stormblade . BobPanda - pattern

BobPanda

Regelkenner
20. Januar 2004
2.308
0
18.512
44
www.bobpanda.de
so ...
nun isses also soweit ... war ja klar, dass auch ich irgendwann bei diesem bausatz landen musste ... <_<
-
aber einfach so zusammenkleben is bei mir nich! - da ich aber beim ersten, genauso wie bei meinem ersten landraider einfach mal das modell auf mich wirken lassen möchte und schauen was der bausatz so hergeben könnte, wie die qualität ist und damit ich ein refferenzmodell habe, habe ich mich entschlossen diesen panzer nur MINIMAL zu verändern. 😀
-
als erstes wollte ich die hecklucken nicht kleben, hatte aber angst sie zu verlieren. deswegen habe ich sie einfach mit der LR.- und rhinotüren methode beweglich angebracht.
-
P1010126.jpg

P1010125.jpg

P1010124.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class='quotetop'>QUOTE(GrevenilVec @ 02.11.2007 - 22:19 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@BobPanda
Kannst du mir bitte erklären wie das mit den Schanieren beim LandRaider funktionieren soll. HAbs grad bei einem probiert, klappt aber nciht so richtig.

Danke[/b]

guck mal da ... :
link zu heresy-online
-
wenn du willst, dass die türen bis ganz nach unten aufgehen und dabei die scharniere nicht brechen, würde ich empfehlen einen stabilen faden statt eines drahtes zu nehmen. z.b. von einem drachen. ausserdem muss man ggf. in den unteren bereich der unter der tür einen kleinen keil fräsen. ich hab das mal probeweise an der hecktür vom titanen gemacht. hat eigentlich ganz gut geklappt ... hab mich dann aber für die aufzugvariante entschieden ...
.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Oberst Kessen @ 02.11.2007 - 21:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
woa sieht geil aus.
das mit den Türen am motor wollt ich auch machen hab mich dann aber doch nicht getraut[/b]

ich hab nadeln verwendet, die ich dann auf die richtige länge abgezwickt habe. das kann sich ruhig trauen ... is recht einfach und viel kaputt machen kann man dabei auch nicht ...
.
aber in solchen fällen nie die löcher bohren, während die tür im scharnier liegt. immer beides einzeln bearbeiten, da die türen meißtens ein wenig weiter unten gebohrt werden müssen, da sie sich sinst beim öffnen verspannen würden und die bohrung ausbrechen.
 
beim aufräumen bin ich heute wieder über meinen LR gestolpert, für den mir leider im november die ideen ausgegangen waren und er deswegen erst mal in das regal wandern musste, wo alle projekte stehen, für die mir bestimmte schlüsselideen fehlen ....
.
heute hatte ich dann eine ....
als erstes hab ich das ding mal von den mmn hässlichen fässerhalterungen befreit ...
und da ich mir dann dachte, dass der baneblade oder wolfblade für meine armee zu "normal" wäre und ich zufällig noch was vom titanprojekt übrig hatte ...
hab ich mich dazu durchgerungen einen BobPanda-pattern macharius draus zu bauen .... :lol: :lol: :lol:
sozusagen einen wolfblade-macharius ...
...
.
hier erst mal der umbau bei den fässern ... :
DSCN1459.jpg

DSCN1460.jpg

-
und hier ein vorläufiger, vorsichter entwurf des turmes .. :
.
DSCN1461.jpg

DSCN1462.jpg

DSCN1463.jpg
 
Ich zitiere hir mal BobPanda:

aber einfach so zusammenkleben is bei mir nich! - da ich aber beim ersten, genauso wie bei meinem ersten landraider einfach mal das modell auf mich wirken lassen möchte und schauen was der bausatz so hergeben könnte, wie die qualität ist und damit ich ein refferenzmodell habe, habe ich mich entschlossen diesen panzer nur MINIMAL zu verändern. 😀

Ist ja praktisch der normale turm, aber hey ich bin der letzte der sich beschwert wenn immer so geile modelle rauskommen wenn du etwas nur MINIMAL veränderst dann verändere mal noch ein bischen minimaler^^