Stören Armeelisten im Forum?

Ich finde das Listenposten sehr sehr nervig. Das ist alles Erfahrung die man sich normalerweise selber erspielt. Hab selber auch schon mal eine gepostet, würde aber begrüßen wenn man dafür nen extra Teil macht "für den der es wissen möchte.

Für mich nur ein zeichen von unselbstständigkeit und "gleich gewinnen wollen" ob eine list für den jeweiligen Club/Spielerkreis was taugt soll jeder selber rausfinden. "wie findet ihr ...." finde ich schäbig.

Gerade darin liegt doch der reiz eines Taktikspiels, diese eben auch rauszufinden.
Zumal fast alle Tipps für diverse Listen wieder aufs gleiche rauslaufen.

gerne eine erweiterte Einheitenwoche, wo man über eine Einheit diskutiert (und eine sticky-linksammlung zu diesen threads), dies interessiert mich schon. wie ich aber nu die ganze armee zusammenstelle entscheid ich selber, da finde ich das "wie findet ihr" oder "1500-mechanisiert" bla bla schlicht peinlich.

somit
< ja sie stöhren 🙂
 
An und für sich stören mich die Listen nicht...aber was mich stört ist dieses, ich nenns mal Schwanzvergleichen nach dem Motto meine 'Liste ist härter als deine Liste'.
Ich denke mal das kommt von dieser Win-At-All-Costs Mentalität die grade seit der einführung der 5th Edi immer mehr um sich greift und dazu führt das selbst bei Freundschafts- und Casualpartien hammerharte Knüppellisten gespielt werden.
Mir als oldschool laid back rec-gamer geht das gehörig auf den Zeiger wenn diese ganzen "Kiddies" im Laden mit Knüppellisten aus dem Internet auftauchen...da sind mir schon mehr als einmal die Gesichtszüge entgleist.
Ich persönlich versuche einen Mittelweg zu gehen...Fun/Fluff Listen die aber auch was reißen können...aber was weiss ich schon.

bLACK...der dem langsam der Spass am Zocken vergeht.
 
Wenn das so weiter geht, dann richte ich als Warmachine Spieler noch eine Telefon Seelsorge für GW-TT Spieler ein....das ist ja nicht mehr auszuhalten 😀 😀

Sei lieber mal froh, dass Warmachine die wesentlich überschaubarere Spielerschaft hat. Das ist der einzige Grund, warum Powergaming dort nicht in dem Maße stattfindet. 😉

Also ich finde es auch mal ganz praktisch, seine Flufflisten kurz anschauen zu lassen. Fluff schön und gut, aber minimale Effizienz ist ja auch noch wichtig.

Nö, also da verstehe ich ganz ehrlich den Sinn dahinter nicht. Das ist doch nix halbes und nix ganzes. Mit einem Minimum an Erfahrung muss selbst in der Lage sein, das so weit einzuschätzen, dass man nicht gleich von der Platte gefegt wird. Und komplett kompetitiv solls ja nicht sein, das heißt, die Hälfte der Tips die du bekommst kannst du gleich wieder streichen.

Wo ist denn nur der Geist des Ausprobierens geblieben? Erstelle doch einfach deine Funliste und teste sie. Wenn du auf die Nase bekommst, mein Gott, dann bekommst du halt auf die Nase. Vielleicht hast du dabei ja trotzdem Spaß an deinem Armeekonzept oder findest währenddessen raus, was du beim nächsten Mal anders machen kannst.

Mir als oldschool laid back rec-gamer geht das gehörig auf den Zeiger wenn diese ganzen "Kiddies" im Laden mit Knüppellisten aus dem Internet auftauchen...da sind mir schon mehr als einmal die Gesichtszüge entgleist.

Du hast doch selbst in der Hand, mit wem du spielst. 😉
 
Ach naja
Aktuell ziehen sich selbst Anfänger die Turnierlisten aus dem Netz... Das Problmist bei einer Kopierten Liste wissen 99,99% nicht wie sie zu spielen ist... Das merkt man dann auch.

Ich bin immer noch der Meinung das klassisch zu erlrnen nur so wird man gut, das wichtigste ist sich sein lokales Metagame anzuschauen, Was wird in welcher form worauf (Plattengröße/Gelände) gespielt, dann kann man schauen, das zweite ist Antilisten sind so ziemlich das letzte, Ich verstehe schon die Mentalität dahinter nicht sich auf bestimmte Gegner vorzubereiten... Da sowas eigentlich nur im lokalen Spieler oder Freundeskreis möglich ist).


Genrell wäre es Sinnvoll für Anfänger mal ein Tutorial zu schreiben wie man an eine vernünftige Liste kommt und wie diese Funktioniert ohne sich die 08/15 Liste aus dem Netz zu ziehen.
Zusätzlich Beispiellisten für die üblichen Punktgrößen (500/750/1000/1200/1250/1500/1750/1850/2000) am besten mit Kommentaren wie man so etwas spielt.


Weil die beste Liste nutzt nichts und vor allem keinem Anfänger wenn der nicht weis wie er diese Handhaben soll, außerdem würde das die Optimierungsthreads in denen sowieso dasselbe wie in dem davor steht minimieren, zusätzlich hätte man gleich Einkaufsführer erstellt.

Ich bin allerdings absolut dagegen Listen Threads zu verbieten, wenn überhaupt Unterforen, aber da wird's tatsächlich irgendwann unübersichtlich, Ich denke zwar das gerade die 40k Fanworld massiv unter ihrer optischen Gestaltung leidet... aber trotzdem.

Naürlich wäre sowas mal Arbeit für die entsprechenden Moderatoren, aber im Prinzip kann man so auch mal Akivität reinbringen, Im Anschluss dann Analysen gegen die üblichen Gegnerischen Listen und fertig ist die Laube...
Aber wie gesagt ist Arbeit die Ich nicht machen wollen würde...
 
Man könnte in jedem Unterforum noch ein weiteres Unterforum für Diskussionen zum Hintergrund oder zu anderen Rassenspezifischen Themen einführen.
Wäre toll, aber leider würde sich da nicht viel tun. Sieh dir die Völkerforen mal an. Nichts als Listen, die diskutiert werden. Mit Hintergrund haben die meisten leider nicht viel am Hut. Maximal geht es darum, über den neuen Fluff eines neuen Codex rumzuflamen. Tja, die Autoren der Codexes können es nunmal nicht jedem recht machen, aber sie versuchen es. Ich stehe dazu, ich finde den neuen Hintergrund im C:GK und C:Necron gut.
Wirkliche völkerspeziefische Hintergrundsdiskussionen finden doch gar nicht statt.
Und Listen posten macht auch nicht wirklich Sinn. Weicht die Liste von den üblichen Turnierlisten ab, wird sie gnadenlos zerrissen und niedergemacht. Es ist ein großes Problem, daß viele nur noch die "Gewinnerlisten" kopieren, ohne sich mal selber Gedanken zu machen und mal über den Tellerrand dieser beschränkten Welt hinaus zu schauen. Ich bau mir lieber Listen mit Einheiten die mir gefallen, egal wie effektiv sie sind. Meine Night Lords eilen von Sieg zu Sieg und das ohne Kyborgs, Lash-Prinzen oder 3-Mann-Kombimelter-Termispam. Sogar einen Cybot mit MaschKa lass ich mitlaufen.
 
Es ist ein großes Problem, daß viele nur noch die "Gewinnerlisten" kopieren, ohne sich mal selber Gedanken zu machen und mal über den Tellerrand dieser beschränkten Welt hinaus zu schauen. Ich bau mir lieber Listen mit Einheiten die mir gefallen, egal wie effektiv sie sind. Meine Night Lords eilen von Sieg zu Sieg und das ohne Kyborgs, Lash-Prinzen oder 3-Mann-Kombimelter-Termispam. Sogar einen Cybot mit MaschKa lass ich mitlaufen.
Stimmt schon, aber gerade im Ork, Dark Eldar und CSM Forum versuchen wir ja schon aktiv etwas dagegen zu tun. Sieht man ja auch an den Diskussionen die da in der letzten Zeit stattgefunden haben bzw. noch am laufen sind.

Im DE Forum schließe oder lösche ich die Threads die einfach nur eine Armeeliste beinhaltet ohne weiteren sinnvollen Inhalt. Und ich finde das ganze hat sich schon etwas gebessert.
 
Wendet euch einfach an den Akolythen des GK Forums, wenn es drunter und drüber gehen sollte oder nur Armeelisten gespammt werden.
Ein Unterforum in jedem Themenforum ist einfach nur unübersichtlich, die aktuelle Forenstruktur ist jetzt schon nicht ganz übersichtlich, durch 30+ weitere Unterforen wird das nicht besser.
Wirklich mehr sinnvolle Posts wird man dadurch auch nicht in den Unterforen sehen, teilweise wird es sogar noch leerer, sieht man ja teilweise bei 40k-fanworld wo genau so eine Struktur vorhanden ist.