4. Edition Start in Slaves to Darkness (Neuling)

Gwaith

Aushilfspinsler
28. September 2024
34
17
8
Leverkusen
Hallo an alle,

ich bin neu hier und auch in Age of Sigmar. Habe nach langer Zeit endlich die Zeit gefunden, um mit dem Hobby anzufangen.

Ich wollte eine Slaves to Darkness Armee anfangen, weiß aber nicht, wie’s ich da am besten kaufen sollte.

Habe ein Startbudget von 270 Euro.

Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, was ich kaufen soll.

LG Gwaith
 
Also längerfristig habe ich mit 2000 Punkten gerechnet, wird aber mit 270 euro nicht direkt realisierbar sein ?. Spearhead bemale ich zurzeit die Skaven und mein bester Freund Seraphon und wollten dann spielen.

Die Slaves wollte ich halt in Age of Sigmar 4.0 spielen, lohnt sich da die Spearhead?

Wollte die Modelle im Farbschema eines Todesritters bemalen und Basen. Bin alter WoW Fan und habe den Todesritter gemaint und finde das die Slaves gute Todesritter abgeben würden ?
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Ab nächsten Monat könnte ich je Monat 100 Euro investieren.
Erzähl das lieber niemals in einem GW Laden... ???


Hallo an alle,

ich bin neu hier und auch in Age of Sigmar. Habe nach langer Zeit endlich die Zeit gefunden, um mit dem Hobby anzufangen.
Hej und herzlich willkommen hier. ??


Ich wollte eine Slaves to Darkness Armee anfangen, weiß aber nicht, wie’s ich da am besten kaufen sollte.
Ein paar wichtige Infos erstmal:

1)
Aktuell haben nur die Skaven ein physisches Battletome für AoS 4.
Alle anderen Fraktionen haben aktuell einen digitalen Index der kostenlos und frei verfügbar ist. Entweder auf der Warhammer Community Seite oder in der Age of Sigmar App.
Diese anderen Fraktionen bekommen nun nach und nach erst einen Battletome für AoS 4.
Und dieser kann der Erfahrung nach kleine oder größere Änderungen für die jeweilige Fraktion mit sich bringen.

2)
Die Beasts of Chaos und die Bonesplitterz haben ein digitales Battletome für AoS 4, dies ist aber nur vorübergehend gültig. Da beide Fraktionen bereits offiziell aus AoS entfernt wurden und keinerlei weiteren Support/Service bzgl. Modelle oder Regeln erhalten werden. Die digitalen Battletomes dienen nur noch dazu, dass Besitzer einer solchen Armee, diese zumindest noch ein paar Monate nutzen kann.
Falls du also darüber mal stolperst, weil dir Modelle davon gefallen etc., biste nun gewarnt.

3)
Das wichtigste beim Aussuchen einer Armee ist, danach zu gehen welche Fraktion dir von den Modellen her am stärksten gefällt. Denn so bleibt dir Spaß+Motivation beim basteln, malen und spielen am längsten erhalten.


4)
Wegen den Slaves to Darkness, kann man dir momentan natürlich nur Tipps auf Grundlage der Informationen geben, den der Slaves to Darkness Index hergibt. Da die ihr AoS 4 Battletome erst noch bekommen und noch niemand sagen kann, wie bald oder spät das sein wird und ob sich dadurch viel ändert.

5)
Ist es dir wichtiger möglichst viele Spiele zu gewinnen oder geht es dir mehr darum gemeinsam Spaß zu haben? Das kann Tipps zu deiner Einkaufsliste jedenfalls beeinflussen.

6)
Geh es erstmal klein an. Kauf nicht direkt alles, wofür das Geld gerade locker sitzt. Auch wenn der Kauf Impuls meistens recht groß ist.
Für den Anfang könnt ihr erstmal mit den Minis Spearhead Feuer&Jade (falls ihr das Feuer&Jade Spielmaterial habt) oder AoS4 spielen.

Wenn du dir aber doch schon sehr sicher bist, dass es Slaves to Darkness sein sollen. Weil dich ihre Todesritter Optik so stark anspricht, würde ich dir wohl zu der Slaves to Darkness Spearhead Box raten.
So hast du direkt alle Modelle um Spearhead Feuer&Jade spielen zu können, sowie auch um in AoS 4 die ersten Schritte mit denen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl das lieber niemals in einem GW Laden... ???



Hej und herzlich willkommen hier. ??



Ein paar wichtige Infos erstmal:

1)
Aktuell haben nur die Skaven ein physisches Battletome für AoS 4.
Alle anderen Fraktionen haben aktuell einen digitalen Index der kostenlos und frei verfügbar ist. Entweder auf der Warhammer Community Seite oder in der Age of Sigmar App.
Diese anderen Fraktionen bekommen nun nach und nach erst einen Battletome für AoS 4.
Und dieser kann der Erfahrung nach kleine oder größere Änderungen für die jeweilige Fraktion mit sich bringen.

2)
Die Beasts of Chaos und die Bonesplitterz haben ein digitales Battletome für AoS 4, dies ist aber nur vorübergehend gültig. Da beide Fraktionen bereits offiziell aus AoS entfernt wurden und keinerlei weiteren Support/Service bzgl. Modelle oder Regeln erhalten werden. Die digitalen Battletomes dienen nur noch dazu, dass Besitzer einer solchen Armee, diese zumindest noch ein paar Monate nutzen kann.
Falls du also darüber mal stolperst, weil dir Modelle davon gefallen etc., biste nun gewarnt.

3)
Das wichtigste beim Aussuchen einer Armee ist, danach zu gehen welche Fraktion dir von den Modellen her am stärksten gefällt. Denn so bleibt dir Spaß+Motivation beim basteln, malen und spielen am längsten erhalten.


4)
Wegen den Slaves to Darkness, kann man dir momentan natürlich nur Tipps auf Grundlage der Informationen geben, den der Slaves to Darkness Index hergibt. Da die ihr AoS 4 Battletome erst noch bekommen und noch niemand sagen kann, wie bald oder spät das sein wird und ob sich dadurch viel ändert.

5)
Ist es dir wichtiger möglichst viele Spiele zu gewinnen oder geht es dir mehr darum gemeinsam Spaß zu haben? Das kann Tipps zu deiner Einkaufsliste jedenfalls beeinflussen.

6)
Geh es erstmal klein an. Kauf nicht direkt alles, wofür das Geld gerade locker sitzt. Auch wenn der Kauf Impuls meistens recht groß ist.
Für den Anfang könnt ihr erstmal mit den Minis Spearhead Feuer&Jade (falls ihr das Feuer&Jade Spielmaterial habt) oder AoS4 spielen.

Wenn du dir aber doch schon sehr sicher bist, dass es Slaves to Darkness sein sollen. Weil dich ihre Todesritter Optik so stark anspricht, würde ich dir wohl zu der Slaves to Darkness Spearhead Box raten.
So hast du direkt alle Modelle um Spearhead Feuer&Jade spielen zu können, sowie auch um in AoS 4 die ersten Schritte mit denen zu machen.
Zu Punkt 5): Also eine Mischung aus beidem wäre gut. Finde die berittenen Einheiten ziemlich ansprechend ( Knights und Varanguard).

Bin mir sehr sicher, habe wie gesagt Skaven für Spearhead und die Stormcast Eternals auch, finde die aber nicht so Geil, das ich die bei AoS groß aufziehen würde ?
 
Bin mir sehr sicher, habe wie gesagt Skaven für Spearhead und die Stormcast Eternals auch, finde die aber nicht so Geil, das ich die bei AoS groß aufziehen würde ?
Alles klar. ?

Zu Punkt 5): Also eine Mischung aus beidem wäre gut. Finde die berittenen Einheiten ziemlich ansprechend ( Knights und Varanguard).
Das klingt doch gut. ??

Beide Einheiten sind aktuell auch ziemlich stark.

Am 05.10.24 gibt es wie alexgw gepostet hat, eine Chaos thematisierte Preview von GW, die zeigt, was in nächster Zeit an neues Zeug auf uns zu kommt.
Das könnte sehr wahrscheinlich auch die Slaves to Darkness betreffen und gewisse Entscheidungen für dich beeinflussen.


EDIT:
Also die Spearhead wird es schonmal, sonst noch etwas was quasi ein Autoinclude wäre, je nach Spielstil?
Warte nun lieber erstmal bis zum 05.10.24 ab. Nicht dass da Infos in der Preview folgen, die deinen Einkauf torpedieren.

Ansonsten kann man wegen dem guten Inhalt und der Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf, mit der StD Spearhead Box wenig falsch machen.
Spätestens gegen Ende November erfahren wir außerdem immer welche thematisierten Fraktions Battleforce/Weihnachts Boxen es für Age of Sigmar und Warhammer 40k geben wird. Die sind gerade für Einsteiger oftmals ein Pflichtkauf.


Ansonsten wäre ein "Autoinclude" nach aktuellem Stand :

Chaos Sorcerer Lord der StD
Chaos Knights der StD

Der Rest ist wohl eher eigene Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hilft mir schonmal sehr Danke ? bin dann gespannt, ob es ende des Jahres dann ne Box zu den Slaves to Darkness geben wird.
Alles klar. ?


Das klingt doch gut. ??

Beide Einheiten sind aktuell auch ziemlich stark.

Am 05.10.24 gibt es wie alexgw gepostet hat, eine Chaos thematisierte Preview von GW, die zeigt, was in nächster Zeit an neues Zeug auf uns zu kommt.
Das könnte sehr wahrscheinlich auch die Slaves to Darkness betreffen und gewisse Entscheidungen für dich beeinflussen.


EDIT:

Warte nun lieber erstmal bis zum 05.10.24 ab. Nicht dass da Infos in der Preview folgen, die deinen Einkauf torpedieren.

Ansonsten kann man wegen dem guten Inhalt und der Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf, mit der StD Spearhead Box wenig falsch machen.
Spätestens gegen Ende November erfahren wir außerdem immer welche thematisierten Fraktions Battleforce/Weihnachts Boxen es für Age of Sigmar und Warhammer 40k geben wird. Die sind gerade für Einsteiger oftmals ein Pflichtkauf.


Ansonsten wäre ein "Autoinclude" nach aktuellem Stand :

Chaos Sorcerer Lord der StD
Chaos Knights der StD

Der Rest ist wohl eher eigene Geschmackssache.
Vielen Dank für die Hilfreichen Tipps ? Bin gespannt, ob es eine Weihnachtsbox der StD ende des Jahres geben wird.
 
Da kommt bestimmt eine neue im Armeebuch. Und es soll eine darkoath thematische kommen.
Ich fürchte, es wird lediglich die Darkoath Spearhead sein. ??‍♂️

Eine 3te Spearhead Bande/Regeln pro Fraktion werden wir wohl erst sehen, wenn die nächste Spearhead Season mit 2 neuen Reichen/Spielbrett Seiten eintrifft.

Aber vermute, dass es Ersatz geben könnte für einige StD Modelle die gerade für AoS und Old World zur gleichen Zeit verkauft werden.
Was GW wie sie sagten, aber nicht anstrebt und aus Statistik Gründen nicht vermischt haben möchte.

Mögliche Kandidaten:
Lord auf Manticore
Sorcerer Lord auf Manticore
Chaos-Streitwagen
Chaos Sorcerer Lord
Chaos Lord
Mutalith Vortex Beast/Slaughterbrute


Deswegen mag ich die Spearhead mit dem alten Streitwagen nicht.
Ja, verstehe was du meinst.
Ich fände allein thematisch, es etwas passender wenn anstelle eines Streitwagens, ein paar Chaos Furies oder ein Fomoroid Crusher da drin wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich fürchte, es wird lediglich die Darkoath Spearhead sein. ??‍♂️

Eine 3te Spearhead Bande/Regeln pro Fraktion werden wir wohl erst sehen, wenn die nächste Spearhead Season mit 2 neuen Reichen/Spielbrett Seiten eintrifft.

Aber vermute, dass es Ersatz geben könnte für einige StD Modelle die gerade für AoS und Old World zur gleichen Zeit verkauft werden.
Was GW wie sie sagten, aber nicht anstrebt und aus Statistik Gründen nicht vermischt haben möchte.

Mögliche Kandidaten:
Lord auf Manticore
Sorcerer Lord auf Manticore
Chaos-Streitwagen
Chaos Sorcerer Lord
Chaos Lord
Mutalith Vortex Beast/Slaughterbrute



Ja, verstehe was du meinst.
Ich fände allein thematisch, es etwas passender wenn anstelle eines Streitwagens, ein paar Chaos Furies oder ein Fomoroid Crusher da drin wären.
Ist der Streitwagen nicht gut?
 
Ist der Streitwagen nicht gut?
In Spearhead ist er sicherlich nicht schlecht.
Da dort die meisten gegnerischen Einheiten aus nur 1-5 Modelle bestehen. Bei denen die D3 Mortal Wound Aufpralltreffer des Streitwagens, dann auch ziemlich weh tun.

In AoS 4 stehen bei 2000pkt, so einem Streitwagen aber eher viele gegnerische Einheiten aus 10-20 Modellen gegenüber.
Und aufgrund seiner nicht so hohen Schlagkraft, kommt er da dann allein nicht so gut mit zu recht. Weil eben auch die D3 Aufpralltreffer ab 10+ Modellen, nicht mehr so reinhauen. Und auch der OC-Wert einer 10er Einheit liegt meistens bei 11 aufgrund eines Modells mit Standarte, gegenüber dem StD Streitwagen mit lediglich OC 2.
( OC = Kontrollwert der Einheit/Modells um zu bestimmen, wer das Missionsziel kontrolliert und somit den Siegpunkt erhält )

Ich verstehe halt auch nicht, wieso die StD Streitwagen aktuell keine Anti Infanterie Ability für einige ihrer Waffen haben. ??‍♂️

Kann aber gut sein, dass im StD Battletome, die wieder bessere Regeln bekommen. Und wir werden sehen, ob am 05.10.24 es vielleicht dazu schon Infos gibt.

EDIT:
Da die StD der direkte Gegenpart der Stormcast Eternals sind, müsste ein Streitwagen der StD eigentlich auch in der selben Liga Mitspielen was Größe und Kampfkraft angeht.
Der Stormstrike Chariot ist da momentan deutlich überlegen und dieser kann theoretisch zumindest manche 10er Einheiten auch alleine bekämpfen. Trotzdem bleibt vorerst noch der Nachteil mit OC 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, da dieser Thread jetzt mehr ein "Was soll ich kaufen" als ein. "Hier sind meine gebauten oder bemalten Modelle oder Spielbericht" ist schiebe ich den Thread mal in den Chaos Bereich von AoS. Kannst ja einen Thread im Armeebereich starten, wenn es mit dem Bauen, Malen und Spielen bei dir losgeht.

Wenn du Slaves to Darkness anfangen möchtest, kauf dir erstmal ne Vanguard/Spearhead Box

Du kannst diese Modelle erstmal bauen und bemalen und schonmal ein wenig spielerische Erfahrung mit der Fraktion machen. Ich weiß jetzt nicht ob du eine Gruppe hast, aber Spearhead lässt sich z.B. auch gut in GW-Läden spielen.

Es war übrigens die Fraktion mit der ich mein erstes Spearhead Spiel gemacht.

Das Problem ist, StD sind gerade in Spearhead eine Fraktion die nur Nahkampfeinheiten hat und ich hab sie zu aggressiv gespielt und war nach Runde 2 nahezu getabled (teilweise war es auch ein wenig Pech bei den Karten und ein paar Spielfehler waren auch drin.

Sind die Darkoath denn gut? Sorry aber kenne mich da noch nicht so aus ?

Be‘Lakor will ich aber auch unbedingt holen, das ist so ein geiles Model ? mit was für Einheiten spielt man ihn am besten?
Ich gehe davon aus, wenn ein Battletome kommt, wird es ein paar "Berühmte Armeen" als Spezialarmeen geben. Tendenziell Abraxia, Archaon (ist ggf auch die gleiche Armee bei den beiden) und Be'lakor und Eternus (ggf auch die gleiche Armee)
Ich denke, erst dann werden wir wissen, mit was Be'lakor gut aggiert, weil die Berühmten Armeen meist recht eingeschränkt in ihrer Auswahl sein können. Normalerweise gehören aber Eternus und die Chaos Legionäre speziell zu Be'lakor und über Eternus auch Varanguard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Moin, da dieser Thread jetzt mehr ein "Was soll ich kaufen" als ein. "Hier sind meine gebauten oder bemalten Modelle oder Spielbericht" ist schiebe ich den Thread mal in den Chaos Bereich von AoS. Kannst ja einen Thread im Armeebereich starten, wenn es mit dem Bauen, Malen und Spielen bei dir losgeht.

Wenn du Slaves to Darkness anfangen möchtest, kauf dir erstmal ne Vanguard/Spearhead Box

Du kannst diese Modelle erstmal bauen und bemalen und schonmal ein wenig spielerische Erfahrung mit der Fraktion machen. Ich weiß jetzt nicht ob du eine Gruppe hast, aber Spearhead lässt sich z.B. auch gut in GW-Läden spielen.

Es war übrigens die Fraktion mit der ich mein erstes Spearhead Spiel gemacht.

Das Problem ist, StD sind gerade in Spearhead eine Fraktion die nur Nahkampfeinheiten hat und ich hab sie zu aggressiv gespielt und war nach Runde 2 nahezu getabled (teilweise war es auch ein wenig Pech bei den Karten und ein paar Spielfehler waren auch drin.


Ich gehe davon aus, wenn ein Battletome kommt, wird es ein paar "Berühmte Armeen" als Spezialarmeen geben. Tendenziell Abraxia, Archaon (ist ggf auch die gleiche Armee bei den beiden) und Be'lakor und Eternus (ggf auch die gleiche Armee)
Ich denke, erst dann werden wir wissen, mit was Be'lakor gut aggiert, weil die Berühmten Armeen meist recht eingeschränkt in ihrer Auswahl sein können. Normalerweise gehören aber Eternus und die Chaos Legionäre speziell zu Be'lakor und über Eternus auch Varanguard.
Sorry, bin neu hier und habe den Thread dann bei Armeeaufbau gepostet ?.

Werde, wenn ich die Spearhead gekauft habe dann einen neuen Thread zwecks Armeeaufbau, Bemalung und so aufmachen ?.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles