Stören Armeelisten im Forum?

doch die User der Themenforen, die sich über die sinnlose Listenflut aufregen, können auch mithelfen. Durch die richtigen Fragen an den Threadersteller und den Hinweis, dass man sich gefälligst etwas Mühe zu geben hat, nicht irgendwelche Fantasielisten postet, bei denen die Püppchen noch im Geschäft wohnen oder sich die Frage nach der Effektivität einer altbekannten Copy&Paste-Liste sparen kann, bringt man auch etwas Facon ins Themenforum.
Halte ich für eine weniger gute Idee. Einen Haufen selbsternannter Forumsbullen brauchen wir auch nicht. Auch ein massenhaftes Geflame gegen den TE wäre weit über das Ziel hinausgeschossen...
Dann sollte sich lieber ein Mod oder meinetwegen auch 2-3 User, die sich pro Subforum darum kümmern, dass die Anfangsposts i.O. sind damit beschäftigen.
Ein Lynchen des "frevelhaften" Threaderstellers wäre auch nicht so lustig für einen Newbie 😀
 
Wie wäre es denn, wenn man die gängigsten Powerlisten jedes Volkes im betreffenden Themenforum pinnt? Das würde doch die Listenmaximierung enorm beschleunigen oder? :lol:
:lol::lol::lol:

Schlimmer finde ich, wenn noch nicht einmal eine Armeeliste im Thread steht, sondern nur "Ich will allen mit Armee XY tierisch eins auf die Fresse hauen, schreibt mir mal die Autowin-Liste, damit ich noch heute beim Discounter bestellen kann." oder "Ich habe (noch) kein Armeebuch/Codex aber will unbedingt... postet doch bitte gleich die Sonderregeln und Profilwerte dazu" 🙄
 
Halte ich für eine weniger gute Idee. Einen Haufen selbsternannter Forumsbullen brauchen wir auch nicht. Auch ein massenhaftes Geflame gegen den TE wäre weit über das Ziel hinausgeschossen...
Dann sollte sich lieber ein Mod oder meinetwegen auch 2-3 User, die sich pro Subforum darum kümmern, dass die Anfangsposts i.O. sind damit beschäftigen.
Ein Lynchen des "frevelhaften" Threaderstellers wäre auch nicht so lustig für einen Newbie 😀

Von Forumsbullen war nicht die Rede. Das vernünftige Anbringen von Kritik kann helfen und dennoch wird man mitunter feststellen, dass das trotzdem vergebene Liebesmüh ist, da man beim Threadersteller damit auf Granit beißt. Dann habe ich aber im Zweifelsfall einen Grund mich aus dessen Threads herauszuhalten und/oder einen Mod einzuschalten.

Wer jedoch schonmal als Moderator in einem Forum unterwegs war, sollte wissen, wie viel Arbeit das ist und was das an Zeit und Nerven kostet. Die Verantwortung auf die Mods zu schieben, ist daher sicherlich bequem, aber meiner Meinung nach nicht zielführend. Es ist ja auch nicht so, dass User massenhaft Schlange stehen, um freie Stellen zu besetzen. Zudem gibt es ja auch immer wieder Leute, die dann als Moderator plötzlich Züge des Forenbullen aufweisen und das ist auch nicht hilfreich.

Daher ist nichts verwerfliches daran, sich in störende Armeelistenthreads einzuschalten, wenn man höflich bleibt und nicht ebenso irgendwas sinnloses postet. Mit Fragen kann man auch erkennen, ob man einen Noob vor sich hat oder nicht. Direkt drauflosstürmen und flamen hat eine ähnliche Qualität wie eine Armeeliste plus "Kommentare erbeten" posten.
 
Es ist ja auch nicht so, dass User massenhaft Schlange stehen, um freie Stellen zu besetzen.

Schon. Aber man muss sich genau aussuchen, wen man da drauf setzt.

Zudem gibt es ja auch immer wieder Leute, die dann als Moderator plötzlich Züge des Forenbullen aufweisen und das ist auch nicht hilfreich.

Auch das.
Was das Forenbullentum angeht: das ist Spam. Dafür ist der Meldebutton da.
 
Schon. Aber man muss sich genau aussuchen, wen man da drauf setzt.



Auch das.
Was das Forenbullentum angeht: das ist Spam. Dafür ist der Meldebutton da.


Das der Grund, warum ich mich nicht als MOD haben wollen würde. Ich bin Inquisitionsspieler und habe wohl die ein oder andere Eigenschaft dieser Fraktion übernommen!^^

Dennoch muss es einfach ab und an mal sein, dass man den Leuten sagt, das sie scheiße geschrieben haben. Wenn das dann unter Spam läuft dann nennt mich Spamer. Lassen tue ich es deshalb jedoch nicht ab und an mal die Wahrheit zu schreiben.

Gruß
 
Dann wären ja die ganzen Themenforen ja wieder tot, wenn man keine Armeelisten reinposten würde. Die ganzen Hintergrundsachen kommen irgendwie in den Hintergrundteil und Themenarmeen sind in den Themenforen auch weniger vertreten (aber viele Leute beteiligen sich ja am Armeeaufbau-Subforum)
Also erfahrungsgemäß finden sich auch in den Themenforen viele Hintergrundthreads - die findet man nur nicht weil jeden Tag drei neue Armeelistenthreads und ein neuer Regelthread dazukommen.
Besagte Regelthreads sind in den Themenforen ebenfalls zu finden und dort auch richtig aufgehoben.
Es ist absolut nicht so dass es nichts mehr zu diskutieren gäbe wenn die Armeelistenthreads plötzlich in einem seperaten Subforum landen würden.

Naja, letztenendes ist das halt auch ein systembedingtes Problem. Bei einem Spiel bei dem die richtige Liste oft schon im Vorfeld zu 75% über Sieg und Niederlage entscheidet hat man halt solche Effekte.
Gehaltvolle Taktikdiskussionen hab ich schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen, dafür kommen jeden Tag drei neue hingeklatschte Listen bar jeglicher Zusatzinformationen.
Und ich bin immer noch der Meinung dass dieser Spam (und nichts anderes ist das) in den Themenforen nichts zu suchen hat.
 
AL Threads gehören ins Themenforum - ein eigenes Subforum halte ich nicht für angebracht. Dort würden zwar die uninspirierten Listenthreads schneller untergehen aber so ein Reservat würde mich z.B. überhaupt nicht mehr reizen mal in eine Liste reinzuschauen.

Ob diese Richtlinien nun warhgenommen oder sogar befolgt werden, sei dahingestellt. Die Spreu trennt sich ja so schon von den Weizen, letztere machens von sich aus richtig.

Wogegen man eh nichts machen kann ist, die Zurechtstutzung auf Turnierniveau von Leuten die scheinbar noch nicht so viel Ahnung haben und einfach mal nach ner "besseren" Liste fragen, weil sie halt sehen, das sowas gang und gäbe ist.
 
Ich persönlich ignoriere eigtl. dieses ganze Listenrumgeschreibe. Es gibt ein paar, die durchaus interessant sind und auch lehrreich (bestes Beispiel sind hier mMn die Listen von E-Haube und torg) aber den größten Teil kann ich getrost ignorieren.
Mit der Zeit lernt man diesen ganzen Sums zu ignorieren, wobei es mich aber definitiv nicht stören würde, wenn man sich die Subforen auswählen könnte, die in den neuen Beiträgen auftauchen....
 
Ich weiss das diese Vorgehensweise bei den meisten Foren nicht gerne gesehen wird, habe aber durchaus positive Erfahrung damit gemacht. Wenn Threads eindeutig als Ergebnis von Faulheit, oder auch Spam zu identifizieren ist, dann weg damit. Mod Kommentar, schließen, ende.

Ist ja auch klar, das so viele Leute den einfachen weg nehmen. Sie kommen damit ja durch. Es findet sich trotz der ersten 10 "SUUFUU" Posts dann doch immer noch jemand der den ganzen Grundlagen Mist wiederkäut und "kontruktive Kritik" übt.

Wenn es nicht als störend empfunden wird, super. Dann funktioniert die Community. Aber wenn es zu viel wird (und ich stimme dem Vorredner zu das interessante Themen oft schon nach wenigen Minuten in den tiefen des Forens auf immer verschwinden), dann sollte man diesen Leuten vielleicht eindeutig klar machen, das vorschnelles Thema erstellen nicht zum Erfolg führt.

Bedeutet natürlich mehr Arbeit für Mods und mir ist durchaus klar das bei einem Forum dieser Größenordnung das nicht so ohne weiteres zu machen ist. Es bedeutet auch das die Community Mod Entscheidungen ohne Diskussion hinnehmen muss, was auch nicht immer gegeben ist, da auch Mods hin und wieder zu Fehlern neigen.
 
2. Ich will morgen gegen nen Freund spielen, was soll ich spielen?
Das gleiche, wie der Typ in Punkt 1....wenn dir sieg wichtiger ist als Freundschaft
Ansonsten: mach deine eigene Liste, wie es dir spaß macht- deswegen heißt es ja FREUNDSCHAFTSPIEL! (Alles natürlich abhängig von der dynamik der Freundschaft, aber darüber muss man ja nicht öffentlich diskutieren).
so etwas armseliges ist mir schon mal passiert. beschämend wenn jemand mit einer knüppel harten anti-liste zu einem freundschaftsspiel auftauchen muss. ich hoffe er hat was draus gelernt. -_-

listen threads sind leider das einzige, was themenforen am leben hält, da es für jeden noch so kleinen thread ja ein unterforum gibt. sie mögen für anfänger ganz interessant sein, doch nach einer weile nerfen sie wirklich. einfach ignorieren.
 
Man könnte in jedem Unterforum noch ein weiteres Unterforum für Diskussionen zum Hintergrund oder zu anderen Rassenspezifischen Themen einführen.
Damit hätte man die selbe Struktur wie bei 40k-fanworld und ich muß sagen ich finde es dort schon sehr unübersichtlich.
Wir haben ja jetzt schon einen doch sehr verzweigtes Forum, das teilweise jetzt schon sehr unübersichtlich ist.
 
so etwas armseliges ist mir schon mal passiert. beschämend wenn jemand mit einer knüppel harten anti-liste zu einem freundschaftsspiel auftauchen muss. ich hoffe er hat was draus gelernt. -_-

Moin!
Da möchte ich aber doch malkurz nachhaken:
Damals, als ich noch vielgespielt habe, gab es nicht soo viel Internet-Community für WH40k, daher war alles a)noch nicht so professionell und b)nicht so nerdig/elitär.
Gut,es gibt irgendwie momentan so krasse Unterscheidungen in Turnier- und Fluff-Listen, aber was ist denn so falsch daran, wenn man sich eine fluffige, stimmige Armee aufbaut (á la "der gute Draht zum Mars und die Metallvorkommen der Heimatwelt meines eigenen Ordens sorgen dafür, dass ich mir viele Panzer kaufe, aber keine Devastoren, Sprungtrupps oder Protektoren besitze") und dann für seine Spiele eine effiziente Liste daraus zusammenstellt? Ich meine, Freundschaftsspiel heißt, dass ich nicht verbissen spiele, nicht jedes Nachmessen des Gegners kontrollieren muss,alles etwas lockerer sehe und nicht auf Teufel-komm-raus Schwächen der feindlichen Armee ausnutzen MUSS... Nichts desto trotz will ich natürlich auch in einem Freundschaftsspiel gewinnen und packe gegen einen Ork eben Flammenwerfer und Geschützwaffen ein, während ich vielleicht ein bisschen an Transportern spare, etc., oder sehe ich das falsch?

lieben Gruß!
 
Ein Vorteil des Internets ist eben ein netter Austausch, mit vielen Leuten, die sicher auch schöne Geschichten zu erzählen haben oder einem kleine Ideen liefern, auf die man selber nicht kam.
Der Nachteil: Das riesen Ausmaxen von Listen und tausend Kiddies oder andere Gewinnertypen, die das nur kopieren. Nerdig war es ja früher ja auch schon 😉

Zu den Freundschaftsspielen: Ja, das ist so sicher korrekt. Außerdem kann man da auch mal Sachen bringen, die man sonst nie machen würde, wie z.B. 3 Einheiten Mandraks, oder sowas.
 
Außerdem kann man da auch mal Sachen bringen, die man sonst nie machen würde, wie z.B. 3 Einheiten Mandraks, oder sowas.

Ist das eine Ankündigung für übermorgen? *g*

btt: Mich persönlich kümmern Armeelisten in Foren nicht. Klar, inflationär benutzt stöt´s den Spielfluss, aber je mehr gepostet werden, desto mehr weicht diese Sache mit den "einzig-richtigen-pwnage-Listen" auf, weil die eh keiner mehr findet, oder eh jeder kennt - nebst Konter...
 
Sollen Fluffmenschen doch Flufflisten spielen und Turnierspieler eben Turnierlisten...wo auch immer sie die Listen her haben! Und wenn ein Kiddie oder ein sozialgestörter Nerd ne Liste kopiert und euch ablattet...joar, spielt nicht mehr dagegen, redet mit dem Menschen oder aber...denkt mal über das Hauptproblem nach 😉
Komischerweise kenne ich so ein Geheule über Listenthreads, Listenkopieren, die nä. Imba Einheit/Codex usw. auch nur aus 40k bzw. GW Foren.
Eine Alternative wäre auch noch: Einfach überlesen. Aber zensieren/verbieten ist ja leichter. Und ausweinen/bashen im Forum ist auch leichter als etwas zu verändern oder zu handeln.

Wenn das so weiter geht, dann richte ich als Warmachine Spieler noch eine Telefon Seelsorge für GW-TT Spieler ein....das ist ja nicht mehr auszuhalten 😀 😀
 
Also ich finde es auch mal ganz praktisch, seine Flufflisten kurz anschauen zu lassen. Fluff schön und gut, aber minimale Effizienz ist ja auch noch wichtig. Nur weil ich auch gerne mal fluffig spiele, heisst das nicht, dass ich zum spielen antrete um meine Figuren wieder möglichst schnell in den Koffer zu packen.

Die Welt ist eben nicht nur Turnier und Fluff. Und genau dafür finde ich das Forum gut. Wie vermeide ich eine knüppelharte Liste, mit der man aber gewinnen könnte.