Grey Knights Start in die 10.Edition

interessanter ist da für mich der Bruder Captain - sustained hits im NK und FK, reroll wounds für ihn selber, kann einen Psibolter haben. Das macht dann 5 Stück in der Einheit. Für 90 Punkte ein Schnäppchen der Kollege, das ist echt zu überlegen

Draigo ist halt super weil er +3 auf den Charge gibt. Meine neue Liste sieht dann so aus:

Draigo
Brother Captain mit PsiBolter
Librarian
Techmarine
Grand Master in Nemesis Dreadknight - Psibolter, Flamer, Hammer; First to the Fray
2 x 5 Temis mit Banner, Narthecium, Psibolter
10 Paladine, Banner, 4 Psibolter
Land Raider
Nemesis Dreadknight - Psibolter, Flamer, Hammer
Vindicare Assassine

5 Punkte übrig
 
Beide Assassinen sind super, der Callidus ist n Action Monkey erster Güte, n Schlüsselstrat vom Gegner teurer zu machen kann enorm stark sein.

Der Vindicare ist anders gut, solange der noch seine Shieldbreaker Round hat beeinflusst er die Bewegung vom Gegner.
Töten ist schwierig, außer der Gegner investiert, und wenn er investiert, soll er doch, da haben wir schon wieder seine Bewegung beeinflusst 😉
DEN Schlüssel-Char wird er wohl in der Regel nicht kriegen, den stellt halt keiner in Sicht von dem Vindicare auf, aber wieder, der Gegner hat was zum Nachdenken.
Irgend nen Char snackt meiner aber fast immer.

Und immer schön drauf hinweisen wo er steht. ;-)
 
Da ich keinen passenden Thread finde (und jetzt wegen meiner Frage auch keinen neuen aufmachen will), poste ich mein Anliegen mal hier:

Habt ihr Tipps für das Bauen eines Brotherhood Techmarine? Die alten Modelle sind ja kaum bis schwer zu bekommen (und sind halt alt), der neue Primaris Techmarine erscheint mir im Vergleich zu den normalen Firstborn-Marines einfach zu groß (evtl irre ich mich da aber auch).

Wie habt ihr das gelöst (falls ihr, so wie ich, noch keine Techmarines aus alten Editionen besitzt)? Kann jemand gute Kitbash-Anleitungen empfehlen oder sogar hier posten? Ich bräuchte für meine Armee 2-3 Modelle.
 
ich habe eine Techmarine mit Conversion beamer von Forgeworld benutzt.
Irgendwo habe ich noch den Techmarine von der Salvenkanone in Zinn.

Nach längerem Studium der Data Cards erwäge ich nun Crowe und 10 Purifier mitzunehmen. Nicht nur die Zahl der erwarteten Verwundungen für alle Arten von Infanterie sondern auch das Overwatch Stratagem sind spannend.
D.h. im Overwatch kann man Sturmbolter, Purifying Flame und die 4 Incinerator nutzen - darf ja schießen wie in der Schussphase
--> bockstark
Crowe hat die Fähigkeit 1 x pro Zug den Schaden zu negieren - d.h. man nimmt die Laserkanone auf Draigo. Schafft man den 4er Retter, versucht man noch mal zu saven. Sobald er einen Retter/Rüster versemmelt dürfen seine Purifier weiter rüsten so lange er noch keine Leben verloren hat. Das ist doch wild oder?

dafür fallen dann die Paladine und die Assassine raus.

Crowe + 10 purifier (4 Flamer)
Draigo + 5 Termis
Skriptor + 5 Termis
Skriptor + 5 Termis
Techmarine
Grand Master in Nemesis Dreadknight
Nemesis Dreadknight
Land Raider

Draigo und 1 Termitrupp weg führt mich hierher:
Crowe + 10 purifier (4 Flamer)
Skriptor + 5 Termis
Skriptor + 5 Termis
Techmarine
Grand Master in Nemesis Dreadknight
2 x Strike Squad
Nemesis Dreadknight
Land Raider
Callidus Assassin
 
Wieso nimmst du den Landraider in deine Liste auf? Nur als reine Waffenplattform? So wie ich das sehe, transportiert er ja keine Termis oder andere Truppen, oder?

Also wenn er leer fährt...puh, ganz schön teuer. Die Frage ist auch, ob wir Grey Knights das überhaupt brauchen. Ich versuche eigentlich immer, toughe Ziele zu umgehen und primär zu punkten. Deswegen würde ich auch die Callidus zB nie Zuhause lasse ?

Dass Crowe absolut rockt, steht außer Frage. Gegen Infanterie ist der 10er Blob absolut krass.

Und wegen dem Landraider: Ich habe mal eine Liste gesehen, wo jemand als schwere Unterstützung zwei Armiger Warglaives mitgenommen hat. Die kosten nur 150 pro Modell und teilen auch ganz gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gefällt dir die Kombination aus Crowe + 5 Purifier in einem Razorback mit Sturmkanone?
Der Razorback bringt einen S14 Schuss mit (hohe S ist eine große Lücke bei den GKs). Und die StuKa passt vom Profil gut zu den Incinerators/Pur.Flame. und die Ability des Razorback harmoniert auch sehr gut mit den Incinerators (ReRoll Wound Rolls).
 
Und: Draigo NIE weglassen ? Für das was er kostet und das was er kann, ist er einfach zu gut.

Lass den mal mit 10 Paladinen oder Termis an einer vakanten Stelle in Runde 1 runterkommen (wenn du nicht anfängst). Da wird der Gegner erst mal schlucken.

Klar, auch der 6er Charge kann in die Hose gehen. Statistisch ist das aber wirklich eher unwahrscheinlich (auch wegen einem möglichen Reroll)
 
Test (2000 points)

Grey Knights
Strike Force (2000 points)
Teleport Strike Force


CHARACTERS

Brotherhood Librarian (110 points)
• 1x Nemesis force weapon
1x Purge Soul

Brotherhood Librarian (110 points)
• 1x Nemesis force weapon
1x Purge Soul

Brotherhood Techmarine (60 points)
• 1x Boltgun
1x Flamer
1x Omnissian power axe
1x Plasma cutter
1x Servo-arms

Castellan Crowe (75 points)
• 1x Black Blade of Antwyr
1x Purifying Flame
1x Storm bolter

Grand Master in Nemesis Dreadknight (230 points)
• 1x Gatling psilencer
1x Heavy incinerator
1x Nemesis daemon greathammer
• Enhancement: Sigil of Exigence

Kaldor Draigo (125 points)
• Warlord
• 1x Scourging
1x Storm bolter
1x The Titansword


BATTLELINE

Brotherhood Terminator Squad (210 points)
• 1x Terminator Justicar
• 1x Nemesis force weapon
1x Storm bolter
• 4x Brotherhood Terminator
• 1x Ancient’s Banner
1x Incinerator
1x Narthecium
4x Nemesis force weapon
2x Storm bolter

Brotherhood Terminator Squad (210 points)
• 1x Terminator Justicar
• 1x Nemesis force weapon
1x Storm bolter
• 4x Brotherhood Terminator
• 1x Ancient’s Banner
1x Incinerator
1x Narthecium
4x Nemesis force weapon
2x Storm bolter

Brotherhood Terminator Squad (210 points)
• 1x Terminator Justicar
• 1x Nemesis force weapon
1x Storm bolter
• 4x Brotherhood Terminator
• 1x Ancient’s Banner
1x Incinerator
1x Narthecium
4x Nemesis force weapon
2x Storm bolter

Strike Squad (125 points)
• 1x Justicar
• 1x Nemesis force weapon
1x Storm bolter
• 4x Grey Knight
• 1x Close combat weapon
1x Incinerator
3x Nemesis force weapon
3x Storm bolter


OTHER DATASHEETS

Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Gatling psilencer
1x Heavy incinerator
1x Nemesis daemon greathammer

Purifier Squad (260 points)
• 1x Knight of the Flame
• 1x Nemesis force weapon
1x Purifying Flame
1x Storm bolter
• 9x Purifier
• 4x Close combat weapon
4x Incinerator
5x Nemesis force weapon
9x Purifying Flame
5x Storm bolter


ALLIED UNITS

Callidus Assassin (90 points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades

Exported with App Version: v1.10.1 (38), Data Version: v336

Hier mal ein schneller Vorschlag. Allerdings finde ich 6 Charakter doch etwas viel.
 
Wie gefällt dir die Kombination aus Crowe + 5 Purifier in einem Razorback mit Sturmkanone?
Der Razorback bringt einen S14 Schuss mit (hohe S ist eine große Lücke bei den GKs). Und die StuKa passt vom Profil gut zu den Incinerators/Pur.Flame. und die Ability des Razorback harmoniert auch sehr gut mit den Incinerators (ReRoll Wound Rolls).
also mit der Sturmkanone nach 6en fischen...ich glaube dass da nicht so viel rauskommt.
vielleicht ein Razorback mit Laserkanone für ein bisschen Panzerabwehr. Den Land Raider habe ich spannend gefunden weil er doch 4 Laserschüsse hat und mit Techmarine auf die 2 trifft. Ich schau mir mal eine liste an mit 3 Fahrzeugen
 
also mit der Sturmkanone nach 6en fischen...ich glaube dass da nicht so viel rauskommt.

Ähm. Nö.
Der Razorback erlaubt es nur den Passagieren die Wound Rolls zu wiederholen - wenn die auf das Ziel des Razorbacks schießen.
Ich dachte da eher an die 4x Flamer. Also in der Praxis:

Razorback fährt 12 Zoll vor, Purifiers steigen 3 Zoll aus.
Razorback ballert die Rakete auf einen Panzer/Monster. Die StuKa schießt 6 Schuß auf das Ziel und darf Wound Rolls rerollen.
Die Purifiers schießen 2W6 Flamer mit Auto-Hit auf das Ziel und dürfen ebenfalls Wound Rolls rerollen. Dazu kommen noch 14 Schuß Purifying Flame, die auf 2+ verwunden und den Wound Roll ebenfalls rerollen dürfen. Und 16 Schuß Sturmbolter mit Wound Rolls rerollen (und der Trupp dürfte auch noch eine Granate werfen).
Aktionsradius wäre ca. 26 Zoll (Fahren + Aussteigen + Waffenreichweite).
Diese Waffen haben alle eine Stärke von 4-6 und haben alle die gleiche Zielgruppe - leichte Infantrie.

Wenn man unter Freunden spielt und auf Turnieren nicht auf die Top10 zielt finde ich diese kleine Kombo sehr schön.
 
danke für die vielen Ideen, ich habe gestern meine Liste abgegeben und noch mal ein wenig umgebaut.
wir haben 2x Marines, 1x Tau, 1x Genestealer Cult, 2 x Astra (beide mit Pferdinand), 1x Tyras, 1 x Chaos Knights, 1 x Grey Knights, 1 x Chaos Demons, 1 x Orks, 1 x AdMech

Crowe + 10 Purifier (4 Flamer)
Draigo + 5 Termis (Narthecium, PsiBolter, Banner)
Librarian + 5 Termis (Narthecium, PsiBolter, Banner)
Librarian + 5 Termis (Narthecium, PsiBolter, Banner)
Grand Master in Nemesis Dradknight (Heavy Flamer, Heavy PsiBolter, Hammer, Sigil of Exigence)
5 Purgatoren mit 4 Psibolter
Razorback mit syn Stuka, Rakete und Bolter
Land Raider, MuMe, Rakete
Techmarine

mal schaun wies läuft
 
Die Schlacht ist geschlagen. Ich konnte viele Erkenntnisse aus den 3 Spielen sammeln. Ich gebe nur die interessanteren Situationen wider, zumindest die die bei mir hängen geblieben sind.

Sieger wurden AdMech mit einer Masseliste, als einzige ungeschlagen. Ich bin vorletzter geworden.

1. Spiel gegen Orks (Mission Lösche den Feind aus, Aufstellung Sweeping Engagement)
Kaptin Badrukk
Mozrog Skragbad
Deffkilla Wartrike
2 x Warboss on Warbike
3 x 6 Warbikers
Flash Gitz im Trukk
Gretchin
3 x 3 Killa Kans
2 x 5 Lootas
2 x Megatrakk Scrapjet
2 x 5 Stormboyz

Mein Gegner beginnt und ruft den Waagh aus. Da hätte es schon vorbei sein können...
Ich habe mich nicht defensiv genug aufgestellt und ein Termi Trupp mit Skriptor wurde gleich im Nahkampf gebunden.
Richtig traurig wurde ich erst als ich realisiert habe dass orks mehr und viel besser schießen als ich. Die KillaKans waren mein untergang. Raketen mit Blast, und flat 3 Schaden. Jeder versemmelte Save ein toter Termi.
Ich habe zwar einiges an Orks weg bekommen aber in Runde 5 war nur mehr mein Großmeister Dreadknight und Crowe übrig.
Die Ork Liste ist recht gut um die Missionen zu spielen, Grey Knights haben zu wenig Feuerkraft um jede Runde verlässlich Modelle weg zu nehmen. Man schießt mit Sturmbolter ständig nur auf T6+ Einheiten.

2. Spiel gegen Tyraniden (Mission Einnehmen und Halten, Aufstellung Hammer and Anvil)
1 Schwarmtyrant
1 Neurotyrant
10 Gargoyles
2 x Exocrine
2 x Maleceptor
2 x Screamer Killer
2 x Tyrannofex
1 x Norn Emissary

puh, da wusste ich schon das wird schwer - Grey Knights und alles Toughness 11+.
Verlässlich Schaden machen nur meine Scriptoren. Der LandRaider ist dank Tyrannofexe in Runde 1 ein Wrack. Der Dreadknight wird in der 2. Runde im Nahkampf von den Tyrannofexen erschossen nachdem er keine Wunden verursacht hat. Surge of Wrath und Sigil of Exigence hätten mich gerettet wenn ich daran gedacht hätte.
Draigo ist mit seinen Termis 6 Nahkampfrunden gegen einen Maleceptor und den Scharmtyrant stecken geblieben. Ich mache insgesamt 3 Wunden! Ich habe echt schlecht gewürfelt und dazu kam noch das -1 to hit vom Maleceptor. Da mein Gegner auch eher unterdurchschnittlich gewürfelt hat war das eine Veranstaltung Not gegen Elend, aber schlußendlich gingen die Monster als Sieger hervor.
Mein Modelcount in der 5. Runde: 1 Skriptor + 1 Termi
mein Gegner hatte noch 2 Tyrannofex, Schwarmtyrant, Norn Emissary, 3 Gargoyles

3. Spiel gegen Necrons (Verbrannte Erde, Aufstellung Sweeping Engagement)
Void Dragon, Nightbringer, Transcendent C'tan
3 x Technomancer
3 x 6 Wraiths
1 x 3 Skarabäen
3 x 1 Lokhust Destroyer
1 x 3 Tomb Blades
1 Doomstalker

Mein Gegner beginnt und alle Marker im Niemandsland sind mit Wraiths bedeckt. Die Sternengötter nahe dahinter.
Im Beschuss kann ich immer wieder ein paar Wraiths vernichten, den Ctan ein paar Wunden nehmen, usw.
Draigo teleportet sich mit ein paar Termis ins Hinterland und räumt dort auf (Doomstalker, Lokhust Destroyer)
Ich kann keine einzige Wraiths Einheit vernichten und die Ctan heilen sich immer wieder. Also gehts nur um rumporten, Missionsziele verbrennen und nicht sterben. Runde 5 spielen wir aus Zeitmangel theoretisch durch, da hätte aus einer Niederlage auch ein Sieg werden können. Aber was solls, ich verliere um 2 Punkte.

Fazit
Hauptproblem war meine Wenigkeit - Unter anderem habe ich die Fähigkeit des Großmeisters IMMER vergessen. Hätte das eine oder andere Mal schon einen Unterschied gemacht. Und Sigil of Exigence geht auch im Nahkampf (gibt keine restrictions)!
Ich habe leider bis zum dritten Spiel gebraucht um "reinzukommen". Wie man sich bewegt, welche Einheiten man am Ende der Gegnerphase aufnimmt, wo man hinschockt, wie viele CP man sparen muss, wen man vor Beschuss schützt,... usw ist recht herausfordernd. Ich habe viele Fehler gemacht - aber nur aus Fehlern lernt man schließlich.

Grey Knights haben ein paar Probleme:
  • Einheiten von Missionszielen runter bekommen: Feuerkraft zu lächerlich, Nahkampf sehr oft zu schwach
  • Missionsziele einnehmen: Gefühlt habe ich zu wenig Einheiten, billige Einheiten fehlen mir --> ich habe den Wert der Strike Squads erkannt.
  • ich hatte 2 Missmatches:
viele Einheiten mit hohem Widerstand: Schadensoutput zu gering
schnelle und modellreiche Armeen: der Operationsradius wird extrem eingeschränkt.
  • Crowe und seine Purifier haben in 3 Spielen kein einziges Mal auf Infanterie geschossen und zwar weil es fast keine gab (Grotze, Gargoyles, Flash Gitz). Blödes Matchup?
  • Der Großmeister in Dreadknight Armour frisst die meisten CP und ich habe das Gefühl ihn immer falsch einzusetzen. Er hat nie viel Schaden gemacht (siehe oben)
  • Purgatoren mit Psibolter machen auch recht wenig. Indirect Fire sieht nett aus, aber leider kriegt der Gegner Deckung. Somit bleibt man ständig im Save hängen. Das sind eher Kandidaten für Investigate Signals, ...
Purgatoren mit Flamer können ihren Trick wahrscheinlich nur einmal machen.

Sehr gut funktioniert:
  • 2+ Rüster quer durch die Armee ist extrem gut. Das die meisten Waffen AP1 und 2 haben hat man gute Chancen nicht zu viele Modelle zu verlieren. Im Notfall TrueSilver Armour
  • Unsere Stratagems sind der Hammer: Einzig Radiant Strike wäre schön wenn es nur 1 CP kosten würde. So hatte ich nie die Punkte dafür übrig.
  • Vortex of Doom. Ist keine ranged attack, daher auch so gut wie nicht beschränkt. Meiner Meinung nach sogar nach Fall Back aus dem Nahkampf möglich.
  • Neue Heavy Psicannon ist super! Wäre schön wenn die Termis eine mit entweder AP-2 oder D3 bekommen könnten
  • Ein Razorback ist nicht verkehrt. Bewegung 12" mit Aussteigen hat seine Vorzüge. Sturmkanone als Bewaffnung hat nur ab und zu mal eine Wunde gemacht. Kann man mitnehmen

Ich werde jetzt mal meine Liste umbauen, mal schaun was ich reinbekomme
 
Hast du an die Wound ReRolls durch den Razorback gedacht?

Und Sigil of Exigence geht auch im Nahkampf (gibt keine restrictions)!

Wenn man davon absieht, dass "Sigil of Exigence" eher nicht gedacht ist, sich aus dem Nahkampf zu porten, muß man da RAW trotzdem ziemlich aufpassen:

"... when the bearer’s unit is selected as the target of a ranged attack ..."

Dh. nur dann, wenn deine Einheit im Nahkampf auch beschossen wird. Das wird nur in Ausnahmesituationen passieren.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand