Stoney Place Show 5: Meta der 8. Edition

Absolutes Sign zu dem was Gorgoff schreibt xD Bisher war es bei mir auch jedesmal so das ich auf einem Turnier bei 3 Spielen die ersten beiden super entspannt und spassig sind und dann kommt man meistens im Kampf um den ersten oder einen der weit unteren Plätze gegen so einen richtig cheatenden Drecksack >.> Bisher jedesmal so erlebt und man schaut die Person und/oder seine Liste einfach nur an und weis sofort warum dieser auf dem Platz ist auf dem er eben gerade ist.
 
Das wird jetzt leider OT, aber ich wollte noch was loswerden zu dem, was Gorgoff gesagt hatte:
Ich habe noch nie bei einem WH-Turnier mitgemacht, und kann daher natürlich nicht objektiv sagen, ob und in welcher Anzahl diese Leute da auftreten.

Seine Typenbeschreibung deckt sich aber doch ziemlich genau mit dem Personenkreis, den ich in den letzten 25 Jahren im P&P-Bereich kennen lernen durfte. (Das ist auch der Grund, warum ich in nur noch in einer kleinen privaten Runde mit stubenreinen 😀und vernünftigen Leuten spiele😉).

Die Spiele-"Szene" ist halt bunt gemischt mit allen Vor- und Nachteilen. Den "Stinker" und den "Munchkin" gibt es auf jedem Con, ebenso wie auf der anderen Seite potentielle neue "beste Mitspieler"!
Wichtig ist mir vor allem, dass man für Auswüchse wie den genannten Spam usw. nicht ausschließlich das Spielsystem alleine verantwortlich macht, sondern auch auf den "Missbrauch" durch Mit-/Gegen-Spieler achtet...
 
Idioten gibt es bei allen TT-Turnieren. Nicht nur bei 40k. Ich habe neulich bei einem X-Wing Turnier einen handfesten Streit von zwei Spielern mitbekommen.

Jetzt wäre es nur noch nett gewesen, wenigstens kurz zu erwähnen, um was es da ging 😉 Wir können ja sonst nicht einschätzen, ob es nicht vielleicht doch einen Grund für den Streit gab.