Strategien des Schwarms

Da er aber nach PL aufgestellt hat (wie er im ersten Halbsatz beschreibt, wobei ich Macht auch verwirrend finde, zumal Power ein definitiv geläufiger Anglezismus ist) sind etwaige Punkterechnungen diesbezüglich nicht relevant. Weswegen eine Max-Ausrüstung immer sinniger ist als darauf zu verzichten.
Ich gebe dir aber recht: Nach Punkten gewinnen Tyras im Gegensatz zu PL und im Kontrast zu anderen Völkern, grundsätzlich dazu.
 
Liegt vermutlich daran, dass ich mit dem deutschen Regelwerk spiele und dadurch erstmal eure Abkürzungen verstehen musste.

Ich werde mich anpassen. Dauert vielleicht nur etwas xDD

Edit:
Wegen der Toxinkammern nochmal. Bei 10 man wären das statt Toxin 3 ganze Symbionten mehr. Also 13 Symbionten.

Bei beiden Nahkämpfen kam ich auf 7 Rüstungsbrechende Attacken und killte damit die Trupps dank Toxin komplett. Ohne Toxin hätten in diesem Fall 1,5 Biker überlebt und die Charaktermodelle hätten auch noch zuschlagen können. Was vermutlich meinem Trupp nicht all zu gut getan hätte.

Die Regel, dass man Gegnerische Truppen nicht in seiner Runde killen soll, ist mit der Edi so gut wie gefallen. Da man sich einfach lösen kann. Besser ist einen Trupp zu killen und in den nächsten rein zu laufen, weil dadurch wenigstens ein zusätzlicher Trupp durch den Nahkampf beschäftigt ist und wahrscheinlich nicht schießen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Wegen der Toxinkammern nochmal. Bei 10 man wären das statt Toxin 3 ganze Symbionten mehr. Also 13 Symbionten.

Bei beiden Nahkämpfen kam ich auf 7 Rüstungsbrechende Attacken und killte damit die Trupps dank Toxin komplett. Ohne Toxin hätten in diesem Fall 1,5 Biker überlebt und die Charaktermodelle hätten auch noch zuschlagen können. Was vermutlich meinem Trupp nicht all zu gut getan hätte.

Die Regel, dass man Gegnerische Truppen nicht in seiner Runde killen soll, ist mit der Edi so gut wie gefallen. Da man sich einfach lösen kann. Besser ist einen Trupp zu killen und in den nächsten rein zu laufen, weil dadurch wenigstens ein zusätzlicher Trupp durch den Nahkampf beschäftigt ist und wahrscheinlich nicht schießen kann.

Ich denke man solle einfach schauen wenn man nach PL spielt sowieso einfach alle mögliche Ausrüstungen rein Punkte sind ja egal. Aber wenn man Pnkte spielt wie ich und alle meine Spielpartner (hatte noch nie jemanden der PL spielen wollt), dann würde ich einfach schauen was der andere so für Truppen hat wenn er überwiegend Masse spielt bringen die nur 1 LP haben bringen die Toxdrüsen nicht soviel weil der im GW laden meinte die 2 Schadenspunkte gehen jeweils immer an ein Modell was heißt wenn es nur 1 LP hat dann verfliegt ja der eine Schadenspunkt pro Attacke würde dann lieber mehr Symbioten rein hauen. Anderesherum wenn ich weiß das mein Freund nur Viecher mit merh als1 LP spielt wie diese Custodes kerle dann lohnen sich sich halt schon weil sie die dann m NK auseinader nehmen🙂 Das hilft mir auch das ich meistens mit den gleichen Leuten spiele und immer ungefähr weiß was was sie spielen. Und mit Punkten macht es finde ich auch mehr Spaß weil es ausgeglichener ist.
 
Ich gebe Khamul da vollkommen Recht.

Gerade ein Upgrade wie Toxinkammern ist anwendungsspezifisch.

Habe ich Orks oder Imperiale Garde gegen mich mit viel Infanterie, dann nutzen die Toxinkammern wenig, aber habe ich z.B. Ritter oder ne Panzerbrigarde gegen mich sind sie Gold wert.
Symbionten nutze ich persönlich sowieso immer als maximierte Trupps. Multicharges sind sinnvoll einsetzbar und die zusätzliche Attacke ab 10 Modelle ist zu wichtig um sie durch Abwehrfeuer zu verlieren.

Allgemein gilt: Know your Enemy. bzw. Nutze deine Symbionten sinnvoll und verballer den 20er Trupp mit Toxinkammern nicht in nem 30er Trupp Boys. Dafür hat man Ganten.
 
Nochmal:
Toxinkammern lohnen sich grundsätzlich nicht, egal gegen welches Ziel.
9 Symbionten mit Toxinkammern kosten genauso viel wie 12 Symbionten ohne. Und die 12 Symbionten ohne machen gegen jedes Ziel mehr Schaden als die 9 mit Toxinkammern.

Wenn du mit PP spielst sollte man diese natürlich kaufen, weil sie "kostenlos". Wenn man nach richtigen Punkten spielt aber grundsätzlich nicht.
 
Quark.

Mach das ganze mal in Relation zur Truppgröße.

Symbionten werden aktuell in 20er Trupps mit Rending Claws und Toxin Sacks genutzt um High Toughness / High Wound Ziele wie z.B. Imperial Knights oder Wraithknights aus dem Spiel zu nehmen.
Wenn durchschnittlich gewürfelt wird, dann machen die Rending Claws mit Toxin Sacks in der Charge Phase ohne Broodlord 18 Wunden mit AP-4 was einen Knight auf M6" WS 5+ BS 5+ wirft.

Es kommt IMMER auf die Aufgabe der Einheit an.

Klar, 10 Symbionten kann man besser zu 13 machen, da hat man nebst der Sicherheit die +1 Attacke für alle Modelle länger zu behalten einfach mehr Kadenz, aber als Trupp um die großen mächtigen Ritter zu vermöbeln sind die Toxin Sacks einfach Pflicht.

Wenn ich weiß ich muss gegen Knights spielen, dann sind 2 20er Trupps mit Toxin im Alpha Trygon für mich Staple.
 
Das Problem ist das Deployment des Broodlords.

Durch die 50% Regel musst du so schon mindestens 8 Units aufstellen um die 4 Units in Reserve halten zu dürfen (Hier könnte man Abhilfe in Form des Schwarmherrschers als alternative Deploy Möglichkeit schaffen)
Den Broodlord in 6" zu seinen Schäfchen zu haben im ersten Zug ist einfach eine Herausforderung.

Aber zurück zum Thema:

Verschwendung ist es auf keinen Fall, da der Broodlord die Symbionten, welche schon "echt gut" sind zu "so richtig gut" bufft.
Die Rechnung mit dem Broodlord ergibt auf Maximierte Truppenstärke 4 Wunden mehr, ändert also vom Prinzip her wenig. (immer noch nicht tot, immer noch 5+) Wir verwunden halt immer noch nur auf 6+.
Gegen Ziele die einen geringeren Toughness Wert oder einen geringeren Wounds Wert aufweisen bringt der Broodlord deutlich mehr als gegen z.B. Knights.

Was mich interessiert:
Was machst du gegen eine Liste ala :

3 Knights
Robute Gullyman

Wenn du sagst Symbionten mit Toxin Sacks nutzen nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Ihr immer mit Symbionten habt? W4, 5er Retter - die fräggen einem wie irre unter dem Würfelbecher weg. Hab jetzt 6 Spiele mit/gegen Tyras erlebt und in keinem davon konnten Symbionten wirklich was erreichen. Selbst mit Herrscher Buff kann man Opfereinheiten in den Weg schieben, Abwehrfeuer kommt ja auch noch. Ich habe die immer gerne gespielt, hab 36 Stk. davon komplett bemalt. Nur plane ich derzeit nicht all zu sehr mit Ihnen.
 
Ich hatte nun 2 Spiele .. einmal gegen Eldar, einmal gegen Orks. Je 1000 Punkte. Matchwinner, sowie Dreh und Angelpunkt (wenig überraschend) meiner nicht so prallen Listen war der Schwarmherrscher. Ohne hätte ich beide Spiele wohl jämmerlich verloren.

Ansonsten sind Liktoren für mich aktuell gesetzt, da sie sehr praktisch einzelne Nervige Einheiten binden oder rausnehmen. (einmal Ranger, einmal den extrem lästigen Weirdboy) .. sicheres schocken, re-roll beim Charge und grade mal 45 Punkte.
 
Was Ihr immer mit Symbionten habt? W4, 5er Retter - die fräggen einem wie irre unter dem Würfelbecher weg.

Andere Tyranideneinheiten halten i.d.R. auch nicht mehr aus bei gleichen Punktkosten, die Symbionten tun aber zumindest weh, wenn sie ankommen. Opfereineheiten muss man eben anders aus dem Weg räumen, da kommt dann die Taktik ins Spiel.
 
Kriegskollosse werden nach Absprache nicht gespielt bei mir. Da hab ich leider null Erfahrung mit. Vielleicht Schwarmwachen, Exocrine, schwere Biozidkanone eventuell wegbinden? Ich find Symbs zu teuer, für Nehmerqualitäten wie ein feuchtes Taschentuch.

Ansonsten halt die Punkte besetzen und via Mahlstrom punkten (wie eh und je).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den jemand eigentlich schon ein wenig mit der Malantrophe gespielt? Für ihre Punkte fände ich sie derzeit eigentlich gar nicht so schlecht, weshalb ich mit einem Kauf liebäugle, allerdings sehe ich sie in keiner Liste bisher, hat das einen Grund?

Die ist bei mir einfach gesetzt. Meistens ist sie auch mein WL, da man sie selten direkt anvisieren kann.
Ja nach Liste läuft sie zusammen mit Tervigon und 60 Ganten in der Mitte des Feldes nach vorne.
Oder bleibt bei einer Fernkampf-Liste hinten bei den Exos und Schwarmwachen.
 
Hat den jemand eigentlich schon ein wenig mit der Malantrophe gespielt? Für ihre Punkte fände ich sie derzeit eigentlich gar nicht so schlecht, weshalb ich mit einem Kauf liebäugle, allerdings sehe ich sie in keiner Liste bisher, hat das einen Grund?

Die schützt halt nur Modelle in 3'' Umkreis - für Bigbug-Listen brauchbar, danach lässt ihr Wert aber schnell nach, da sie mit 5'' Bewegung einfach langsam ist.

Die ist bei mir einfach gesetzt. Meistens ist sie auch mein WL, da man sie selten direkt anvisieren kann.
Ja nach Liste läuft sie zusammen mit Tervigon und 60 Ganten in der Mitte des Feldes nach vorne.
Oder bleibt bei einer Fernkampf-Liste hinten bei den Exos und Schwarmwachen.


Jo, als Tervigon-Schutz ist die ganz in Ordnung - verteuert den guten aber um 90P und der ist selbst ein HQ, während es den Ganten gar nichts nutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schützt halt nur Modelle in 3'' Umkreis - für Bigbug-Listen brauchbar, danach lässt ihr Wert aber schnell nach, da sie mit 5'' Bewegung einfach langsam ist.

Hm ob das so bleibt wage ich allerdings noch zu bezweifeln. Die Venomtrophen schützen auch nur in 3" und ich denke mir sicher das das mit Modellen ein Fehler ist, da man ja gerade bei Units nicht auf Modelle ziehlen kann. Kann natürlich sein das das mit einem FAQ klargestellt wird das einheiten aus mehr als einem Modell gar keine Deckung beziehen würden, aber das halte ich bei den derzeitigen Regeln für unwahrscheinlich. Ich denke mal darauf wolltest du hinaus wegen Bigbug Listen?