Basteln Stonecrusher Carnifex mit Bitz - jetzt mit Bildern

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich habe bald 3x den Inhalt aus der Deathstorm Box, und da ich jetzt nicht alle Carnifexe umbasen möchte, und mir die Ideen an Ausrüstungsoptionen ausgehen (Biozid/Sensen, 2x Neuralfresser, 2x Kreischerkiller (Doppelsense+Bioplasma), Magnetfex (Neuralfresser/Sensen/Dornenwürger), Einauge) habe ich überlegt, 3 Stone Crusher Carnifexe aus den "neuen" Carnifexen zu basteln (okay, ich hab einfach einen alten Stone Crusher Fex auf die neue Base gesetzt, den ich eigentlich schon als Tervigon und Harpyie nutzen wollte und letzten Endes wieder als (ziemlich in Mitleid gezogener) Carnifex herhält)


Mein bisheriger Stone Crusher Fex hat nur Doppelscheren (Dafür habe ich ihm jetzt die vom Haruspex verpasst), durch die neue Base und gerade durch die neuen Regeln bin ich dazu geneigt, den anderen Beiden den Wrecking Ball zu verpassen, da diese Variante die Base auch zum eigenen Vorteil ausnutzen kann: Die Anzahl der Modelle, die den Carnifex im Basekontakt umringt, entspricht der Attackenanzahl des Wrecking Ball Carnifexes. (Da Stone Crusher nur 2 Profilattacken haben, ist das natürlich nicht die Welt, wenn da jetzt 4-5 Modelle an seiner Base stehen im Vergleich zu regulären Carnifexen)

Da ich weiß, wie man sich die Scheren selbst baut (falls jemand noch ein Paar Haruspex Scheren übrig haben sollte, wäre ich demjenigen sehr Dankbar!), komme ich beim Wrecking Ball ins Grübeln, was man da als Grundlage nehmen könnte, da man mir sagte, das der Mucolid ggf. zu groß sein könnte und ich meine Mieotic Spore Sacks nicht unbedingt dafür opfern wollte.
 
ein klumpen GS mit drei Carnifex-Schwanzprügeln außenrum und drei trygonenstacheln die unten rausragen. Wie man die sehnen macht, weiß ich nicht.

Ich will mir auch den einen oder anderen Stonecrusher mit schwengel machen, aber mir gefällt das Abrissbirnen design nicht so, und auch das unsymmetrische, deshalb will ich mir was ganz anderes einfallen lassen.
 
ein klumpen GS mit drei Carnifex-Schwanzprügeln außenrum und drei trygonenstacheln die unten rausragen. Wie man die sehnen macht, weiß ich nicht.

Ich will mir auch den einen oder anderen Stonecrusher mit schwengel machen, aber mir gefällt das Abrissbirnen design nicht so, und auch das unsymmetrische, deshalb will ich mir was ganz anderes einfallen lassen.
Also für die "Sehnen" dachte ich mir, das am einfachsten wär von der Biozidkanone den "Schlaucharm" zu nehmen, der dann von einem weiteren Oberarm gestützt wird., ggf. ergänzt man den Schlauch noch mit weiteren Schläuchen oder Tentakeln oder ähnlichem.

Hast du schon drüber nachgedacht die Abrissbirne selbst zu bauen? Mit lufttrocknemdem Ton, Draht und Modelliermasse geht das bestimmt ganz gut.

So so sind zumindest viele meiner Sporenminen entstanden.
Türlich könnte man das so lösen, wenn man Zeit, Ton, Draht und passende Modelliermasse hat.
Ich bin eher der Zeitsparende Typ, der Plastik und Fertigteile bevorzugt ^^ (und es schade findet, das eben jene nicht mehr einzeln bei FW angeboten werden!)
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/Carniball3.jpg
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/Carniball2.jpg

Es hat nicht zufällig jemand ein Vergleichsfoto von einem Mucoliden neben einem Carnifex? Denn das wäre wirklich der einzige Hautsack der mir einfallen würde, der auch als eine Art Abrißbirne durchgehen könnte ^^ (Und auf den Bildern sieht das Teil auch fast so groß wie ein Carnitorso (zumindest die untere Hälfte!) aus. (Gedanklich bin ich irgendwie scho fast dazu geneigt Toxotrophen mit Mucoliden zu kreuzen um Malanthropen zu kreieren, wenn ich mir das so anschaue ^^)
 
ich hab keinen, aber halt den oberkörper von einem schwarmtyrant neben deinen Fex, dann stell dir vor der Tyrantentorso is noch etwas größer, dann kommste auf Muco-größe.
Hab gerade nur einen Carnifex zur Hand ^^

Wobei die Idee, einen Abriss-Torso zu nutzen auch irgendwie zusagt, bei den Venatoren bleiben immer so viele Fronten über (die haben ein ganzes Dutzend im Bausatz!), das man vllt eine gerippte Abrißbirne daraus machen könnte ^^ (da gibts ja Säurespucker, Neuralfresser, ohne Schußwaffe und ich glaub Stachelfaust, wobei die letzteren Beiden sich nicht optisch groß unterscheiden)
 
Voll der geile Deutschland-Fex, ich dachte für jemanden mit Big im Nick wäre nix zu groß ^^ (Auch wenn ich Lust auf einen Big Kahuna Burger hätte)

Aber das Teil ist echt riesig, vor allem wenn ich dann noch Carnifex-Dornen draufmachen würde, besteht die Möglichkeit das er sich mit dem Teil selbst Insta-Killt ^^
Dann bleibt für mich noch halt die Venator-Torso-Front-Variante, die an einem Schlauch hängt.
 
Das erinnert mich irgendwie an den Herrn der Ringe. Diesen lächerlich großen Morgenstern vom Hexenmeister von Angmar. Im Film hats irgendwie funktioniert, aber als Model glaub ich nicht, daß das gut aussieht. Ein Squig müsste die richtige Größe haben. Bissle GS, dann würde es gehen.

P.S.: Der Carni braucht noch 4 Sterne auf dem Rückenschild....😎
 
Wie wärs mit halbierten Carnifexköpfen?
Von denen hat jeder genug und von der größe her passts auch.

Also ich habe in meiner Bitzsammlung gestöbert und hab die ein oder anderen Überlegungen angestellt, mit deme was ich aus der Bitzbox machen kann:
- Carnifexköpfe, bzw Kopfplatten: Definitiv zu klein (Bedenke, dass das Teil so fett ist, das es immer Instant Death verursacht, wenn da ein ganzer Stamm Ogryns um den steht und er alle trifft, sind alle so gut wie tot (da ein SCF keine Toxinkammern bekommen kann) ^^ Wobei irgendwie alles tot ist was W5 oder weniger hat, da ein Stone Crusher eh S 10 hat (spaßiger wirds dann wohl gegen W6+ mit Instant Death! :rock🙂
- Venator-Torsi, die Abrißbirne mit Feinripp, könnte vielleicht was werden, aber ich finde das es trotzdem irgendwie zu klein ausschaut wenn der Carni mit zwei Armen die Kugel schwingt
- Krieger-Torsi (es bleibt ja jetzt immer ein Torso pro Gußrahmen über!) sind mit dem Rücken vllt eine Option, aber ich habe wohl dasselbe Problem wie bei den Venator-Torsi, das es mir nicht groß genug ist
- Mehrere Keulenschwänze aneinander: Ich denke so 3-5 Keulenschwänze im Dreieck/Pentagon geklebt könnten vorläufig als Wrecking Ball durchgehen, aber ich glaube die brauchen irgendwas rundes in der Mitte wie vielleicht eine Sporenmine.
- Evtl Carnifexrücken, von den Dingern hat man eh mehr als genug über, und mit entsprechenden "Zugseilen" (womöglich dann zwei Biozidkanonenschläuche) könnte es klappen, daraus eine Abrissbirne zu machen - oben drein noch paar Carnifexdornen drankleben und mit GS den Sack zu machen.

Irgendwie bin ich im Nachhinein von der Carnirückenidee angetan...


btw. mir ist im Nachhinein noch eingefallen das ich noch was entsprechendes für diese "Hörner" am Rücken brauche, da ich den Carnifexen gerne den Stachelrücken verpassen wollte und der Platz dementsprechend klein ist.
Das ist ja die Draufsicht
http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/Carniball3.jpg

Hier hat sich jemand an einen Eigenbau versucht, was ich an sich nicht schlecht finde vom Ansatz her: http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/242296.page (Leider finde ich das Endergebnis nicht ganz soo gut umgesetzt, da müsste man mit einer Feile ran)
(Dennoch besser als das hier: http://www.warseer.com/forums/showt...40k-ness-log&p=2771620&viewfull=1#post2771620)
Der hier hats mir durch seine Einfachheit angetan: http://fc01.deviantart.net/fs70/i/2012/299/6/d/hive_tyrant_by_dexter_kingsford-d5j2mxk.jpg
Vielleicht habt ihr weitere/andere Ideen für die Rammen.
 
Hab noch keinen Schwarm-Dude, aber ich überlegs mir vllt, denn wenn man den Dude baut hat man die Rückenstacheln der Harpyie über, was optisch ziemlich geil passen würde :shock1:

Hast Du da *rein zufällig* auch ein Vergleichsbild von Harpyien-Rückenstacheln + Carnifex? 🙂
 
Ich denke die Bases sind Kampganenextras.
Wird sich so nicht ändern, vor allem weils bei manchen Fexen mit bestimmten Armpaaren echt behindert aussieht, wie ich bei google schon gesehen habe.
Bei allen normalen Fexen kann man die Ovalbase nehmen. Der Boxinhalt kann nämlich zu jedem normalen Fex gebaut werden, da greift dann das RB (Base wie geliefert).
Wer jetzt sehr genau spielt, der muss den SC-Fex auf die normale 60mm stellen, da die dabei mitgeliefert wird. Fände ich aber dämlich, gerade wenn man dann noch normale auf Ovalbases stehen hat ~.~