Suche Elite - Armee

@Unterstützungstrupp: Der Hauptcodex der Armee ist der Hexenjägercodex. Damit sind Retributoren eine gültige Wahl. Was Du vielleicht meinst sind Purgatortrupps der der Grey Knights.

@Alliierte: Der Grundcodex ist der Hexenjägercodex. Die Alliierten sind die Dämonenjäger. Der Deathwatch-Trupp zählt mMn nicht als Alliierte. Zumindest ist es nicht so erwähnt. Was mMn auch Sinn macht, da man eh max. einen Trupp haben darf.
 
@Unterstützungstrupp: Der Hauptcodex der Armee ist der Hexenjägercodex. Damit sind Retributoren eine gültige Wahl. Was Du vielleicht meinst sind Purgatortrupps der der Grey Knights.

@Alliierte: Der Grundcodex ist der Hexenjägercodex. Die Alliierten sind die Dämonenjäger. Der Deathwatch-Trupp zählt mMn nicht als Alliierte. Zumindest ist es nicht so erwähnt. Was mMn auch Sinn macht, da man eh max. einen Trupp haben darf.

Stimmt Purgatoren waren die Knilche der GK.
Und beim 2. Punkt hast du leider auch recht. Da DW zur Inquisition gehören gehts. Tja, vor schlaune Kommentaren sollte man wohl besser mal in den Kodex schauen. :lesen::sadangel::kamikaze::cluebat::bangwall::bangwall:
 
Also wenn du wirklich was elitäres willst, dann bleibt ja nicht viel Auswahl übrig wenn man auf eine regelkonforme Armee zurückgreifen will:
  • Reine loyale Armee nach Vorbild des Dark Angels Codex. Eine Deathwing-Armee auf Basis von Terminatoren und ehrwürdigen Cybots samt starker Charaktermodelle. Zudem kannst du weiterhin reguläre Dark Angels verwenden und hast somit genug Auswahl was Sprungtruppen, Bikes, Transportereinheiten und andere Fahrzeuge angeht.
  • Chaosarmee mit einer Kultarmee. Viele Kulttruppen (nach Fluff möglichst von einem Gott) und sonstige Truppen mit entsprechender Ikone. Harte und elitäre Charaktermodelle und widerstandsfähige Fahrzeuge.
  • Grey Knights. Eine Dämonenjäger-Armee die sich möglichst auf Grey Knight-Truppen verlässt ist quasi das elitärste was es so gibt. Mit weiteren Auswahlen lässt sich da auch noch etwas variieren um nicht immer NUR Grey Knights zu verwenden.
  • Eine Tau-Armee basierend auf Kampfanzügen und Panzern. Diese sind sehr felxibel, beweglich, halten recht gut was aus, beschränkt sich auf den Fernkampf auf mittlere bis lange Entfernung, was dem Spiel Crysis ja recht nahe kommen sollte. Man kann zwar nicht auf 2 Trupps Feuerkrieger (oder ersatzweise Kroot) verzichten, aber ansonsten passts ganz gut.
  • Iyanden-Eldar sind wohl ein Inbegriff von Elite. Kleine, teure, widerstandsfähige Truppen mit potenziell hoher Feuerkraft, dazu Phantomlords und die wohl "unzerstörbarsten" Panzer des Spiels und noch der Option auf Runenpropheten, den Avatar und Aspektkrieger dürfte dem Crysis-Feeling schon gerecht werden.
Weitere Ideen wie die folgenden halte ich eher für unpassend:
  • Godzillas sind eine Armee aus Kreaturen, zwar sehr wenige, überlegene Modelle, aber keine Charaktere, nix mit dem man sich identifizieren kann. Ich denke nicht, dass da das Crysis-Feeling aufkommt in dem man Modelle spielt die dem Crysishelden nahekommen.
  • Hexenjäger sind zu wenig widerstandsfähig und auch nicht gerade wenige und daher werden sie nicht das Bild vermitteln, dass sie allem trotzen können. Halte ich persönlich für ziemlich unpassend. Außerdem sinds Frauen 😉
  • Necrons sind zwar an sich elitär, haben aber keinerlei Möglichkeit auf Personalisierung. Das heißt im Klartext, dass du fast keine Optionen hast und dich auf eine Armeeliste mit kleinere Varianten festlegen wirst. Zudem sind die laufenden Maschinen auch nicht gerade das was man sich unter heldenhaften Charakteren vorstellt.
  • Ordo Xenos bzw. Alienjäger sind insofern unpassend, dass es bisher nur optionale Regeln per INI/WD gibt. Und die ermöglichen auch nur das aufstellen eines Trupps als Eliteauswahl für Imperiale Truppen und ändert nicht viel an der gesamten Armeeaufstellung an sich.
  • Auch fallen Space Marines aller Art (Ausnahme: Dark Angels-Armee mit vielen Deathwing-Elementen, siehe oben) weg, da es mit mit der Möglichkeit des Dark Angels-Codex und der Grey Knights viel elitärere Space Marine-Armeen gibt. Und Space Marines sind, wenn man mal so die Armeen der Spieler betrachtet garnicht mal soooo elitär 😉
Tja, das waren so meine Gedanken. Hoffe geholfen zu haben.
 
Gab´s nicht mal in einem älteren WD, so `ne Liste mit "Superspacemarines"??
"Zelluloid-Space-Marines" hießen die die, oweit ich weiß. In Freundschaftspielen dürfen die immer eingesetzt werden, nur bei Turnieren wird´s da wohl ein paar Probleme geben...
:lol:
Die "Armee" besteht aus ca. 7-10 Marines mit einem Profil, jenseits von Gut und Böse.

Greets FOB
 
ja ja das kommt davon wenn man sichs nicht vorher alles durchliest ^_^

Du spammst mir zu viel Kessen. Könntest du das nicht einschränken, sowas ist sowas von sinnlos! Ist ja nicht der erste Post, fällt mir schon seit einer weile auf, nicht nur in diesem Thread.

@ Topic: Bei mir würde die Wahl auf die Chaos Kultliste fallen, sie sind als bsp. Nurgle so gut wie nicht klein zu bekommen. Mit Dämonenprinz und co. ist das das wohl die Elitestreitmacht, die man mit dem neuen Codex ausheben kann.

MfG cHaOs
 
Chaos bietet sich auf jeden Fall an (ich spiele selber eine sehr elitäre und starke Chaosstreitmacht), ansonsten fände ich unter dem Aspekt des elitären und technisch überlegenen eine Tau Armee mit sehr vielen Krisis unter Commander Weitsicht am passendsten. Vom Stil her definitiv besser als Chaos.
Deathwing bzw. Marines mit vielen Termis wären eine weitere spielstarke Alternative.
Grey Knights sind zwar elitär, aber ich würd sie aufgrund ihrer mangelnden Spielstärke und eindimensionalen Taktik nicht spielen wollen.
Iyanden Eldar sind auch eine gute Idee, da könnte man sicher etwas draus machen, wobei es da auch nicht so einfach ist eine effektive und gute Liste zu basteln. Aber es würde sicherlich gehen.
 
@Chaos:
ja sry
schreib halt gleich immer alles was ich grad denke 🙄

Mein Beileid, deine Gedanken scheinen dann ja nicht gerade wertvoll zu sein.

Deathwing ist toll elitaer, allerdings ist das Problem halt bei GW irgendwie viele Punkte = viel Geld. Kommst also ca. genauso teuer weg wie mit einer 'normalen' Armee.
 
@Jac Draco:
Insegesamt sind es drei posts, ich weis ja nicht was du unter viel verstehst aber ich fiende drei nicht zu schlimm!!

@Iceeagle85: danke für die Hilfe! finds eigentlich auch nicht so extrem störend!

@Malarowski: Ich hab ja nicht gesagt das meine beiträge immer "wertvoll" sind.
Ich hab nur gesagt das ich immer alles poste was ich denke, da ich von natur aus ein offener Typ bin !!
 
@Jac Draco:
Insegesamt sind es drei posts, ich weis ja nicht was du unter viel verstehst aber ich fiende drei nicht zu schlimm!!
Ich habe das eher allgemein beobachtet. Nur 3mal in diesem Thread fällt da natürlich nicht ins Gewicht. :wink:

@Iceeagle:
Wenn aber die Mehrzahl an Beiträgen dieser oder ähnlicher Qualität ist, wirds irgendwann sehr störend.

KOHRNE DAT WÜRD ICH SPIELEN!
BLUT FÜR DEN BLUTGOTT UND SCHÄDEL FÜR SEINEN THRON!
MUHAAHAHAHAHAHAAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH
BLUT FÜR DEN BLUTGOTT UND SCHÄDEL FÜR SEINEN THRON!
KOHRNE IS EGAL WESSEN BLUT FLIEßT!
Kein Kommentar...

@Kessen (Kommentar unter mir):
Ja und das haben wir alle jetzt so langsam verstanden.
 
Insegesamt sind es drei posts, ich weis ja nicht was du unter viel verstehst aber ich fiende drei nicht zu schlimm!!
tut mir leid ich verstehe nicht was du darunter verstehst, aber spamm verstößt gegen die forenregeln. und mit deiner registrierung hast du dich damit einverstanden erklärt diese zu beachten.

daher nochmal, kein spamm hier, sonst werden hier einige beiträge gelöscht. und das gilt nicht nur für Oberst Kessen sondern auch für den rest inklusive Brother Captain Leonatus.