Sci-Fi StarCraft Tabletop

Karnage

Blisterschnorrer
24. September 2015
485
157
7.076
Von Archon Studio kommt 2026 ein Starcraft tabletop miniatures game. Quelle: StarCraft Tabletop Miniatures Game Announcement
Ein Jahr später ein Starcraft Boardgame.

The StarCraft® Tabletop Miniatures Game will allow players to command their favorite factions—Terran, Zerg, and Protoss—in dynamic, tactical battles, staying true to the fast-paced and strategic essence of the beloved RTS game. The game will feature high-quality miniatures, rich gameplay mechanics, and deep faction customization, ensuring an experience that both StarCraft® veterans and tabletop wargamers will love.
1200_1200.webp
 
Zieht StarCraft als Marke überhaupt noch? Vor 20-25 Jahren hätte mich das vielleicht geflasht aber jetzt?
Für 32mm sind mir die Render schon fast zu detailiert. Naja schauen wir mal, bis 2026 ist ja noch was Zeit.
Den Gedanken hatte ich auch. StarCraft ist zum einen schon ziemlich alt, die Hochphase ist schon lange vorbei,
selbst der zweite Teil konnte nach der langen Zeit nicht einfach an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen und
dann kommt hinzu, dass die Terraner, Zerg und Protoss ja durchaus ähnliche Vorbilder in 40k haben.
Klar, mittlerweile ist das ganze Franchise recht eigenständig, aber ob das genug Leute zieht ?
Ich meine Starcraft als Computerspiel, ja super, aber als Tabletop ? Da bin ich durchaus skeptisch.
Denn ich meine, ein Brettspiel gab es ja auch schon mal dazu.
 
Spannend wird ja die Frage, was Archon Studios unter Minature Tabletop Game versteht. Bisher haben sie ja eher Dungeon Crawler/Skirmish-Style Brettspiele herausgebracht, oder? Zumindest verbind ich des, was ich auf den Shopbildern sonst seh, weniger mit einem "großen" Tabletop.

Ich hoff ganz enorm auf eine richtige Tabletop-Umsetzung, vielleicht wirds ja sowas wie SW Shatterpoint (wertungsfrei ob des gut oder schlecht ist) oder Infinity (Skirmisher). An eine große Tabletop-Umsetzung a la 40k oder SWL darf ich eigentlich gar nicht glauben, ich vermute hier wäre Enttäuschung vorprogrammiert, sofern ich die Kapazitäten von dem Hersteller nicht arg unterschätze. Ein Dungeoncrawler bzw. ein "besseres Brettspiel" in dieser Richtung wäre mMn sehr schade und verschwendetes Potential. Hier seh ich zu wenig Überschneidungen mit der Zielgruppe (aus sehr persönlicher, subjektiver Sicht). Mal schauen, in fünf Tagen sollten wir ja mehr wissen, zumindest lt. dem eingebetteten Stream auf der Website.

Die gezeigten Render deuten für mich jedoch eher auf letzteres hin, für ein größeres TT sind die mir schon fast zu detailliert. Klar, sinds die Fraktionsanführer (mehr oder weniger), aber für mich sehen die Figuren dann doch eher nach einem Hauptspiel + ein paar Erweiterungsboxen aus, nicht nach einem ganzen System, zumindest wenn man eine durchgängige Qualität halten möchte.

Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert: Bei mir war SC2 die große Liebe, bevor ich mit dem Hobby angefangen hab. Also im Endeffekt die ganze Zeit, die dann fürs Hobby draufging wurde zuvor in SC gesteckt. Dementsprechend bin ich in einem Maße gehyped, dass es wirklich schwer in Worte fassen zu ist. Eine richtige oder gar eine richtig gute Tabletop-Umsetzung wäre mein absolutes Highlight. Ich fürchte jedoch, dass das eher was wie die Master of the Universe-Sache von denen wird.
 
Spannend wird ja die Frage, was Archon Studios unter Minature Tabletop Game versteht. Bisher haben sie ja eher Dungeon Crawler/Skirmish-Style Brettspiele herausgebracht, oder? Zumindest verbind ich des, was ich auf den Shopbildern sonst seh, weniger mit einem "großen" Tabletop.

Ich hoff ganz enorm auf eine richtige Tabletop-Umsetzung, vielleicht wirds ja sowas wie SW Shatterpoint (wertungsfrei ob des gut oder schlecht ist) oder Infinity (Skirmisher). An eine große Tabletop-Umsetzung a la 40k oder SWL darf ich eigentlich gar nicht glauben, ich vermute hier wäre Enttäuschung vorprogrammiert, sofern ich die Kapazitäten von dem Hersteller nicht arg unterschätze. Ein Dungeoncrawler bzw. ein "besseres Brettspiel" in dieser Richtung wäre mMn sehr schade und verschwendetes Potential. Hier seh ich zu wenig Überschneidungen mit der Zielgruppe (aus sehr persönlicher, subjektiver Sicht). Mal schauen, in fünf Tagen sollten wir ja mehr wissen, zumindest lt. dem eingebetteten Stream auf der Website.

Die gezeigten Render deuten für mich jedoch eher auf letzteres hin, für ein größeres TT sind die mir schon fast zu detailliert. Klar, sinds die Fraktionsanführer (mehr oder weniger), aber für mich sehen die Figuren dann doch eher nach einem Hauptspiel + ein paar Erweiterungsboxen aus, nicht nach einem ganzen System, zumindest wenn man eine durchgängige Qualität halten möchte.

Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert: Bei mir war SC2 die große Liebe, bevor ich mit dem Hobby angefangen hab. Also im Endeffekt die ganze Zeit, die dann fürs Hobby draufging wurde zuvor in SC gesteckt. Dementsprechend bin ich in einem Maße gehyped, dass es wirklich schwer in Worte fassen zu ist. Eine richtige oder gar eine richtig gute Tabletop-Umsetzung wäre mein absolutes Highlight. Ich fürchte jedoch, dass das eher was wie die Master of the Universe-Sache von denen wird.
Naja, das alte SC Brettspiel kam gut an und ist mitlerweile wirklich begehrt. (Und is meiner Meinung nach auch wirklich gut gewesen.)
Ich würde daher nicht sagen das SC als Brettspiel an der Zielgruppe vorbei wäre.
Man darf einfach nicht vergessen so ein Brettspiel hat ne deutlich geringre Eintrittshürde als ein Tabletop.

Aber die Frage bleibt dennoch bestehen, ob wir es hier letztlich mit einem echten tabletop zu tun bekommen.
Halo hatte sich damals auch nicht durchgesetzt.
Ne starke IP is also kein auto win.
 
Google = Statistiken zur freien Interpretation.

1000042878.webp




Die dritte Teil der Trilogie ist mittlerweile 10 Jahre alt. Für diese Zeitspanne anscheinend noch ne relativ hohe Playerbase.

Aber die Zielgruppe für ein Tabletop sind dann doch eher grumpy old men die zu alt für 120 clicks pro Minute sind. Wir also.

Ob's zum spielen reicht weiß ich nicht. Aber Geld ausgeben, sammeln und anmalen ist definitiv drin bei mir. Wenn die Qualität der Minis passt.
 
Google = Statistiken zur freien Interpretation.

Anhang anzeigen 299613



Die dritte Teil der Trilogie ist mittlerweile 10 Jahre alt. Für diese Zeitspanne anscheinend noch ne relativ hohe Playerbase.

Aber die Zielgruppe für ein Tabletop sind dann doch eher grumpy old men die zu alt für 120 clicks pro Minute sind. Wir also.

Ob's zum spielen reicht weiß ich nicht. Aber Geld ausgeben, sammeln und anmalen ist definitiv drin bei mir. Wenn die Qualität der Minis passt.
Definitiv für jeden grumpy ol‘ man, der kaltes Bier und heiße Bomben zu schätzen weiß.

Verdammt, wurde auch Zeit.

?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Spannend wird ja die Frage, was Archon Studios unter Minature Tabletop Game versteht. Bisher haben sie ja eher Dungeon Crawler/Skirmish-Style Brettspiele herausgebracht, oder? Zumindest verbind ich des, was ich auf den Shopbildern sonst seh, weniger mit einem "großen" Tabletop.

Prodos Games hatte ja das Mutant Chronicles Tabletop Spiel und wie man so im Netz lesen konnte, sind die Leute von Archon Studios mehr oder minder die Leute von Prodos.
Also haben Sie aufjedenfall schon ein "richtiges" Tabeltop Spiel auf den Markt gebracht.

Und ja das alte FFG Starcraft Brettspiel soll extrem gut gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet: