40k tankfather´s Schmiede: (Primaris Scouts Anleitung Seite 6) Astartes Conversion.

tankfather

Miniaturenrücker
05. Juni 2011
1.080
306
10.186
Moin, wie bereits erwähnt habe ich nun auch einen Umbau und Bastel Thread eröffnet.
ich hoffe meine Arbeiten finden bei euch gefallen.
Etwas ältere arbeiten von mir findet Ihr hier:

Koloss-Belagerungsmörser
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=169218
"Artscale/Truescale" Space Marines
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=165778

So, wie bereits angedroht habe ich mich einmal an den Bau eines Radfahrzeugs gemacht.
Es soll einen Leichten Mannschaftstransportwagen darstellen.
Zuerst wollte ich ja mit dem Chapter House Umbausatz einen SPZ (Rad) Chimera bauen aber die Resinteile der Ammis sind noch schlechter als Finecast!😀
Auf den Bilder sieht man ganz gut die Gruselige Qualität.
Was halltet Ihr von dem Teil?
MTW Chimera conversion.JPG
 

Anhänge

  • MTW Chimera conversion 1.JPG
    MTW Chimera conversion 1.JPG
    146,4 KB · Aufrufe: 35
  • MTW Chimera conversion 2.JPG
    MTW Chimera conversion 2.JPG
    195,7 KB · Aufrufe: 29
  • MTW Chimera conversion 3.JPG
    MTW Chimera conversion 3.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 28
  • MTW Chimera conversion 4.JPG
    MTW Chimera conversion 4.JPG
    208,1 KB · Aufrufe: 26
  • MTW Chimera conversion 5.JPG
    MTW Chimera conversion 5.JPG
    205,3 KB · Aufrufe: 28
  • MTW Chimera conversion 6.JPG
    MTW Chimera conversion 6.JPG
    203 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Reifen von dem Kit sehen aus wie irgendwelche Chrom Streetracer schickimicki Reifen - völlig unpassend zu einem geländefähigen Vehikel. Unter anderem auch weil sie den Radkasten zu 100% ausfüllen.

Ansonsten ist die Grundform aber ganz in Ordnung finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Als ehemaliges Tpz Fuchs Besatzungsmitglied muss ich sagen das ich deinen Radpanzer absolut gut finde. Würde an dem Modell festhalten und es zu Ende bringen.
Gefällt mir sehr gut.
Würde das Heck auch amphi mäßig gestalten, also Schrauben bzw. Jetstrahlantrieb anbauen,so dass dein Modell dem eines Truppentransporters und seinen flexiblen aufgabenbereich gerecht wird.
 
Moin, da Ihr ja einstimmig beschlossen habt das ich weiter bauen soll ^_^ habe ich einige änderungen vorgenommen die notwendig sind.

Die endgültige Form der Fahrzeugfront steht nun fest und die forderen Radkästen wurden auch schon probeweise geändert.

@Turm: eigentlich ist kein Turm vorgesehen aber ein Optionaler Aufbau sollte im Rahmen des möglichen sein.😉

Dann setze ich mich mal wieder ran, bis dann!
 
Von vorn sieht er einem BTR sehr ähnlich aber das Vorbild ist der Französische VAB 6x4.(vielleicht sieht er deshalb aus wie ein Frosch!)😀

Ich habe diverse Türme ausprobiert und habe mich für eine MG Drehring Lafette mit Panzerschild entschieden.

Die Radkästen sind auch schon dahin gehend umgebaut das die Räder nicht mehr schleifen.

@w40ktank:Na da bin ich aber einmal gespannt wie deiner dann aussieht.^_^
 
Zwischenstand

Es geht weiter!
Der Fahrer und Beifahrer Platz sowie der Motorraum sind weitestgehend fertig! ( bis auf die Üblichen Details wie Nieten u.s.w.)
Leider etwas unsauber an einigen Stellen aber die Resinteile sind wirklich Schrott!:angry:

Als nächstes ist der hintere Teil des Fahrzeugs dran aber da Fehlt mir noch etwas an Inspiration.-_-
Die Drehring Lafette ist natürlich Magnetisch und kann abgenommen werden!

So und nun euch noch ein schönes lange Wochenende und genießt euren Brücken Tag.😉
 
Erst will er uns das hier als misslungene Designstudie verkaufen und dann kommt er mit so einem schicken Vehikel an... Du bist vielleicht einer :lol: Bleibe allerdings dabei das ich die Räder nicht schick finde. Ansonsten aber spitze.

Beim MG würde ich die hintere 'Visierung' (der Bippus) ab machen wenn eh schon eine Zieloptik drauf ist

Kannst Cyberdippi Konkurrenz machen!
Ich lese hier immer was von Konkurrenz... Befinden wir uns hier bei einem Wettkampf? Umbauen und scratchen ist Kunst, Umbauer/ Scratchbuilder demzufolge Künstler. In 'Künstlerkreisen' die ich so beobachtet habe holt man sich Inspiration von den Werken anderer, gibt anderen Tipps/Ideen wenn möglich und versucht seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Und nicht um jemanden in den Schatten zu stellen. Hier gehts nicht darum wer der bessere ist. :bottom:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
[FONT=Verdana, sans-serif]Moin[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Finde es hat sich gelohnt am Ball zu bleiben. Das Ergebnis gefällt mir recht gut.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Als ich mir das Bild von der Frontansicht angeschaut habe musste ich erst mal lachen [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]und fühlte mich sofort hier ran erinnert.^_^[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Wünsche weiterhin gutes gelingen.[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]MfG[/FONT]
 
Ich lese hier immer was von Konkurrenz... Befinden wir uns hier bei einem Wettkampf? Umbauen und scratchen ist Kunst, Umbauer/ Scratchbuilder demzufolge Künstler. In 'Künstlerkreisen' die ich so beobachtet habe holt man sich Inspiration von den Werken anderer, gibt anderen Tipps/Ideen wenn möglich und versucht seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Und nicht um jemanden in den Schatten zu stellen. Hier gehts nicht darum wer der bessere ist. :bottom:
Ruhig Blut! Diese Floskel ist im Allgemeinen eine scherzhafte Art jemandem seinen Respekt auszudrücken. Sollte eigentlich klar sein...
Also: Den Stock wieder einpacken und den bitterbösen "Konkurrenzkampf" ruhen lassen! ^_^
 
Moin, erst einmal ein Danke an alle.
Ich habe einige Techniken und Ideen ausprobiert und finde das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Neue Ideen für mindestens 3 weitere Fahrzeuge sind entstanden und ich werde diesen Thread eventuell umbenennen und Ihn fortsetzen damit ich nicht immer einen neuen öffnen muß.(reine Bequemlichkeit😀)
Was haltet ihr von "North Coast Customs/Pimp my Panzer"als neuen Titel?<_<
 
Zuletzt bearbeitet: