steht der explizit auf den Verlust hinweist.

MfG
DvM

Ohh, das ist mal ein guter Hinweis, ich hab bisher riskante Missionen immer nur mit weiß/grün gestartet, da ich blau und lila nicht verheizen wollte.