3. Edition Stormcast Eternals Treff

Hat jemand mehrere der Sturmschlag-Streitwägen und diese vielleicht umgebaut?
Ich habe bereits 3 davon und würde gerne noch welche für Umbauten nutzen, da sie aktuell günstig im Stormbringer Magazin erhältlich sind.
Der Bausatz bietet ja nur die Auswahl Bogen oder Speer, sonst gibt es keine Anpassungsmöglichkeiten.
Habt ihr Ideen wie man die Reittiere vielleicht anpassen könnte?
 
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir noch eine alte Start Collecting holen soll, die gibts ja noch einzeln und günstig ( für €66.-) zu haben, was denkt ihr? Lohnt sich die Box noch? Mich würde vor allem der Lord-Celestant auf Dracoth interessieren, der ja alleine schon bei GW €60.- kosten würde, der Rst wäre dann halt ein nettes Beiwerk.
 
Zeig mal ein bild von dem den du meinst?
Diesen Lord Celestant on Dracoth ist hammerhand ist der selbe der kostet nur 30€ kannst auch mal hier im forum bei kleinanzeigen gucken nach sce
Diese Box enthält einen Lord-Celestant auf Dracoth 30€ , einen Lord-Relictor30€ , 3 von 5 Retributors ne 5er Packung würde 50€ kosten könntest die halt maximal als Annihilators mit hammer oder hammer und schild spielen.10 Liberators (darunter 2 Liberator-Primes)50€ , 3 Prosecutors in einer Packung für 50€ sind 6 von denenn die können auch battleline sein bei tempest Lords.

Hab gesehen was du meinst für 60€ das sind Dracoth für 2 in einer Packung für 60€ bei gw daraus kannst du tempestors concussors oder fulminators bauen. Dann bräuchtest du 2 dafür und da hammerhand nen hammer hat und die concussors auch und ich hab den 2x jetzt kann ich concussors aus 2x hammerhand spielen nor al ist das aber nicht!^^ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Wenn du die Minis alle haben willst, wirst du wohl nicht mehr viel günstiger an die Sachen herankommen. Aber du solltest beachten, dass du das nur bedingt wirst einsetzen können. Die Paladine sind eigentlich zu fünft, da fehlen also zwei. Die Liberators und Prosecutors haben zwar die passende Anzahl, dafür fehlen ihnen die Zweihandwaffen als Option.
 
Das sind halt noch die Modelle aus der 1. Edition, in der es noch keinerlei Regeln für Einheitengrößen oder gar Punkte gab. Da war das wurscht. Ursprünglich waren das auch nur 8 Liberators. Keine Ahnung, wo die anderen beiden herkommen. Insgesamt sind das aber halt die Monopose-Modelle aus der allerersten Grundbox ohne Optionen.
 
Da war das wurscht. Ursprünglich waren das auch nur 8 Liberators. Keine Ahnung, wo die anderen beiden herkommen.
Um hier zu korrigieren. Die Liberators waren schon immer 10.
Das Thema mit den 8 Modellen waren die Sequitors in der 2. Edition.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
"Fliegt ganz raus" ist etwas übertrieben. Gar nichts fliegt ganz raus, soweit wir wissen. Alles bekommt mindestens Legends-Regeln. Damit kann man alles spielen. Vielleicht nicht auf Turnieren, aber das dürfte für die meisten von uns weniger relevant sein.
Na ja, die Modelle, die von GW als "fliegen aus dem System" markiert wurde, bekommen jetzt einmal einmal Legends Regeln, aber die werden nicht mehr im Shop gelistet und kommen auch nicht wieder. Diese Legends Regeln sind für mich nur ein Placebo um die Leute nicht zu sehr aufzuregen.

Persönlich würde ich mir die uralte Start Collecting Box der Stormies sparen, es sei denn du willst unbedingt das offizielle Vandus Hammerhand Modell und den Lord Relictor haben (letzterer ist ja amüsanterweise eines der wenigen 1st Edition Modelle, die nicht fliegen werden). Die Liberators und Prosecutors kommen aber bald in neuer und schöner. Und die 3 Paladine sind als Modelle ganzt nett, aber spielerisch - na ja, wenn es den Gegner erlaubt könntest du damit wohl Annihilators mit Großhämmern proxxen...
 
Diese Legends Regeln sind für mich nur ein Placebo um die Leute nicht zu sehr aufzuregen.
Ja und nein. Ich finde es grundsätzlich völlig nachvollziehbar, dass GW das Sortiment mal verkleinern muss. Die bringen so viel Neues raus, was ja auch von den meisten gefordert wird, und können gleichzeitig die Nachfrage nicht decken, was bei den meisten für Unmut sorgt. Dass man dann einige Bausätze aussortiert, ist die naheliegende Konsequenz. Und bei AoS muss es in erster Linie die Stormcasts treffen, weil die einfach unglaublich viele verschiedene Einheiten haben. Was man da konkret aus welchem Grund wählt, lassen wir mal dahingestellt, das weiß von uns ja sowieso niemand.
Aber wenn es schon passiert, dann ist es doch um ein Vielfaches besser, für diejenigen, die die Modelle noch haben, auch Regeln herauszugeben. Daran kann ich wirklich nichts Schlechtes finden. Die einzige Alternative wäre es, die Sachen ersatzlos zu streichen. So kann ich meine Sammlung einfach weiter nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Persönlich würde ich mir die uralte Start Collecting Box der Stormies sparen, es sei denn du willst unbedingt das offizielle Vandus Hammerhand Modell und den Lord Relictor haben (letzterer ist ja amüsanterweise eines der wenigen 1st Edition Modelle, die nicht fliegen werden). D
Dass der L-Relictor bleibt ist nicht sicher. Er war zwar nicht auf der Liste, aber die Liste beinhaltet auch nur Modelle, die man im GW Store kaufen kann - und den L-Relictor gab es immer nur in der Start Collecting Box, welche es bei GW schon ewig nicht mehr gibt.

Beide Modelle bekommt man im Übrigen auch so recht günstig, sofern es wirklich nur um diese geht.