Super Felix 🙂
und bitte,bitte,bitte lass dich nicht wieder von den ganzen Nörglern nerven, die dich mit 3000 Mails bombardieren. Denk an deine Pumpe, du bist ja schließlich nicht mehr der Jüngste 😛:wub:
SIGNED
Super Felix 🙂
und bitte,bitte,bitte lass dich nicht wieder von den ganzen Nörglern nerven, die dich mit 3000 Mails bombardieren. Denk an deine Pumpe, du bist ja schließlich nicht mehr der Jüngste 😛:wub:
Entweder ich träume, Felix zieht uns auf oder....?
Huuurrrraaaa!
Noch glücklicher machst Du mich wenn BCM erlaubt sind 🙂
Schon längst so entschieden, also pro BCMs. War die erste wesentliche Änderung! 😀 Aber es gibt da einige. Hat wenig mit den vergangenen Stadtmeisterschaften gemein... :lol: Ich mache aber auch noch einmal einen ausführlichen 40K-Artikel, was ich mir bei den Regeln (insbesondere bei den Missionen und der Missionswertung!) gedacht habe. 😎
Gruß
General Grundmann
Gerne! 😀
@Backfire
Nimm mal bitte das Fragezeichen aus dem Threadtitel raus, nenn´ das Ganze Stadtmeisterschaften 2012 40K und poste den Turnierlink in deinem ersten Post. 🙂 Danke! 😎
Gruß
General Grundmann
Eine Frage hab ich allerdings, oder vielleicht auch nur ein Verständnisproblem.
Bei Mission ist die Aufstellung Schlagabtausch und die Ziele sind die Viertel. Wobei das eigene nur einen Punkt gibt. Welches der beiden möglich Viertel wird denn das eigene, und muss der Gegenspile dann zwingend das gegenüberliegende Viertel als Heimviertel nutzen?
Ist es richtig in Mission 4, dass man zum halten zu 100% in einem Viertel sein muss, zum umkämpfen aber nicht? D.h. ein GK kann z.B. mit 10+2 Termis einen "unbesiegbaren" Ring in der Mitte bauen und alle Viertel gleichzeitig umkämpfen?