Grey Knights Start in die 10.Edition

Wenn man davon absieht, dass "Sigil of Exigence" eher nicht gedacht ist, sich aus dem Nahkampf zu porten, muß man da RAW trotzdem ziemlich aufpassen:

"... when the bearer’s unit is selected as the target of a ranged attack ..."

Dh. nur dann, wenn deine Einheit im Nahkampf auch beschossen wird. Das wird nur in Ausnahmesituationen passieren.
Passiert aber häufiger als man denkt, so'n GMNDK ist ja durchaus fein dafür mal n Auto zu verkloppen, jedesmal wenn dieses Auto NICHT stirbt kommt das im Melee zum tragen.

Seit mein Kollege wieder GMNDK nutzt zu 100% in jedem Spiel, also zwei von zwei, also statistisch bewiesen ^^
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand
Hab von jedem Spiel ein Foto gemacht:

Spiel 1 Orks.jpg



Spiel 2 Tyras.jpg



Spiel 3 Necrons.jpg
 
Krass, wie viele der anderen Modelle da nicht bemalt sind. Habe ich so noch nie gesehen...dachte, auf Turnieren wäre das recht verpönt.

Aber sehr interessant deine Berichte. Hätte nicht gedacht, dass die Spiele teilweise so ausgehen würden.

Hast du primär versucht den Gegner zu konfrontieren oder eher passiv an die Sache ranzugehen?
 
Krass, wie viele der anderen Modelle da nicht bemalt sind. Habe ich so noch nie gesehen...dachte, auf Turnieren wäre das recht verpönt.

Zu meiner aktiven Zeit (ca. 4. bis 6. Edi) war Bemalung auf kleinen lokalen Laden-Turnieren in der Regel keine Pflicht (und gab auch keine bis wenige Bonuspunkte).

Da wäre eher eine Bemalpflicht verpönt gewesen.

Ist das heute anders?
 
Wir sind da recht entspannt. Da die meisten von uns 5+ Armeen besitzen und Zeit ein kostbares Gut ist gibt es keine Bemalpflicht. Die meisten von uns sind schon ein wenig in die Jahre gekommen und besonders Kinder nehmen viel Hobbyzeit weg.
Man freut sich halt wenn man gegen einen fully painted Gegner spielt. Manch einer hat auch schnell eine Armee für das Turnier zusammen geklebt einfachum was neues spielen zu können (z.B. die Necrons).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Zeit und Familie ist richtig (bin selbst 45 mit zwei Kindern) und ich persönlich mache mir da keinen Stress.

Ich spiele ja wegen diesem teilweise auferlegten Druck von Turnierveranstaltern genau deswegen bei so was nicht mit, weil dieses Hobby bei mir nie in Stress oder Druck ausarten soll. Den habe ich durch Familie und Beruf genug ?

Mein Post sollte auch nur den allgemeinen Tenor der Turnierszene aufgreifen. Aber wahrscheinlich trifft diese Bemalpflichr (zumindest Battle ready mit drei erkennbaren Farben) wirklich nur auf große, überregionale Turnier zu.

Umso schöner ist es ja zu lesen, dass in privaten kleinen Gruppen das anscheinend noch sehr moderat gehandhabt wird.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand