<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um diesen Punkt klarzustellen *in Armeebüchern blätter*
Dazu Zwergenbuch Seite 14: Dwarf Artillery:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dort geschaut: Cannon: 48" D3 Damage No Save, vergleich zur Great Cannon: 60".
Hoffe das ist hilfreich B)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn die Speerschleuder sagen wir vorher 4-5 Silberhelme ausgeschaltet hat und dann draufgeht hat sie ihren Zweck erfüllt. Und was ist 1 Silberhelm in der Flanke? Was macht 1! Echsenritter in der Flanke - nichts denn wenn er flieht - und das wird er im Nahkampf idr sammelt er sich nicht mehr.
Was die Hochelfenmagier angeht: Ich hab mal ein relativ großes Match gespielt in dem der Hochelf einen L4 und 2 L2 Magier hatte. Es ist sicher beängstigend aber kann auch schief gehen (sein L4 hat sich in Runde 1 selbst in die Luft gejagt.) 😀 Mein größtes Problem bei Magiern sind trotzdem eher die Imperialen: billig und relativ heftig, v.a. Feuer und Himmel. Und die Skaven mit Grey Seer und 3 Warlocks - Dagegen sind Hochelfen-Magier fast niedlich. B)
zwergenkanonen kommen weiter als 30 zoll!!!!![/b]
Um diesen Punkt klarzustellen *in Armeebüchern blätter*
Dazu Zwergenbuch Seite 14: Dwarf Artillery:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
These follow the Rules given on pages 115-118 of the WH Rulebook. Note that a Dwarf Cannon is the smaller of the two included on page 123.[/b]
Dort geschaut: Cannon: 48" D3 Damage No Save, vergleich zur Great Cannon: 60".
Hoffe das ist hilfreich B)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nehmen wir mal an das es nur ein einziger Silberhelm zu einer Speerschleuder schafft, er killt Dir im Normalfall die Besatzung und steht dann in der Flanke einer anderen Einheit...[/b]
Wenn die Speerschleuder sagen wir vorher 4-5 Silberhelme ausgeschaltet hat und dann draufgeht hat sie ihren Zweck erfüllt. Und was ist 1 Silberhelm in der Flanke? Was macht 1! Echsenritter in der Flanke - nichts denn wenn er flieht - und das wird er im Nahkampf idr sammelt er sich nicht mehr.
Was die Hochelfenmagier angeht: Ich hab mal ein relativ großes Match gespielt in dem der Hochelf einen L4 und 2 L2 Magier hatte. Es ist sicher beängstigend aber kann auch schief gehen (sein L4 hat sich in Runde 1 selbst in die Luft gejagt.) 😀 Mein größtes Problem bei Magiern sind trotzdem eher die Imperialen: billig und relativ heftig, v.a. Feuer und Himmel. Und die Skaven mit Grey Seer und 3 Warlocks - Dagegen sind Hochelfen-Magier fast niedlich. B)