Strassenkampf- Platte- modular

Erweiterung

ich hab mich gestern entschlossen die stadtplatte zu verdoppeln. der hauptsächliche grund ist das sie für unsere kampagne PIRIUS 9 zu klein ist und sie manchen für apokalypse zu eng war. nach der erweiterung gibt es mehr freifläche.
die reicht zwar auch nicht für 40000punkte pro seite aber da kommen ja noch andere platten dazu 😀

erweitert wird sie durch folgendes:

-die katedrahle (für den gamesday) ca. 66x100cm groß + vorplatz mit den größten helden des imperiums

-eine schnellstrasse 56x133cm mit grün & mittelstreifen

-eine kaserne ca 66x100cm mit zwei toren, innenhof & abwehrlaser

-ein trümerfeld eines zerstörten gebäudes 56x40cm
 
Sehr schön. Aber die Kaserne (Burg!?) sieht ein wenig aus als ob sie Leihweise von WHFB geklaut ist oder? Aber egal alles in allem sehr schön. Und die Baneblades machen auch einen guten Eindruck :lol:!
hier noch ein paar bilder der gestrigen planung, damit man sich ein bischen vorstellen kann wie es mal werden soll.

die vier baneblades stehen auf der zukünftigen schnellstrasse.
die burg simuliert die katedrahle
der freie platz wird die kaserne

Die Burg ist auch von WHFB😉
Da kommt noch was richtig schönes hin, aber zuviel wolleen wir noch nicht verraten, sonst guckt ja auf dem Gamesday keiner 😉
 
Absolute Klasse!!!

Sehr sehr Genial - mit Liebe zum Detail...find ich absolut klasse..!

Stehe nun vor einem ähnlichen Problem - ich möchte einen faltbaren Spieltisch bauen..(3 segmente à 48x24 Zoll mit Spezialscharnieren verbunden...ähnlich einem Paravent)
Wie groß sind die Bases für deine Gebäude? Du hast was von vorgeschriebenen Maß erzählt? Bevor ich wieder drauf losbaue und nachher die Abrissbirne einsetzten muss will ich diesmal planen...😉

Grüße

D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Platte. Aus welchen Material ist diese erhöhte Gehweg/Schwebebahn? Ich wollte sowas nämlich auch aus Hartschaumplatten bauen, aber leider biegt sich das bei Belastung zu sehr durch und mehr Stützsäulen wollte ich auch nicht unbedingt bauen :mellow:
Holz kommt für mich auch nicht wirklich in Frage, da mir das Nötige Werkzeug zum bearbeiten fehlt.