6. Edition Streitwagen im Nahkampf (aus KFKA)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Wir drehen uns im Kreis...
Im Streitwagen sitzt (1) Passagier (der in diesem speziellen(!) Fall mit dem Wagen hopps geht, aber das ist egal). Mit welcher Regel belegt ihr, dass alle Reiter zusammen eine Einheit bilden und daher nach normaler Infanteriemethode Wunden bekommen? Der Abschnitt Transport-Capacity spricht nämlich dagegen.
Mir ist auch klar, dass es nach RAI wohl so gehandhabt werden sollte, aber das ist leider was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das hier echt nicht nachvollziehen.

Ganz klar, Omach hat einfach recht und die Regelstellen sowie Aussagen sind schlüssig.
Ohne Zweifel, er hat ja auch sehr ausgiebig dazu Stellung genommen, womit er bei den anderen Passagieren die Immunität durch die Transporter aufhebt! 😉

Ich kann die Diskussion allerdings auch nicht nachvollziehen, komme dabei aber auf einen anderen Schluss.
Man greift ein Fahrzeugschwadron an (nichts anderes) und kann die Reiter als Passagiere nicht attackieren, keine Wunden übertragen oder sonstiges, sie spielen im Nahkampf (abgesehen von Abwehrfeuer wie bei allen andere Passagieren) keine Rolle!
Durch eine Sonderklausel ist es nun möglich, den einen Reiter gesondert zu attackieren, deswegen stehen die anderen Reiter weder außerhalb ihres Transporters, noch bilden sie plötzlich ganz schnell eine eigene Einheit, noch setzen sie prinzipiell die Regeln für Transporter und ihre Passagiere außer Kraft. Die anderen Reiter genießen nach wie vor den Schutz ihres Transporters und können im Nahkampf weder attackiert werden, noch können irgendwelche Regeln auf sie angewendet werden, noch Wunden übertragen werden, so wie es bei jedem anderen normalen Transporter der Fall wäre. Omach legt viel Wert auf den Zusatz, dass "as normal" verfahren wird und normal ist, dass Passagiere nicht angegangen werden dürfen.
Nur weil ein Fahrer attackiert werden darf (durch eine absolute Sonderregel) heißt das noch lange nicht, dass man sämtliche Transporter und Passagierregeln auf einmal über Bord werfen kann. Man darf den einen Fahrer per Sonderregel attackieren, nicht mehr und nicht weniger, wenn man die anderen Fahrer treffen will, dann bräuchte es mehr Sonderregeln, die auch für sie den Fahrzeugschutz überschreiben würden, die gibt es aber nicht.
 
nein,
bei deinem Beispiel schlägst du zwei Einheiten, eine Streitwagenschwadron und deren Fahrer sind nur eine Einheit.
Kann man so aber auch nicht sagen. Bsp.: Fahrer hat WS4, Streitwagen hat WS1. Wären sie eine Einheit, würde der höchste WS genommen wegen Gleichstand. ABER sie sind 2 unterschiedliche Einheiten, Killpoints und alles andere 🙂
 
Leg diese Aussage mal nicht generell aus. Das würde für den Lord auf Barke stimmen, bei den Dämonen ist das schwieriger. Hier könnte es eine Einheit sein (Schwadron + Fahrerinnen), 2 Einheiten (Schwadron, Fahrerinnen), oder sogar 4 Einheiten (Schwadron, 3x Fahrerin).
Es kamen durchaus von beiden Seiten sehr schlüssige Argumente. Allerdings zeigt mir das nur das GW mal wieder schlampig gearbeitet hat.
Wie üblich nen neuen "Einheitentyp" (wie in der 5ten die Semi-Flieger) erschaffen, aber die Regelinteraktionen vergessen. Bei den "fliegenden" Transportern damals haben sie vergessen zu klären wie man aussteigt, bei den Streitwagen haben sie nicht daran gedacht das diese in den Nahkampf kommen können. Solche Sachen sind ja auch echt nicht vor raus zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet: