TableTopStreams

Irgendwie hat der Explorer meinen Beitrag gefressen... egal.

Die Kameras die wir haben sollten mehr als ausreichend sein für den Einsatz. Wir machen uns im Moment Gedanken darum wie wir ein günstiges Gestell produzieren dass das Geschehen aus der Vogelperspektive aufnimmt.
Mit einem solchen Gestell würde man halt Ruckeln und das dadurch verursachte rekalibrieren umgehen.

Viel problematischer und im Moment der eigentliche Aufhänger ist der Sound und das Kommentieren.
Ich werde hier wahrscheinlich auch mehr schreiben als eigentlich gut wäre, nvm.

Ein Problem führt zum anderen. Erst einmal muss der Zuschauer dem Spiel irgendwie folgen können, eine reine Bildübertragung funktioniert bei 40k im Gegensatz zu Computerspielen eher nicht.
Es passiert einfach zu viel (wenn auch langsam) und 40k ist nicht wirklich übersichtlich, auch aus der Vogelperspektive.
Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten dies zu lösen.
Möglichkeit A, wäre es den beiden Spielern Knopfmicros in die Hand zu drücken. Somit würden die Spieler ihr Spiel quasi selber kommentieren. (Es ist nun einmal eine Tatsache dass man beim spielen seinem Gegner ständig erklärt was man macht bzw. machen möchte)
Möglichkeit B, eine kompetente dritte Person kommentiert das Spiel für die Zuschauer.

Es gibt nur ein paar Probleme die man berücksichtigen sollte. Zum einen können die Spieler die Microphone als störend empfinden und die Zusammenarbeit verweigern, zwar gehe nicht im allgemeinen nicht davon aus dass so etwas passiert aber man sollte so was immer im Hinterkopf behalten.
Problematisch ist der Kommentator aus folgenden Gründen, zum einen kann er nicht direkt neben dem Spielfeld sitzen. Nichts geht einem mehr auf den Sack beim Spiel als wenn einer neben einem sitzt und alles kommentiert. Außerdem kann er keine wirklichen Vermutungen anstellen oder Einschätzungen abgehen wenn er neben den Spielern sitzt, dies würde einfach das Spielgeschehen stören.
Somit müsste der Kommentator woanders Platz finden, was ihm aber wieder der Möglichkeit beraubt Dinge auf dem Schlachtfeld zu sehen und die Zuschauer darauf aufmerksam zu machen die man nicht über die Kameras sieht. (er kann nicht wirklich als zusätzliches paar Augen dienen wie es z.B. bei Sportkommentatoren der Fall ist)

Ich selber empfinde eine Kombination aus beiden Möglichkeiten als optimal, während des Spiels reden quasi nur die Spieler und danach zwischen dem Umbauen redet der Kommentator der seine Einschätzung abgibt und evtl. Ergebnisse anderer Spiele preis gibt. Unter Umständen kann er sich auch während des Spiels kurz dazwischen schalten.

Jetzt kommen wir zu unserem eigentlichen Problem im Moment, bei dem uns jeder gerne helfen darf.
Wir haben bisher leider noch keine Knopfmicros gefunden die sich leicht von einem PC ansteuern lassen, gute Qualität besitzen und was meist das größte Problem ist, im Bereich des Bezahlbaren liegen.
Wer irgendwelche Erfahrungen hat und uns einen Tipp geben kann wo wir so etwas finden, dem wäre unser ewiger Dank sicher.
Dies stellt im Moment die größte und gravierendste qualitative Lücke in unserem Equipment dar und bisher waren wir da recht erfolglos.

Im Dezember werden wir wohl wieder eines unserer Turnier veranstalten (BatlicBrothersChallenge), bis dahin haben wir Zeit eine Lösung zu finden und wieder etwas das Interesse an diesem Projekt in der Szene zu schüren.

Gruß
Eric
 
Ohne Kommentator geht glaube ich gar nichts. Gerade weil lange Zeit auch mal Nichts passiert. Zudem haben die Spieler keinen Kopf sich klar und verständlich auszudrücken während des Spiels. Als Folge kämen sie noobig, nerdig und verpeilt rüber was sie bestimmt abschreckt. Ähnlich wie bei bekannten Videospiel-Streams muss auch hier ein Kommentator tätig werden, der zwar nicht am Spieltisch sitzt aber über Mikrofone am Tisch das gesprochene Wort der Spieler mitbekommt. Die Life Infos gibt er dann verbal aufbereitet an die Crowd weiter und wählt dabei entsprechend Bildausschnitte/-material.
 
Also zum THema Kommentator, ich "durfte" das ja auf dem letzten Battleground machen. Das waren 4 Spiele wo ich neben den Leuten saß und kommentiert habe.

Fragt doch einfach die 7 Leute, wie sie das empfunden haben. vielleicht hat es sie gar nicht so gestört. Gerade Strandgut (Orkspiel) hat mich eher ermutigt als sich von mir gestört gefühlen und bei den anderen Spielen hatte ich eher das Gefühl, als würde ich gar nicht wahrgenommen.

Einen Kommentator abseits des Spielfelds einzubauen funktioniert sicher bei einer Nachbetrachtung, aber bei einem Livestream stelle ich mir das schwierig vor. Gerade das Süiel Amasec - BrainDead war schwierig zu kommentieren, da am Ende alles so schnell ging mit den Würfel, dass ich nichtmal als am Tisch stehende wusste, wer würfelt gerade was.

Die Idee von Flarack bietet sich sicher an, wenn amn eine Zusammenfassung amchen möchte mit Highlights, der Spielentscheidende Zweikampf, die Sichel, der Flieger, dessen Trümmerregen am Gegner mehr Schaden angerichtet hat, dass er genutzt hat usw. Das kann man super hinterher aufbereiten, aber live am Spieltisch stelle ich mir das ehrlich schwierig vor.
 
Sound ... ja , doch ... Sound ist mit das wichtigste , zumindest wenn der Zuschauer länger "zuschauen" möchte/soll.
Zum Glück wird entsprechendes Equipment immer günstiger , um diesem Problem "Herr" zu werden müsste man aber evtl einen gesonderten Bereich für die Spiele mit "Aufzeichnung" abtrennen und einen gesonderten "Moderatorplatz/Tisch" haben, dort könnten dann auch Kamereas "fest" installiert werden, Problem ist halt dass Turniere mit entsprechendem Umfang eigentlich meist eh Platzprobleme haben :/

wenn die Spieler Micros haben sollen, müssten diese aber schon kabellos und via Clip am t-shirt zu befestigen sein.

zum Thema Sound: manchmal kann man die Soundqualli noch durch Bearbeitung in entsprechenden Soundprogrammen (FL o.ä.) verbessern, Problem kann natürlich sein, dass man dann halt noch ein/zwei Tage mit dem Schnitt und dem Soundmastering verbringen kann/soll/muss aber das würde sich eigentlich immer lohnen ;]

ogog Thema gut =) youtube wird immer wichtiger 😉 würde diesbezüglich auch gern Erfahrungswerte austauschen ;] werd/wollte auch versuchen zumindest irgendwie ein Video vom 200-Mann-Turnier zu machen, wenn die Orga nichts dagegen hat

Problem ist natürlich mein Budget ... hab mir eine TOSHIBA Camileo P10 gehölt für 30 € ...
Aufnahme https://www.youtube.com/watch?v=oUkMilj5sG0
wenn bei den Aufnahmen mehr Licht vorhanden gewesen wäre, wäre die Aufnahme glaube "besser" ... hm me knoob 😉
Soundaufnahme suche ich noch was passendes ... momentan ZOOM H2 Handyrecorder im Auge