Sulaco's superheavy Kitbashing

Nach etwas längerer Pause gibts ein paar Fortschritte vorzuzeigen und ich bin auf Kommentare gespannt.

Am "Mammut" sind die Geschütze jetzt doch voneinander getrennt. Der vierte Sponson kam dank Zoll nach 7 Wochen Wartezeit endlich an. Und der Turm bekam eine magnetisierte Verlängerung nach hinten.

Dann ist da noch Teil B.
Ich lass mal die Bilder für sich selbst sprechen. Ich weiß nur noch nicht, was ich mit der Ladefläche machen soll. Eine Art Geländer aus Rundprofilen oder Streifenprofilen evtl... Mittelfristig will ich noch ausprobieren, wie eine magnetisierte Todesstoßrakete oder irgendein anderes großes Kaliber hintendrauf aussehen würde... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir. Hab aber zwei Anmerkungen:
1. Wenn die hinteren Waffenerker noch nicht entgültig befestigtsin, dann würdich die tauschen, so dass die Bolter nach hinten wirken können. Das würde den Eindruck von einem Landschlachtschiff unterstreichen.
2. Die Hauptvariante 2: Da würde ich den Kampfraum etwas höher machen. Das würde dem geplanten Todesstoß- Raketensystem noch etwas Panzerschutz verleihen und das Design stimmiger wirken lassen. So siehts aus, wie in sich zusammengefallen.

Schön, mal wieder was von dir zu sehen
mfg
 
Hey,
das ganze positive Feedback freut mich ja sehr! =)

Was die Änderungswünsche betrifft, habe ich mal ein paar Sachen ausprobiert:

1. Die hinteren Sponsons sind jetzt so magnetisiert, dass sie in beide Richtungen angesetzt werden können. Überzeugt mich noch nicht so ganz, aber jetzt gibts für jede Situation die passende Antwort. 😎

2. Die Ladefläche hat jetzt noch eine Art Wand/Mauer bekommen und ist jetzt bereit von Todesstoßrakete bis Infanterie alles relativ geschützt zu transportieren... ^^ Hm, jetzt evtl. noch ein bisschen Deko oder wenigstens ein paar Nieten drankleistern...

Hm, ohne Blitz kommt die Farbe ganz anders rüber. oO
 
Jetzt siehts richtig cool aus. Du könntest ja auch wahlweise eine Art Container oder einen Sendemast hinten draufsetzen. Quasi als möbilen Gefechtsstand. Das würde deine Einsatzoptionen noch erhöhen. Damit könntest du das Teil auch als Missionsziel bei nicht APO Spielen einsetzen. Bin schon gespannt, wie das Ding mit dem Raketensystem aussieht
 
Find das Teil nicht schlecht.
Erinnert mich an die fahrende UEF Panzerfabrik aus SupCom 1 ^^
Mit den festen, kurzen Geschützen sieht es irgendwie am besten aus finde ich... Der Turm sieht merkwürdig aus mit den 2 Megawummen. 2-3 Vanquisher Geschütze (bzw verlängerte Kampfgeschütze) hätte ich besser gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder vielen Dank für das ganze gute Feedback! ^_^

Ich versuche immer die ganzen guten Vorschläge trotz der ganzen Farbe irgendwie noch einzubauen.
Manchmal ist mir nicht ganz klar, ob sich die Ideen was den Turm betrifft auf die starre Variante oder die drehbare Variante bezieht... :huh:

@Knight-Pilgrim: Die Ladefläche hat auf jeden Fall noch Potential und deine Ideen klingen gut. Aber mir fehlt da irgendwie die Kreativität um das umzusetzen. Jemand ne Idee wie sowas aussehen könnte? Der Ordinatus Golgotha geht ja schonmal in Richtung Sendemast...


@Keep: Das musste ich erstmal googlen.... ^^ Meinst du die Fatboy Mobile Factory? Die Art der Geschütze ist halt Geschmackssache. Hatte vor Kurzem mal versucht die Rohre auch zu magnetisieren, aber das war ne sehr wacklige Angelegenheit und deshalb sind sie jetzt doch angeklebt. 😉


@Magistrus98: Den Banehammer lass ich lieber so sonst wird mir die Ladefläche zu klein. 😉 Was genau meinst du denn mit hydraulische Stoßdämpfer?