4. Edition Strategiewert, erster Spielzug, Aufstellung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Greg:
Irgendwie bist du in diesem Thread (zumindest im bezug auf mich) äußerst begriffsstutzig (ist nicht bös gemeint). Die Regeln der Strategiewerte wie sie GW jetzt beim GT oder so eingesetzt hat, sind die gleichen wie in der 3ten ED. Somit sind die Regeln an sich ein alter Hut. Daß sie jetzt allerdings verwendet werden von GW, das ist das Neue daran.
 
Originally posted by Jaq Draco@7. Jun 2005, 13:16
@Greg:
Irgendwie bist du in diesem Thread (zumindest im bezug auf mich) äußerst begriffsstutzig (ist nicht bös gemeint). Die Regeln der Strategiewerte wie sie GW jetzt beim GT oder so eingesetzt hat, sind die gleichen wie in der 3ten ED. Somit sind die Regeln an sich ein alter Hut. Daß sie jetzt allerdings verwendet werden von GW, das ist das Neue daran.
Du solltest Dir vllt. den Zusammenhang angucken... Du hast doch kritisiert, dass die Leute jetzt erst über den Strategiewert meckern, obwohl er sich seit der dritten Edition nicht verändert hat. Und ich hab' Dir entgegnet, dass es völlig irrelevant ist, wie lange der Wert so schon exisitiert, da er noch nie eingesetzt wurde - und genau deswegen meckert man erst jetzt über ihn und das OBWOHL er schon seit einer Ewigkeit existiert... also jetzt wüsste ich gerne, ob Du oder ich begriffsstutzig sind...
 
Ach ja, ich hab' zumindest ein kleines positives Argument für das Benutzen des Strategiewerts gefunden. Die gemeinen PSI-Kräfte der mächtigsten Zauberer im Universum (jaja, Eldar können mich mal 😛) sind ja bekanntermassen einfach nur scheisse, was irgendwie sehr traurig ist - und eine der Zauberkräfte erhöht den Strategiewert der TS uf 3 - bisher war diese PSI-Kraft verschwendete Punkte, jetzt ist es wohl eine der besten PSI-Kräfte, die man als Chaosspieler kriegen kann 🙂

Greg