Sulaco's superheavy Kitbashing

Sulaco

Aushilfspinsler
29. Juni 2011
41
0
4.861
Hallo allerseits,
bisher habe ich immer nur Vehikel out-of-the-box gebaut, was mir aber inzwischen zu langweilig geworden ist. Das hier ist praktisch mein erster richtiger Komplettumbau mit sägen, spachteln und rumprobieren... ^^
Leider hab ich erst an wip-shots gedacht, als der Panzer so aussah wie jetzt. Bis auf zwei ausstehende Sponsons ist die Maschine auch soweit fertig.

Ein paar Details noch zu der ganzen Geschichte:
- Alle Sponsons bzw. Aufhängungen magnetisiert
- Motorabdeckung magnetisiert (optionale Transportkapazität ftw!)
- kompletter Aufbau modular (falls ich ihm mal überdrüssig werde und das Chassis als Basis für was anderes verwenden möchte... ^^)

Was mir jetzt noch ein bisschen abgeht, sind Details und Accessoires. Bin da für Vorschläge sehr offen und bin generell auf c&c gespannt. 🙂
Genug der Worte und mehr Bilder!!! 😀

P1030751.jpg



P1030750.jpg



P1030754.jpg
 
Ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig aber echt cool.
Das einzige was mir nicht gefällt ist der turm. Der Panzer ist sehr windschnittig und da passt der turm mit den viel zu großen geschützrohren gar nicht dazu. Mein Tipp: Lass den Turm weg, bau mehr seitenkuppeln hin und mach aus dem ding nen superschweren Transporter.
Höchstens noch ein kleineres Geschütz das vorne rausgeht wie beim Shadowsword .

mfg. Oberbayer
 
Danke für die ganzen Kommentare. Ich versuche mal auf alles einzugehen.
Das ganze sollte also wirklich eine Hommage an den Starcraft Siege Tank bzw. den guten alten Mammut sein. 🙂 Deshalb hatte ich auch schon den Gedanken, dass irgendwo noch ein Whirlwind Raketensystem angebracht werden müsste. Wobei das erwähnte Typhoon System auch sehr gut aussehen würde. Mal schauen, was ich zuerst in die Finger bekommen kann... ^^

Der Turm ist so ne Sache. Der ist schon seit einem halben Jahr fertig. Die Idee zu dem Chassis hatte ich erst vor 2 Monaten. Und damals war ich einfach nur fasziniert von dem Gedanken einen Baneblade mit zwei solchen Riesendingern herumfahren zu sehen... 😎 Jetzt wäre ein breiterer Turm echt ne sinnvolle Sache. Aber mir grauts davor an dem bemalten Teil rumzusägen... An den Gedanken muss ich mich erst noch gewöhnen. ^^ Oder Teile für einen neuen Turm beschaffen...

Weiter nach hinten kann ich den Turm zumindest bei dem Aufbau wie er jetzt ist nicht mehr pflanzen. Es war schon ein Krampf den Aufbau so zu platzieren, dass er zwischen vorderes und hinteres Fahrwerk passt. =/ Außerdem gefiel mir die zentrale Idee nach einigem hin und her experimentieren noch am besten. 🙂
Die Transporteridee ist für mich ein no-go... Das ganze sollte schon ein Schlachtschiff werden. Ursprünglich wollte ich den Turm eigentlich auf einen Shadowsword Aufbau setzen um nach vorne raus noch einen Megabolter bzw. ein Stormsword Geschütz montieren. "Safer worlds through superior firepower" ftw! 😎
 
Hi, das Ding sieht auf jeden Fall deutlich stimmiger aus als der originale Baneblade. Wenn es wie ein Schlachtschiff aussehen soll, könntest du ja statt dem einen großen Turm vorn und hinten zwei kleinere (Leman Russ) verbauen. Oder du vergrößerst den Turm mit Zusatzpanzerung wie beim deutschen Panzer IV http://images.bf-games.net/news/2009/04/8895_1.jpg . DAs hätte den Vorteil, dass du nicht groß am fertigen Turm rumsägen musst.

frohes Bauen
 
Hmja, eine Turmverbreiterung... Das Bild vom Panzer IV ist schon ein guter Ansatz. Aber dann würde ich lieber ne Vollverkleidung machen. So, dass man die Stützstreben noch mit Platten abdeckt. Dann könnte man dem Turm mehr oder weniger ne komplett neue Silhouette verpassen. Ich muss mal kurz in den Laden ne Styrodurplatte kaufen... ^^ Hab mit sowas noch nie gearbeitet. Welche Stärke brauch ich denn da? Würde jetzt mal auf 1-2 mm tippen, hm? Oder die goldene Mitte.
Wenn ich es geschickt anstelle, müsste das ganze sogar mit Magneten zu befestigen sein.😎

Die nächste Frage wäre dann die Form und das Maß der Vergrößerung. Spontan wäre meine Idee jeweils 1cm mehr nach links, rechts und hinten. Und hinten dann vielleicht so ne Art Gitterkorbkonstruktion wie bei diesem hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:M1-A1_Abrams_Heck.jpg&filetimestamp=20050421013125
Aber das entscheide ich dann am besten nochmal spontan... :huh:

Und die Form? Am einfachsten wäre ja die Umrisse des aktuellen Turms in alle Richtungen zu strecken und die klassische Form beizubehalten. Das beruht aber nur auf meiner Ideenlosigkeit. 🙄
Der Imperiale-Armee-Charakter sollte aber wenn möglich erhalten bleiben. ^^
Ideen-Input pls!🙂
 
Huhu,

also mit Styrodur kannste nix anfangen dabei. Höchstens ne anständige Wärmedämmung drum herum bauen.:lol:
Polystyrol heißt das Zauberwort, dass hier seit Jahren rumgeistert.😉
Bekommste beispielsweise bei architekturbedarf.de
Ansonsten mal nach Evergreen Profilen und Platten googlen.

@ Tank:
Echt fett das Teil. Den Turm würde ich schon soweit verbreitern und verlängern, dass er ziemlich mit dem inneren Chassis bündig ist. Vor allem aber dann auch mittig setzen.
LG
Tom