4. Edition Sturmauswahl Sporenminen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@26. Dec 2005 - 18:29
Alle Forgeworld Modelle haben DS3 😉
Da wird wahrscheinlich nix großartig entschärft...
Nicht hundertprozentig klar ist, ob die Subminen auch dann ausgeworfen werden, wenn die Mine auf dem Ziel landet. (Ist es jetzt "self destruct" bei Gegnerkontakt?)

Ich könnte mir vorstellen, daß die Regeln noch so geändert werden, daß die Art der Subminen ausgewürfelt werden und daß diese dann per Deep Strike-Regeln verstreut werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich werde mir aber nicht vorwerfen lassen, daß ich eine andere Meinung habe, als hier vorherrscht.... [/b]

Ähm, na gut. :huh: :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht vergessen, wer hier wen angepflaumt hat[/b]

Also ein "Anpflaumen" hab ich hier nirgends gelesen....


Du bleibst jedoch seit mittlerweile 3 Seiten auf deinem Standpunkt aus dem Eingangspost sitzen, schmetterst jedes Gegenargument ab und wiederholst selbst auf Seite 3 noch dieselben Argumente wie auf Seite 1. Sehe hier einfach kein Diskussionspotential mehr. 😉
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@26. Dec 2005 - 19:51
Steht doch ganz klar drin, wenn er/sie/es hochgeht schwirren W6-1 Minen raus. (darum mächtiger BADABUMM! :catachan🙂

Dass da andere Minen rausschwirren glaub ich kaum, da die großen ihrem kleinen Vorbild (bzw. ihrem Inhalt ^^) vom Aussehen her angepasst sind

Die "Subminen" explodieren dann also bei einem Volltreffer immer automatisch. Das ist wirklich hart.

Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, daß da noch entsprechende Abweichung gewürfelt wird.
 
also

1) wie schön das FW-Zeugs vollkommen zustimmungspflichtig ist 😀 - die Dinger bekommen nie und nimmer dass OK.

2) gehen die Regeln: irgend einer hat glücklicherwiese vergessen zu schreiben das man die Dinger direkt auf den Gegner werfen darf
-> schovken und dabei 1" abstand halten....kannman zerballern.

Zum eigentlichenn Thema: wer nicht sehen will, wird es nie einsehen, mehr kan man dazu nicht sagen, aber versuchen wir es nch ein letztes mal.

1) *who cares*
Hat HTP zwra schon gesagt, aber noch mal: es geht hier um keine wichtige Einheit, sondern um einen 'Lückenfüller' den man - und das ist wirklich die Ausnahme bei GW- sozusagen kostenlos beim sammeln der Armee dazubekommt und den man nimmt wenn man am Ende eben noch eine sturmauswahl und ein paar Punkte übrig hat.
Und selbst wenn die Einheit absolut ineffizient und nutzlos wäre, ist das schon mal ein dickes pro. Und nutzlose Einheiten, sprich Codexleichen, gibt es einfahc bei allen Völkern: Eldarjetbikes, Illum Zars, Krootox, Necron Pariah..die Liste liese sich beliebig forsetzten-

2. taktischer nutzen.
Ok, du wolltest es anfangs nicht hören, aber 'seine Punkte nicht einspielen' ist eines der unsinnigsten Argumente überhaupt: es gibt nen Haufen Modelle die das quasie nie erreichen und trotzdem einen hohen Wert haben: schon mal erlebt das ein 200P Necron Lord diese Summe rausholt? Trotzdem ist er Gold wert. Oder ein Tau Himlischer...
Manchmal ist der taktische nutzen einer Einheit grßer als ihr kill-Potential, und das ist auch hie der Fall: Tyras haben unter gewissen Umständen ein paar nette Defizite, die man mit ein paar Punkten in die Sporenminen nett ausgleicen oder zumindest mildern kann, denn in einer normalen Tyraliste ist i.d.R. sehr wenig das mit hit&run Truppen oder indirekten Geschützen fertig werden kann. Und ne Giftgas-mine auf einen Basilisken oder Biosäure auf nen Whirlwind ist einiges wert. nict nur das man im Erfolgsfall sogar 'seine Punkte drin' hat, man hindert so ein Teil auch am weiteren schaden machen - und wenn man sich überlegt was der gegner mit einer großen schablone noch in 1-2 Schussphasen hätte kaputt machen können...da ist der "Wert" so einer Eminheit im Extremfall schon sehr hoch.
Selbst wenn es nciht so toll läuft, ists meist OK: selbst wenn drei Minen nur ein shaken hinbekommen - sie hinern das Ding eine Runde am ballern, und das ist u.U. locker mal 36 Punkte wert.
Und selbst wenn man gar nix erwischt: wenn die Dinger im Heck eines Fahrzeugs rumschwirren kann der Gegner das in den wenigsten Fällen ignorieren und muss drauf ballern - und wahscheinlich wird er die Feuerrkaft eines vollen trupps opfern müssen um die Dinger los zu werden (es sei denn er ha grad nen einzelnen Bolter irgendwo in der Nähe...) ...OK, nicht so doll, aber immer noch besser als wenn er auf was wichtiges ballert, oder?

3. "geschenkte Siegpunkte"
Ok, Sporenminen sterben in jedem fall, na und? Was sit daran so schlimm? OK, echte "Selbstmordtruppen" sind eher selten (mir fallen jetzt spontan keine ein..höchstens Imps mit Nahkampfbewaffnung 😉), aber das man davon ausgeht das gewisse Trupps das Ende eines Spiels nciht erleben ist doch normal - Space Wolves Scouts überleben auch kein Spiel, trotzdem lohnt der schaden den sie anrichten.
Grad als Tyra müsstest du das Konzept doch kennen: von Ganten erwartest du doch auch nicht, das sie Schaden machen, sondern nur den Gegner so lange im NK binden und Schusslinien zu blockieren bis die Dicken da sind...
d.h. doch man geht sowieso davon aus dem Gegner für diese Truppen die Siegpunkte zu überlassen. Und ob das nun als Folge ihres Einsatzes 'automatisch' geschieht, oder ob der Gegner halt ncoh was tun muss um sie tod zu bekommen ist doch eigentlcih vollkommen irrelevant, so lange die Einheit ihren "Job" einfach nur erfüllt.

-> ich will gar nicht bestreiten das Sporenminen allgemein und Schwärme im besonderen nicht so die effizientesten einheitend es Codex sind (typischer GW Fehler: vorher waren sie zu gut, jetzt sind sie etwas zu weit runtergeschraubt), aber sie sind eine nette 'Lückenfüller'-Einheit, die bei richtigem Einsatz und richtigen Zielen, durchaus ein gute Preisleistungsverhältnis hat.

Also insgesamt eigentlich eien schöne Einheit, von denen es mehr im Spiel geben sollte, dann wäre das Spiel nämlich deutlich interessanter und taktischer, aber leider gibt es immer noch bei allen Völkern viel zu viele übereffektive no Brainer Auswahlen, die das Spiel zu einem Selbstläufer werden lassen...