Start und Einkaufsberatung?

Ich hätte da ein paar Fragen.

Ich brauche, naja, also brauchen nicht direkt ^^, hätte gerne ein taktisches Spiel, dass man an einem Abend lockerst spielen kann, bei dem die Regeln nicht gravierend schwer zu verstehen/lernen sind.
Mein potentieller Spielgegner muss erst noch überzeugt werden, dass wir ggfs so ein Spiel die DZC spielen werden.

Also:

1) Spieldauer?
2) Ausgewogen?
3) leichte/schwere Regeln?
4) taugt die Starterbox?

Das wären mal so die wichtigsten Fragen.

Danke euch.
 
DZC spielt sich recht flott. In der ersten Runde passiert nicht viel, da die Truppen in Stellung gebracht werden und ab der 2. Runde kracht und knallt es dann. Ein Standardspiel mit 1500 Punkten kannst in 1 1/2 bis 2 Stunden ohne Probleme spielen.
Alle vier Fraktionen sind ausgewogen und auch die Einheiten innerhalb der Armeen sind ausgewogen. Natürlich gibt es Einheiten, die sehr stark für ihre Punkte sind (wie den Ferrum Carrier der UCM), aber Hawk Wargames hat immer ein Auge auf die Balance und schraubt dann bei Bedarf auch mal an den Punktkosten.
3) leichte/schwere Regeln?
Definitiv leichte Regeln und schnell erlernbar. Alles was ihr braucht findet ihr auch im Regelbuch, also keine Ergänzungen (außer experimentelle Regeln als pdf) in irgendwelchen Büchern.
4) taugt die Starterbox?
Die neue Zwei-Spieler-Box? Die Box enthält alles (außer Kleber und Farben) für erste Spiele und ist ein sehr gutes Produkt. Den Reviews nach zu urteilen ist die Gußqualität des Plastiks sehr gut, aber persönlich kann ich das erst beurteilen, wenn wir Privatkunden die Boxen Ende des Monats erhalten.
Falls ihr euch sogar langfristig für die Kombination Menschen/ Scourge entscheidet (also einer spielt UCM, einer Scourge) lohnt sich der Kauf der Box sogar doppelt! Mit den 20 Gebäuden braucht ihr dann auch kein City Scape Set mehr.
 

Erstes Spiel solltet ihr 2-3 Stunden einplanen und mit 500 Punkten anfangen, damit ihr ein Grundgefühl für das Spiel und seine Mechnismen bekommt. Im Lauf der Zeit schafft man dann eine 1000-2000 AP Schlacht ind 1,5-2 Stunden für 3000+ AP sollte man schon 2,5-3 Stunden rechnen.


Ziemlich, einem muß halt der Spielstil der Armeen liegen. UCM sind die Anfängerarmee schlechthin. Scourge sind schnell und schlagkräftig müssen aber auch nah ran und nicht ganz so stabil. Shaltari sind die rasenden Karnickel auf dem Schlachtfeld, bezahlen dies aber durch schwächere Panzerung und leicht schwächere Bewaffnung. PHR sind die langsamsten, haben dafür aber Wumms und dicke Panzerung. Was an leichten Ungleichgewichten herrschte wurde durch die Regelupdates und neuste Wave weitgehend behoben.

3) leichte/schwere Regeln?

Sehr übersichtlich. Allein der Nahkampfin Gebäuden bedarf mehrmaligen Lesens, aber wenn man den mal real ausprobiert hat macht es Klick! Die Regeln lesen sich auch für jene die des Englischen nicht so mächtig sind relativ leicht und dann gibt es ja noch die deutschen Kurzregeln.

4) taugt die Starterbox?

Auf jeden Fall. Die Minis unterscheiden sich nur in produktionsbedingten Details ganz leicht von de Resinminis, sind also ein guter Anfang. Wenn man nur eine Fraktion will kann man mit anderen tauschen und hat sofort 1000 AP auf dem Tisch. Zukünftig ist auch eine Starterbox für PHR/Shaltari geplant, wird aber frühstens Ende 2014 erscheinen.

Wirf auch einen Blick auf die Facebookgruppe https://www.facebook.com/groups/620317211323363/

Wir probieren da grad bedruckte PVC-Matten als günstige alternative Spielfläche aus und geben jede Menge Tips.
 
Ich bins seit vorgestern auch stolzer Besitzer der neuen Starterbox. Das Regelwerk habe ich dabei noch nicht durhgearbeitet, habe aber schon ein paar Fragen, die man mir als Neueinsteiger hier hoffentlich auch beantworten kann:

1. Lohnt es sich, eine Zweite starterbox zu kaufen, wenn man nur eine der beiden Fraktionen ausbauen will (Plastikminis, man hat dann Gelände für einen "vollen" Spieltisch, Scourge kann man gut weiterverkaufen)? Oder sollte ich lieber die "klassische" Starterbox kaufen (Minis potentiell bessere Qualität, vor allem Infanterie; man bekommt anscheinend noch die Kommandokarten mit dabei, ohne die es wohl in größeren Spielen nicht geht)?

2. Wie sehe es weiter aus, wenn ich mich für die UCM interessiere? Das Kommandofahrzeug wurde ja schon als Pflichtauswahl hier angesprochen, aber sonst? Schwere Panzer? Großes Dropship? Flieger? Scouts? Das die Minis ja recht teuer sind, will ich hier den Ausbau besser planen.
 
1. Lohnt es sich, eine Zweite starterbox zu kaufen, wenn man nur eine der beiden Fraktionen ausbauen will (Plastikminis, man hat dann Gelände für einen "vollen" Spieltisch, Scourge kann man gut weiterverkaufen)? Oder sollte ich lieber die "klassische" Starterbox kaufen (Minis potentiell bessere Qualität, vor allem Infanterie; man bekommt anscheinend noch die Kommandokarten mit dabei, ohne die es wohl in größeren Spielen nicht geht)?

Ich denke schon, es lohnt sich auf jeden Fall wenn man stattdessen eine 2. Resinstarterbox kaufen will. Die Karten gibt es auch so, und bis auf die Infanterie ist der Qualitätsunterschied nicht wirklich vorhanden. Dazu kommt eben das man wirklich genug Gebäude hat. Du wirst dann aber auch einen Kodiac brauchen (ab 1000P Pflicht die einzige Pflichtauswahl die du dann noch nicht abgedeckt hast). Sprich nocheinmal Starterbox+1 Kodiac +Karten. Ob man die Scourge gut weiterverkaufen kann wird sich zeigen, jedenfalls lohnt sich der Deal in meinen Augen auch wenn man da nicht viel rausholt.

2. Wie sehe es weiter aus, wenn ich mich für die UCM interessiere? Das Kommandofahrzeug wurde ja schon als Pflichtauswahl hier angesprochen, aber sonst? Schwere Panzer? Großes Dropship? Flieger? Scouts? Das die Minis ja recht teuer sind, will ich hier den Ausbau besser planen.

Hängt stark vom eigenen Spielstil ab, aber Wolverines und Archangel sind sicher als Ausbau nicht verkehrt. Dazu bin ich ein großer Freund von Raven Dropships für die Infanterie.
 
1. Lohnt es sich, eine Zweite starterbox zu kaufen, wenn man nur eine der beiden Fraktionen ausbauen will (Plastikminis, man hat dann Gelände für einen "vollen" Spieltisch, Scourge kann man gut weiterverkaufen)? Oder sollte ich lieber die "klassische" Starterbox kaufen (Minis potentiell bessere Qualität, vor allem Infanterie; man bekommt anscheinend noch die Kommandokarten mit dabei, ohne die es wohl in größeren Spielen nicht geht)?
Wenn dich die Qualität der Plastik-Infanterie nicht stört, würde ich zur 2. Grundbox + separatem Kartendeck greifen, schon aufgrund der Gebäude. Die Fahrzeuge nehmen sich qualitativ nicht viel und beim Plastik hast du nicht die Resin-Luftblasen Problematik.

2. Wie sehe es weiter aus, wenn ich mich für die UCM interessiere? Das Kommandofahrzeug wurde ja schon als Pflichtauswahl hier angesprochen, aber sonst? Schwere Panzer? Großes Dropship? Flieger? Scouts? Das die Minis ja recht teuer sind, will ich hier den Ausbau besser planen.
Richtig, der Kodiak ist Pflicht. Meine persönliche Empfehlung zum erweitern wären ein Blister Raven-A und ein Blister Praetorians, um Gebäude aus der Luft einzunehmen, ein oder zwei Blister Wolverines (günstige Scouts mit guter Feuerkraft und erweitern des Command Radius deines Commanders) und ein Blister Seraphim. Schwere Panzer habe ich selbst im Spiel noch nicht getestet, aber anstatt einer dreier Gruppe Sabre zwei Gladius in einen Condor zu packen, dürfte auch nicht schlecht sein. Mit P10 und 2 DP sind die gut gegen kritische Treffer geschützt und halten einiges aus.
 
Hallo Leute ich wollte auch mit DZC anfangen und später auf 1500 Maximieren!

Habe im moment 1000 P (2x Starter)

Würde folgendes ergänzen um später auf 1500 zu kommen was meint ihr?

Standard Roster 1499 pts

Field Command 378 pts
Kodiak: Kodiak, Condor 139 pts
Wolverine Squad: 3x Wolverine A, 3x Wolverine B, 3x Raven B 147 pts
Falcon Squad: 2x Falcon 92 pts
Armored Formation 308 pts
Sabre Squad: 3x Sabre, Condor 142 pts
Rapier Squad: 3x Rapier, Condor 166 pts
Legionnaire Corps 219 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Legionnaire Corps 219 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Special Ordinance 375 pts
Gladius Squad: 2x Gladius, Condor 149 pts
Ferrum: Ferrum, Albatross 226 pts
 
Hallo Leute ich wollte auch mit DZC anfangen und später auf 1500 Maximieren!

Habe im moment 1000 P (2x Starter)

Würde folgendes ergänzen um später auf 1500 zu kommen was meint ihr?

Standard Roster 1499 pts

Field Command 378 pts
Kodiak: Kodiak, Condor 139 pts
Wolverine Squad: 3x Wolverine A, 3x Wolverine B, 3x Raven B 147 pts
Falcon Squad: 2x Falcon 92 pts
Armored Formation 308 pts
Sabre Squad: 3x Sabre, Condor 142 pts
Rapier Squad: 3x Rapier, Condor 166 pts
Legionnaire Corps 219 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Legionnaire Corps 219 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Special Ordinance 375 pts
Gladius Squad: 2x Gladius, Condor 149 pts
Ferrum: Ferrum, Albatross 226 pts
Kurze Anmerkung am Rande: Da ist kein Commander in der Liste. Solltest du also auf 1500p zum Spielen kommen wollen, müsstest du nochmal bissl umbauen.
 
Du brauchst keinen Commander im Kodiak. Die Liste ist also legal, du hast halt nur kein Command Value (CV), was hinderlich ist, wenn du Karten ausspielst und um die Ini würfelst.
Ich persönlich würde den Ferrum ohne Dropship spielen, ebenso die Wolverines (die sind schnell genug). Die gesparten Punkte kann man dann in ein vernünftiges CV oder ein paar Longbows investieren (deren Raven ja automatisch mit kostenlosen Raketen kommen).
 
Du brauchst keinen Commander im Kodiak. Die Liste ist also legal, du hast halt nur kein Command Value (CV), was hinderlich ist, wenn du Karten ausspielst und um die Ini würfelst.
Ich persönlich würde den Ferrum ohne Dropship spielen, ebenso die Wolverines (die sind schnell genug). Die gesparten Punkte kann man dann in ein vernünftiges CV oder ein paar Longbows investieren (deren Raven ja automatisch mit kostenlosen Raketen kommen).
Ja, das meinte ich... ohne CV ist mit der Initiative richtig schlecht und Karten kann man auch nicht vernünftig nutzen.
 
Danke leute wusste nicht wie man den Commander beifügt! Aber habs jetzt gefunden (rechtsklick auf den Kodiak...)

Commanders: Lieutenant
Standard Roster 1500 pts
Field Command 355 pts
Kodiak: Kodiak(Lieutenant), Condor 199 pts
Wolverine Squad: 4x Wolverine B 64 pts
Falcon Squad: 2x Falcon 92 pts
Armored Formation 308 pts
Sabre Squad: 3x Sabre, Condor 142 pts
Rapier Squad: 3x Rapier, Condor 166 pts
Legionnaire Corps 264 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Longbow Squad: Longbow, Raven B(+Missile Pods) 45 pts
Legionnaire Corps 264 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires, Condor, 2x Bear 141 pts
Legionnaires: 3x Legionnaires 78 pts
Longbow Squad: Longbow, Raven B(+Missile Pods) 45 pts
Special Ordinance 309 pts
Gladius Squad: 2x Gladius, Condor 149 pts
Ferrum: Ferrum 160 pts
 
joar schaut brauchbar aus... wie schon erwähnt die Wulverines, der Ferrum und der Kodiak brauchen wenn man effizent rangeht kein Dropship...
Ich persönlich spiele aber immer mit der HAusregel: Alles was transportiert werden kann muss das auch tun. Einfach weils ein paar fiese Spamgeschichten vorbeugt.