Death Watch Start Collecting Deathwatch

Na das Teleportarium Stratagem. Ist ggf. sinnvoller als sich beim rumlaufen von Robotern abknallen zu lassen. Nicht einfach zu spielen ist so eine Sache, die DW kann schon sehr gut Schaden austeilen. Aber da liegt eben das Problem, im Einstecken ist sie dafür schlechter. Teurere Marines halten eben doch nur soviel aus wie Marines. Der Schlüssel könnte sein, einfach zuerst zu schießen. Das kannst du unter anderem über das Stratagem gewährleisten, oder bei mehr Punkten über Fahrzeuge. Und der Rest ist dann Zielpriorität. Wozu auf die Ranger schießen, wenn die an einem Primarismarine gar nicht den Schaden verursachen? Warum nicht lieber eine Doktrin als Stratagem einsetzen und den Onager-Dunecrawler mit Vergeltergeschossen aufboltern? Oder die Roboter?
 
Na das Teleportarium Stratagem. Ist ggf. sinnvoller als sich beim rumlaufen von Robotern abknallen zu lassen. Nicht einfach zu spielen ist so eine Sache, die DW kann schon sehr gut Schaden austeilen. Aber da liegt eben das Problem, im Einstecken ist sie dafür schlechter. Teurere Marines halten eben doch nur soviel aus wie Marines. Der Schlüssel könnte sein, einfach zuerst zu schießen. Das kannst du unter anderem über das Stratagem gewährleisten, oder bei mehr Punkten über Fahrzeuge. Und der Rest ist dann Zielpriorität. Wozu auf die Ranger schießen, wenn die an einem Primarismarine gar nicht den Schaden verursachen? Warum nicht lieber eine Doktrin als Stratagem einsetzen und den Onager-Dunecrawler mit Vergeltergeschossen aufboltern? Oder die Roboter?

Ja Die Robotter hatte ich auch im ersten zug total verpeilt...typische anfängerfehler eben.
Strategems konnten wir keine spielen weil keiner Battleforged war wenn ich mich nicht irre?
 
Hey, und freundliche grüße vom Adeptus Mechanicus.
(Da bin ich ja genau über den richtigen Tread gestolpert)

Also zunächst einmal sei gefragt, bist du dir sicher dass dein Kollege einen Engineseer gestellt hat? Weil eigentlich macht das keinen Sinn. Ein Dominus genügt und da braucht man keinen Engineseer mehr.
Die können quasi nur reparieren. Sinn würde es machen, wenn er einen Datasmith gestellt hat. Der dient dazu bei den Castelan englischen sie Protokolle zu ändern. Damit wechseln die quasi immer verzögert von NK in FK- und in Verteidigungsmodus.

Und die Ränder werden mit der richtigen Bewaffnung auch zur Gefahr.

Wenn er mal genug Spezialausrüstung hat, dann stellt er 2 5er Trupps wo hinten 2 mit Arcebusen (60"" S7 Snipergewehre), während vorne die Jungs mit Plasmawaffen rumrennen und schon auf deine Marines gehen, denn da lohnt sich die Waffe so richtig.
Aber auch als dritte Option ist daß Lochtbogengewehr eine Kostengünstige Alternative *für 4 pkt eine 24"" S6 Waffe die Bonusschaden an Fahrzeugen anrichtet)
Von daher ist ein Onager nicht dein einziges Problem.

In der bisher gespielten Liste dürften die Kastellane deinen Marines ordentlich Probleme bereitet haben.
Ein Runde nutzt er um sie in Position zu bringen und versetzt sie dann mit dem Datasmith in FK Modus. (18 Schuss pro Modell, aber unbeweglich)
50% Trefferquote, durch Dominus 1er Rerollen und S6 mit AP -2 dürfte stark dazu ausgelegt sein deine Marines zu schreddern.

Es gibt dagegen 2 Möglichkeiten:
1. Den Datasmith vorher töten, aber Achtung der zählt als Charaktermodell.
Dann benötigt er 2 Cp um dem Modus ohne ihn via Strategen zu wechseln. Dann lässt sich dies aber nicht mehr revidieren. Die bilden dann für den Rest des Spiels einen vernichtenden Kreis des Todes mit 36"" rw für deine Marines.(Waffen mit höherer RW nutzen und ende)
2. Den Trupp im NK binden. Die Jungs können nicht raus und sind ohne ihren NK Modus und ohne Fäuste da nicht so die Gefahr. Sie machen zwar auf, kämpfen aber nur mit ihrem Standartprofil. Das lässt sich verschmerzen.
Problem ist nur, dass man erst durch das Abwehrfeuer durch muss.

Problem Nr 2: der Onager.
Ich denke mal er hat ihn auf Neutronenlaser gespielt? Zugegeben das Ding hat ordentlich Wumms ist aber im NK hilflos. Ggn eine Masse an Marines kann es auch wenig ausrichten.

Ich meine ja, das Mechanicus kann auch Nahkampf, aber bei der Modellrange eher kaum. Wenn du mit ihm auf Kuschelkurs geht kriegt er Probleme.

Aber Achtung im Nächsten Match bei den Kastellanen:
Es ist zwar die selten benutzter Version, aber die können mir der richtigen Bewaffnung auch im NK handeln. Dann sind sie aber nicht in der Lage zu schießen.
Er hat in seiner Liste dafür eigentlich den Onager, aber wenn er Stygies spielt kann er auch mit den NK Kastellane infiltrieren (die stehen dann dank Strategem 9"" Abstand von dir und dürfen dann 8"" laufen, mit zwei richtig bösen Flammenwerfer schießen und Chargen + Chargen. Im NK haben die (im richtigen Modus) 6 Angriffe pro Modell (können aber nicht mehr schießen, daher nimmt man dafür meist das Strategem zum wechseln, dann läuft das alles Safe ab und man landet einen potentiell verheerenden ersten Treffer)
Dann reißt er deinem Dreadknaught mit 12 Angriffen S10 ds -3 SW3 die Ärmchen ab.
(Und mit etwas Pech flammt er noch unterwegs paar Marines weg. In meinem ersten Spiel habe ich damit 20 Kultischen in Abwehrfeuer und Moralphase gekillt. Die Dinger können so einiges)

Hm. Ggn den Onager: ich habe gerade keinen Codex zur Hand, aber alleine ist der eigentlich fast schon anfällig. RW 3+/5++ invuln. (Bei mehreren werden 1er Würfe rerollt)
Mein Onager wurde damals (vor der aktuellen Errata) in der ersten Runde durch 5 schockende Chaos Obliterators in einer Runde von Feld geputzt. (War sehr unschön) es braucht aber nur genügend Feuerkraft für den.
Und wenn er mit den Kastelanen auf den Dreadknaught geht kann er theoretisch auch das Iccarus Array gehen um auf die Marines zu feuern. Das ist eigentlich ne Waffe Ggn Flugzeuge (daher vorsichtig mit euren Corvus Blackstar), aber in Ermangelung von anderen Zielen kann man ihre 10 Schuss mit unterschiedlichen Profilen (50% S6, 50% S7) auch gerne mal auf Marines schießen.


Aber keine Sorge, Viel mehr Flexibilität hat er mit den Modellen nicht. Für mehr braucht er wirklich mehr.
 
Hey, und freundliche grüße vom Adeptus Mechanicus.
(Da bin ich ja genau über den richtigen Tread gestolpert)

Also zunächst einmal sei gefragt, bist du dir sicher dass dein Kollege einen Engineseer gestellt hat? Weil eigentlich macht das keinen Sinn. Ein Dominus genügt und da braucht man keinen Engineseer mehr.
Die können quasi nur reparieren. Sinn würde es machen, wenn er einen Datasmith gestellt hat. Der dient dazu bei den Castelan englischen sie Protokolle zu ändern. Damit wechseln die quasi immer verzögert von NK in FK- und in Verteidigungsmodus.

Du hast Recht, habe die beiden Vertauscht es war ein Datasmith!

Und die Ränder werden mit der richtigen Bewaffnung auch zur Gefahr.


In der bisher gespielten Liste dürften die Kastellane deinen Marines ordentlich Probleme bereitet haben.
Ein Runde nutzt er um sie in Position zu bringen und versetzt sie dann mit dem Datasmith in FK Modus. (18 Schuss pro Modell, aber unbeweglich)
50% Trefferquote, durch Dominus 1er Rerollen und S6 mit AP -2 dürfte stark dazu ausgelegt sein deine Marines zu schreddern.
Naja er hat sie in der aufsellungsphase so gesetzt dass er sie nicht bewegen musste und hat auch in Runde 1 direkt geschossen. Geht das dann überhaupt? :huh:

Problem Nr 2: der Onager.
Ich denke mal er hat ihn auf Neutronenlaser gespielt?

Nein mit dem Icarus Array


Naja dann weiß ich ja auf was ich mich konzentrieren muss. Gefühlt wird AdMech ne harte Nuss für mich!

Der Mist war einfach dass ich ihm paar Wunden zugefügt habe und er die Einheiten direkt im Anschluss repariert hat und er hatte natürlich so viel glück immer Passend auf Volle Leben zu kommen.....
 
In der ersten Runde haben die Kadtelane nur 18 Schuss, wenn er sich nicht des Strategems bemüht.
Ohne gilt der moduswechsel erst seinen nächsten Zug. D.h. die sind träge und berechenbar. Du musst nur aus den 36"" raus laufen und die sind useless.
Durch das Strategen kann er Instant switchen, aber kommt nie wieder aus dem Modus raus (ging kaputt und klemmt)
 
ach np.

Wenn er aber ohne Laser spielt könntest du auch einfach auf Tankyness gehen... was habt ihr da für mittel?
Aktuell scheint er nur deine Marines schreddern zu wollen.

Würde vllt einfach mal diese in Rhinos setzen, oder nahkampftruppen in Droppods stecken.
warscheinlich eher ins Rhino oder beides. Mein Vorschlag wäre mit dem #Suiciderhino einfach die Robots zu rammen um denen das Abwehrfeuer zu nehmen
dann mit den Meleemarines diese auseinander nehmen. währenddessen irgendwie bolter für die skitarii und irgendwas anderes für den onager

Edit: und einen venerable Dreadknought mit twin las und missle launcher ggn den Onager dürfte laufen.

Edit 2: bei 650 Pkt ginge diese Liste im groben:
++ Patrol Detachment (Imperium - Deathwatch) [40 PL, 641pts] ++

+ HQ +

Chaplain [5 PL, 76pts]: Storm Bolter

+ Troops +

Veterans [9 PL, 105pts]
. Veteran: Boltgun, Chainsword, Storm Bolter
. Veteran: Boltgun, Chainsword, Storm Bolter
. Veteran: Boltgun, Chainsword, Storm Bolter
. Veteran: Boltgun, Chainsword,Storm Bolter
. Veteran: Boltgun, Chainsword, Storm Bolter

Veterans [9 PL, 143pts]
. Veteran: Boltgun, Storm shield
. Veteran: Boltgun, Storm shield
. Veteran: Boltgun, Thunder hammer
. Veteran: Boltgun, Thunder hammer
. Veteran: Boltgun, Thunder hammer

+ Elites +

Venerable Dreadnought [8 PL, 154pts]: Assault cannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

+ Dedicated Transport +

Drop Pod [5 PL, 85pts]: Storm bolter

Rhino [4 PL, 72pts]: Storm Bolter

++ Total: [40 PL, 641pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie gesagt würde ich persönlich gerne noch ein Rhino haben, oder vergleichbares.
Das Rhino soll dabei die Hauptaufgabe haben den Gegner zu rammen, ohne dabei im Abwehrfeuer kaputt zu gehen. Das Resultat: die Robots sind im NK gebunden.
Selbst wenn wir 6 Robots als Forgeworld Agraphina aufstellen (stärkste Kombination, die ich mir allgemein so für die vorstellen kann) und das Rhino rein charged, so bekommt es statistisch nur 2Schaden ab (bei 2 Robots demnach so 0,66). D.h. Das Ding überlebt! Deine Marines sind bei weitem teurer. Bei deinen Marines verlierst du statistisch 8 Modelle auf 6 Robots (bei 2 dann 2,66)
Das Rhino rettet da leben.. (für alle anderen FW kalkuliere die halben Werte als statistische Verluste im Abwehrfeuer. Aber da man vorher nie weiß, wer der Gegner genau wird sind meine Annahmen halt der schlimmste Fall)
 
Ja der Rhino sollte sich da echt bezahlt machen evtl wirds auch gleich ein Razorback mal schauen. Werden wohl demnächst einfach mal auf 1000p gehen um es einfacher zu machen auch mal Spielzeug rein zu bekommen.
Muss mal schauen welche Liste ich dann spiele.
Denke auch dass Artemis keine gute Wahl ist. Mit nem Watch Master habe ich mehr möglichkeiten.
 
Ja, wie gesagt würde ich persönlich gerne noch ein Rhino haben, oder vergleichbares.
Das Rhino soll dabei die Hauptaufgabe haben den Gegner zu rammen, ohne dabei im Abwehrfeuer kaputt zu gehen. Das Resultat: die Robots sind im NK gebunden.
Selbst wenn wir 6 Robots als Forgeworld Agraphina aufstellen (stärkste Kombination, die ich mir allgemein so für die vorstellen kann) und das Rhino rein charged, so bekommt es statistisch nur 2Schaden ab (bei 2 Robots demnach so 0,66). D.h. Das Ding überlebt! Deine Marines sind bei weitem teurer. Bei deinen Marines verlierst du statistisch 8 Modelle auf 6 Robots (bei 2 dann 2,66)
Das Rhino rettet da leben.. (für alle anderen FW kalkuliere die halben Werte als statistische Verluste im Abwehrfeuer. Aber da man vorher nie weiß, wer der Gegner genau wird sind meine Annahmen halt der schlimmste Fall)

Nun ist das Rhino ja in einer Runde nicht am Gegner dran...sprich: mindestens 1 gegnerische Beschussphase muss es überstehen (zusätzlich zum Abwehrfeuer)
Also nicht enttäuscht sein, wenn es mit dem einelnen Rhino nicht so ganz hinhaut. Viele Armeen haben immer irgendwo Anti-Fahrzeugwaffen am Start... und selbst 1, oder 2 Laserkanonen o.ä. können einem einzelnen Rhino den Tag verderben.

Die Kunst besteht darin: Dem Gegner zum selben Zeitpunkt möglich viele Prioritätsziele zu bieten... Also Ziele, die der Gegner nicht ignorieren darf/kann, weil er sonst erheblich einen auf die Nase bekommt. Das Ganze dann auch noch möglichst zeitnah.
Ich habe das Patentrezept hierfür nicht gefunden bislang... aber ein Ansatz ist der massive Einsatz von schnellen Elementen (Rhino, Corvus etc. mit Inhalt) verbunden mit 2te Runden Schockangriff...
 
Naja, mein Vorschlag War ja das Rhino + eine Landungspapael. Das ist dann schocken.


Außerdem, wenn du zu Beginn nicht an den Gegner kommst, dann nimm Gelände als Sichtblocker.
Ich hab nebenbei noch so ne 1000 pkt Harlekin Infanterie Armee. Ich weiß damit nur zu gut wie wichtig linear of Sight Blöcke für solche Konzepte sind.
Stellungsspiel zu beherrschen ist eine Tugend.
 
Ja das habe ich auch schon gemerkt, dass das Gelände eine enorm wichtige Rolle spielt, als ich noch mit der Dark Imperium Box mim kollegen zusammen gezockt hab. Als wir noch sehr wenig hatten hatte so gut wie immer der Beginnende gewonnen.
Man muss dazu sagen, dass wir bei den DG etwas nachgeholfen haben damit die Punkte gleich waren.
 
So nach dem gestrigen Abend sieht das ganze doch schon anders gegen die AdMech aus!
Haben gestern ein spiel auf 1000p gemacht
Da ich momentan kein BattleScribe zur verfügung habe muss es so gehen:

-------------------------------------------------------------------------------------------

Battalion Detatchment:


Watch Master
Artemis


Razorback mit StuBo / Laser
--> Ein Trupp mit 3 Hämmern / 2 Schilde + Combimelta der da drin war inkl. Watchmaster


Dread mit Twin Laser / Raketenwerfer


Ein Stock Trupp Intercessors



Ein Veteranentrupp ins Teleportarium
2 Schilder + Stalker pattern Boltgun / StuBo


Resultat:
Die 3 Kastellan Robots die der Gegner gestellt hat waren in zug 1 von mir aus dem weg geräumt.
Konnte mit dem Razorback ran fahren meine Dudes mit Hämmern aussteigen lassen und die haben nach der Beschussphase den rest erledigt.
Anschließend ging es seinen Rangers an den Kragen und zu guterletzt seinen 2 Dunecrawlern ende war in Runde 4 und ich habe mit 7 Siegpunkten gewonnen.
Habe echt gemerkt wie wichtig die 8 CP für die DW sind sowie der einsatz von Stratagems.
Die Intercessors waren allerdings total nutzlos mMn. Primaris scheinen sich zumindest gegen AdMech nich ganz so gut zu schlagen. Finde die Veterans persönlich um längen stärker.
 
Naja Veteranen sind auch bei weitem flexibler.

Aber dein Admech Kollege, was für ein Tryhard ist das bitte?

1000 pkt

280 Onager mit neutronenlaser
330 pkt 3 Kastellane
250 2 TPD (HQ)
044 1 Fatasmith


Bleiben nur 96 für Truppen.
Folglich hat er wohl nur 1 TPD mit 1 Engineseer 174 Pkt für Truppen. Das ist zu wenig.

Dein Kollege spielt nur schwere Maschinen und spielt den Rest seiner Armee als Taxes.

Der kann doch nicht mit 15 truppmodellem 5 Heavy Support Slots schützen und zeitgleich Missionsziele sichern.

Es ist klar dass du ihn überrennst. Wenn er so weiter macht braucht er die beratenden Tipps mehr als du

Edit:
Hier mal eine Liste, die dich mehr hätte aus dem Gleichgewicht gebracht:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [51 PL, 984pts] ++

+ Uncategorised +

Forge World: Stygies VIII

+ HQ +

Tech-Priest Dominus [7 PL, 125pts]: Macrostubber, Omnissian Axe, Volkite Blaster

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm

+ Troops +

Skitarii Rangers [4 PL, 90pts]: Enhanced data-tether
. 2x Ranger (Transuranic Arquebus): 2x Transuranic arquebus
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger

Skitarii Rangers [4 PL, 68pts]: Enhanced data-tether
. 2x Ranger (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger

Skitarii Rangers [4 PL, 68pts]: Enhanced data-tether
. 2x Ranger (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger

Skitarii Rangers [4 PL, 68pts]: Enhanced data-tether
. 2x Ranger (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger

+ Fast Attack +

Sydonian Dragoons [6 PL, 136pts]
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance

+ Heavy Support +

Kastelan Robots [12 PL, 242pts]
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists

Onager Dunecrawler [7 PL, 140pts]
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

++ Total: [51 PL, 984pts] ++

Created with BattleScribe

Die Castelane infiltrieren über Strategem und stehen dann erstmal erste Runde vor deiner Haustür, weshalb din meisten erstmal in Panik verfallen. Auch du hattest mit etwas umgedreht um auf die zu gehen.

Im Abwehrfeuer fahren die noch ihre Flammenwerfer auf, was ordentlich weh tut und sobald sie in nk kommen würden nutzen Sie ihr Strategen zum Modus Wechsel.
Das bringt die meisten Spieler aus dem Konzept.
Zusätzlich rücken die Dragoons nach um irgendetwas gepanzerten in die Flanke zu fallen.
Mit Strategem rotzen die auch dmg raus dass man einfach nur heulen kann.

Die Arcebusen sollen deine HQ außen jagen. Schön 60 Zoll eine s7 Kugel durch den Kopf würde weh tun. Bilden aber auch Guten Support für die frontlinie.

Die Skitarii suchen deine Marines.

Es ist gut dass du aktuell mit Stormshields rumrennst, denn Platzmalwaffen sind ggn deine Jungs böse.
Der Onager ist im Grunde nur der Gegenpol für die Kastelane
Du kannst ihn nicht rausnehmen, so lange din Kastelane einen auf distraction carnifex machen. Und dadurch kann er schön ballern. Alles was dir bleibt sind vereinzelt paar Marines dahin zu bringen im sich darum zu kümmern, aber das treibt sie in die Arme der Plasmawaffen.


Alternativen:
Infiltratoren mit taserstäben + Strategem auch um dich kurz da zu verletzen wo es weh tut.
Selbst die Elektropriester können via Schock distraction carnifex spielen oder den Screen erweitern.

Die ranger können sogar mit deinen Marines einen auf Tau machen um dich auf Trab zu halten.p
Oder einfach nur Vanguards um bisl mehr zu ballern.
Das Mechanicus ist da so flexibel
Was er aber macht ist die Taktik Cawls Ballerburg ohne Cawl. Keine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet: