Beispielpost/Startberatung
So ich eröffne mal wie ich mir das vorstelle anhand der UCM (da kann ich grade am ehesten was dazu sagen *g*)
Ich würde diesen Post dann gerne als "quasi" Schablone verwenden... was meint ihr?
UCM Starter:
Die Starterbox beinhaltet:
3x Condor Medium Dropships
3x Sabre Main Battle Tanks
3x Rapier AA Tanks
2x Bear APC's
6x Colonial Legionnaires stands
1x 40 card full colour Command Card deck
Spielstärke:
Die UCM Startbox ist ein sehr guter Startpunkt für jede Armee der Menschheit. Rein mit der Box lassen sich schon recht anhembare kleeine Scharmützel bis zu 600 Punkte spielen. ausserdem ist sie im Schnitt gute 20 Euro billiger als die Einzelprodukte.
Mit den Sabres hat man eine gute Antitankformation die dank A10 und der E10 Waffe mit guter Reichweite auch durchaus grösseren Brocken gefährlich werden können. Einen Squad Sabres wird man als UCM Spieler quasi immer mitnehmen, da es einfach keinen Grund gibt es nicht zu tun und sie die bislang einzige Auswahl für den Pflichtsquad der vorgeschriebenen "Armoured Formation" sind. Den Sabres gibt man in jedemfall ein Dropship um sie dort nuzten zu können wo sie hinsollen.
Das bringt uns zu den Dropships. Der Starter enthält 3 Condor Medium Dropships, also genau die Menge die man braucht um jede EInheit im Starter sinnvoll aufs Feld zu bringen. Wenn die Punkte übrig sind empfiehlt es sich die Dropships mit Raketen auszurüsten um ihnen neben dem Transport noch ein wenig mehr Nutzpotential zuzuweisen. Trotz ihrer 3 Hitpoints haben sie ein paar signifikante Mängel, namentlich ihre lausige Panzerung von 5, womit sie ungemein anfällig für Beschuss werden und sehr schnell runtergeschossen werden und die geringe Bewegungsreichweite von 6" wenn man noch die Raketen nutzen will. Also sollte man sich zeimlich genau überlegen wo man die Schiffe platziert und sichergehen dass sie nicht sofort im Gegenfeuer vergehen.
Die Rapierpanzer sorgt für eine solide Luftabwehr, basierend auf der gleichen Hülle wie der Sabre (und damit ziemlich stabil für seine Punkte) und zu dritt haben sie eine erschreckende Feuerrate die auch die stabileren Dropships potentziell sehr schnell vom Himmel fegen können. Da man sie lediglich als Supportsquadron im 3er Team aufstellen kann ist man hier auch gut bedient.
Die Infantrie nimmt im Spiel eine Sonderrolle ein. Wenn es um Missionsziele geht können die meist nur von Infantrie geborgen und gesichert werden, was die Jungs unschätzbar wertvoll macht, allerdings auch zum bevorzugten Ziel der gegenerischen Waffen. ZUsammen mit den Truppentransportern und dem Dropship sind sie jedoch mobil und flexibel einsetzbar und bei geschicktem Positionieren auch hoffentlich nicht zu lange im Fokus des Gegners. Auf der offensiven Seite jedoch ahben die Legionaires leider nicht viel zu bieten. Um genau zu sein handelt es sich um die schwächste Infantrieeinheit des gesamten Spiels! Gelichzeitig sind sie aber auch die billigste, was sich hervorragend dazu eignet diese Trupps einfach nur zum Missionszielsuchen und vom Feld bringen zu nutzen, ohne dass man nennenswerte offensive Kapazitäten verliert.
Erweiterung:
Will man nun ausgehend von dieser Grundlage seine Streitmacht erweitern gibt es ein paar grundlegende Ideen.
Die erste weitere Anschaffung sollte der Kodiak sein. Als bislang einzig verfügbare Commandoauswahl ist er schlichtweg ein must have für alles jenseits der 999 Punkte (also alles ab der Clash Ebene) und ist auch schon im Skirmish nicht unbedingt fehl am Platz.
Desweiteren könnte man sich überlegen die Infantrie aufzustocken... hier ist ein Packen Praetorianer und dazu ein Blister Raven Type-A. Damit kann man deutlich besser an die Objectives gelangen und sie auch im Notfall mal dazu benutzen die hoffnungslos unterlegenen Legionaires aus nem Nahkampf rauszuboxen. Allerdings haben die Praetorians das Problem dass sie "Exotic" sind und damit brauchen sie um legal aufstellbar zu sein noch eeine zusätzliche Scoutunit im Armeeplan. Allerdings ist das nicht zwingend ein Nachteil denn die Wolverines sind ebenfalls eine sehr nützliche Einheit um die früher oder später kein UCMler rumkommt.
edit: ninjaed by Sylwith *lach* aber das sieht doch schon gut brauchbar aus... welches Format sollten wir nun nutzen? Wenn wir die 4 Fraktionen beinander haben mache ien nen neuen gepinnten Thread draus und schau ddas ich den aktuell halte.