Die Schlacht ist geschlagen. Ich konnte viele Erkenntnisse aus den 3 Spielen sammeln. Ich gebe nur die interessanteren Situationen wider, zumindest die die bei mir hängen geblieben sind.
Sieger wurden AdMech mit einer Masseliste, als einzige ungeschlagen. Ich bin vorletzter geworden.
1. Spiel gegen Orks (Mission Lösche den Feind aus, Aufstellung Sweeping Engagement)
Kaptin Badrukk
Mozrog Skragbad
Deffkilla Wartrike
2 x Warboss on Warbike
3 x 6 Warbikers
Flash Gitz im Trukk
Gretchin
3 x 3 Killa Kans
2 x 5 Lootas
2 x Megatrakk Scrapjet
2 x 5 Stormboyz
Mein Gegner beginnt und ruft den Waagh aus. Da hätte es schon vorbei sein können...
Ich habe mich nicht defensiv genug aufgestellt und ein Termi Trupp mit Skriptor wurde gleich im Nahkampf gebunden.
Richtig traurig wurde ich erst als ich realisiert habe dass orks mehr und viel besser schießen als ich. Die KillaKans waren mein untergang. Raketen mit Blast, und flat 3 Schaden. Jeder versemmelte Save ein toter Termi.
Ich habe zwar einiges an Orks weg bekommen aber in Runde 5 war nur mehr mein Großmeister Dreadknight und Crowe übrig.
Die Ork Liste ist recht gut um die Missionen zu spielen, Grey Knights haben zu wenig Feuerkraft um jede Runde verlässlich Modelle weg zu nehmen. Man schießt mit Sturmbolter ständig nur auf T6+ Einheiten.
2. Spiel gegen Tyraniden (Mission Einnehmen und Halten, Aufstellung Hammer and Anvil)
1 Schwarmtyrant
1 Neurotyrant
10 Gargoyles
2 x Exocrine
2 x Maleceptor
2 x Screamer Killer
2 x Tyrannofex
1 x Norn Emissary
puh, da wusste ich schon das wird schwer - Grey Knights und alles Toughness 11+.
Verlässlich Schaden machen nur meine Scriptoren. Der LandRaider ist dank Tyrannofexe in Runde 1 ein Wrack. Der Dreadknight wird in der 2. Runde im Nahkampf von den Tyrannofexen erschossen nachdem er keine Wunden verursacht hat. Surge of Wrath und Sigil of Exigence hätten mich gerettet wenn ich daran gedacht hätte.
Draigo ist mit seinen Termis 6 Nahkampfrunden gegen einen Maleceptor und den Scharmtyrant stecken geblieben. Ich mache insgesamt 3 Wunden! Ich habe echt schlecht gewürfelt und dazu kam noch das -1 to hit vom Maleceptor. Da mein Gegner auch eher unterdurchschnittlich gewürfelt hat war das eine Veranstaltung Not gegen Elend, aber schlußendlich gingen die Monster als Sieger hervor.
Mein Modelcount in der 5. Runde: 1 Skriptor + 1 Termi
mein Gegner hatte noch 2 Tyrannofex, Schwarmtyrant, Norn Emissary, 3 Gargoyles
3. Spiel gegen Necrons (Verbrannte Erde, Aufstellung Sweeping Engagement)
Void Dragon, Nightbringer, Transcendent C'tan
3 x Technomancer
3 x 6 Wraiths
1 x 3 Skarabäen
3 x 1 Lokhust Destroyer
1 x 3 Tomb Blades
1 Doomstalker
Mein Gegner beginnt und alle Marker im Niemandsland sind mit Wraiths bedeckt. Die Sternengötter nahe dahinter.
Im Beschuss kann ich immer wieder ein paar Wraiths vernichten, den Ctan ein paar Wunden nehmen, usw.
Draigo teleportet sich mit ein paar Termis ins Hinterland und räumt dort auf (Doomstalker, Lokhust Destroyer)
Ich kann keine einzige Wraiths Einheit vernichten und die Ctan heilen sich immer wieder. Also gehts nur um rumporten, Missionsziele verbrennen und nicht sterben. Runde 5 spielen wir aus Zeitmangel theoretisch durch, da hätte aus einer Niederlage auch ein Sieg werden können. Aber was solls, ich verliere um 2 Punkte.
Fazit
Hauptproblem war meine Wenigkeit - Unter anderem habe ich die Fähigkeit des Großmeisters IMMER vergessen. Hätte das eine oder andere Mal schon einen Unterschied gemacht. Und Sigil of Exigence geht auch im Nahkampf (gibt keine restrictions)!
Ich habe leider bis zum dritten Spiel gebraucht um "reinzukommen". Wie man sich bewegt, welche Einheiten man am Ende der Gegnerphase aufnimmt, wo man hinschockt, wie viele CP man sparen muss, wen man vor Beschuss schützt,... usw ist recht herausfordernd. Ich habe viele Fehler gemacht - aber nur aus Fehlern lernt man schließlich.
Grey Knights haben ein paar Probleme:
- Einheiten von Missionszielen runter bekommen: Feuerkraft zu lächerlich, Nahkampf sehr oft zu schwach
- Missionsziele einnehmen: Gefühlt habe ich zu wenig Einheiten, billige Einheiten fehlen mir --> ich habe den Wert der Strike Squads erkannt.
- ich hatte 2 Missmatches:
viele Einheiten mit hohem Widerstand: Schadensoutput zu gering
schnelle und modellreiche Armeen: der Operationsradius wird extrem eingeschränkt.
- Crowe und seine Purifier haben in 3 Spielen kein einziges Mal auf Infanterie geschossen und zwar weil es fast keine gab (Grotze, Gargoyles, Flash Gitz). Blödes Matchup?
- Der Großmeister in Dreadknight Armour frisst die meisten CP und ich habe das Gefühl ihn immer falsch einzusetzen. Er hat nie viel Schaden gemacht (siehe oben)
- Purgatoren mit Psibolter machen auch recht wenig. Indirect Fire sieht nett aus, aber leider kriegt der Gegner Deckung. Somit bleibt man ständig im Save hängen. Das sind eher Kandidaten für Investigate Signals, ...
Purgatoren mit Flamer können ihren Trick wahrscheinlich nur einmal machen.
Sehr gut funktioniert:
- 2+ Rüster quer durch die Armee ist extrem gut. Das die meisten Waffen AP1 und 2 haben hat man gute Chancen nicht zu viele Modelle zu verlieren. Im Notfall TrueSilver Armour
- Unsere Stratagems sind der Hammer: Einzig Radiant Strike wäre schön wenn es nur 1 CP kosten würde. So hatte ich nie die Punkte dafür übrig.
- Vortex of Doom. Ist keine ranged attack, daher auch so gut wie nicht beschränkt. Meiner Meinung nach sogar nach Fall Back aus dem Nahkampf möglich.
- Neue Heavy Psicannon ist super! Wäre schön wenn die Termis eine mit entweder AP-2 oder D3 bekommen könnten
- Ein Razorback ist nicht verkehrt. Bewegung 12" mit Aussteigen hat seine Vorzüge. Sturmkanone als Bewaffnung hat nur ab und zu mal eine Wunde gemacht. Kann man mitnehmen
Ich werde jetzt mal meine Liste umbauen, mal schaun was ich reinbekomme