Taktika Autarchen

"Zeig mit Einheiten, die die Punkte wert sind". So ein Trupp zerlegt mehr als eine Einheit.. Ich spiel diese Kombi sehr oft bei 2000 Punkten und es macht n Heiden Spaß. Man darf natürlich trotzdem nicht übermütig werden und sich gut bewegen (was bei der Größe von Jetbikes wirklich nicht immer einfach ist, zugegeben).
Insgesamt gesehen sicherlich eine der sinnvollsten Kombination für den Autarchen.

nagut. Ich bin ja ein einsichtiger Mensch und werds mal probieren. 😉
 
Spiele aber einen Autarchen, als Nuadhu-Ersatz
ani03.gif
+ 5 Warlocks und einen Propheten je auf Bike.

schlagen sich ganz gut... der Autarch ist ganz nett um zB: in anderen Räten einen Propheten zu instakillen und ihnen in der nächsten Runde die Gunst zu nehmen...
ist super lustig.
 
Der Autarch hat Mandiblaster also 4 Attacken und du kommst genau auf den Wert 5, so what? Und das ist der Schnitt. Im Gegenzug trifft die Power Fist eventuell 1x, verwundet 1x und box damit einen Speer weg. Wenn der Trupp Seuchenmarines vorher noch ne Ladung von einer Kampfläuferschwadroin abbekommt ist er direkt nach dem Angriff ausgelöscht. usw. usf.

Es gibt sicherlich nicht hunderte Situationen. Und die auf die man trifft, weicht man aus und greift nicht sinnlos gegen alle Wahrscheinlichkeit an.
 
Spiele aber einen Autarchen, als Nuadhu-Ersatz
ani03.gif
+ 5 Warlocks und einen Propheten je auf Bike.

schlagen sich ganz gut... der Autarch ist ganz nett um zB: in anderen Räten einen Propheten zu instakillen und ihnen in der nächsten Runde die Gunst zu nehmen...
ist super lustig.
Sehr cooler umbau. Und auch gute Idee für den Einsatz, wo der gute alte Herr Feuerherz scho keine eigenen Regeln mehr hat.
 
Der Autarch hat Mandiblaster also 4 Attacken und du kommst genau auf den Wert 5, so what? Und das ist der Schnitt. Im Gegenzug trifft die Power Fist eventuell 1x, verwundet 1x und box damit einen Speer weg. Wenn der Trupp Seuchenmarines vorher noch ne Ladung von einer Kampfläuferschwadroin abbekommt ist er direkt nach dem Angriff ausgelöscht. usw. usf.

Es gibt sicherlich nicht hunderte Situationen. Und die auf die man trifft, weicht man aus und greift nicht sinnlos gegen alle Wahrscheinlichkeit an.

Klar, der Eldarspieler kann die Plagues locker beballern, aber die Speere im Gegenzug werden nicht beschossen... ^^

Ich kenne echt keinen Turnierspieler, der seit Edi4 großartig erfolgreich Speere eingesetzt hat auf konstanter Basis. Selbst SH-Turnierspieler wie Kal fassen die seit langer Zeit nicht mal mehr mit der Kneifzange an und stecken die Punkte lieber in nen Rat.

Gegen nen anderen Eldarspieler fangen sich die Speere einfach ne KL-Salve, die gegen die auch weitaus mehr bringen als gegen Plagues, und dann reicht ein verpatzer RüWe beim Autarchen und der ganze Punch des Trupps vergeht. Im Fernkampf mehr als 6 Wunden zu erzeugen gegen W4 ist nun mal echt nicht schwer, das schaffen auch Armeen ohne Kampfläufer. Ich sag da nur mal BigBugs... S6 wiederholbare Treffer und verwundungswürfe, macht mindestens eine Wunde auf jedem Modell und wenn man dann beim Autarchen oder Exarchen patzt ist der Trupp unbrauchbar.

Dann doch lieber den Bikerat, der kann zwar auch ID einfangen, das ist bei wiederholbaren 3+/4++ und höherer Einheitsgröße aber unwahrscheinlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen ja, dass du (und andere) keine Armee toll finden, in denen kein Rat vorkommt. Das ist aber mal gar nicht Thema hier und ich finds sehr schade, dass in diesem 40k Forum da so destruktiv diskutiert wird 😉.

Naja, destruktiv ist anders. Also wenigstens bedeutet für mich nicht, das von sich überzeugte Kritik automatisch destruktiv ist.

Ich bin btw. auch kein "nur Armeen mit Rat" sind geil Mensch, ansonsten würde ich auch nur Listen mit EU+Yriel schreiben, oder nen Rat zocken. Hab ihn auf dem FB nicht eingesetzt, obwohl die Modelle vorhanden waren, und ich kann mir auch effektive Mech-Eldar Armeen ohne Rat vorstellen.

Was ich mir nicht vorstellen kann, sind Speere in einer ausgemaxten Turnierarmee bei aktuellem Regelstand. Speere haben einfach durch die Edi5 von allen Eldar-Nahkampfspezialistern am meisten verloren, das ist ne Tatsache und keine Behauptung.

- komplexe Wunden ist bei so ner kleinen Einheit schlimmer als die Edi4
- TLOS trifft sie am stärksten, da sie von allen Nahkämpfern wohl am zerbrechlichsten sind und die Flugbases sich auch schwer verstecken lassen. Sie haben eben keinen Falcon/Serpent der sie irgendwo hinbringt und ihnen fehlt im Vergleich zum Bikerat der Retter und oft auch noch die Gunst
- keine Konsolidierungsbewegung in neue NK mehr und blutigere Ergebnisse, macht sie zum schlimmsten one-hit wunder

Speere sind sicherlich ne schöne Einheit, wenn man Jetbikes mag oder SH-Spieler ist, aber sie sind nun mal echt keine Turniereinheit wie nen Rat oder ne ausgemaxte Mech-Eldarliste. 35 Punkte für zwei Energiewaffen-Attacken im Charge, ist einfach derbe teuer. Siehe den Kommentar von Vovin zu seinen Testspielen. Der Gegner ist ja auch nicht blöd und wird auf die Speere schießen, bzw. versuchen falls der NK kein Massaker zugunsten der Eldar ist mit irgendwas nachzulegen.

Um ehrlich zu sein würde ich für die Pkt von Speeren+Autarch eher Harlis+Yriel spielen, die sind auch jetzt kein Gamebreaker wie nen Trupp Bossbiker, aber dürften mehr reissen als die Speere.

Speere brauchen zum überleben genug andere bedrohliche Ziele, auf die man mit S4-S6 Waffen ballert und diese Listen sind selten. Sad but true...und das wo sie rein optisch als Exoditenritter-Umbau herrlich in meine Armee optisch reinpassen würden, aber bei dem P/L nehme ich sie sicher nicht auf nen Turnier mit. Turniere=Startgeld, also kein Funspiel (=umsonst, ausser das Geld für Chips&Bier^^)

@Topic: Autarchen jenseits von Yriel lohnen sich mMn auch in Edi5 nur in dezidierten Reservelisten, also wenn man massiv auf den +1 Reservewurf angewiesen ist. Solange man aber mit Yriel spielen darf, würde ich ihm rein aus der Effizienzperspektive immer den Vorzug geben, der Junge ist einfach zu gut und vielseitig. Bzw. den normalen Autarchen schwächt einfach die Tatsache, das er jenseits von nem Bike nicht mehr als paar teure S3 Attacken mit einbringt und Bike macht bei nem Rat Sinn, welcher aber zwecks Gunst erst gar nicht in Reserve gehen möchte.

Ich werde nen 100pkt Autarchen sicherlich in meiner Mech-Liste drin lassen, aber einfach nur weil ich diese ohne BUCMs aufbaue (Clubturnierregeln) und ich den +1 Reservewurf einfach zu sehr brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speere des Khaine kann man wegen der bereits aufgeführten Gründe nur spielen, wenn man viele gefährliche Ziele bereitstellt.

Üblicherweise läuft es bei 1750 Punkten dann in den Jetbike Rat, 5 Speere und Autarch und 2+ mittelgroße Jetbiketrupps hinaus.

Indem man den Rat aggressiv spielt und früh (Jetbike-) Nahkämpfe verursacht, die Sichtlinien blockieren, haben die Speere eine bessere Überlebenschance. Ebenfalls nicht zu vergessen ist das WH40K Errata/FAQ in Bezug auf Multiple Nahkämpfe und Einheiten, die später dazustoßen.

Dennoch: macht man einen Fehler ist das Spiel oft schon für die Katz'...
 
Man sollte aber immer den Kontext einer Einheit sehen. Es nützt nichts, wenn man eine Einheit optimal ausrüstet, sie aber nicht ins Konzept der Armee passt. Leider sind die Zeiten vorbei, in denen man praktisch jede Einheit aufbauen konnte, vorbei.

An semi-sinnvollen Kombos gab es und gibt es:
Autarch mit Fusiongun, Mandiblaster und Powerweapon
und entweder

- zu Fuß
im Rat: Note 4
bei Dire Avengers: Note 4-
bei Banshees: Note 4-
(Autarchen zu Fuß sind nie sinnvoll, weil man für wenige Punkte mehr den dreimal besseren Yriel bekommen kann)

- mit Flügeln (als Drop-Bombe): Note 4-

- mit Sprunggenerator
als Dropbombe: Note 4
mit Spinnen: Note 4+

- mit Jetbike und Lanze statt PW
im Rat: Note 2
in Jetbiketrupp: Note 4-
bei Shining Spears: Note 4

Im Endeffekt gibt es nur eine einzige sinnvolle Variante. Das ist schade, aber nunmal leider Realität. Alle nicht hier aufgezählten Ausrüstungsvarinaten sind spielerisch ne glatte "6, Setzen!". Von daher gibt es hier auch nicht viel zu diskutieren - leider! Bitte nicht bei uns beschweren, dass es so ist, sondern bei GW. Und es ist besser, wenn die erfahrenen Leute das hier klar ansprechen wie es ist, als in eine Diskussion einzusteigen, die zwar nett ist, aber auf falschen Annahmen beruht.
 
Wir wissen ja, dass du (und andere) keine Armee toll finden, in denen kein Rat vorkommt.

Öhm, ist nicht ganz so meine Intention, nein, wirklich nicht.
Ich will nur, dass Kal, dem seine Armee einfach rot, bzw Saim-Hann ist, doch wieder back to the Roots führt.

Zumal ein Bikerrat nicht unspielbar ist und er die Modelle schon hat.

Das ist aber mal gar nicht Thema hier und ich finds sehr schade, dass in diesem 40k Forum da so destruktiv diskutiert wird 😉.
Nein, wir wollen doch nur helfen.
Bei Kriegsfalken hätte ja auch niemand was anderes gesagt, die sind einfach schlecht, superschlecht (spiele sie aber ab und an gerne 😀 ).

Ich empfinde es nicht als destruktiv, wir wollen doch nur nicht, dass jemand viel Geld für Speere investiert und dann daran verzweifelt, dass sie nichts reißen.

Natürlich steht es jedem frei sich seine eigene Meinung zu bilden.
Da bietet sich "proxen" an.
Spiele einfach ein paar Probespiele mit Modellen die Speere darstellen sollen und teste einfach ihre Fähigkeiten.
(Das dann am besten gegen Listen die auch was können)

Aber der Konsens ist halt einfach... und das zu gutem Grund,
das Speere des Khaines in der 5. Edi zu unseren Codexleichen gehören und auch ein Autarch die nicht mehr retten kann.

Ich hoffe dies ist Kritik die nicht ~destruktiv~ ausfällt,
sollte sie doch so klingen, dann war dies nicht meine Intention.
 
Ich würde selbst dem Jetbikeexarchen mit Lanze eher ne 3/3+ geben: mit rund 130 Punkten (eher mehr) ist er immer noch relativ teuer und kann eben nach wie vor bei einem S6 Treffer über den Jordan gehen.

Im Endeffekt läuft es immer darauf hinaus, das ein Autarch einen von zwei HQ Slots belegt, der mit einem zusätzlichen Propheten eigentlich immer sinnvoller besetzt wäre. (Verdamnis/Gunst/Runenblick sind einfach spielentscheidene Fähigkeiten).

Daher ist der einzige echte spilerische Grund für einen Autarchen eigentlich die "Master Strategist" Regel, das eigentliche Modell ist nur schmückendes Beiwerk. Daher sollte eine Liste, die einen Autarchen enthält, größtmöglcihen Gebrauch davon machen bzw. komplett darauf zugeschnitten sein, ansonsten verpulvert man halt sinnlos Punkte.

Ansonsten ist der Eintrag ein reiner "FLuffeintrag", der es einem Spieler ermöglicht mal nen Nicht-Psioniker als Anführer zu haben, wenn man z.B. ne Piratenbande, Exoditentrupp usw.. spielen will.
Mein einziger (slebstgebauter) Exarch stellt einen Hauptmann der schwarzen Garde dar und ist spielerisch die Ineffizienz in Person (zu Fuß, Shurikenkatapult und Ewaffe!), aber eben nett für kleine Szenariomissionen.
Wenn es aber kompetetiv wird, bleibt der zu Hause.
 
Alle nicht hier aufgezählten Ausrüstungsvarinaten sind spielerisch ne glatte "6, Setzen!".

Man spielt einen Autarchen ggf. wegen Reservebonus in einem Reserve-Armeekonzept. Dann macht tatsächlich auch die 80 Pkt Variante (nur E-Waffe) bei 1500 Pkt Sinn - man muss halt ggf. am unwichtigen sparen und nicht immer ist Yriel erlaubt... 😀
 
Man spielt einen Autarchen ggf. wegen Reservebonus in einem Reserve-Armeekonzept. Dann macht tatsächlich auch die 80 Pkt Variante (nur E-Waffe) bei 1500 Pkt Sinn - man muss halt ggf. am unwichtigen sparen und nicht immer ist Yriel erlaubt... 😀

Unter dem Aspekt betrachtet ist dann der Bike-Autarch so mit der schlechteste, wenn man sich nicht gerade an Speere versuchen will, denn Bikerat in Reserve gehalten ist mehr als riskant hinsichtlich Gunst...und nur den Rat aufstellen ist auch nicht so lustig, weil sich dann zuviel drauf konzentriert, besonders wenn man nicht den ersten Zug hat.