Versteh es bitte nicht falsch. Natürlich hast du vollkommen Recht mit deinen Begründungen 🙂
Aber der Fokus liegt nicht auf der Turnierliste. Denn wenn man an Turnieren teilnehmen will weiß man worauf es ankommt und hat eh seinen eigenen Spielstil.
Ich denke ein Turnierspieler würde nicht nach unserem Leitfaden vorgehen. Da sie die Grundregeln kennen und anhand ihrer Erfahrung die Einheiten analsysieren können. Turnierspieler nehmen dann das AB in die Hand, lesen es sich durch und wissen schon in etwa wie sie ihre Armee gestalten werden.
Es geht viel mehr darum gerade den Warhammer-Jungeinsteigern etwas Starthilfe zu geben. Also nicht der Turnierszene sondern der Freundschaftskreisszene.
Für die Erfahrenen Warhammerspieler, wird es im Leitfaden dann später die jeweilig wichtigen Dinge geben, also "welche Einheiten gibt es und was können sie?" zudem: "was bringen mir magische Gegenstände".
Der Leitfaden ist in erster Linie für Warhammerneulinge und gleichzeitig für Tiermenschenneulinge gedacht 🙂
Also, nicht von Anfang an Überfordern...
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2068128&postcount=2
Dort gibts mehr Infos zu den gedanken dieser Armeeliste 🙂
Aber der Fokus liegt nicht auf der Turnierliste. Denn wenn man an Turnieren teilnehmen will weiß man worauf es ankommt und hat eh seinen eigenen Spielstil.
Ich denke ein Turnierspieler würde nicht nach unserem Leitfaden vorgehen. Da sie die Grundregeln kennen und anhand ihrer Erfahrung die Einheiten analsysieren können. Turnierspieler nehmen dann das AB in die Hand, lesen es sich durch und wissen schon in etwa wie sie ihre Armee gestalten werden.
Es geht viel mehr darum gerade den Warhammer-Jungeinsteigern etwas Starthilfe zu geben. Also nicht der Turnierszene sondern der Freundschaftskreisszene.
Für die Erfahrenen Warhammerspieler, wird es im Leitfaden dann später die jeweilig wichtigen Dinge geben, also "welche Einheiten gibt es und was können sie?" zudem: "was bringen mir magische Gegenstände".
Der Leitfaden ist in erster Linie für Warhammerneulinge und gleichzeitig für Tiermenschenneulinge gedacht 🙂
Als Anfänger ist es hier ratsam jede Regel langsam abzuhandeln. Also im ersten Spiel erstmal grundlegend die Einheiten (normale Infanterie und Plänkler) später kommen dann mal die Flieger und langsam tastet man sich an Raserei und Magie heran.- Magie
- Raserei (Blutgier der Minotauren)
- Streitwagen
- Kavallerie (Hunde und Gnargor)
Also, nicht von Anfang an Überfordern...
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2068128&postcount=2
Dort gibts mehr Infos zu den gedanken dieser Armeeliste 🙂
Zuletzt bearbeitet: