Sci-Fi StarCraft Tabletop

Mutant Chronicles von Prodos hat leider so gar nicht funktioniert, wurde (gefühlt) nach dem Kickstarter hart umgebaut und ist inzwischen weg vom Fenster. Sehr schade. Ich mochte Cybertronica...
Ein weiteres, funktionierendes TT tut dem Markt sicherlich gut. Ich wünsche Archon viel Erfolg damit.

Ja, das FFG Starcraft Brettspiel ist super. Ich kann es wärmstens empfehlen.
 
Prodos Games hatte ja das Mutant Chronicles Tabletop Spiel und wie man so im Netz lesen konnte, sind die Leute von Archon Studios mehr oder minder die Leute von Prodos.
Also haben Sie aufjedenfall schon ein "richtiges" Tabeltop Spiel auf den Markt gebracht.

Und ja das alte FFG Starcraft Brettspiel soll extrem gut gewesen sein.
Archon macht auch Masters of the Universe, das gab es als Brettspiel und das Tabletop lief auch ne Weile ziemlich erfolgreich

Miniaturen Qualität (Resin oder Plastik) konnte sich auf jeden Fall sehen lassen.
Archon bringt ja auch reichlich Miniaturen für Rollenspielrunden auf dem Markt.

Ich bin mal gespannt, wie StarCraft umgesetzt wird und ob alles damit abgedeckt wird (denn die Bandbreite an Miniaturen wird sicherlich überschaubarer sein als bei Wh40k, wenn man sich ausschließlich an der Vorlage hält und nichts neues dazudichtet)
 
... eher Richtung Combat Patrol ...
Spongebob Meme 1.webp


... (20-40 Miniaturen pro Seite) ...

Spongebob Meme 2.webp


... Starcraft ...

Spongebob Meme 3.webp
 
1000043269.webp


Starterbox Terrain vs Zerg
Mit Gelände

Protoss Box zeitgleich zum Release

Jeweils 4 Einheiten (Charakter oder Squads)

Sie haben mind 9 Jahre an Releases

10-30 Modelle pro Seite
Ca. 2 Stunden

Mischung aus SC1 und SC2 Modelle
Ja: Colosse und Ultralisken
Nein: Battle Cruiser

Mehere Versionen von Charakteren
Kerrigan als Ghost und als Zerg
Jim Raynor zu Fuß und auf Culture

Alles startet in Reserve, kein Modell beginnt auf dem Feld. Weitere Einheiten kommen im Laufe des Spiels über die Kante.

Es gibt eigene Symbol Würfel statt normale Wx

Token für eingegebene Einheiten

1000043270.webp


Ab Ende des Jahres wird viel Geld in Turnier Support fließen. Turniergame = Default Game

Wenn ich es richtig verstanden habe ist am Ende des Spiels ca. 20% der Modelle als Verlust entfernt worden
 
  • Like
Reaktionen: Fomorian und Resture
Hmm, wie könnte man angemessen auf solche News reagieren?

... ach ja ...


Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unfassbar hyped ich bin. Also wirklich, dass es fast schon ins dumme geht. Ich teile die Matrix zwar nur semi (AoS bei Narrative Play ganz links? "Vor" Battletech? Bei Fallout? Vielleich 2015 ...), aber ein richtiges TT, auf lange Zeit angelegt, mit Turniersupport, Zeit geil, Einheitenanzahl geil, Protoss direkt zu Beginn, dass kann so genial werden. Hab mir auf jeden Fall jetzt mal ein zweites Trinkgeldglas raus gestellt, in dem für des Games gespart wird.
 
Mischung aus SC1 und SC2 Modelle
Ja: Colosse und Ultralisken
Wurden Kolosse nicht auch ausgeschlossen, weil zu groß für den aktuellen Maßstab? Ultralisk wurde als größtes Modell genannt und bei den Minis geht es primär um SC2, SC1 Minis vielleicht später, dafür bei SC2 auch Unterfraktionen.

Wenn ich mich nicht verhört habe, kam auch noch eine Aussage, das die Minis deutlich günstiger sind als vergleichbare GW Gegenstücke.
 
Wurden Kolosse nicht auch ausgeschlossen, weil zu groß für den aktuellen Maßstab? Ultralisk wurde als größtes Modell genannt und bei den Minis geht es primär um SC2, SC1 Minis vielleicht später, dafür bei SC2 auch Unterfraktionen.

Am Anfang hat der eine gesagt Kolosse kommen. Aber mal schauen. Und angeblich Stalker sowie Dragoner.

Wenn ich mich nicht verhört habe, kam auch noch eine Aussage, das die Minis deutlich günstiger sind als vergleichbare GW Gegenstücke.

Iwer im Chat meinte 30% billiger als GW. Standard Spielgröße soll Combat Patrol "on Steroids" sein.
 
Spielprinzip ist dass das Spielfeld quasi das Sichtbare eines StarCraft Spiels ist und außerhalb ist der Fog of War und man kann von allen Seiten ins Geschehen eingreifen.

Man kann zu Beginn Aktionskarten ziehen die zufällige Effekte bringen um das Spiel unvorhersehbar zu machen. (zB Teleport von Einheiten)

Launch ist geplant für Q4 2025
 
  • Like
Reaktionen: Fomorian
Finde das total spannend und werde zuschlagen denke ich! Einfach für die Starcraft Minis 🙂
Archon Studios bedeutet es kommt alles aus Plastik? Dann wären zumindest die Detailgrade nicht so überzeichnet wie auf den Rendern oben (Was ich positiv sehen würde!). Und das wird einfach ein release oder irgend ein Kickstarter etc? Denn darauf werde ich definitiv verzichten bis man das normal bestellen kann!

Ps:
Danach kommt dann auch Warcraft??? 😉
 
Finde das total spannend und werde zuschlagen denke ich! Einfach für die Starcraft Minis 🙂
Archon Studios bedeutet es kommt alles aus Plastik? Dann wären zumindest die Detailgrade nicht so überzeichnet wie auf den Rendern oben (Was ich positiv sehen würde!). Und das wird einfach ein release oder irgend ein Kickstarter etc? Denn darauf werde ich definitiv verzichten bis man das normal bestellen kann!

Ps:
Danach kommt dann auch Warcraft??? 😉

Lt. FAQ verwenden sie "HIPS minatures through plastic injection". Hört sich für mich ein wenig an, wie normale Brettspielminis.
 
Archon Studios bedeutet es kommt alles aus Plastik?

Laut Stream ja. Gußrahmen wie bei GW. Aber es gibt Teile mit durchsichtigerem weicheren Plastik das kaum bricht (zB Zeratuls Klinge) (Er meinte der Kunde orientiert sich am Marktführer und so wollen sie sehr dicht an diesem dran sein.) Sie produzieren direkt in Polen und kaufen sich sogar neue Verpackungsmaschinen um die Nachfrage zu decken.

Aktuell schaffen sie 55000 Boxen in 1,5 Monaten zu produzieren. (Der Engpass ist der Papierkram)

P.S. er meinte auch eine 40k Armee mit StarCraft Modellen proxen kann man gerne machen
 
  • Like
Reaktionen: Fomorian
Also ich bin eher Skeptisch ob das von diesen Entwickler ein gutes Spiel wird, Masters of the Universe - Battleground fand ich jetzt nicht so toll und das war ja auch ein Skirmisher mit Gelände usw.
Ich habe Heroes of Might and Magic 3 von Archon letztes Jahr bekommen und warte gerade auf die Lieferung der 2. Heroes Addon Kampagne. Zu den Miniaturen kann ich nichts sagen, weil die für Heroes aus China kommen, fertig gebaut und geklebt und aus Resin sind, also nicht wie für Starcraft aus Polen und aus Plastik.
Aber zum Spiel selbst, Archon hat einen sehr guten Draht zur Kommunity im Discord, geht auf Fanwünsche ein und das Spiel ist fantastisch geworden! Perfekte Umsetzung des Computerspiels. Sehr viel Liebe zum Detail, sowohl was die visuellen Spielmaterialien, als auch die Regeln angeht und das ganze zu echt fairen Preisen. Also ich kann Archon nach meinen persönlichen Erfahrungen mit Heroes nur wärmstens weiterempfehlen. Kickstarter Kampagne hat den geplanten Zeitrahmen sogar fast eingehalten, nur höhere Gewalt durch die Krise mit den Huitis hat zu einer längeren Schiffroute von China nach Polen geführt.
 
Zu HoMM kann ich (noch) nichts sagen, da warte ich zZ. auf meine Bestellung, habe bisher nur Masters of the Universe - Battleground und da habe ich bis Wave 4 alles gekauft (hatte sogar die promo Modelle), aber das Regelsystem war einfach nicht gut, zu viele Einschränkungen, komisches Manasystem und Aktionsystem das mir einfach nicht gefallen hat, ich weiss das Archon sehr Community Freundlich ist, habe mir oft den Livestream angeschaut und auch die eine oder andere Frage zu Masters of the Universe - Battleground gestellt und auch beantwortet bekommen, aber nichtsdestotrotz wurde (meiner Meinung nach) das Potential ein Masters of the Universe Skirmisher Spiel zu machen verschenkt, Archon hätte sich da besser mal an die bereits erhältlichen Skirmisher orientieren sollen anstelle das Rad neu zu erfinden zu versuchen, denn eine Art Masters of the Universe Warcry/Kill Team Version wäre deutlich besser gewesen.