Tau, erster Versuch TTM

Hi, ich will mich nach den neuen coolen Regeln auch mal wieder an ner Tau Armee probieren.
Die Liste ist für ein 2000 er ITC gedacht.

Farsight Enclaves
XV 8 Commander, 4 Ionenblaster
XV 85 Commander, 4 Ionenblaster
Himmlischer
Marksman
Marksman
Marksman
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker

Farsight Enclaves
XV 8 Commander, 4 Ionenblaster
XV 85 Coammnder, 4 Ionenblaster
7 Krisis, Veteranen, 1 Krisis (Iridium, Advanced Targeting System, Ionenblaster, Reactive Countermeasures) 6 Krisis (Advanced Targeting System, 2 Ionenblaster), 10 Schilddrohnen
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger

Farsight Enclaves
XV8 Commander, 4 Ionenblaster
12 Schilddrohnen
12 Schilddrohnen
12 Schilddrohnen

Gesamt: 2000 Punkte
Commandpoints: 11

Wirkt wie ein Relikt aus den Anfängen der 8ten.
Ne Menge Drohnen sollen die wenigen Kampfeinheiten im Spiel halten.
Die Krisis bilden im Prinzip die letzte Verteidigungsreihe für die Commander und werden mit der Iridiumpanzerung und dem Reactivsystem nochmal zäher gemacht.
Dazu sollten die Krisis mit dem Veteranenstratagem und Coordinated Engagment auch nochmal richtig hart austeilen.
Auf Dinge wie mehrere Gleiche Prototypen und Veteranendrohnen hab ich jetzt erstmal verzichtet, da sich das auch bald geändert haben könnte.
So was meint ihr, fähig im harten Umfeld zu bestehen, was würdet ihr ändern?
Freu mich auf Kritik. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Gedanken, wobei ich anmerken muss, dass ich ITC nur aus Spielberichten kenne und selbst noch nicht gespielt habe.

Wie angemerkt, kann Farsight keine Himmlischen mitnehmen; du könntest aber das Outrider Detachment gegen ein Sa'cea Vanguard Detachment tauschen mit den Marksmen, dem Himmlischen und einem Commander und die Drohnen ins Batallion stecken. Saviour Protocols funktionieren für die natürlich nicht, aber da alles Charaktere sind, sollte das nur gegen Sniper problematisch werden.

Zur Liste selbst, du hast recht viele Marker dabei; bin mir nicht sicher, ob das nicht evtl. zu viele sind in Anbetracht der Tatsache, dass die Commander warscheinlich selten mehr als einen brauchen (zugegeben, Vorrücken und Deckung Ignorieren sind auch ganz brauchbar für die) und es doch einige Möglichkeiten gibt mittlerweile, CPs in Marker umzuwandeln. Und während CiBs schon sehr gut sind, haben sie halt auch nur 18" Reichweite...
Eventuell könnte es hilfreich sein, ein paar der Commander oder die Crisis auf Raketenmagazine umzustellen.

Bin auch nicht 10% überzeugt von den Drohnen. Hast nicht viel, was im Backfield rumsteht und Drohnen braucht, und wenn du sie als Screen für die Commander oder für die Crisis schockst, sind sie doch recht anfällig gegen Massebeschuss auf kurze Reichweite. Was ganz hilfreich sein könnte, sind Stealth Suits; die können sich als Infanterie in Gebäuden verstecken und damit die Commander beschützen. Hier gibts nen (englischen) Spielbericht mit FE-Commanderspam nach ITC, der könnte für dich interessant sein...
 
Vielen Dank für eure Antowrten, mit dem Himmlischen habt ihr natürlich recht, dass lässt sich aber recht einfach umstellen. die Frage ist, ein Sacea Vanguard, oder ein Sacea Battalion?

Ich würde zunächst bodyguards nehmen weil die 1. Den commander retten können und 2. Etwas besser im.nahkanpf sind.
Für die countermeasure brauchst du die eine Kniffe, komme gerade icht auf den Namen. Die wird ersetzt 😉
Ja Bodyguards sind cool, die werde ich nehmen. 🙂
Zur Liste selbst, du hast recht viele Marker dabei; bin mir nicht sicher, ob das nicht evtl. zu viele sind in Anbetracht der Tatsache, dass die Commander warscheinlich selten mehr als einen brauchen (zugegeben, Vorrücken und Deckung Ignorieren sind auch ganz brauchbar für die) und es doch einige Möglichkeiten gibt mittlerweile, CPs in Marker umzuwandeln. Und während CiBs schon sehr gut sind, haben sie halt auch nur 18" Reichweite...
Eventuell könnte es hilfreich sein, ein paar der Commander oder die Crisis auf Raketenmagazine umzustellen.
Dachte ich hab zu wenige Marker. 😉
Die Waffen sind definitiv noch nicht gesetzt, wie viele Raketen würdest du den statt den Ionnenblastern mit nehmen?

Danke für den Link, die Liste ist ja meiner sehr ähnlich, der Ansatz sollte also stimmen.
Geister klingen gut, gleichzeitig brauch ich aber auch das Gelände um sie verstecken zu können, da sind die Drohen einfach sicherer.

Was sagt ihr den zum Grundgedanken der Liste?
 
Also, ein paar Gedanken, aber alles Theoriehammer weil ich hab Farsight mit PA noch nicht gespielt.

Coldstars finde ich super. Die Mobilität ist ist klasse. 4 Fusionsblaster für ein Halleluja (oder 3+SG) Ist ein gutes Werkzeug, wobei er halt auch mit SG schnell stirbt, wenn man zu früh reinspringt. Da er ja keine CIBs tragen kann, ist man in der Waffenwahl halt eingeschränkt, HOBC+MP+ATS+Supernova launcher ist n bisschen günstiger wenns eher gegen Charaktere gehen soll. Oder man gibt ihm Raketenmagazine, dann muss er nicht so nah ran und kann seine Bewegung nutzen, um Sichtlinien zu bekommen.

Zur Liste generell, Ein Problem ist ja dass Crisis + Commander + Drohnen mehr als die Hälfte deiner Punkte ausmachen, irgendwas davon muss also auf dem Feld starten. Entweder stehen also hinten ein paar Commander bei den Feuerkriegern, freuen sich, dass sie nicht beschossen werden, solange die Leben, und ärgern sich, dass sie nur 18" Reichweite haben, und du dropst die Crisis mit den Drohnen und kannst dann mit den Commandern vorrücken. Oder du stellst die Crisis mit ein paar Drohnen hin und dropst die Commander mit dem Rest und hast dann das gleiche Problem. Insbesondere wenn du 9 Crisis spielst, dass sind je nach Ausrüstung fast 600 Punkte. Und 1000 Punkte in Reserve ist halt super risky, wenn der Gegner nicht dumm ist, wird er die Reserven so Screenen, dass man halt nicht viel von den Ionenblastern hat

Deswegen würde ich so einen großen Blob eher mit Raketenmagazinen spielen, oder vielleicht Raketen + CIBs gemischt. Dazu einen mit dem AFP + Reactive Countermeasures + Iridium, ein paar Drohnen dahinter und die können auf dem Feld starten. Mit Markern oder Stratagem trifft man auf die 2 mit RR1, Verwundungswürfe kann man mit CnC-Node wiederholen und mit 8" Bewegen + 36" Reichweite ist man ganz gut dabei, vorrücken kann man ja auch noch. Aber wenn die hinten stehen können sie halt keine schockenden Commander beschützen.

Zu Drohnen: Wie viele Minimum finde ich schwer zu sagen. Wenn sie außer LoS hinter nem Riptide stehen leben sie länger als wenn sie in Bolter-Schnellfeuerreichweite droppen. 12er-Trupps finde ich ohne Himmlischen schwierig, und der kann nicht schocken ^^

Zu Battalions: ist halt die Frage, 14 CP vs 10. Ich sag mal, mit Veteran Cadre + Prototype + Relikt/zweiter Warlord-Trait ist man 4 CP vor Spielbeginn los. Bleiben im Spiel noch 10 oder 6. Coordinated Engagement sind 2 CP, dann will man vielleicht noch CnC-Node oder Focussed Fury nutzen, mit nur einem Battalion wars das dann fast. Defence in Numbers für 5+ FnP ist auch 2CP. Ist die Frage, willst du mehr CP für Statagems oder 114 Punkte mehr für Suits.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Momentan geb ich vor dem Spiel die 2 Commandpoints für Veteranen und vielleicht noch 1 für den Chip aus.

Ich denke viele der von dir angesprochenen Dinge beeinflussen sich direkt gegenseitig, welcher Trupp soll schocken, welcher Trupp ist wie bewaffnet.
Im Prinzip würde ich das vom Gegner und der Mission abhängig machen, was ich schocke und was auf den Tisch stelle.
Auch ob ich, wie du schon angesprochen hast, die Schockzonen schnell genug frei bekomme, ist die Frage.

Mein grober Ansatz wären ungefair
3 XV85, 2 XV8 Commander alle mit Ionenblaster, 9 Krisis mit Ionenblaster, 3 Firesight, 15 Feuerkrieger 30 Schilddrohnen.
Punkte wären nun frei für einen Himmlischen und 10 weitere Schilddrohnen oder einen weiteren XV8 Commander.
Punktetechnsich könnte man auch noch einige Commander gegen Coldstars tauschen.
Das ist natürlich alles sehr Ionblaster lastig, aber die Commander sollten genug Schuss haben, damit die Krisis dort landen können, wo sie am effektivsten sind.
 
Das können wir dich so noch nicht beurteilen. Das Konzept hat ja schon mal sehr gut funktioniert. Wie starke Probleme du mit der kurzen Reichweite hast must du wohl selber rausfinden. Das letzte Mal als ich recht stark auf Ionenblaster gesetzt hab, wurde ich nur durch Gelände und Billiginfanterie am Vorankommen gehindert und bin so nicht an die schwere Feuerunterstützung meines Gegners rangekommen, die im letzten Eck stand.
 
So ich hab mich jetzt mal für die Liste entschieden.
Farsight Enclaves
Coldstar, 4 Fusionsblaster
Farsight
5 Feuerkireger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker
9 Crisis Bodyguards, Irridium, Airbursting Fragmentation, Reactive Countermeasures, Advanced Targeting System, Ionblaster, 2 Irridium, Advanced Targeting System, 2 Ionbalster, 6 Advanced Targeting System, 2 Ionblaster
10 Shielddrones

Farsight Enclaves
Coldstar, 4 Fusionsblaster
XV 8 Commander, Advanced Targeting System, 3 Ionblaster
11 Shielddrones
10 Shielddrones
10 Shielddrones

Sacea
XV 8 Commander, Advanced Targeting System, 3 Ionblaster
Ethereal, Hoverdrone
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker
5 Feuerkrieger, Marker

Gesamt: 1995 Punkte
Commandpoints: 12

Ich geh mit 12 Commandpoints ins Spiel, hab also noch die Möglichkeit für weitere Relikte, oder nen Warlordtrait.
Beim Warlord selbst bin ich mir noch nicht sicher, wer das werden soll und mit welchem Trait.
Auch weis ich noch nicht wie ich die Drohnen verteilen soll, so wie in der Liste, oder doch mehr auf kleinere Trupps für jeden Commander gehen.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde überlegen einem weiteren Iridium Anzug (oder sogar beiden) nen AFP zu geben. Klar verliert man dann nochmal etwas Feuerkraft. Aber drei 1er sind schnell mal geworfen. Und ein paar Schuss ohne Sichtlinie könnten deiner Liste auch gut tun.

Als zweites Relikte würde ich den Talisman an nen Coldstar geben. Einem der normalen Commander oder Farsight als Warlord, einem der Coldstar einen WLT dazu gekauft. Entweder ohne Abzüge fliegen oder 1er Wunden wiederholen.
 
Würde überlegen einem weiteren Iridium Anzug (oder sogar beiden) nen AFP zu geben. Klar verliert man dann nochmal etwas Feuerkraft. Aber drei 1er sind schnell mal geworfen. Und ein paar Schuss ohne Sichtlinie könnten deiner Liste auch gut tun.

Man kann allerdings nur ein einziges Modell mit den Gegenmaßnahmen ausrüsten. Weitere AFPs bringen also nichts.