Space Wolves SW in der neuen Edition

Ich frage mich gerade, wie Wolves im Moment ihre Codex-Psikräfte wirken sollten. Das geht doch grade gar nich. :/


Die SW Psi Kräfte kann man eigentlich getrost als Warp 1 Kräfte spielen .
Da ist nichts was im vergleich zu den RB Psi Kräften wirklich stark ist.
Ergo dürfte sich da kein Gegner beschweren . 🙂
 
Und bis ein Errate was anderes sagt gilt für die Geisterwolfklinge halt auch 4+ und weg ist der Spruch, bzw. 5+ für den Talisman.

Gut, das wird deine Hälfte eines W6 in einer Diskussion sagen, meine Hälfte eines W6 würde sagen, dein Codex ist inkompatibel mit den Regeln der siebten Edition und kann daher nicht gespielt werden... bleibe doch bitte in der 6ten... oder das die Ausrüstung einfach keinen Effekt hat, bis sie erratiert wurde.
Im Endeffekt funktioniert die gesamte Psiphase anders, vor allem das Bannen von Psikräften. Schon in der 6ten haben sich viele über die Balance der einzelnen Psiresistenzitems beschwert und dennoch pochst du auf die inbalancierteste von allen Regelauslegungen?! Sturmbringer sollte man dich nennen bei dem Shitstorm den du damit entfachen wirst 😀

Ich meine, im Endeffekt wäre es klar mein Vorteil als SW-Spieler. Doch halte ich es für wichtig, dass nicht jeder Gegner das würgen bekommt, wenn ich meinen Runenpriester auspacke. Ich würde mich mit meinem Gegner aber auf einen fairen Kompromiss zwischen 0 und 100% einigen. Vielleicht einige "kostenlose" Zusatzwürfel beim Bannen von einzelnen Warpenergiepunkten oder ähnliches.
 
Gut, dann erkläre mir mal wo ich persönlich wurde, sofern dich irgendeine Aussage persönlich verletzt hat, so tut es mir leid? Ich habe dich nur darauf hingewiesen, dass wenn du mit 100% in eine Diskussion reingehen willst, der andere mit 0% dagegen steuern wird, was sein gutes Recht ist. Gehst du mit 60% rein, wirst du dir eher einig sein, das verspreche ich dir.

Letztlich wär das Balancing des Spiels nur halb so schlecht, wenn Spieler nicht immer die unausgewogensten Regelauslegungen praktizieren wollten. Und das GW etwas will glaube ich nicht, ich fürchte die wissen selber nicht was in ihren Errata steht. Schau dir die Wolfscouts an, wurden mit jeder Edition schlechter und haben durch das letzte Erratum noch einen reingedrückt bekommen.

Ich würde das selbst auf nem Turnier vorher mit der Orga absprechen. Wenn die das okay zu "auf 4+ ist alles weg gibt, dann ist doch alles klar. Aber ich würde in keinem Freundschaftsspiel gleich mit "das alte Erratum gilt noch also Ätsch" anfangen und für Frust sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema bannen:
Ich denke das man für jede Einzelne Ergebniss auf die 4+oder 3+bei Nijal (statt auf die 6+) einen Warpenergiepunkt erfolgreich negiert wenn man in 24" zum feindlichen Psioniker der die Psikraft freisetzen will sich befindet

Jop, das wäre auch mein Kompromiss an den Gegner gewesen! Würde dir glatt dafür ne Wolfszahnkette überreichen 🙂
 
Haakon, da gibt es nichts, worüber man sich einigen müsste. Die Regelung ist bei GW eindeutig: Codex überschreibt Regelbuch, sofern nicht durch ein FAQ anders geregelt. Der SW-Codex samt letzten FAQ zählt zu 100%, bis ein neues FAQ erscheint. Alles, was im Codex/FAQ explizit anders geregelt wird als im aktuellen Regelbuch, bleibt vorerst bestehen.

Also: Wenn dein Gegner innerhalb von 24 um deinen Runenpriester zaubert (völlig egal was), dann bannst du das auf die 4+

Und obendrein generierst du natürlich trotzdem noch einen Warppunkt pro Priester (plus W6), die du selbstverständlich auch zum Bannen nutzen kannst (falls dein Gegner außerhalb der 24 Zoll zaubert beispielsweise)! Das hört sich nun zwar hart an, ist aber momentan völlig regelkonform (bis GW sich eben endlich zu den FAQ bequemt).

Davon abgesehen freue ich mich sehr auf die neue Edition, da meine reine Kapselliste mit neun Kapseln nun irgendwie NOCH cooler ist 😀:wub:
 
Haakon, da gibt es nichts, worüber man sich einigen müsste.

Dann bleiben wir halt beim "könnte". Auf einem Turnier, wenn der Gegner einem 120 Horrors vorsetzt + (ach, du kennst GGs Liste von 40kings, ich glaube ich habe deinen Nick da gelesen) oder wenn der Gegner Mist aufstellt, dann würde ich sicherlich auch das Erratum der 6ten rauskramen.
Vielleicht ist GW auch gewohnt "faul" und belässt die Sonderregel wie sie ist, sodass sich das ganze Imperium unsere Priester als Verbündete leiht, nur damit das böse Erwachen mit dem nächsten Codex/irgendeinem zwischengeschobenem Erratum kommt und die Verbündeten für jeden wieder sinnlos werden.
In jedem Freundschaftsspiel, gerade jetzt, wo die neue Edition angetestet wird, und damit vielerorts auch die neue Psiphase würde ich aber für den Anfang einfach fünfe gerade sein lassen und meinen Mitspieler (hier wurde absichtlich nicht Gegner gewählt) machen lassen. Wenn es einem nach dem 10ten verlorenem Spiel (auch wenn ich das so nicht glauben will) dann irgendwann auf die Nerven geht kann man ja immer noch sein Erratum rauskramen. Fürs erste würde ich die Balance des Spiels aber nicht schlechter machen als notwendig, auch wenn ich dazu an dieser Stelle von meiner gewöhnlich vertretenen Meinung abrücken sollte und einfach mal willkürlich ne Regel ändere.

Davon abgesehen freue ich mich sehr auf die neue Edition, da meine reine Kapselliste mit neun Kapseln nun irgendwie NOCH cooler ist 😀:wub:

Ich denke hier könnten wir eine Einigung erzielen! 😉
Darauf freue ich mich auch, auch wenn die Kapselliste nur bei meiner Ravenguard existiert.

ach macht doch einfach eine Liste mit runenpriester und schlund only... Jetzt kann man sich ja net mal auf ne Etage retten -.-

4 Priester mit Meisterschaftsgrad 1 meinst du? So wie damals? Wären dann 4 Warpenergiepunkte + W6. Wenn du unter 4 Warpenergiepunkte erwürfelst (also 8 insgesamt) bist du im Durschnitt bei einem Punkt pro Priester. Hast also im Endeffekt mit Bannwürfeln, Gefahren des Warps im Endeffekt sogar schlechtere Chancen als bisher, wage ich mal zu behaupten.
 
Davon abgesehen freue ich mich sehr auf die neue Edition, da meine reine Kapselliste mit neun Kapseln nun irgendwie NOCH cooler ist 😀:wub:

Laut Eng RB gelten fahrzeuge nun als mit combat speed bewegt sprich Sb mit vollem BF oder der Rakwerfer kann eingesetzt werden.
Im Deutsch steht aber noch C&P like der Text aus der 6. Edi :dry:
 
Laut Eng RB gelten fahrzeuge nun als mit combat speed bewegt sprich Sb mit vollem BF oder der Rakwerfer kann eingesetzt werden.
Im Deutsch steht aber noch C&P like der Text aus der 6. Edi :dry:

Würdest du das bitte mal übersetzen ? 🙂


Von was für neuen Landungskapseln redet ihr eigentlich ? 🙂
Spielt ihr auf die neue Schadens Tabelle an oder die Tatsache das Segen und Flüche nach der Bewegungsphase sind ?

Letzteres find ich ziemlich gut .
 
Nein, das meint er nicht, in der 6ten galten Landungskapseln nach dem Schocken als 12" bewegt, ergo nur noch Snapshots mit allen Waffen, jetzt gelten sie als 6" bewegt, man kann also Normal Schiessen, auch den evtl. vorhandenen Rakatenwerfer 😉

Zur Axt, ja ist jetzt Heftig, aber unsere Gegner verzichten auch nicht aus Nettigkeit auf Stufe 2 Psioniker die weniger als unsere Stufe 1 kosten.
Oder können geschmeidige 20+ Würfel generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das meint er nicht, in der 6ten galten Landungskapseln nach dem Schocken als 12" bewegt, ergo nur noch Snapshots mit allen Waffen, jetzt gelten sie als 6" bewegt, man kann also Normal Schiessen, auch den evtl. vorhandenen Rakatenwerfer 😉

Ja genau das meinte ich^^
Sorry wenn ich so viele Abkürzungen verwende und manche Sachen in eng sage. Bin schreibfaul und dazu hab ich alles in eng und fallen die Begriffe in Deutsch manchmal nicht direkt ein
 
Wenn nun alle Einheiten punktend sind, braucht man da eigentlich noch GM ? Ich meine 2x5 für je 75 Pkt. als Pflichtauswahlen sind wohl immer noch notwendig, aber dann?

Ich denke Gardisten sind doch jetzt richtig flexibel einsetzbar wenn sie punkten. Scouts, Speeder und 60 Pkt. Devastoren (alles punktend) sind auch interessant, gerade bei "Mahlstrom"-Spielen.
 
Okay, das mit dem Sturmbolter ist nett, meinte ich aber nicht. Ich meinte eben primär, dass die Landungskapseln punkten. Und Schwupps, sitzt gleich in der ersten Runde auf jedem Marker ne Kapsel. 😉

Dazu kommt natürlich der Bonus, dass der Gegner sie nun nicht mehr wie bisher ignorieren kann, wodurch unsere Troops weniger abbekommen.

Was die Gardisten angeht, sind sie eben die günstigste Möglichkeit aller Marines, an viele Kombiwaffen zu kommen. Das ist eigentlich viel zu wertvoll, um sie anderweitig einzusetzen. Aber auch hier gilt natürlich: Früher hat sich der Gegner kaum noch um die gekümmert, wenn die Kombiwaffen leer waren - nun muss er.
 
Ja genau das meinte ich^^
Sorry wenn ich so viele Abkürzungen verwende und manche Sachen in eng sage. Bin schreibfaul und dazu hab ich alles in eng und fallen die Begriffe in Deutsch manchmal nicht direkt ein

Servus,
das die Leihd aus Monnem anarschta' schwätze, wisse mir jezt do' jo ah, seits de Bülent gebt und so, awwa her es wär echt top wenn Du da in Zukunft meh Müh gewwe könnscht went im Forum was poschte tusch, gell Kerle😉.


Ist absolut nicht böse gemeint, aber wir haben hier gleich mehrere Leute die in Frankreich od. England leben und noch mehr die die Regeln auf Englisch haben, jedoch schaffen es die meisten davon sich immer recht verständlich auf deutsch auszudrücken😉.
Die gesparte Zeit geht ja auch dahin sobald man sich hinterher mehrmals erklären muss. Will heißen: Es wäre ein Gewinn für uns Alle wenn Du Dir in Zukunft etwas mehr Zeit nimmst um deine posts in verständlichem Deutsch abzuliefern, was Du sagst stimmt ja durchaus und ist informativ, wäre schade drum.


Zum Thema, klar sollte man sich immer zivilisiert einigen, aber von vorne herein Eingeständnisse machen weil es vllt. auf Anstoss treffen könnte halte ich nicht für eine gute Taktik.
Denn an ein ähnliches Verhalten von der Gegnerseite kann ich mich mir gegenüber nicht erinnern.
Und ja, Wolfsgarde in Kapsel mit Kombiwaffe sieht gut aus z.Zt., mal sehen was kommt.