Tabletop Simulator

Die Funktion ist doch gut, normales Messen der Entfernung und zum Figuren ziehen:
Figur mit Links packen, TAB gedrückthalten, Figur Bewegen, ..... schon hat man während der Bewegung das Maßband an der Figur 🙂

Sehen das auch alle Spieler ?
Mit Figur auswählen und TAB drücken kenn ich aber noch nicht, wahrscheinlich hab ich eine andere Funktion im Sinn, muss ich bei Gelegenheit mal testen.

btw. Schönes Gelände habt Ihr da. Ist das selber gebaut oder habt Ihr das aus´m Steam Workshop ?
 
Sehen das auch alle Spieler ?
Mit Figur auswählen und TAB drücken kenn ich aber noch nicht, wahrscheinlich hab ich eine andere Funktion im Sinn, muss ich bei Gelegenheit mal testen.

btw. Schönes Gelände habt Ihr da. Ist das selber gebaut oder habt Ihr das aus´m Steam Workshop ?

Ja, das sieht jeder wie man das Maßband benutzt.
Das Gelände war bei der Map dabei, und man kann ja jedes Geländeteil aus dem Workshop benutzen.
 
Noch ein Spiel wieder dieselben Einheiten auf jeder Seite.
Ich hatte wieder einen Trupp Flugfähige Fernkämpfer und mein Gegner zwe Trupp Nahkämpfer und seinen General mit Fernkampf.
Dadurch dass er im etzten Spiel seinen General recht schnell verloren hat, ist er diesmal hinter seinen Nahkämpfern geblieben und brauchte
3 Runden um überhaupt in den Kampf einzugreifen 🙂
Nur da mein Gegner noch unerfahren war, konnte ich seine Truppen mit meinen Fliegern aufteilen und dann über einen Berg meinen Fußtruppen
zur Unterstützung schicken 🙂

AoS004.jpg


AoS006.jpg
 
Hier mal noch ein paar Bilder vom Spiel

Einheiten des Gegners 1000 punkte
simu005.jpg


simu006.jpg


simu007.jpg


Scouts im Rücken der Necrons, mit dem Sniper auf meinen Leader geschossen und 1 Wunde
verursacht, aber die wurde am Zuganfang Regeneriert 🙂
Danach waren die Scouts sowieso Geschichte.

simu008.jpg


Die Heavy Destroyer konnten in der zweite Runde einen der Dreadnought vernichten.
Der Dicke konnte auch nur 4 Necrons ausschalten.

Leider wurde durch einen Bedienfehler der Tisch gewechselt und die Figuren fielen runter, da er dummerweise kurz danach gespeichert hatte,
konnten wir das Spiel nicht mehr zurücksetzen und haben aufgehört.
 
Unser nächstes Spiel mit dem Tabletop Simulator.

DAS ist meine 700 Punkte AoS Armee :smiley: Das finden Nahkampfgegner sicher zum Kotzen :smiley:

AoS007.jpg

Allegiance: Order

Leaders
Knight-Venator (120)
Knight-Venator (120)

Units
12 x Prosecutors with Celestial Hammers (400)
3 x Aetherwings (60)

Total: 700 / 2000
Allies: 0 / 400
Wounds: 40

Und SO sieht das dann im Spiel aus, leider muss ich ja andere Modelle nehmen.

AoS008.jpg

Un DAS sind meine Gegner 🙂

AoS009.jpg

Allegiance: Destruction

Huskard on Thundertusk (380)
- Chaintrap

Units
4 x Mournfang Pack (320)
- Gargant Hackers


Total: 700 / 2000
Allies: 0 / 400
Wounds: 36
 
Heute mal die Knights getestet 🙂
Ich hatte einen Dicken und einen normalen, mein gegner drei etwa Gleichstarke.
171.jpg

++ Unbound Army (Faction) (Imperium - Imperial Knights) [69 PL, 1451pts] ++

Acastus Knight Porphyrion [40 PL, 866pts]: Ironstorm missile pod [16pts], 2x Lascannon [50pts], Titanic feet, 2x Twin magna lascannon [200pts]

Questoris Knight Magaera [29 PL, 585pts]: Lightning cannon [70pts], Phased plasma-fusil [20pts], Titanic feet
Hekaton siege claw w/ twin rad-cleanser [1 PL, 55pts]: Hekaton siege claw [30pts], Twin rad-cleanser [25pts]
172.jpg


173.jpg


174.jpg

Ich habe gewonnen, mein Dicker hatte die höhere Reichweite, das hat viel geholfen.
Leider mussten wir die verfügbaren Modelle nehmen, es gibt leider nicht alle Figuren als 3D Objekt.
 
Heute habe ich mal ein Spiel mit Ausgewürfelten Missionen gemacht.
1000 Punkte Ultramarines gegen 1000 Punkte Space Wolves, auf einer Stadtkarte mit viel Deckung.
Es ging über 5 Runden und es mussten 6 Missionsmarker am Schluss gehalten werden, also mindestens eine eigene Einheit innerhalb 6"
und kein Gegner in derselben Entfernung.
Nach den 5 Runden hatte ich 3 Punkte (Nr.2,3,4) und der Gegner 2 Punkte (Nr.1,6), Außerdem gab es für mich noch ein Extrapunkt für
die Ausschaltung einer kompletten gegnerischen Truppe.
Ultramarines 4 : Spave Wolves 2 🙂
177.jpg
 
Einfach in Steam im Workshop nach "40k" suchen und alles abonnieren was dir gefällt.
Zumindest eine Map und Armee , ich habe einfach alle Maps und Armeen abonniert für mehr Vielfalt.
Dazu noch alle anderen Tabletop sachen die mich interessieren und Brettspiele und Kartenspiele und einfach alles was interessant sein könnte 🙂
Wir haben übrigends extra für den Simulator einen Discord Channel dafür erstellt zum Quatschen und um uns für Spiel abzusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet: