Strumkanone mit 4 Würfel?

Originally posted by MR Jones@24. Oct 2004, 11:02
Hm..... steht ja schon an tausend Orten, dass es so ist. <_<

Für dich:
Die Sturmkanone ist jetzt Schwer 4, Panzerbrechend.....
wußte es noch nicht woher auch im deutschen steht es noch nicht zumindest nicht offizell.. panzerbrecher auch noch... oh man ...das ist ja hart ... zumindest geil für meine armee
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Oct 2004, 11:12
In welchen deutschen Publikationen soll es denn offiziel drinstehen, der SM Codex ist doch noch nicht raus. Und wie schon geschrieben, es wurde jetzt schon in zig Threads geschrieben und bestätigt, daß die Sturmkanone jetzt schwer 4, panzerbrechend ist.
sorry weil ich nur regelwerk spiele das auch offizell ist und raus ist..und auf threads in dem sinn nichts gebe ,, gerüchte sind keine regel in meinen augen.. ich spiel das auch erst wenn das deutsche marine codex raus ist.. ganz einfach.. aber anfragen kann man ja ,was ich nun auch gemacht habe
 
Originally posted by Terminator X@24. Oct 2004, 12:25
sorry weil ich nur regelwerk spiele das auch offizell ist und raus ist..und auf threads in dem sinn nichts gebe ,, gerüchte sind keine regel in meinen augen.. ich spiel das auch erst wenn das deutsche marine codex raus ist.. ganz einfach.. aber anfragen kann man ja ,was ich nun auch gemacht habe
Der englische Codex is schon raus... von daher ahst de da schon was offizielles, denn der englische Codex hat mehr Gültigkeit als der deutsche <_<
 
Originally posted by Terminator X@24. Oct 2004, 11:25
sorry weil ich nur regelwerk spiele das auch offizell ist und raus ist..und auf threads in dem sinn nichts gebe ,, gerüchte sind keine regel in meinen augen.. ich spiel das auch erst wenn das deutsche marine codex raus ist.. ganz einfach.. aber anfragen kann man ja ,was ich nun auch gemacht habe
nur ist das kein gerücht, sondern schon von codexbesitzern bestätigt 😉

EDIT: damn TTT war schneller 🙂
 
Originally posted by Warp@24. Oct 2004, 11:29
nur ist das kein gerücht, sondern schon von codexbesitzern bestätigt 😉

EDIT: damn TTT war schneller 🙂
lies richtig ich spiele deutsch und im deutschen ist noch nix raus ,zumindest nichts offizell.. ich werde mich weiterhin dem englischen verschliesen, soweit es machbar ist und vom deutschen regelwerk abgedeckt wird
 
Originally posted by Terminator X+24. Oct 2004, 11:33--><div class='quotetop'>ZITAT(Terminator X @ 24. Oct 2004, 11:33)</div>
<!--QuoteBegin-Warp
@24. Oct 2004, 11:29
nur ist das kein gerücht, sondern schon von codexbesitzern bestätigt  😉

EDIT: damn TTT war schneller  🙂
lies richtig ich spiele deutsch und im deutschen ist noch nix raus ,zumindest nichts offizell.. ich werde mich weiterhin dem englischen verschliesen, soweit es machbar ist und vom deutschen regelwerk abgedeckt wird [/b]
ok. dann tu das und hoffe das sie die deutschen regeln von den englsichen unabhängig machen :lol2:


PS: ich seh dich grad lesen Tseldon. Grüß dich 🙂
 
Originally posted by Warp+24. Oct 2004, 12:04--><div class='quotetop'>ZITAT(Warp @ 24. Oct 2004, 12:04)</div>
Originally posted by Terminator X@24. Oct 2004, 11:33
<!--QuoteBegin-Warp
@24. Oct 2004, 11:29
nur ist das kein gerücht, sondern schon von codexbesitzern bestätigt   😉

EDIT: damn TTT war schneller  🙂

lies richtig ich spiele deutsch und im deutschen ist noch nix raus ,zumindest nichts offizell.. ich werde mich weiterhin dem englischen verschliesen, soweit es machbar ist und vom deutschen regelwerk abgedeckt wird
ok. dann tu das und hoffe das sie die deutschen regeln von den englsichen unabhängig machen :lol2:


PS: ich seh dich grad lesen Tseldon. Grüß dich 🙂 [/b]
nee hoffe eher sie übersetzten einfach 1 zu 1.. reicht schon,,aber spiel schon seit der 2ten edition ,, ging schon immer um das deutsch/englische problem .. aber wenn ich ehrlich bin, deutsch kann jeder , englisch nicht .. von dem her spiele ich so weiter wie bisher
 
@Terminator:
Ach wie ich sehe wieder jemand der mit nem Brett vorm Kopf spielt. :lol: Also echt mal, was soll denn dieses versteifte "Ich spiele nur noch deutschen Regeln weil ich in Deutschland bin!"
Findest du das besonders toll oder was soll das? Schonmal daran gedacht, daß die deutschen GW Publikationen nur allzu gerne mit Fehlern nur so überladen sind und deshalb die englischen viel genauer und richtiger sind!?! Diese verbohrte Einstellung bringt dir echt nichts!

Edit:
Und auch wenn jeder deutsche Deutsch kann so sollten doch Spieler dieses Hobbys, welche ja nun nicht so alt sind im Durchschnitt, dennoch in der Lage sein Englisch zu sprechen, lesen und zu verstehen.
 
Originally posted by Warp+24. Oct 2004, 12:04--><div class='quotetop'>ZITAT(Warp @ 24. Oct 2004, 12:04)</div>
Originally posted by Terminator X@24. Oct 2004, 11:33
<!--QuoteBegin-Warp
@24. Oct 2004, 11:29
nur ist das kein gerücht, sondern schon von codexbesitzern bestätigt   😉

EDIT: damn TTT war schneller  🙂

lies richtig ich spiele deutsch und im deutschen ist noch nix raus ,zumindest nichts offizell.. ich werde mich weiterhin dem englischen verschliesen, soweit es machbar ist und vom deutschen regelwerk abgedeckt wird
ok. dann tu das und hoffe das sie die deutschen regeln von den englsichen unabhängig machen :lol2:


PS: ich seh dich grad lesen Tseldon. Grüß dich 🙂 [/b]
nee hoffe eher sie übersetzten einfach 1 zu 1.. reicht schon,,aber spiel schon seit der 2ten edition ,, ging schon immer um das deutsch/englische problem .. aber wenn ich ehrlich bin, deutsch kann jeder , englisch nicht .. von dem her spiele ich so weiter wie bisher
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Oct 2004, 12:10
@Terminator:
Ach wie ich sehe wieder jemand der mit nem Brett vorm Kopf spielt. :lol: Also echt mal, was soll denn dieses versteifte "Ich spiele nur noch deutschen Regeln weil ich in Deutschland bin!"
Findest du das besonders toll oder was soll das? Schonmal daran gedacht, daß die deutschen GW Publikationen nur allzu gerne mit Fehlern nur so überladen sind und deshalb die englischen viel genauer und richtiger sind!?! Diese verbohrte Einstellung bringt dir echt nichts!
sorry du bist einfach ein prolo .. zu behaupten das der englische genauer ist ist ein witz.. ganz einfach die deutsche sprache ist komplexer und im englischen ist man von den wörter eher flexibel.. soll heißen ausgelegt wird es im englischen anders als wenn man sich im deutschen um jedes wort in dioe wolle bekommt,,
und hast du mal dran gedacht das es leute gibt die englisch überhaupt nicht gut lesen können??????? naja und das wir nun mal deutsche sind und auch deutsch lesen können und auch verstehen ist es für mich kleine frage auf dieser basis zu spielen.. außerdem was denkst du eigentlich wer du bist ? anderen leuten deine meinung aufzudrücken wie sie zu spielen haben.. solltest mal überlegen was du hier so tippst...finde es einfach mist was du dir hier rausnimmst
 
Originally posted by chaotics@24. Oct 2004, 12:18
wenn man es so einfach 1 zu 1 übersetzen könnte...
oft kommt es auch auf den genauen wortlaut an...
sagte ich ja im deutschen wird jedes wort umgedreht und ausgenutzt ... im englischen halt nicht.. aber finde so ein großkotz wie draco der überall hier sein senf dazugibt einfach arm... solche leute wie der, reduzieren die spieler die deutsch spielen als deppen und dummköpfe.. echt scheiße sorry
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sorry du bist einfach ein prolo .. zu behaupten das der englische genauer ist ist ein witz.. ganz einfach die deutsche sprache ist komplexer und im englischen ist man von den wörter eher flexibel.. soll heißen ausgelegt wird es im englischen anders als wenn man sich im deutschen um jedes wort in dioe wolle bekommt,,
[/b]
@Terminator:
Das ich nicht lache, warum gibts dann so oft Fragen über bestimmte Regelstellen wo im englischen einfach steht "one unit of X can...." wo dann im deutschen Codex steht "eine einheit X kann...".
Dies ist im Englischen eindeutig, lässt im deutschen aber Spielraum da man das Wort "eine" nunmal als Zahlwort verstehen kann oder aber auch nicht.
Andres Beispiel ist ja wohl der immer wieder durcheinander bringbare Moraltest und Moralwerttest, was im englischen durch Leadershiptest bzw. Morale Check viel leichter auseinander zu halten ist.
Es gibt noch genug andre Beispiele. Da du allerdings nie englische Codices etc. in der Hand gehalten hast, wirst du nie herausfinden, wie viel Fehler in den deutschen Regeln vorhanden sind.
Und was soll das, wenn du dich hier jetzt als Retter der Deutschen hinstellst die nicht gut Englisch lesen können!?! Es ist nunmal so, daß man bei Streitigkeiten in deutschen Publikationen immer auf die englischen zurückgreifen soll, stell dir vor, daß hat GW sogar selbst mal geschrieben und warum? Ist doch klar, weil beim Übersetzen eben Fehler auftreten können.
Ich zwing hier also niemandem meine Meinung auf sondern sag einfach nur wie es ist bzw. auch von GW bestätigt wurde.

Edit:
Ich reduziere Leute die kein englisch können garnicht, nur ist es eben eine sehr dumme und verbohrte Meinung zu sagen, ich spiel nur Deutsch weil ich Deutsch bin und noch nicht mal englische Publikationen in Betracht zieht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was noch zu erwähnen bliebe:Vorerst hat nur die SM Sturmkanone soviel Wumms! [/b]
Hat denn noch jemand anderes außer SM Zugriff auf Sturmkanonen? *sich wunder*

[ot] Na ja, auch wenn ich grundsätzlich auch kein Freund der allgegenwärtigen Anglisierung bin, so muss cih doch sagen das man, so man der englischen Sprache mächtig ist, ruhig das englisch Regelwerk verwenden sollte.
Denn auch wenn die deutsche Sprache facettenreicher ist, so ist das Englische gerade bei Fachsprachen und detailiertem Inhalt meist prägnanter, fassbarer und damt auch mietsens präziser. Jeder der mal an der Uni ein naturwissenschaftliches Lehrbuch in Englisch gelesen hat wird wissen wa scih meine: eine Situation die im Deutschen ein unverständlciher Kettensatz ist, ist im Englischen oft sehr leicht mit ein paar prägnanten Begriffen beschrieben.
Und Regeln sind ja in gewisser Weise auch eine Art "Fachsprache", bzw. es kommt sehr auf die kleinen Details und Feinheiten de rFormulierung an, und da ist Englisch einfach besser.
Das schöbnsteBeispiel ist nach wie vor ie sAche mit dem MW: ich weiß nicht wie oft in meiner 40k laufbahn Leute Probleme mit "Moralwerttests" und "Tests auf den Moralwert" hatten (bzw. mit Sonderfähigkeiten die nun eins von beiden betreffen), und zwar nicht nur blutige Anfänger, sondern auch Leute die durchaus schon etwas länger spielen. Im Englischen tritt diese Problem fast nie auf, da "Leadershiptest" und "morale check" einfach sehr viel einfacher zu untescheiden sind und sich viel weniger Fehlerpotential bietet. [/ot]