Tarkus

Tabletop-Fanatiker
21. März 2022
4.771
16.266
75.964
Bergisch Gladbach
Und mit dieser kleinen aus einer Laune und Gussrahmenresten schnell zusammengezimmerten orkischen Barrikade (für Killteam?) beginnt mein Geländebau-Thread.

Edit: Hier gibt es sowohl selbstgebasteltes als auch gekauftes Terrain zu sehen

20220905_130803.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank 🙂 Ja, muss mich mit den verschiedenen Baustoffen noch auseinandersetzen. Eigentlich soll es mit dem Gelände auch erst richtig losgehen, wenn ich den Hobbyraum hab (der momentan noch mit einer nicht aufgebauten Küche und diversem Baumaterial voll steht). Aber ich wollte einfach irgendwas basteln ?
 
"Haben Sie ein paar Reste von den Hartschaumplatten?"
"Wofür?"
"FÜR DEN IMPERATOR!" ?

So, damit hätte ich schon mal einen guten Grundstock für kommende Geländebauprojekte. Gratis. Bis ich aber einen Proxxon habe, muss ich mal schauen, ob und wie ich die Brocken klein bekomme.

20220912_183830.jpg
 
Gute Erfahrung habe ich auch mit einer Japansäge gemacht. Die Schutzfolie solltest du vorher abmachen.

Ich würde dir trotzdem empfehlen eine neue Platte im Baustoffhandel zu kaufen. Es gibt verschiedene Stärken, unterschiedliche Oberflächen und so viel kosten die auch wieder nicht. Ein anderer Vorteil ist dass du schon scharfe Kanten hast und zumindest mit 4 rechten Winkel startest.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus