Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, das letzte Spiel hat nicht stattgefunden. Aber heute komme ich endlich mal wieder zum zocken.
Dabei werde ich folgende Liste testen:
Kombiniertes Kontingent: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Held der Wolfsgarde, Runenrüstung, Donnerwolf
+ Boltpistole, 1 x Energiehammer -> 30 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Wolfspriester, Runenrüstung
+ 1 x Crozius, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Blood Claws
15 Blood Claws, Melter, Melter, Energiefaust
+ Wolf Guard, 1 x Energiehammer, 1 x Boltpistole -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte
Blood Claws
5 Blood Claws, Melter
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Blood Claws
5 Blood Claws, Melter
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 5 x Boltpistole, 2 x Energiestreitkolben, 2 x Sturmschild, 1 x Energiehammer
- - - > 290 Punkte
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 4 x Boltpistole, 3 x Energiestreitkolben, 2 x Sturmschild, 1 x Energiehammer
- - - > 305 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Long Fangs
6 Long Fangs, 4 x Laserkanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 170 Punkte
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte
Der Donnerwolflord hat auch was für sich. Ist man erst mal in der Aufstellungszone des Gegners, kann man ihn von den Donnerwölfen abspalten und so zwei harte Ziele gleichzeitig angehen. Eins für die Donnerwölfe (in der dann hoffentlich noch ein Hammer oder eine Faust vorhanden ist) und eins für den DWLord.
*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 203 Punkte
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 203 Punkte
Interceptor Squad
5 Grey Knights, 1 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 147 Punkte
Gespielt wurde mit normaler Aufstellung über die langen Kanten und zwar der Wille des Imperators, mit einem Missionsziel in der eigenen Hälfte.
Leider habe ich direkt am Anfang einen Fehler gemacht und meine Wölfe offensiv aufgestellt, weil ich anfangen sollte.
Dann kam der Iniklau 🙂
In seiner ersten Runde hat er direkt mit allen Einheiten die Konten auf den Wolfstrupp mit Lord gefeuert und direkt mal 2 erschossen und einen angeschlagen.
In meiner Runde habe ich den Land Raider etwas vor geschickt und eine Kapsel neben einen 5er Termitrupp geschockt.
Es starb ein Termi durch den Melter.
Die Langfänge haben nichts gemacht und die Raiderschüsse blieben in den Termis mit seinem Captain hängen.
In seiner 2ten Runde hat er mit den Interceptors und den Rittern die 30" Bewegung genutzt. Die Stormraven blieben noch in Reserve.
Die Interceptors haben 2 Langfänge aus einer Ruine gebrannt und die Ritter und Cybots haben noch einen Wolfsreiter erschossen.
Der Trupp mit Battle Leader hatte also noch einen Reiter mit Sturmschild und Hammer sowie eben den Leader. Der andere Wolfstrupp war noch komplett.
Der eine Termitrupp hat die Leute aus der Kapsel ohne Gegenwehr vernichtet.
Die anderen versuchten ihr Glück an dem Raider, was aber nicht klappte. Trotz Hammerfaust haben sie nur einen Streifer geschafft.
In meiner zweiten Runde hat der Trupp mit dem Battle Leader die Interceptors angegriffen, war aber ziemlich schwach und 3 blieben stehen 🙁, zudem starb der Schildträger im Abwehrfeuer.
Der zweite Trupp mit Wolfspriester hat dank der Kolben (2 Wunden) und des Hammers in Kombination mit Erzfeind gegen MKs einen Nemesisritter vernichtet.
Die Blutwölfe aus dem Raider haben zusammen mit dem Beschuss des Raiders den Captain und seine Termis vernichtet. Die Fäuste haben es gerissen, die normalen Attacken haben 2 Termis ausgeschalten.
Die Langfänge schossen vergeblich auf einen Cybot. Meine zweite Kapsel schockte ich auf sein MZ, und die Blutwölfe wollten einen Cybot aufmeltern, was nicht gelang.
In seiner 3ten Runde kam ein Stormraven und legte meinen Raider lahm.
Der Nemesisritter ging in den Nahkampf mit den Battle Leader und den Interceptors, war aber nicht so erfolgreich und tötete nur einen Wolf.
Der Battle Leader hatte viel Glück und erschlug die 3 Interceptors und zog dem Ritter einen LP.
Die Cybots schossen auf die anderen Donnerwölfe aber machten nichts, ein hoch auf die Heilsalben 🙂
Dafür erschossen die Termis 3 Blutwölfe aus der Kapsel.
In meiner Runde erschlug der Battle Leader den Nemesisritter. Über die Wüfel muss man echt nicht diskutieren, meine waren super und seine einfach grottig.
Da war das Spiel eigentlich auch durch.
Der zweite Raven erschoss dann den Battle Leader noch. Der erste ging in den Schwebemodus und wurde von den anderen Wölfen zerstört.
Dann haben die Langfänge noch 2 Termis erschossen und das Spiel war vorbei.
Er hatte dann noch 2 Termis an seinem MZ, die es mit einem Blutwolf aus der Kapsel umkämpften.
Ich hielt mein Ziel und hatte den Durchbruch. Mein zweiter Donnerwolftrupp war quasi wie neu. Der Land Raider stand in der Pampa rum ebenso wie die Landungskapseln.
First Blood ging an ihn durch die 5 Blutwölfe in der Kapsel und den Kriegsherren hatten wir beide.
Es war also ein 5:2 für mich.
Edit:
Fazit:
HQ:
Der Wolfspriester bringt mit seinem Furchtlos und der Heilsalbe sowie dem Erzfeind gegen eine bestimmte Feindart schon sehr starke Boni mit. Leider kann er selber keinen Wolf haben und das hat mir direkt auch mal einen Angriff vermiest. War aber ansonsten grundsolide.
Der Battle Leader kann einen Wolf haben und ist dann mit Hammer auch wirklich gut unterwegs. Herausforderungen muss dann eben der Chef der Wolfsreiter annehmen. Kann mich jetzt nicht beschweren, ein Hammer ist eben ein Hammer 🙂
Standards:
Die Blutwölfe im Raider sind schon stark. Wenn die Angreifen, dann ist da nicht viel was einfach mal so stehen bleibt.
Leider sind sie auf den Land Raider angewiesen. Der ist zwar ein guter Schutz, aber eben auch mal schnell weg.
Grundsätzlich bin ich aber mit der Einheit sehr zufrieden.
Die Wölfe in Kapsel machten das was sie sollten. Auf gegnerische MZ schocken und vielleicht sogar noch was umschießen.
Evtl. nehme ich da auch mal einen Trupp mit Flammenwerfer rein. Eine Faust habe ich mir auch überlegt, aber dafür sind mir 5 Mann einfach etwas zu wenig. Da ist die Chance schon hoch, dass die Einheit vernichtet ist, bevor sie zuschlägt.
Sturm:
Die Donnerwölfe halten recht viel aus, wurden aber schon ziemlich von DS 4 Beschuss dezimiert. Ein paar Fenriswölfe als LP Spender wären evtl. nicht schlecht. Die Streitkolben in dem einen Trupp waren direkt tot ohne zuschlagen zu können, die anderen haben es gegen den DK mit Glück schon gebracht. Waren immerhin 8 Wunden im Angriff.
Die Hämmer muss man einfach nehmen. Die Sturmschilde waren gegen den Beschuss bedeutungslos, aber im Kampf gegen den Dreadknight essentiell wichtig.
Rundum gute Einheit, die aber eben auch schnell mal weg sein kann.
Unterstützung:
Der Land Raider ist eben stabil und deckt schon viel vom Tisch ab. Der MM hat wie fast immer nichts gemacht. Auch die Hurricane waren in diesem Matchup eher nicht so gut. Er ist wirklich solide und alles, aber gefühlt auch einfach etwas zu teuer. Liegt aber wahrscheinlich nur daran, dass ich durch den Battle Wagon der Orks verwöhnt bin 🙂
Die Long Fangs haben nur einmal ihr Feuer aufgeteilt. Nachdem 2 verbrannt wurden, war es das damit.
Gemacht haben sie nicht viel. Am Schluss standen ein Streifer bei einem Cybot und 2 tote Termis auf ihrer Abschussliste.
Auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Als Alternative werde ich mal einen Predator testen.
Grundsätzlich hatte ich bei der Armee wirklich immer das Gefühl, dass der Beschuss nur Alibi ist.
Klar, hier schießen mal ein paar Laser und hier mal Melter usw. aber alles wichtige wurde im Nahkampf geregelt.
Wenn man aber nicht in den Nahkampf kommt, dann gehen mir wahrscheinlich schnell die Ideen aus.
Netter Bericht, vielen Dank dafür. Schade, dass es mit den Würfeln nicht so geklappt hat bei deinem Gegner. Das macht dann auch nicht soviel Spaß
Schön finde ich, dass du den großen Blutwolftrupp im Raider getestet hast. Der reizt mich persönlich auch.
Noch eine kleine Verbesserung hätte ich für deine Liste.
Wenn du schon Standards in Kapsel runterschocken lässt, dann würde ich die lieber Graumähnen schocken. Bei 5 kommt es dann nicht so drauf an, aber die Mähnen haben eben BF4. Dadurch sind die Melter halt eine echte Gefahr anstatt des Coinflipmelters der Blutwölfe.
Die 20 Punkte finden sich sicherlich in der Liste noch, um die Blutwölfe aufzuwerten.
Ja, die Graumähnen haben auch den Vorteil mit den Boltern und mit KG4 kriegen sie auch etwas weniger ab.
Auch habe ich mal die Langfänge aus der Liste genommen. Da werde ich einfach mal den Predator versuchen.
Einen Whirlwind hätte ich eigentlich auch noch gerne drinnen, evtl. fliegt dafür noch ein Wolf raus.
Auch würde sich beim Battle Leader die Rüstung des Russ vielleicht mehr lohnen als das Schild und die Runenrüstung.
Da muss ich mal schauen.
Kombiniertes Kontingent: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Wolfspriester, Runenrüstung
+ 1 x Crozius, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Battle Leader, 1 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
- - - > 173 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter, Melter
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter, Melter
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Blood Claws
15 Blood Claws, Melter, Melter, Energiefaust
+ Wolf Guard, 1 x Energiefaust, 1 x Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 260 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Energiestreitkolben, 2 x Sturmschild, 2 x Energiehammer
- - - > 305 Punkte
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Energiestreitkolben, 2 x Sturmschild, 2 x Energiehammer, 1 x Melterbomben
- - - > 310 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte
Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 115 Punkte
So, heute werde ich den Spass hier mal runter brechen auf 1500 Punkte und mal schauen wie es dann funktioniert.
Grundsätzlich muss ich dann nur auf den Pred und einmal Graumähnen in Kapsel verzichten. Auch die Ausrüstung der Donnerwölfe wird etwas gekürzt.
Kombiniertes Kontingent: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Wolfspriester, Runenrüstung
+ 1 x Crozius, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space Marine Bike -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Held der Wolfsgarde, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter, Melter
+ Wolf Guard, 1 x Kettenschwert, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Blood Claws
15 Blood Claws, Melter, Melter, Energiefaust
+ Wolf Guard, 1 x Energiefaust, 1 x Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 260 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 4 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 1 x Energiehammer
- - - > 260 Punkte
Thunderwolf Cavalry
5 Thunderwolf Cavalry, 4 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 1 x Energiehammer
- - - > 260 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte
Die Melterbombe beim Battle Leader kannst du eigentlich weg lassen, du wirst eh meistens mit deinem Hammer zuschlagen.
Bei den Blood Claws verzichte ich auf die Melter, die sind mir mit BF3 zu teuer, dann lieber Flamer.
Die Punkte könntest du z.B. für den Helm bei dem Battle Leader ausgeben.
*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte
1 Kampfläufer, 1 x Shurikenkanone, 1 x Impulslaser
- - - > 65 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1498
Wir spielten die Regeln für das nächste Turnier in Regensburg, daher auch 1500 Punkte.
Primär: Säubern und Sichern
Sekundär: Große Kanonen ruhen nie
Es werden 4 Marker verwendet.
Relevante Marker sind Nr 1-4.
Marker sind 2 Punkte wert, Unterstützungseinheiten je 1.
Tertiär: Kriegsherr, Durchbruch bis zu 2
Matrix
Angegeben wird die jeweilige Differenz an takt. Missionszielen oder Missionspunkten der jeweiligen Mission.
Primär:
3:3 0-1
4:2 2-3
5:1 4-5
6:0 6+
Sekundär:
2:2 +/- 0
3:1 +1
4:0 +2
Tertiär:
1:1 +/0
2:0 +1
Im Detail werde ich das Spiel hier nicht wider geben sondern nur kurz skizzieren.
Die Graumähnen landen neben einem MZ und steigen aus und dank BF4 treffen 2 Melter den Serpent und ein Volltreffer bringt ihn zum explodieren. Danach vermöbeln sie die Jäger die rauspurzlen und werden erschossen.
Der Raider fährt vor und dient als Sichtschutz. Die Feuerdrachen können ihn nicht sprengen und werden dann von den Blutwölfen erlegt.
Später wird der Raider durch den Flieger lahmgelegt und macht nichts mehr. Die Blutwölfe teilen sich breit in der Mitte vom Tisch auf und hohlen immer wieder Mahlstrommissionen sind aber einfach zu langsam um irgendwas angreifen zu können.
Der Battle Leader war mein Kriegsherr und hatte den Moralwert trait. Ohne den wäre sein Trupp in Runde 2 direkt vom Tisch gelaufen.
Ansonsten hat er sehr viel mit seiner Runenrüstung abgefangen und insgesamt mit seinem Trupp 2 Serpents und einen Ritter erwischt.
Der Ritter war richtig schlecht und wurden in 2 Nahkampfphasen mit den Hämmern erschlagen und hat nur einen Wolfsreiter erwischt.
Bei Mahlstrommissionen ist nicht viel mit weghüpfen und davonfahren 🙂
Der Wolfpriester ist an 4 Wunden gestorben. Da hat die Runenrüstung nicht gut gehalten. Aber er war in dem Spiel jetzt nicht so wichtig.
Wobei eben furchtlos schon gut ist.
Letztendlich habe ich das Spiel mit 7:5 verloren. Die Eldar gewannen die Mahlstrommissionen mit einem Punkt Vorsprung durch die dämlichen Jetbikes. Da habe ich einfach nichts gehabt um die erwischen zu können.
Sekundär ging unentschieden aus und tertiär gewinnt er mit dem Durchbruch, wieder durch die Jetbikes.
Mein Fazit:
Man muss gerade bei Mahlstrommissionen die Wölfe auf 3 Trupps aufteilen. Der Battle Leader gefällt mir richtig gut.
Die Blutwölfe sind sehr oft Overkill und gerade mit dem Raider binden sie verdammt viele Punkte und sind eben ohne diesen kaum noch offensiv zu gebrauchen. Der Blob hat aber gut die Mitte kontrolliert.
Die Kapsel mit Graumähnen ist cool und das BF4 beim Melter ist auch gut. Würde ich daher den Blutwölfen in Kapsel vorziehen.
Im Kampf gegen den Ritter hätten es die Streitkolben auch nicht gerissen. Irgendwie machen doch nur die Hämmer Schaden.
Auch die Fahrzeuge habe ich durch die Bank mit den Hämmern erledigt.
Folglich lieber Punkte sparen und stattdessen mehr Wölfe spielen.
Wie auch in dem Spiel davor hätte ich mir eine Einheit gewünscht mit der man auch mal den lästigen Kleinkram erledigen kann.
Man will einfach nicht 5 Donnerwölfe mit Battle Leader abstellen um Bikes zu jagen, die man eh nicht erwischt.
Also muss irgendwie etwas Beschuss in die Liste und der nächste Streichkandidat ist eben der Raider mit den Blutwölfen.
Wie siehts denn mit Verbündeten bei dir aus? Willst du diese nutzen, oder lieber nur Wölfe? Sonst würde ich sagen, dass du en paar Cents mitnimmst. In Kapsel und eben noch 5 Scouts die über die Flanke kommen.
Oder du spielst GreyHunter in Kapseln. Vll sogar 10 (?) die kannst du ja dann flexibler schocken, um mehr Bereiche auf dem Feld ab zu decken. Nur zu fuß sind die dann ziemlich lahm und stehen rum. Vll GreyHunter in Rhinos / Razorbacks ?