Suche Elite - Armee

Ne ma ohne witz man kann auch Pre HEresey DG spielen.

4d720f3a.jpg
 
Oh, die sind ja schön... also Death Guard als Liste halte ich für vorstellbar... in meiner näheren Auswahl liegen jetzt:

- Deathwing
- Death Guard
- Dämonenjäger
- Tau und Kroot... ist mir preislich einfach ein wenig zu krass, wer kann schon all die Kampfanzüge finanzieren... obwohl die Tau regeltechnisch wirklich gut passen...

Dann wäre die nächste Frage: Welche Modelle verwenden? Ich würde mich gerne ein wenig am Nanosuit - Stil orientieren, bin aber auch ein extremer Steampunk - Fan. Welche Modelle würde man mir für Kampfanzüge oder DG abnehmen?

Achja: Ich bin wirklich überwältigt von der Flut an Kommentaren... danke, danke, danke...
 
Interessant...

Ich kenne mich mit Pre-Heresy kein Stück aus. Was stellt denn die Figur ganz links dar? Und was macht der FW-Chaosogryn in der Armee?

Gibt es eigentlich irgendwo spezielle Regeln für Pre-Heresy-Armeen?

Ganz Links weiß ich nicht genau ??

der Ogryn is der Dämonenprinz.

NEin gibt es nicht spielste entweder Chaos Liste (wie der hier) oder Sm Liste.

ICh finde die armee sau cool weil der auch die reneganten Torsos benutz hat für sein CSM.

@ Arkon Hassel: Van Saar Ganger^^ oder Assasinen kommen dem sehr nahe .. dann wäre widerrum DJ angebracht weil da kannste eine assesine einsetzten die Du als den Supersoldaten behandeln kannst. aber du kannst in jede andere armee auch ein Modell reinnehmen was ihn darstellt z.b. DG ^^ en Chaoslord oder so deiner Fantasy is freien Lauf gelassen liegt eig. bei dir was dir am besten gefällt.
 
Ob es mir jemand sehr krum nehmen würde, wenn ich die Van Saars als Death Guard Truppen einsetze? Ich könnte mir jedenfalls Protestrufe wirklich gut vorstellen... aber als Grey Knights? Keine Ahnung. Aber Van Saar würde einfach am besten passen, denke ich. Was sollte ich denn am ehesten beachten, wenn ich die Modelle für die erwähnten Listen konvertiere?
 
...wäre schön wenn...

Dürfte eine der einfachsten Methoden sein eine Dämonenweltspieltisch zu basteln. Das sind einfache Styrodurplatten mit etwas Struktur...
Mit dem Schema könnte ich sogar meine alten Geländestücke weiterverwenden. Mal schauen, ob morgen irgendein Baumarkt offen hat (hmmm...muß nur meine Freundin beschäftigen).
 
Habe gerade einen alten White Dwarf gefunden und die Regeln für Deathwatch - Veteranen gefunden. Nun habe ich die Möglichkeit, meine gesamte Space Marine Armee zu solchen aufzurüsten... das würde dann auch die Vielfalt an Waffen erklären und hätte auch so Stil. Was haltet ihr davon? Die einzelnen Van Saars wären dann gewöhnliche Space Marines... nur für die Terminatoren müsste ich mir eben was einfallen lassen. Die Punktkosten für einen Standardmarine lägen jedenfalls bei 25... das ist schon sehr elitär. Und würde auch modelltechnisch Sinn machen.
 
Ich würde die Idee VanSaar Ganger als Space Marines zu verwenden lieber wieder verwerfen. Die sind sogar noch fragiler als die aktuellen Cadianer. Als Inquisitionsgardisten könntest du die definitiv nehmen, aber als Deathwatch eher nicht.

Eine sehr schöne Armee wäre es bestimmt auch, wenn du alle Kräfte der Inquisition vereinen würdest.

Grundliste ist der Hexenjäger Codex:

HQ:
1 Exterminatorteam der Deathwatch

1 Inquisitor Lord
(hier kannst du dir aussuchen ob es der aus dem HJ oder DJ Codex sein soll, da du ja die Plicht-HQ des HJ Codex schon mit dem Extermintatorteam gefüllt hast - so lese ich es zumindest) Er stellt im Hintergrund ja eins der mächtigsten Autoritäten im Imperium dar, so dass die Vereinigung der Streitkräfte unter ihm erklärt wäre.

Elite:
Hier kannst du einen Trupp GK Termis, Celestias, eine Assassinne oder Todeskultassassinnen einkaufen.

Standard:
2 10er Trupps Soros im Rhino

Sturm:
Seraphim und/oder 1 Trupp schockende GK

Unterstützung:
Retributortrupp und Exorzisten


Ich denke das wäre eine sehr abwechslungsreiche Armee, die alle Elitetruppen des Imperiums beinhaltet. Ok die normalen Spacies sind nur im Deathwatchtrupp vertreten, aber wen kümmerts.

Je nachdem wie groß (Punkte) die Liste sein soll kommst du da mit recht wenigen Modellen aus. Und es haben alle 3+ Rüstungen oder besser... 😉
 
Ich würde die Idee VanSaar Ganger als Space Marines zu verwenden lieber wieder verwerfen. Die sind sogar noch fragiler als die aktuellen Cadianer. Als Inquisitionsgardisten könntest du die definitiv nehmen, aber als Deathwatch eher nicht.

Eine sehr schöne Armee wäre es bestimmt auch, wenn du alle Kräfte der Inquisition vereinen würdest.

Grundliste ist der Hexenjäger Codex:

HQ:
1 Exterminatorteam der Deathwatch

1 Inquisitor Lord
(hier kannst du dir aussuchen ob es der aus dem HJ oder DJ Codex sein soll, da du ja die Plicht-HQ des HJ Codex schon mit dem Extermintatorteam gefüllt hast - so lese ich es zumindest) Er stellt im Hintergrund ja eins der mächtigsten Autoritäten im Imperium dar, so dass die Vereinigung der Streitkräfte unter ihm erklärt wäre.

Elite:
Hier kannst du einen Trupp GK Termis, Celestias, eine Assassinne oder Todeskultassassinnen einkaufen.

Standard:
2 10er Trupps Soros im Rhino

Sturm:
Seraphim und/oder 1 Trupp schockende GK

Unterstützung:
Retributortrupp und Exorzisten


Ich denke das wäre eine sehr abwechslungsreiche Armee, die alle Elitetruppen des Imperiums beinhaltet. Ok die normalen Spacies sind nur im Deathwatchtrupp vertreten, aber wen kümmerts.

Je nachdem wie groß (Punkte) die Liste sein soll kommst du da mit recht wenigen Modellen aus. Und es haben alle 3+ Rüstungen oder besser... 😉

Funktioniert leider nicht, man kann soweit ich weiß maximal einen Allierten in die Armee nehmen.
Unterstützungstrupps sind auch nur aus der Hauptarmee erlaubt, zumindest was Dämonen und Hexnejäger angeht.
 
Zuletzt bearbeitet: