6. Edition Taktiken

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zwergenkanonen kommen weiter als 30 zoll!!!!![/b]

Um diesen Punkt klarzustellen *in Armeebüchern blätter*

Dazu Zwergenbuch Seite 14: Dwarf Artillery:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
These follow the Rules given on pages 115-118 of the WH Rulebook. Note that a Dwarf Cannon is the smaller of the two included on page 123.[/b]

Dort geschaut: Cannon: 48" D3 Damage No Save, vergleich zur Great Cannon: 60".

Hoffe das ist hilfreich B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nehmen wir mal an das es nur ein einziger Silberhelm zu einer Speerschleuder schafft, er killt Dir im Normalfall die Besatzung und steht dann in der Flanke einer anderen Einheit...[/b]

Wenn die Speerschleuder sagen wir vorher 4-5 Silberhelme ausgeschaltet hat und dann draufgeht hat sie ihren Zweck erfüllt. Und was ist 1 Silberhelm in der Flanke? Was macht 1! Echsenritter in der Flanke - nichts denn wenn er flieht - und das wird er im Nahkampf idr sammelt er sich nicht mehr.

Was die Hochelfenmagier angeht: Ich hab mal ein relativ großes Match gespielt in dem der Hochelf einen L4 und 2 L2 Magier hatte. Es ist sicher beängstigend aber kann auch schief gehen (sein L4 hat sich in Runde 1 selbst in die Luft gejagt.) 😀 Mein größtes Problem bei Magiern sind trotzdem eher die Imperialen: billig und relativ heftig, v.a. Feuer und Himmel. Und die Skaven mit Grey Seer und 3 Warlocks - Dagegen sind Hochelfen-Magier fast niedlich. B)
 
Originally posted by Altschul@25. Feb 2005, 11:08
Warum sammelt sich ein einzelner Echsenritter nicht mehr?
Weil sich eine Einheit, deren Einheitenstärke unter 25% der Ausgangsgröße gefallen ist, nicht mehr sammeln darf.
Wenn die Einheit Echsenritter/Silberhelme anfangs aus z.B. 5 Modellen bestand, kann sich ein einzelner also nicht mehr sammeln wenn er einmal auf der Flucht ist.
 
Ok, dann kommt sie 48Zoll weit, aber eine Kanone, was soll das? Habe zumindest vor der Zwergenari keinen großen Respekt, zumindest wie sie meißtens auftaucht.

Zu dem Silberhelm in der Flanke, es sind 2 Attacken die Dich treffen können, zudem habe ich ja auch beschrieben, daß er sich einzelne Magier oder sowas krallen kann. Also ich fühle mich immer sehr unwohl wenn was durch die Linien kommt und das egal was es ist.
 
Originally posted by Yaczan zza@25. Feb 2005, 15:03
Zu dem Silberhelm in der Flanke, es sind 2 Attacken die Dich treffen können...
Habe ich auch geschrieben. Er hat eine Attacke und dann ist da noch sein Pferd. Beide treffen Druchii allerdings nur bei einer 4+, da sie ein durchschnittliches KG haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich fühle mich immer sehr unwohl wenn was durch die Linien kommt und das egal was es ist. [/b]
Das Gefühl kenne ich, aber das ist stark davon abhängig, was für Einheiten ich in der Nähe habe, um darauf zu reagieren.
 
Der eine Silberhelm oder - um das auszuweiten - beliebige Ritter einer beliebigen Rasse, denn im Grunde ist er Unterschied gering, stellt finde ich nur in sehr wenigen Situationen eine Gefahr da. Für Infantrieblöcke ist er ungefährlich weil er alleine gegen den Gliederbonus verlieren muss und dann sehr leicht flieht.

Sagen wir mal: LD 8 beim Silberhelm. 16 Krieger 4*4 und er greift an. Selbst wenn er 1 Krieger umbringt verliert er den Nahkampf wenn er überlebt um ... 3 (3 Glieder, Outnumber) also testet er gegen 5 und ist vermutlich weg.

Einzelne Magier kann man relativ schnell aus seinem Angriffsbereich raushalten - abgesehen davon dass man einzelne Magier besser nicht in der Gegend rumstehen lässt.

Ich würde sowas also weitgehend ignorieren. 2 überlebende können schon fast unangenehm sein und 3 sinds ganz sicher - ich hab mal mit 3 schwarzen Reiter 14 Bogenschützen der Hochelfen aufgerieben.... 😀
 
Siehst Du und das kannst Du auch mit einem Einzelnen, der in der Flanke angreift! Eine Reihe Armbrustschützen (10Stck), kriegen einen Silberhelm in die Flanke, er nimmt ihnen normal einen Schützen weg, wenn es der Champion ist sogar 2.
Die Schützen haben kein Glied sondern nur 2 Tote und die Zahlenmäßige Überlegenheit. Was dem Silberhelmchampion ein Kampfergebnis von +1 bringt, wo dann die Armbruschützen testen.

Ich gehe auch davon aus das eine einzelneFugur nie einen ganzen Block angreift, ausser wenn sie unterstütz wird durch eine andere Einheit.
 
Und wenn Du keinen Hügel hast um die Ameisen nun mal krabeln zu lassen. Sicherlich gibt es auf jede Situation auch eine Gegenlösung, deswegen erwähnte schon von Anfang an, daß die Armee zusammenspielen muß.

Und früher durfte ich mir ach oft anhören wie schlecht die Druchii´s von den Werten, Artefakten und der Magie sind. Aber wenn Du deinen Weg gefunden hast, dann schlägst Du jede Armee!
Und Druchiis werden eigentlich auch mit eder anderen Armee fertig, wobei sie sich bei Tunieren unheimlich hart tun.
Nur fängt das Ganze bei der Auswahl an, geht über die Aufstellung, die Taktik und zudem auch noch über das Würfelglück.
 
Originally posted by Yaczan zza@26. Feb 2005, 11:58
Siehst Du und das kannst Du auch mit einem Einzelnen, der in der Flanke angreift! Eine Reihe Armbrustschützen (10Stck), kriegen einen Silberhelm in die Flanke, er nimmt ihnen normal einen Schützen weg, wenn es der Champion ist sogar 2.
Die Schützen haben kein Glied sondern nur 2 Tote und die Zahlenmäßige Überlegenheit. Was dem Silberhelmchampion ein Kampfergebnis von +1 bringt, wo dann die Armbruschützen testen.
Nette Rechnung. Die Chancen dafür stehen allerdings nicht besonders gut. Noch einmal, der Silberhelm hat das gleiche KG wie die Dunkelelfenkrieger, sein Pferd ist vom KG her sogar noch schlechter als sie. Das bedeutet, daß er mit beiden Attacken (normaler Silberhelm und eben sein Pferd) treffen sowie verwunden muß UND die Krieger ihren RW von 5+, im Idealfall 4+, verpatzen müssen.
Ein Champion der Silberhelme hat eine Attacke mehr als ein gewöhnlicher Silberhelm, aber er trifft trotzdem auch nur auf 4+.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich gehe auch davon aus das eine einzelneFugur nie einen ganzen Block angreift, ausser wenn sie unterstütz wird durch eine andere Einheit. [/b]
Dann verzichtest Du also freiwillig auf einige nützliche Taktiken... <_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und früher durfte ich mir ach oft anhören wie schlecht die Druchii´s von den Werten, Artefakten und der Magie sind. Aber wenn Du deinen Weg gefunden hast, dann schlägst Du jede Armee![/b]
Bis auf die Hochelfen, oder? 😉

Viele Grüße
 
Hey komm mal von Deiner Kampfkröte runter! 😉
Also Du fängst im Klartext meiner Meinung nach an einen Kommentar der auf meiner Meinung und Erfahrung beruht, aber denoch andere Ansichten zulässt an zu zerpflücken um noch eine draufzusetzen! Postest mich im Forum nochmal an und wenn ich es dann im Forum nochmal anspreche soll ich Dir eine PN schicken, wenn mir was persönlich nicht paßt? :wacko:
 
naja, letztlich gehört HE vs. DE doch noch zu den ausgeglichenen Matches der Warhammerwelt.. liegt vielleicht auch an den ähnlichen Armeelisten.

Ich wage mal zu behaupten, dass die Dunkelelfen die bessere Infanterie stellen, Hochelfen dafür größeren Mengen nicht-blöder schwerer Kavallerie und schnellere Streitwagen stellen können. Wenn die harten Elemente der DE dann aber zum Angriff kommen macht der Hass schon einiges aus.

Aber verglichen mit so Widerwärtigkeiten wie Turnierarmeen der Vampire, Skaven und Tiermenschen liegen die HE doch noch im gut schlagbaren Bereich, oder ? 😉
 
@TheTrueWarrior,

also Pistoliere sind schon zwecks KG, Ini, dem kurzen Beschuss und der geringen Schlagkraft schlechter wie SR. Und sind sie überhaupt Kern?
Und die Goblinwolfsreiter, sind zwar billiger, aber sie haben Stänkerei, schlechtere Werte und von der Moral rennen sie wesentlich schneller als SR und eine leichte Kavallerie, die alleine im Hinterland operiert braucht eine gute Moral und andere Werte.

Von dem her halte ich die SR für die beste leichte Kavallerie, obwohl sie ziemlich teuer sind, aber sie sind ihre Punkte wert! Nicht umsonst habe ich 50 SR :lol: :lol: :lol: !
 
Pistoliere haben aber leider diese kleinen Kugelschmeißer, die dir so ziemlich jede Rüstung kaputtmodifizieren. Das ist die ideale Nerv&Aua-Einheit. Ist schon bitter, wenn die Pistoliere dir 'n Korsarenregi kaputtballern wie nix gutes (da sind die SDU echt für'n Arsch). Ob die Kern sind muss ich nachschaun.

Goblinswolfsreiter bekommt man einfach wesentlich mehr. Da benutzt man auch 10er Truppen um die Moral auszugleichen. Werte sind zwar unter den der SR, aber dafür haben die Masse. Wie jede Goblineinheit. Das ist auch ein Grund, warum Goblinarmeen so verflucht hart sind (neben der Magie).
 
Naja, aber als Kenner von Schwarzen Reitern, müßtest Du eigentlich wissen, daß die Pistoliere nie an Deine Regimenter kommen dürfen. Und das kannst Du mit genug Einheiten der DE verhindern.

Ja die Masse ist ein Riesenvorteil nd der Preis auch, aber die Werte lassen zu wünschen übrig. Und ich hatte auch noch keine großen Probleme mit Wolfsreitern, da man sie mit den SR, schnell vor die Armbrustschützen locken kann*g*. Wenn nicht schon vorher der Beschuss der SR gereicht hat.
 
Pistoliere sind Elite und dementsprechend stellen Imps meist nur ein Regiment auf. Sie sind mit Schwarzen Reitern nicht zu vergleichen, haben aber eine wesentlich höhere (!) Schlagkraft.

5 mann mit meisterschütze und Bündelpistole werden meist aufgestellt. Kosten 112 Punkte.
Und haben im Angriff neben den 5 Pferdeattacken noch 11 Attacken Stärke 4, Rüstungsbrechend, da können schwarze Reiter natürlich nur von träumen. Im direkten Match sind sie allerdings eher schlecht dran wegen der geringen Schussreichweite. Und mit W3 und 5+ RW sind sie gegen DE-Beschuss auch nur selten lange auf dem Feld 😉

Mit den Wolfsreitern ist das auch so eine Sache: Für 140 Punkte kann man zehn Stück mit 4+ Rüstungswurf, Rangbons und vollem Kommando aufstellen. Die sind keine leichte Kavallerie mehr (alternativ kann man sie mit 5+ RW aber als solche aufstellen), haltem jedem Angriff von schwarzen Reitern locker stand und gewinnen den Nahkampf und sind dank 18" Bewegung auch nicht so einfach zu ignorieren 😉

Wenn der Gegner 6 Regimenter Wolfsreiter stellt, z.B 4x5 und 2x10 wird das schon sehr heikel 😉
Aber beschusslastige DE sind eine der Armeen die damit zurechtkommen können.
 
Klar, kann alles irgendwie auskontern, wenn man sich drauf einstellt. Aber ich gehe bei sowas immer von Turnierlisten aus. Daher fallen für mich RxB-Schützen gleich raus (S3-Beschuß is nunmal turnieruntauglich in meinen Augen).

@Yacan zaa
Mit Pistolieren auf SR gehen, wäre schön blöd von jedem Imperialen. Damit geht man auf schwer gepanzerte Einheiten wie Echsenritter/Korsaren). DIE SR bekommt man schon mit kleineren Sachen in den Griff (S3-S4 Geschoßzauber sind zum Beispiel richtig böse).


Ich will die Reiter nun nicht schlechtreden, da ich die selber immer dabei hab (allein wegen dem offensiven Potential), aber das Gelbe vom Ei in der WHFB-Welt sind die nicht.